Zitat von Bernd.
Allerdings kann ich dir jetzt schon sagen, auf den zweiten Blick, dass alle Funde unter "Application Data" mit den kryptischen Namen absolut Trojaner sind, d.h. AVG hat dir einen Scheissdreck geholfen.Nimm deine Windows-CD und installiere Windows frisch und neu. Alles andere ist verplemperte Zeit. Über mehr werde ich nicht diskutieren, dafür steht zuviel Erfahrung dem gegenüber.
Da erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar.
Aber soviel: hab vor 30 Jahren an einer Großrechneranlage von Texas Instruments angefangen, da war das schon strickt getrennt... als dann die PC's zur Fuhrparckplanung kamen hat unser EDV-Leiter das für die PC's so übernomen, vielleicht kommts daher. Ausserdem... ganz auf der Brennsuppe bin ich auch nicht dahergeschwommen, kann auch auf 20 Jahre EDV-Erfahrung zurück greifen, aber alles kann man nicht wissen.
Zitat von Bernd.
Aus welcher Quelle stammt das Setup denn?Ich kann dir jetzt schon versichern, dass MBAM vom Hersteller einwandfrei ausgeliefert wird. Die gezeigten Meldungen zeigen auch nur ein bereits installiertes MBAM an, was mich eben zu besagte Aussage oben trieb. Sollte deine Aussage aber so zutreffen, dass schon Trojaner-Meldungen direkt bei der Installation von MBAM auftraten, kannst du MBAM nur aus einer nicht legalen Quelle haben, sag ich dir so auf den Kopf zu.
Das kann ich dir sagen... siehe Auszug aus der FF-Datenbank
[Blockierte Grafik: http://ass-bm.de/Free/snag06.jpg]
So.. nun werd mal schlau draus, für mich ist das Thema abgeschlossen.