1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Filou

Beiträge von Filou

  • Ansicht der Lesezeichenordner beim Firefox 2.0

    • Filou
    • 12. November 2006 um 09:50

    Die Erweiterungen habe ich alle deaktiviert. Und siehe da - es geht immer noch nicht. Kein Ordner schliesst sich, wenn ich einen öffne. Ich könnte alleine vom Button 'Schliesse alle Ordner' profitieren, das ist ja auch schon was.

    Stimmt, dass das nicht Standard ist, da kann man sich nur wundern.

    Gruss Filou

  • Ansicht der Lesezeichenordner beim Firefox 2.0

    • Filou
    • 11. November 2006 um 23:18

    Diese Erweiterung kam mir auch sehr gelegen und ich habe sie gleich installiert. Aber es funktioniert nicht. Kein Ordner schliesst sich, die "schliessen/öffnen alle"-Toolbar gibts aber.

    Was kann man denn überhaupt falsch machen? Mein Gott, bin ich wieder blöd. Ich habe die Erweiterung nochmals deinstalliert und wieder installiert, kein Ordner schliesst sich, wenn man einen anderen aufmacht.

    Gruss Filou

  • Suchleiste wird nicht angezeigt

    • Filou
    • 11. November 2006 um 19:52

    Manno, du hast Recht. Da hatte ich gar nicht wieder nachgeschaut, seit ich die Google-Leiste abgeschossen hatte. Jetzt habe ich das Suchfeld wieder, wie es sich gehört.

    Danke und Gruss
    Filou

  • Suchleiste wird nicht angezeigt

    • Filou
    • 11. November 2006 um 19:25

    Da waren in der Tat noch Einträge von der Google-Toolbar. Trotzdem wir die Suchleiste nicht angezeigt. Es hat sich diesbezüglich nichts geändert. Leider, denn jetzt, wo die Google-Leiste weg ist, fehlt mir natürlich ein direktes Eingabefeld für die Suche.

    Gruss Filou

  • Suchleiste wird nicht angezeigt

    • Filou
    • 9. November 2006 um 10:38

    Hallo,

    Ich habe gestern die Google-Toolbar mal deinstalliert. Leider ist die Web-Suche noch immer nicht da, wo sie offenbar hingehört. Sie versteckt sich noch immer unter Extras an erster Stelle.

    Der FF sieht bei mir so aus:
    [Blockierte Grafik: http://ebay.laureon.org/forum/ff-suchleiste.gif]

    Schöne Grüsse
    Filou

  • Links aus anderen Anwendungen geben Fehlermeldung

    • Filou
    • 8. November 2006 um 14:34

    Hallo Alexander,

    Ganz vielen Dank für die Hilfe. Genau das war das Problem.

    Wir hatten die letzte Woche einen Gast, der meinen Compi mitbenützte. Er bevorzugte seinen FF vom USB-Stick, ich meinen FF mit all den Bookmarks. So definierte er offenbar global in Windows die Variable MOZ_NO_REMOTE =1. Jetzt habe ich gesehen, dass man das in einer Batchdatei im FF machen müsste.

    Gruss Filou

  • Links aus anderen Anwendungen geben Fehlermeldung

    • Filou
    • 7. November 2006 um 18:25

    Jetzt habe ich soeben herausgefunden, dass umgekehrt das gleiche Problem ist: Wenn ich auf einer Webseite eine Mailadresse anklicke, bekomme ich ebenfalls die Fehlermeldung, dass Thunderbird schon gestartet ist und dass ich ihn schliessen oder den Computer neu starten soll.

    Normal ist das nicht. Weiss jemand eine Lösung? :roll:

    Gruss Filou

  • Suchleiste wird nicht angezeigt

    • Filou
    • 7. November 2006 um 16:36

    Hallo,

    Bei mir wird die Suchleiste nicht angezeigt (oben rechts). Stattdessen versteckt sie sich unter Extras (dafür aber an erster Stelle ;-)).

    Ich habe die Google-Toolbar installiert. Wird die Suchleiste deswegen nicht angezeigt? Muss ich die Google-Toolbar deinstallieren? Unter 'anpassen' ist auch nichts.

    Gruss Filou

  • Links aus anderen Anwendungen geben Fehlermeldung

    • Filou
    • 7. November 2006 um 15:02

    Hallo,

    Wenn ich den FF mit einem Tab offen habe, bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich von Thunderbird aus einen Link anklicke:

    Fehlermeldung:
    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Prozess Firefox beenden oder Ihren Computer neu starten.

    Normalerweise öffnen sich Links aus dem TB in einem neuen Tab. Plötzlich geht das nicht mehr. FF funktioniert aber normal, ich kann neue Tabs öffnen und surfen. Nur von TB her geht das nicht und auch nicht von anderen Programmen aus. Beispielsweise habe ich ein Statistikprogramm (WebLogExpert), das mir die Analyse der Logdateien normalerweise in einem neuen Tab ausgibt. Auch da bekomme ich obige Fehlermeldung.

    Hat jemand eine Lösung?

    Schöne Grüsse
    Filou

  • Portable Firefox 1.5

    • Filou
    • 20. März 2006 um 17:19

    Danke für den Tipp :roll: Ich bin tatsächlich etwas vergesslich :oops: Es ist übrigens ein iPod... 8)

  • Portable Firefox 1.5

    • Filou
    • 20. März 2006 um 17:10

    Das ist gut, danke.

    Dann ist es sinnvoll, wenn ich den pFF zu Hause schon eine Weile verwende. Dann sind alle Passwörter und so gespeichert und ich muss keine zusätzlichen PW- und Zugangslisten ausdrucken und in der Unterwäsche verstecken?

    Begeisterte Grüsse
    Filou

  • Portable Firefox 1.5

    • Filou
    • 20. März 2006 um 16:30

    Welche Einstellungen muss ich vornehmen, dass wenn ich den Portable FF im Internetcafé nutze, ich alle heiklen Spuren verwische? Ich verstehe nicht ganz, wo genau die Daten wie 'Passwörter', 'Cookies', 'Cache' etc. gelöscht werden. Wenn sie im Portable FF gelöscht werden, dann muss ich sie ja nicht löschen, sonst wäre der Gag vom Portable futsch.

    Die Daten wie Cookies und Cache werden doch auf der Kiste gespeichert, also auch da gelöscht. Aber die Passwörter???

    Was ist sinnvoll, um nicht Spuren zum Bankkonto oder Zugangsdaten zu Foren zu hinterlassen?

    Gruss
    Filou

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • Filou
    • 4. März 2006 um 20:31
    Zitat von liracon

    Hallo,
    ja - schaut sehr komisch aus. Habe gerade mal probiert, von der gleichen Seite ein PDF zu erstellen, soweit ganz normal.

    Kannst Du nochmal einen Vergleichsdruck dieser Seite anfertigen, dabei die Option "auf Seitengrösse skalieren" beim PDF-Druck aktivieren ?


    Auch diese Einstellung ist schon aktiviert.

    Hilflos, Filou

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • Filou
    • 4. März 2006 um 17:42

    Ich finde keine Option 'Auf Seitengrösse skalieren'!!!

    Ich habe eine Internetseite und klicke 'Datei > drucken'. Dann wähle ich als Drucker 'Adobe PDF'. Druckbereich alles. und ok.

    Bei den Eigenschaften habe ich für die Einstellungen folgende Tabs: Layout, Papier-/Qualität, Adobe PDF-einstellungen. Hier kann man auch nirgends auf Seitengrösse skalieren.

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • Filou
    • 4. März 2006 um 16:09

    Punkt 3 habe ich auch kontrolliert, die Einstellungen sind auch ok. Es geht aber immer noch nicht. Das pdf-File ist rechts und unten abgeschnitten.

    Ich habe mal ein Testfile online gestellt:
    http://ebay.laureon.org/pdf-file/test1.pdf

    Hast du noch andere Ideen?

    Hoffnungsvolle Grüsse
    Filou[/url]

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • Filou
    • 4. März 2006 um 10:03

    Hallo und danke für die Tipps. Punkt 1 und 2 sind kontrolliert und waren ok. Bei Punkt 3 komme ich aber nicht weiter. Wo finde ich die 'Einstellungen des Acrobat-Writer'?

    Gruss Filou

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • Filou
    • 1. März 2006 um 22:24

    Mein Mann hat seit einiger Zeit folgendes Problem:

    Wenn er eine Seite in ein pdf wandeln möchte, geht er über 'Datei drucken' und wählt da den Adobe-pdf-Drucker. Dann wird er aufgefordert, die Datei zu speichern. Dann öffnet sich Adobe Acrobat Professionel und das Dokument wird angezeigt. Aber achtung:

    Rechts und unten ist der Text abgeschnitten. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es sei ein falsches Format gewählt. Format ist aber A4. Diese Einstellungen sind auch im Acrobat Distiller so definiert.

    Nachdem er von der Adobe-Hotline nach einigen Reparatur-Versuchen gesagt bekam, dass das halt am FF liege, hat er noch alle Einstellungen zurückgesetzt. Das Problem behebt sich aber nicht.

    Er glaubt, dass die Erstellung von pdf im FF früher kein Problem war. Wann genau das zum ersten Mal passierte, kann er aber nicht sagen. Er ist mit der Version 1.0.7 unterwegs.

    Gibt es Hilfe?

    Gruss Filou

  • Anregungen/Änderungswünsche/Bugreports zum FireFox

    • Filou
    • 23. November 2005 um 14:30

    War ja auch nur Spass :)

    Und offensichtlich habe ich ja schon einiges dazugelernt... Ich habe beispielsweise nach der Erkenntnis (alt- und titel-Tags sind zwei verschiedene Dinge) meine beiden HPs mit titel-Tags zugepflastert. Vorher hatte ich nämlich nur alt-Tags gesetzt. Ich habe das PHPKit sogar derart gepimpt, dass auch da title-Tags sind, jedenfalls da, wo es wichtig ist. Das hat sonst niemand (den ich kenne *grins*). Zugegeben, mir hat dabei jemand geholfen, aber es gilt trotzdem *lach*.

    Gruss von jemandem, der sich
    bemüht, eine vorbildliche FF-Anwenderin
    zu sein und an ihresgleichen denkt,
    wenn sie HPs macht.
    Filou

  • Anregungen/Änderungswünsche/Bugreports zum FireFox

    • Filou
    • 23. November 2005 um 11:11

    Klar doch, erwischt... (alte und sehr schlechte Gewohnheit... so outet man sich als ex-IE-Nutzerin...), dumm gelaufen :oops:

  • Anregungen/Änderungswünsche/Bugreports zum FireFox

    • Filou
    • 22. November 2005 um 13:45

    Eine neue Version der Google-Toolbar ist da.

    http://toolbar.google.com/firefox/T3/intl/de/

    Jetzt werden bei mir auch die alt-Tags wieder angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon