1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kevlar

Beiträge von kevlar

  • Firefox nach Neustart mit google Cookies

    • kevlar
    • 30. Juli 2015 um 22:22

    Alles klar, der Grund ist Sicherheit 2 und 3.
    Habe ich abgeschalten. Ich will keine Google Dinge bei mir haben. Da können sie mir sonst was zu sagen. Der Sicherheitsgewinn dadurch ist für mich gleich Null. Vermutlich ist das eher was für weniger internetaffine Benutzer.

    Vielen Dank für die Aufklärung :klasse:

  • Firefox nach Neustart mit google Cookies

    • kevlar
    • 30. Juli 2015 um 21:56

    Hallo, ich habe einen aktuelle Firefox, bei dem alle AddOns und Erweiterungen deaktiviert sind, als Startseite eine "leere Seite anzeigen" eingestellt ist, und bei dem beim Beenden die Cookies gelöscht werden. Immer wenn ich nun den Firefox schließe und wieder öffne, sich Cookies von google.com gespeichert. Das ist auch so, wenn ich alle Cookies manuell lösche.

    Der Inhalt des einen Cookies ist z.B.:
    PREF
    ID=1111111111111111:TM=1438285784:LM=1438285784:V=1:S=LMYtpVWaPj-P_dR0

    Und des anderen:
    NID
    69=HuTRmwpgGoPZDRTsWUkBkLnd_ywzlndwwdJtNaDR4Qa5494y1fYRUWLkTq0WPAIjWxwPzxjJYY7qDJmw287t25NpZlrqdJcstdMhDrypek23W-CfSDbe8ybSbQic4bIv

    Die letzten Keys ändern sich nach jedem erneuten Starten von Firefox.

    Wieso ist das so? Ich will keine Standard Google Cookies. Wie bekomme ich das weg? Da wird man ja Paranoid :grr:

  • "Thunderbird is already running, but is not responding."

    • kevlar
    • 1. November 2014 um 23:57

    Bin leider immer noch beim Alten, was langsam immer mehr Probleme macht. Der neue ist mir aber zu eingeschränkt. Und nein, Mail in Opera hab ich nie gut gefunden. Wäre mir lieber gewesen, es wäre rausgenommen worden. Ich möchte entscheiden, welche Programme ich verwende und nicht unnötigen Ballast mitschleifen.

  • "Thunderbird is already running, but is not responding."

    • kevlar
    • 1. November 2014 um 21:49
    Zitat von TmoWizard

    Wenn aber wie erwähnt sowieso beide Programme ständig laufen, warum dann nicht gleich den SeaMonkey verwenden? :-??

    Nur Thunderbird läuft annähernd ständig, da ich eher Opera-Jünger bin ;)

  • "Thunderbird is already running, but is not responding."

    • kevlar
    • 1. November 2014 um 08:51

    Hab ich nun gemacht :)

  • "Thunderbird is already running, but is not responding."

    • kevlar
    • 30. Oktober 2014 um 23:39

    Hallo, ich habe da ein echt nerviges Problem, welches ich bisher nicht lösen konnte. Ich benutze zwei Firefox Profile für unterschiedliche Aufgaben. Und in beiden ist ein AddOn installiert mit dem ich den Link der aktuell angezeigten Website direkt als E-Mail verschicken kann. In dem einen Profil geht das, im anderen nicht. Dort erhalte ich nur die Meldung:
    "Thunderbird is already running, but is not responding. To open a new window, you must first close the existing Thunderbird process, or restart your system."

    Ich habe das Profil in welchem das nicht funktioniert, nun schon mehrfach neu angelegt. Aber das Problem kommt irgendwann immer wieder. Es liegt nicht an anderen AddOns, die habe ich bereits deaktiviert. Es liegt nicht am verwendeten Mail AddOn. Auch bei anderen bekomme ich die obige Fehlermeldung. Es funktioniert nur, wenn ich Thunderbird schließe, was aber keine Lösung ist, da ich so ja keine neuen Mails mehr sehe.

    Weiß jemand sonst noch Gründe, warum es nicht funktioniert?

  • Cookie-Ausnahmen verschwinden, bleiben aber aktiv

    • kevlar
    • 11. August 2014 um 21:40

    Ich weiß ;)

    Aber selbst wenn es da wäre, sollte das keine Auswirkungen auf die gespeicherten Ausnahmen haben. Jedenfalls dürfte das keinen Sinn machen.

    Aber dass es zwei Optionen zum Löschen von Cookies beim Beenden von Firefox gibt, fand ich eh schon immer dämlich.

  • Cookie-Ausnahmen verschwinden, bleiben aber aktiv

    • kevlar
    • 11. August 2014 um 21:32

    Ich bilde mir ein, dass ich das probiert habe, weils ja fast der Standardtest ist falls mal was spinnt.

    Im Moment tritt das Problem nicht auf, darum kann ichs nicht testen. Habs aber immer wieder bei mir oder Freunden beobachtet.

    "Behalten bis Firefox geschlossen wird" ist bei mir eingestellt.

  • Cookie-Ausnahmen verschwinden, bleiben aber aktiv

    • kevlar
    • 11. August 2014 um 21:23

    Ok, beide Varianten von dir waren nicht das was ich meinte :)

    Sondern, dass ich wenn ich Cookie Ausnahmen angelegt habe und das Ausnahmenfenster schließe und erneut öffne, meine eingestellten Websiten für die ich Ausnahmen eingerichtet habe, weg sind. Die eingestellten Ausnahmen sind aber trotzdem aktiv, da die Cookies der Ausnahmen bei einem Firefox Neustart erhalten bleiben.

    2002Andreas:
    Mit wem sprichst du jetzt eigentlich?

    Firefoxe sind aktuell.

  • Einstellungen automatisiert vornehmen

    • kevlar
    • 28. Juli 2014 um 15:25

    Vielen lieben Dank dir. Aber gibt das dann keine Probleme mit zukünftigen Updates?

    Und gibt es vlt ein Kommondozeilen Tool mit dem man solche Einstellungen auch setzen kann?

    Und irgendwie hab ich die Befürchtung, dass mit bei den Varianten nicht alles machen kann. Zum Beispiel das installieren eines Adblockers an dessen Konfiguration.

  • Einstellungen automatisiert vornehmen

    • kevlar
    • 28. Juli 2014 um 10:24

    Hast du dafür vlt ein nettes Template?

  • Einstellungen automatisiert vornehmen

    • kevlar
    • 28. Juli 2014 um 09:04

    Hallo,
    ich habe öfter mit anderen Computern zu tun, die ich warte. Dabei stelle ich immer auch einige Einstellungen des installierten Firefox um. Dazu gehört, dass alle Cookies und der Cache beim Beenden von Firefox gelöscht werden soll. Außerdem setze ich duckduckgo als Standardsuchmaschine die ich über Cookies anpasse (muss eine Ausnahme setzen, damit die Cookies nicht gelöscht werden), schalte alle Plugins aus außer Flash und installiere einen Adblocker, den ich noch um weitere Listen erweitere.

    Nun suche ich eine Möglichkeit mir diese vielen immer wieder zu machenden Klicks bei zukünftigen Arbeiten zu sparen. Klar, könnte man einfach die passenden Dateien im Profil überschreiben, aber dann würden womöglich Pfade nicht mehr passen und individuelle Einstellungen überschrieben werden. Manche haben z.B. eine gmx Toolbar zum Abrufen der Mails installiert. Ich will also nur meine Einstellungen ändern und nicht alles überschreiben.

    Wenn mir da wer die Arbeit erleichtern könnte wäre das sehr toll :)

  • Cookie-Ausnahmen verschwinden, bleiben aber aktiv

    • kevlar
    • 12. Juni 2014 um 16:06

    Hallo alle, ich habe mit verschiedenen Firefox Installationen immer wieder mal ein Problem. Und zwar verschwinden gemachte "Cookie akzeptieren" Ausnahmen. Sobald ich die Einstellungen wieder öffne, sind die Ausnahmen einfach weg. Aber sie werden trotzdem ausgeführt. Schließe ich also den Firefox, sind Cookies, die behalten werden sollen, noch da, alle anderen weg. Ist halt bisschen blöd, weil man so nicht mehr sehen kann, welche Einstellungen gemacht wurden.

  • Alle Cookies bis auf Ausnahmen beim Beenden löschen

    • kevlar
    • 16. Dezember 2013 um 16:11

    > Session Manager
    Muss man zwar erst mal die richtige Einstellung für finden, aber dann läufts wies soll. Wunderbar, danke :klasse:

    > Cookie Culler
    Wenn man die richtigen wenn auch unlogischen Einstellungen in Firefox gemacht hat, gehts auch ohne Addon :) Dank an 2002Andreas :klasse:

  • Alle Cookies bis auf Ausnahmen beim Beenden löschen

    • kevlar
    • 16. Dezember 2013 um 14:52

    Jetzt weiß ich was ich "falsch" gemacht habe. Ich habe "Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird" nicht angeklickt. Aber das liegt auch daran, dass das keinen Sinn macht. Entweder ich setzte es mit "Cookies behalten bis Firefox geschlossen wird aktivieren" oder nicht. Erst noch ein Häckchen setzen, damit es auch ausgeführt wird? Das Häckchen bei "Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird" habe ich eher so verstanden, um zusätzliche Dinge beim Schließen zu löschen. Allerdings hat sich mir das Cookies da drin auch nicht erschlossen gehabt. Also aus meiner Sicht sollte an der Stelle mal an der Verständlichkeit der Optionen nachgebessert werden.

    > Das kann nicht funktionieren, wenn du dem Firefox sagst, er soll die Chronik löschen. Denn dann löscht er natürlich auch deine Tabs alle etc.

    Klappt mit Opera perfekt ;) Dort kann ich einstellen, dass gar keine Chronik mehr angelegt wird und trotzdem bleiben Tabs nach einem Neustart erhalten. Wenn man das nicht will, kann man das natürlich auch so einstellen. Mehr oder weniger genau wie in Firefox, wo man sagt, letzte Tabs wieder öffnen. Also auch an der Stelle passt das mit der Verständlichkeit nicht so richtig. Aus meiner Sicht ;)

  • Alle Cookies bis auf Ausnahmen beim Beenden löschen

    • kevlar
    • 16. Dezember 2013 um 14:22

    Da kann ich ja gleich mal fragen. Ich habe es jetzt auf mehreren Rechnern probiert, aber die Funktion "Cookies behalten bis Firefox geschlossen wird" funktioniert scheinbar nicht mehr. Es werden keine Cookies gelöscht. Egal ob Ausnahmen definiert wurden oder nicht.

    CookieCuller hab ich eben noch gefunden, das scheint aber nicht mehr weiterentwickelt zu werden.

    Und dann fällt mir ein, was ich noch brauche, so würde ich gerne auch die Chronik der besuchten Seiten und Downloads beim Beenden löschen, allerdings möchte ich, dass nach einem Neustart die zuletzt geöffneten Tabs noch da sind.

  • Alle Cookies bis auf Ausnahmen beim Beenden löschen

    • kevlar
    • 16. Dezember 2013 um 13:58

    Hallo, ich möchte, dass mein Firefox beim Beenden auch alle Cookies löscht. Das funktioniert ja soweit problemlos. Allerdings möchte ich auch Ausnahmen definieren können, welche Cookies nicht gelöscht werden sollen. Wie kann ich das machen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon