1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mgbln39

Beiträge von mgbln39

  • Firefox und Erweiterungen

    • mgbln39
    • 18. November 2021 um 17:34

    Das habe ich mir schon gedacht das es normal ist. Nun man kann über den Sinn dieser EU Anordnung geteilter Meinung sein. Aber was ich schade finde ist, dass es vor einigen Monaten ohne aufpoppen ging. Das heißt, dass die beiden Fenster so schnell verschwanden, dass man es nur als flackern wahrgenommen hat. Jetzt nach einigen Updates bei I don't care about Cookies und bei Firefox sind sie, wie gesagt 1-2 Sekunden nacheinander zu sehen und das nervt ziemlich. Wozu schnelles Internet, schnellen Browser, wenn man warten muss bis das Prozedere abgelaufen ist. Und das auch noch bei jeder neuen Webseite. Flüssiges und zügiges Arbeiten geht anders. Aber dem Recht muss natürlich Geltung verschafft werden. :)

  • Firefox und Erweiterungen

    • mgbln39
    • 17. November 2021 um 22:40

    Von der EU wurde wohl angeordnet, dass man bei jedem öffnen einer Webseite die aufpoppende Fenster für die Akzeptanz der Cookies und der Privatsphäre zu dulden hat.

    Weil das auf Dauer nervte, hatte ich mir, wie viele andere Nutzer auch, das AddOn i don't care about Cookies geladen. Einige Versionen zurück wurden dann diese Fenster ziemlich gut und fast vollständig unterdrückt. Aber seit einiger Zeit funktioniert das nicht mehr so gut. Kurz nach dem Öffnen einer Seite poppt erst das eine Fenster auf und bleibt für 1-2 Sekunden stehen und dann das zweite Fenster ebenfalls 1-2 Sekunden sichtbar bis es verschwindet.

    Und das passiert bei jedem Seitenwechsel so.

    Ich erinnere mich, dass es ständig einen Wettstreit zwischen den Browser-Entwicklern untereinander gibt, wer den schnellsten Browser macht.

    Dank der EU sind diese Bemühungen eigentlich für die Katz. Denn dieses Prozedere der auf und ab Poppenden Cookies und Privatsphären-Fenster stellte diese Bemühungen der ab Absurdum.

    Oder weiß jemand wie man das besser einstellen kann. Ich habe folgende AddOns aktiviert: Privacy Possum, Privacy Badger, I don't care about Cookies und Cookies AutoDelete.

    Habe alle um Testen der Reihe nach deaktiviert und festgestellt das die beiden Fenster erscheinen und entweder per Hand akzeptiert oder abgelehnt werden muss, oder immer wieder wie gehabt aufpoppen und nach 1-2 Sek verschwinden.

    Eine perfekte Lösung sieht anders aus, finde ich.

  • i dont care about cookies 3.2.2.

    • mgbln39
    • 3. Oktober 2020 um 10:00

    Zur Information für Alle:

    Vom Entwickler habe ich erfahren das er tatsächlich die Erweiterung geändert hat. Weil bei der vorherigen Version zwar das aufpoppen der Cookiewarnung nicht vorkam, aber dafür man keine Videos abspielen konnte. Jetzt poppt die Warnung auf aber Videos laufen wieder.

    Meine persönliche Meinung: Das aufpoppen dauert ca. 1 Sek. in der Zeit könnte ich das Fenster auch wegklicken. Also frage ich mich wozu dann noch"i dont care about cookies" ???

  • i dont care about cookies 3.2.2.

    • mgbln39
    • 1. Oktober 2020 um 17:27

    An Boersenfeger Hallo

    Ja das mit dem löschen der Webseitendaten Cookies und Einstellungen habe ich ausprobiert.

    Es poppt dann nur das erste mal beim öffnen der Seite auf, dann nicht mehr. Aber ein Lösung ist das nun wirklich nicht und wohl auch so nicht vom Entwickler gedacht.

    Ich hatte ja berichtet das ich dem Entwickler den Fehler mitgeteilt habe. Es hatte auch geantwortet und um Beweise gebeten. Ich habe Ihm ein Screen-Video angefertigt und ein Foto von dem Beitrag von Geldhuegel mitgeschickt, weil er behauptet hatte das sich noch niemand zu dem Fehler geäussert hat. außer mir. Aber das ganze hatte sich als ziemlich schwierig herausgestellt. In weiser Voraussicht hatte ich das Video und das Foto als ZIP gepackt und im Anhang versendet. Aber einige Sendungen sind als unzustellbar zurückgekommen so das ich nicht weiss was er nunwirklich erhalten hatte. Alles nicht so einfach.

    mgbln39

  • i dont care about cookies 3.2.2.

    • mgbln39
    • 1. Oktober 2020 um 10:29

    Ja bei mir passiert es bei jeder neuen Seite. Das heißt die Seite welche ich bereits einmal aufgerufen habe öffnet ohne die Warnung. Nur bei noch nicht schon einmal geöffneten Seiten erscheint die Warnung. Wenn ich aber fIrefox beende und dann irgendeine Seite öffne geht das ganze von vorne los. Das heißt, die Warnung erscheint wieder beim ersten öffnen und dann nicht mehr solnage bis ich den Browser wieder schließe.

    Übrigens habe ich das auch schon dem Entwickler gemeldet und der stand auch im Wald. Habe Ihm ein Screen-Video zugesandt.

    Mal sehen was es daraus macht.

    Wenn einer vorher eine Lösung hat dann bitte melden. Danke

    Gruß

    mgbln39

  • i dont care about cookies 3.2.2.

    • mgbln39
    • 1. Oktober 2020 um 08:31

    Hallo,

    nach der Aktualisierung von "i dont care about cookies" auf die Version 3.2.2. popt die Cookiewarnung jedesmal kurz nach dem öffnen einer Webseite auf und verschwindet dann sofort wieder.

    Das war vorher nicht der Fall und stört eigentlich sehr.

    Hat noch jemand dieses Phänomen und was ist zu tun?

  • I don't care about Cookies verhindert abspielen von Videos

    • mgbln39
    • 1. September 2020 um 17:22

    Hallo DeJaVu,

    nun nwird es doch wieder eine Grundsatzdiskussion. Na denn:

    Nicht alle Leute die einen PC bedienen sind mit diesem auch verheiraten und schlafen auf diesem.

    Will sagen, es gibt immer noch, und das ist zum Glück noch so, Leute welche zwar bequem und komfortabel einen PC bedienen wollen oder sogar müssen, ohne dabei so tief in die Matherie einzudringen wie Du vielleicht und noch eine ganze Menge anderer Kollegen.

    Aber sind diese Laien dann dazu verurteilt zweit und drittklassige Ergebnissen zu hinzunehmen?

    Haben nicht alle die einen PC haben nicht das Recht auf möglichst schnelle und vor allem gute Ergebnisse. Ist das doch der eigentliche Sinn der EDV. Wenn ein Programm erst einmal ein intensives Studium benötigt um dessen Eigenschaften bis ins kleinste zu ergründen, dann ist das irgendwie am normalen Verbraucher vorbeientwickelt.

    Ich habe versucht mich über die Eigenschaften von" i don't care about cookies" zu informieren. Bin aber nicht darauf gestoßen das Videos in Firefox auf den Webseiten von NTV und Chip nicht laufen werden. Hingegen bei PC-Welt und Computerbild schon.

    Und ich glaube auch nicht das Du mir das zeigen kannst wo das so steht.

    Ich sehe das Du ein Senior-Mitglied bist, also ein sehr erfahrener Teinehmer. Vielleicht solltes Du einmal etwas mehr Verständnis für die zahlreichen Leute haben welche nicht über Deinen Erfahrungschatz verfügen. Also ganz normale Leute welche sich im Alltag mit all den Unzulänglichkeiten in der EDV herumplagen. Nicht weil sie es wollen, sondern vielleicht auch weil sie es müssen. Wäre zumindest fair. Es ist ein scharfes Wort, aber Hochmut kommt vor dem Fall. Danke

    mgbln39

  • I don't care about Cookies verhindert abspielen von Videos

    • mgbln39
    • 31. August 2020 um 17:58

    OK habe ich gefunden. Aber zu Adblock Plus hinzufügen tat sich nichts und Liste herunterladen war irre viel. Aber weder mit einen Download noch etwas ähnlichen. Alles kopieren und dann wo hin damit?

    Keine Ahnung. Und sicher das ich dann Videos auf Webseiten ansehen kann auch wenn i don't care about cookies aktiviert ist, ist auch nicht sicher.

    Mal ehrlich dieser ganze Sicherheits und Privatsphärenquatsch bringt nur immer mehr ungemach.

    Jedenfalls finde ich das ständige genehmigen dieser blöden Fenster unmöglich und werde mich gegen Videos entscheiden. Und wenn dann doch mal gewünscht dann muss ich das AddOn deaktivieren.

    Warum einfach wenn es umständlich viel schöner ist.

  • I don't care about Cookies verhindert abspielen von Videos

    • mgbln39
    • 31. August 2020 um 17:27

    Zu ADblockPlus hinzufügen habe ich nicht gefunden. Tut mit Leid.

  • I don't care about Cookies verhindert abspielen von Videos

    • mgbln39
    • 31. August 2020 um 16:59

    OK uBlock Origin habe ich gefunden. Aber ich habe keine Listen von i don't care about cookies ???

    Ich kann ja mal uBlock Origin in Firefox installieren und i don't care about cookies dektivieren. Mal senen ob die Videos dann laufen ???


    Ja habe ich gemacht und ganau das ist eingetreten was ich befürchtet habe. Ich muss dann wieder das Sicherheitsfenster bedienen bevor das Videoläuft. Das ist also unter uBlock Origin auch nicht anders.

    Bild eingefügt.

    Bilder

    • Bild 005.jpg
      • 500,13 kB
      • 1.600 × 900
  • I don't care about Cookies verhindert abspielen von Videos

    • mgbln39
    • 31. August 2020 um 16:48

    https://www.chip.de/news/Oeko-Test…_182941564.html

    https://www.n-tv.de/mediathek/vide…le22005468.html

    https://www.chip.de/news/Oeko-Test…_182941564.html

    So drei sollten reichen. Nur zur Info, wenn ich eine Seite in der Whitelist eintrage, kann ich zwar die Videos abspielen, aber dann kommt bei jeder Öffnung der Seite die Sicherheitsabfrage und ganau das ist es ja was ich nicht möchte.

    Also bleibt für mich entwdeder Sicherheitsfenster beantworten oder auf Videos verzichten. Beides ist unbefriedigend.

    Ich habe bis jetzt keinen anderen Weg gefunden. Und das war auch der Grund warum ich hier nachgefragt habe.

    Es nutzt mir wenig um nicht zu sagen garnichts wenn ich hier lese das andere das Problem nicht haben oder nur zum Teil. Da es bei mir sog. Flächendeckend ist muss es einen Grund geben. Und den weiß ich nicht.

    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze das als zusätzliche Filterliste in uBlock Origin, und kann dein Problem nicht bestätigen.

    Was ist uBlock Origin ??? sorry

    mgbln39

  • I don't care about Cookies verhindert abspielen von Videos

    • mgbln39
    • 31. August 2020 um 09:31

    I donät care abaout cookies unterdrückt zwar wunderbar die ständigen Erlaubnisanfragen.

    Die kehrseite der Medaille ist aber das man bei aktivierten AddOn keine Videos auf den Webseiten mehr abspielen kann.

    Und jedesmal das AddOn deaktivieren um ein Video zu sehen ist mindesten so nervig wie das ständige genehmigen der Erlaubnisanfragen.

    Schade No Body is perfect.

  • Einloggen in ebay nicht möglich

    • mgbln39
    • 7. Juni 2020 um 09:23

    Ach so wenn da "empfohlen von Firefox" steht dann ist das keine Empfehlung. Das muss man ja wissen. Deutsche Sprache schwere Sprache. Ich habe das Problem privacy possum mitgeteilt.

  • Einloggen in ebay nicht möglich

    • mgbln39
    • 6. Juni 2020 um 23:17

    Also nur ruhig Blut. Es ist nach einen Systemneustart wiedergekommen. Das heißt ich kam wieder nicht bei eBay über Firefox rein.

    Ich habe mir dann über eine Stunde meine Erweiterungen vorgenommen und alle immer der Reihe nach deaktiviert Dabei stieß ich auf den Schuldigen. Es war die von Firefos empfohlene Erweiterung "Privacy Possum".

    Ich habe das Ding entfernt und ich konnte mich einloggen. Ich hoffe es bleibt so.

    Ja und das mit MozBackup hat mir aber schon so manches mal geholfen. Ich weiß das es ein altes Ding ist. Schade das es da nicht weitergeht.

    Ich hoffe nun das sich das Problem nicht wieder zeigt. Aber warum nun ein empfohlene Erweiterung zu so einen Problem führt ist für mich auch ein Rätsel.

    Aber vielleicht ist da jemand der das lösen kann. Würde mich freuen.

    Schönen Sonntag

    MG

  • Einloggen in ebay nicht möglich

    • mgbln39
    • 6. Juni 2020 um 22:04

    Habe Firefox bereinigt und neu gestartet. Habe vorher mit MozBackup 1.5.1. eine Sicherung angelegt und wieder zurückgespielt. Dann hatte es wueder funktioniert.

    Merkwürdig ist nur das ich unter Benutzername bisher immer meine e-Mail Adresse eingetragen hatte. Das funktioniert nun nicht mehr. Dann kommt wieder dieser Hinweis "Es gab ein Problem". Ich muss jetzt den Benutzernamen verwenden.

    Wobei die e_mail Adresse über den Edge akzeptiert wird. Alles sehr merkwürdig.

    Im abgesicherten Modus hatte ich es auch probiert aber erst nach der Reparatur. Das hat natürlich nichts gebracht weil ja das einloggen wieder funktionierte aber eben nicht mit der e-Mail Adresse.

    Danke für Deine Mühe.

    Mit freundlichem Gruß

    MG

  • Einloggen in ebay nicht möglich

    • mgbln39
    • 6. Juni 2020 um 18:32

    Hallo, seid einiger Zeit kann ich mich bei eBay nicht einloggen. Bereits nach der Eingabe der e-Mail Adresse erschein ein Fenster: Es gab ein Problem, Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

    Ich habe es dann über den Edge versucht und dort ging es problemlos.

    Ich habe die Hilfe von eBay kontaktiert und des hat alle geprüft und für in Ordnung befunden. Wir haben das Passwort zurückgesetzt, aber danach war es genauso wie vorher. Ich hab in Firefox die Cache geleert und auch alle Cockies entfernt, aber auch das hat nichts gebracht.

    Weiss einer warum ich mich in eBay über Firefox nicht einloggen kann, aber über Edge ohne Probleme ???

  • Problme mit der Webseite v. CT Magazin

    • mgbln39
    • 1. Mai 2018 um 16:21

    Hallo,
    nun sagt mir doch bitte mal einer wo und wie ich JavaScript aktiviere/ deaktivieren kann. Und was ist das mit NoScript. Habe ich nicht installiert.
    Ich habe nachgeschaut unter about:copnfig, da sind 45 Eintraäge die alle Java betreffen. Ich werde da nicht beigehen so lange ich nicht genau weiß was ich da tue. Wenn mir keine sagen kann was da false oder true sein muss werde ich auf "Stöbern" verzichten.
    Ich habe auch an Heise geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten, na ja Feiertag.
    mgbln

  • Problme mit der Webseite v. CT Magazin

    • mgbln39
    • 1. Mai 2018 um 11:06

    Ist schon merkwürdig. Alle anderen Links auf dieser Seite funktionieren. Nur nicht die hinter "Stöbern"
    Vielleicht ist das doch ein Bug auf der Seite ?
    mgbln

  • Problme mit der Webseite v. CT Magazin

    • mgbln39
    • 1. Mai 2018 um 10:54

    Bei mir aber leider nicht
    mgbln

  • Problme mit der Webseite v. CT Magazin

    • mgbln39
    • 1. Mai 2018 um 08:40

    Keine Ahnung, Wo und Wie schalte ich das ein oder aus? In den Internetoptionen unter Sicherheit ist Scripting von Java Appletes jedenfalls aktiviert.
    Aber in Firefox wird Java doch nicht mehr unterstützt oder liege ich da falsch?
    mgbln

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon