1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Filou

Beiträge von Filou

  • Favicons sind verloren gegangen...

    • Filou
    • 11. November 2005 um 21:37

    Dr. Ä: Hab ich doch geschrieben, dass ich den FaviconPicker habe. Schon sehr lange, eigentlich schon immer.

    Aber obwohl die Seite gebookmarkt ist und das Favicon angezeigt wird, ist es nicht im Ordner 'Favicon Sammlung', wo bisher alle Favicons abgelegt waren.

    Ich habe das Favicon mit dem Pfad, den Raik angegeben hat, doch runterladen können. Keine Ahnung, was ich vorher für einen falschen Pfad eingegeben hatte. Vermutlich das barrierefrei. vergessen oder was auch immer.

    Doch das Problem besteht weiterhin. Favicons von Bookmarks erscheinen nicht im Ordner. Wo könnten die sonst noch abgelegt werden? Ich habe mit der Suche auf dem ganzen System die entsprechenden Favicons nicht finden können und trotzdem werden sie bei den Bookmarks angezeigt.

    Das betrifft jetzt aber nur Favicons und Bookmarks, die seit etwa einer Woche neu hinzugekommen sind.

  • Favicons sind verloren gegangen...

    • Filou
    • 11. November 2005 um 20:23

    Ich habe gerade ein unmögliches Problem. Seit Jahren habe ich einen Ordner 'Eigene Dateien - Favicon Sammlung' Dahin geht der Pfad von AM-DeadLink unter 'Optionen - Einstellungen - FavIcons: Internet-Explorer'. Den FaviconPicker habe ich auch.

    Nun habe ich diese HP in der Lesezeichen-Symbolleiste, das Favicon wurde automatisch geliefert. Ich möchte nun einem anderen Eintrag in der Lesezeichen-Symbolleiste ebenfalls dieses Favicon zuweisen. Normalerweise sind die Favicons in obigem Ordner 'Favicon-Sammlung'. Dieser Ordner wird bei Klick auf 'Browse' in den Eigenschaften einer Bookmark automatisch aufgerufen.

    Aber dieses Favicon ist da nicht drin!

    Nun habe ich andere Seiten mit Favicon gebookmarkt, nochmals aufgerufen und dann das Favicon im Verzeichnis gesucht, aber nicht gefunden. Irgend etwas läuft da schief. Wo könnten die Favicöner denn sein? Ich habe auch AM-DeadLink nochmals laufen lassen, ohne Ergebnis.

    Bisher hatte eigentlich alles funktioniert. Hat jemand eine Idee?

    PS: Sehr seltsam finde ich auch, dass ich das Favicon obiger Seite auch beim direkten Aufruf über die URL plus /favicon.ico nicht finde. Auch im Source-Code finde ich keine Pfadangabe, also müsste das Teil eigentlich im Root-Verzeichnis sein.

    :cry:

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 31. Oktober 2005 um 11:07

    Vielen herzlichen Dank für eure geduldigen Erklärungen. Ihr seid wirklich toll!

    Den Link zu den Roadrunner-Tipps kannte ich noch nicht. Da bin ich jetzt natürlich hängen geblieben und drei Mal dürft ihr raten, was ich heute machen werde. Ich werde am Compi kleben wie die Fliege am Honig (Kuhsch... wollte ich jetzt doch nicht schreiben :lol: )

    Mein heutiges Motto: Pimp my Firefox!

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 30. Oktober 2005 um 19:32

    Na gut, warum nicht mal was Neues ausprobieren. Wenn ich den Code von Dr. Evil einfüge, dann kann ich mit Rechtsklick>Eigenschaften jedem Ordner ein eigenes Favicon zuweisen?


    PS: Ihr habt supergeile Avatare, muss ich jetzt doch mal sagen! Jawoll! Gefall!

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 30. Oktober 2005 um 18:27

    Das wird ja immer interessanter... 8)

    Jedem Ordner dasselbe Icon zuweisen macht wenig Sinn, das ist ja jetzt schon so... :wink: Wenn es aber mal eine Erweiterung gibt, mit der man jedem Ordner auch ein eigenes Icon zuweisen kann, bin ich die Erste, die sie installiert... :lol: Die chrome ändere ich nicht gerne, das lasse ich mal lieber bleiben :?

    Gibt es inzwischen schon eine Lösung für die Anzeige der 32x32 Favicons in der Lesezeichen-Leiste? Die werden da ja nur Ausschnittsweise angezeigt.

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 30. Oktober 2005 um 16:11

    Wo du Recht hast, hast du Recht! Stimmt, das ist natürlich auch eine Möglichkeit.

    Nur so nebenbei: Welches ist der Standardpfad, wenn man auf diese Weise ein Favicon zuweisen möchte?

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 30. Oktober 2005 um 15:53

    Aha :shock: Und wie komme ich an die ran. Mit der Lesezeichen-Datei meinst du doch die bookmarks.html, oder? Da komme ich nicht ran, wenn ich einer Seite ohne Favicon beim Abspeichern eines zuweisen möchte... :wink:

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 30. Oktober 2005 um 13:20

    LEX

    Ich hatte halt von früher her noch FavOrg. Man benutzt das ja nicht täglich, wohl eher jährlich oder so :) . Favicons werden immer runtergeladen, automatisch. Aber wenn du mal den Cache leerst, sind sie wieder weg und dein Browser zeigt dann wieder das übliche blöde Icon. Erst wenn du die HP dann wieder aufrufst, sucht der Browser nach einem Icon und lädt es runter, wenn eines da ist.

    FavOrg nun speichert die Favicons in einer Datei. Das Löschen des Cache hat keinen Einfluss mehr. Es sammeln sich natürlich einige Favicons an, auch von Seiten, die du nur einmal besucht hast. So entsteht eine Sammlung.

    Ich bin nun sehr visuell orientiert und so gesehen auf Favicons angewiesen. Ich suche bzw. finde Bookmarks viel schneller, wenn ein Favicon dabei ist. Ich bin sogar schon so weit, dass ich für Seiten, die keines haben, die ich aber bookmarken will, selber ein Favicon erstelle (aus dem Logo, den Namen, den Farben oder so). Aber bevor ich mir diese Arbeit mache, suche ich in ebendieser Favicon-Datei, die von FavOrg angelegt wird, nach einem Favicon, das ich möglicherweise direkt benutzen kann.

    Auf meiner Lesezeichen-Symbolleiste sind nur die Favicons, den Text nehme ich raus. So haben mehr Bookmarks Platz. Ich bin sicher, dass immer mehr Surfer mit den Favicons arbeiten werden.

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 29. Oktober 2005 um 22:28

    Ganz herzlichen Dank, caveman. Super Link...

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 29. Oktober 2005 um 17:03

    Der Import funzt nicht.

    Ich nehme diesen Pfad: C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile\bookmarks.html

    Da werden aber nur importier:
    -Lesezeichen-Symbolleiste mit einem einzigen Eintrag
    -Ein anderer Ordner, der zufällig Mozilla heisst
    -Schnellsuche mit einem einzigen Eintrag

    Importiere ich die falsche Datei?

    Edit: Stopp! Alarm zurück - es war die falsche Datei, bzw. der falsche Ordner. :oops: Es gab da verschiedene....

    Danke für die Hilfe.

  • Favicons organisieren mit FavOrg

    • Filou
    • 29. Oktober 2005 um 14:36

    Früher, als ich noch den IE benutzte :wink: organisierte und sammelte ich die Favicons mit dem Programm FavOrg. Leider funzt das nicht mit FF.

    Gibt es eine Alternative? Also ein Programm wie FavOrg, das mit FF zusammen funktioniert?

    Wenn nein, wie kann ich alle Bookmarks vom FF in den IE bekommen? So dass beide Browser denselben Stand haben?

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • HP erstellen, Scrollen für FF

    • Filou
    • 2. Oktober 2005 um 17:09

    Ich habe die All-in-one-Gestures nun installiert und jetzt kann ich überall scrollen, also im äusseren Fenster wie auch im inneren Layer. Genial!

    Vielen Dank für die Hilfe, ihr seid einfach super! :wink:

  • Kleine Schrift in der Signatur

    • Filou
    • 1. Oktober 2005 um 18:29

    Sooooo habe ich das doch gar nicht gemeint, NightHawk! :?

    Ich betrachte mich hier durchaus auch als "Gewinnerin", denn ich habe, wie du, schon viel profitiert und lese auch mit. Und ich finde die helfenden Köpfe hier auch wirklich ganz toll. Schliesslich opfern sie ihre Zeit, die sie auch anders verbringen könnten. Und sie legen sich richtig ins Zeug. Ich schätze das wirklich.

    Danke euch allen, Ihr hilfsbereiten und hellen Köpfe! :klasse:

  • Kleine Schrift in der Signatur

    • Filou
    • 1. Oktober 2005 um 18:13

    Genau!! Master X hat gewonnen! :) Dass ich da selber nicht drauf gekommen bin :oops: Sorry, dass ich euch deswegen belästigt habe.

    Gruss aus der Wärme
    Filou

  • Kleine Schrift in der Signatur

    • Filou
    • 1. Oktober 2005 um 17:24

    Ich möchte die Schrift in der Signatur kleiner machen. Probiert habe ich es mit BBCode. Momentan ist folgendes eingegeben:

    FF 1.0.7, TB 1.0
    Ext: DictionarySearch (deaktiv), External Application Buttons, Bandwith Tester (deaktiv), Favicon Picker, Tabbrowser Preferences, Menu Editor, Cute Menus, BBCode, fireFTP, Smiley Xtra (deaktiv), SpiderZilla, Forecastfox, Tab Mix Plus, Web Developer

    BBCode ist AN

    Aber die Schrift in der Signatur wird normal angezeigt. Hat jemand eine Idee? Oder wird das nur bei mir nicht korrekt angezeigt?

  • HP erstellen, Scrollen für FF

    • Filou
    • 1. Oktober 2005 um 10:55

    Fraggle: Bei iFrames kann man scrollen, das hatte ich mal irgendwo gelesen. Aber ich bekam das Design damit nicht so hin, wie ich es wollte.

    So habe ich nun das Layout mit einer Tabelle gemacht und da, wo der Inhalt hinkommt, benutze ich einen Layer (Ebene), damit man eben scrollen kann, die Seite an sich aber statisch bleibt. Der Bildschirm ist so viel ruhiger. Eine andere Lösung ist mir nicht eingefallen.

    Ich wusste nicht, dass einige doch scrollen können. Wenn das mit der Installation der MouseGestures geht, dann ist das ja gut. Schwieriger wird es, wenn ich das meinen Besuchern irgendwie mitteilen sollte :shock: .

  • HP erstellen, Scrollen für FF

    • Filou
    • 1. Oktober 2005 um 10:37

    An der Maus selber wird's nicht liegen. Ich wollte deshalb die Mausgesten installieren. Nun steht da aber, die wäre für Versionen 0.9 - 1.6. Wir sind aber momentan erst bei 1.0.7. Ich denke, gemeint ist deshalb die Vers. 1.0.6. Ich habe aber schon die nächste. Soll ich oder soll ich nicht?

  • HP erstellen, Scrollen für FF

    • Filou
    • 30. September 2005 um 21:19

    Das mit dem Reinklicken hat aber auch bei früheren Versionen nicht funktioniert. Aber es gibt HPs, da kann ich scrollen. Eigentlich meistens, ich surfe ja nur mit dem FF und es ist schon ziemlich selten, dass ich nicht ganz normal scrollen kann.

    Und weil das so ist, müssen auch meine HPs scrollbar werden, ist doch klar.

    Helft mir bitte. Ihr habt doch sonst auch immer so gute Lösungen :lol:
    Ich glaube, es ist ein Problem mit den Ebenen bzw. Layern... :?:

  • HP erstellen, Scrollen für FF

    • Filou
    • 30. September 2005 um 20:22

    Ach ja, das sollte ich präzisieren. Ich kann nicht mit dem Scrollrad scrollen und mit der Tastatur auch nicht. Auf anderen HPs kann man das aber. Wer verrät mir den Trick? Das muss doch gehen... :?

  • HP erstellen, Scrollen für FF

    • Filou
    • 30. September 2005 um 20:16

    Ups... sorry, falsche URL. Die hier ist's: http://bikeaway.laureon.org

    Ich ändere das im ersten Beitrag auch gleich, nicht dass noch jemand denkt, ich wolle nur meine HPs promoten...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon