1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. larion

Beiträge von larion

  • Firefox startet extrem langsam

    • larion
    • 14. Dezember 2013 um 13:38
    Zitat von Fox2Fox


    Wahrscheinlich hat er in der Registry mal so richtig die Löschkeule geschwungen.

    Das habe ich - alle alten Querverweise auf D: habe ich terminiert, hat ne ganze Weile gedauert.
    Danch Neustart und schneller als zuvor - kein Wunder bei der SSD :)

    Danke für die Unterstützung. Ich hatte schon den Glauben aufgegeben, alle Tipps die ich gefunden hatte ausprobiert und dann...
    hab ich einfach mal neu gestartet. Das war es dann!


    Danke für den Link zum Donnervogel-Forum und die Unterstützung!

  • Firefox startet extrem langsam

    • larion
    • 14. Dezember 2013 um 00:49

    Update:

    Nach dem Parforce-Ritt durch die Registry startet Firefox wieder ordentlich, der Neustart hat wesentlich dazu beigetragen.
    Jetzt lahmt noch der Donnervogel, da habe ich noch keine Lösung für.
    Jemand Ideen?

  • Firefox startet extrem langsam

    • larion
    • 13. Dezember 2013 um 23:36

    Seit gestern lahmt mein Feuerfuchs - das ist mir seit Version 1.0 noch nicht passiert.

    Was ist passiert:
    a) Migration des OS auf eine SSD
    b) Umzug von FF und Thunderbird von D auf die Systempartition C und die SSD.

    Danach lahmen Firefox und Thunderbird bei Start extrem.
    Der Prozess erscheint dann im Task Manager mit ~4000kb Größe.
    Der Start dauert so zwischen zwei und drei Minuten.

    Firefox:
    Im abgesicherten Modus funktioniert alles - keine Erweiterungen, Start in 2 sec.
    Versuche ich das händisch nachzuvollziehen (alles deaktivieren), lahmt er wieder.
    Der Prozess erscheint dann im Task Manager mit ~4000kb Größe.
    Der Start dauert so zwischen zwei und drei Minuten.

    Was habe ich getan:
    a) neues Profil angelegt - ohne Erfolg
    b) neues Profil von Firefox anlegen lassen - zurücksetzen auf Ausgangszustand - ohne Erfolg
    c) Hardwarebeschleunigung deaktiviert - ohne Erfolg
    d) deinstalliert - installiert - ohne Erfolg...

    Langsam gehen mir die OPtionen aus. Ich werde jetzt nochmal händisch die Registry überprüfen, ob das ein Pfad vielleicht ins Nichts führt.
    Die Registry habe ich gecheckt - es gibt keine alten Verweise mehr auf D:

    Jemand aus dem Expertenkreis noch eine Idee?

    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon