1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Filou

Beiträge von Filou

  • SpiderZilla kann Verbindung nicht herstellen

    • Filou
    • 21. Januar 2005 um 18:55

    Die httrack.exe war tatsächlich blockiert in der Firewall. Hab ich wohl irgendwann bei der Installation gemacht. Bei Programmen, die ich nicht kenne, blockiere ich immer (Vorsicht ist die Mutter des Elefanten oder wie das heisst :lol::P:D:) ) Ist jetzt natürlich freigegeben.

    Ich hab mal versucht, dieses Forum zu spiegeln. Das Log sagt folgendes:

    Zitat

    HTTrack3.32-2+swf launched on Fri, 21 Jan 2005 18:45:39 at http://firefox.uni-duisburg.de/forum/ +*.gif +*.jpg +*.jpeg +*.gif +*.bmp +*.png +*.css +*.js -ad.doubleclick.net/*

    ("C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\qwqsyv41.default\extensions\{14C95542-75E1-41f4-A468-F0DE165B0AC7}\httrack\httrack.exe" -w http://firefox.uni-duisburg.de/forum/ -O "C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Eigene Dateien\Spiderzilla\FF Forum" -r1 -%e1 -H0 -L1 -K0 -F "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041122 Firefox/1.0" +*.gif +*.jpg +*.jpeg +*.gif +*.bmp +*.png +*.css +*.js -ad.doubleclick.net/* )

    Information, Warnings and Errors reported for this mirror:
    note: the hts-log.txt file, and hts-cache folder, may contain sensitive information, such as username/password authentication for websites mirrored in this project do not share these files/folders if you want these information to remain private

    HTTrack Website Copier/3.32-2 mirror complete in 6 seconds : 2 links scanned, 1 files written (33600 bytes overall) [34679 bytes received at 5779 bytes/sec]

    (No errors, 0 warnings, 0 messages)

    Ausser der Forums-Übersichtsseite gibts aber nichts zu sehen. 2 Links sind auch etwas wenig.

    Mir scheint das eher eine Einstellungssache zu sein.

    Der Link zu Roadrunner ist übrigens Spitze! Vielen Dank :wink: Jetzt habe ich schon wieder zwei Erweiterungen mehr :? Das nimmt kein Ende mehr... grins

  • SpiderZilla kann Verbindung nicht herstellen

    • Filou
    • 21. Januar 2005 um 16:13

    Also mit ausgeschalteter Firewall tut sich was. Das DOS-Fenster bleibt offen und es lädt... und lädt... und lädt... (ISDN) Jetzt weiss ich halt auch nicht, wie lange noch... :?

    Wo liegt die httrack.exe? Hab sie nicht gefunden und möchte sie zur Whitelist der Firewall hinzufügen.

    Also, irgendwann hörte die Schauflerei auf. Die Seite kann trotzdem nicht offline angeschaut werden. Es sind einige Ordner und Dateien runtergeladen, aber längst nicht alles. Alle Links öffnen sich nicht im richtigen Frame, sondern in einem neuen Tab. Alle? Also gut, es ging ja keiner... aber die Fehlermeldungen öffneten sich in einem neuen Tab :)

    Na, es war ja auch zu schön, um wahr zu sein. Ich dachte, ich könnte damit Onlinezeit sparen. Aber irgendwie ist der Wurm drin.

  • SpiderZilla kann Verbindung nicht herstellen

    • Filou
    • 21. Januar 2005 um 14:45

    Firewall hatte ich schon immer (Norton). Da gibts eigentlich nichts einzustellen. Und dann ist da noch ein Router.

    Sonst funzt aber wirklich alles auf der Kiste.

  • SpiderZilla kann Verbindung nicht herstellen

    • Filou
    • 21. Januar 2005 um 14:07

    Das ist bei verschiedenen Seiten. Es öffnet sich blitzartig das DOS-Fenster und die Sache hat sich. Spielen Frames eine Rolle? Wobei ich auch framelose Seiten getestet hatte.

  • SpiderZilla kann Verbindung nicht herstellen

    • Filou
    • 21. Januar 2005 um 12:47

    Ich versuche, eine Website lokal zu speichern. Das geht irgendwie nicht. Im LogFile steht:

    12:44:09 Error: "Unable to get server's address" (-5) after 2 retries at link http://www.seitenname.de/robots.txt (from primary/primary)

    12:44:09 Error: "Unable to get server's address" (-5) after 2 retries at link http://www.seitenname.de/ (from primary/primary)

    Was mache ich falsch? Muss ich noch was einstellen?

  • Favicons

    • Filou
    • 5. Januar 2005 um 14:52

    http://www.favicon.de ist auch eine gute Seite mit Erklärungen.

    Ich selber habe mir IconForge installiert und mache mir Favicons selber, wenn eine HP, die ich häufiger brauche, keines hat. So finde ich sie in den Favoriten optisch schneller.

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • Filou
    • 4. Januar 2005 um 22:06

    Das ist ein Sisco 800 Series.

    Nein, so ein Tool habe ich nicht.f

    Ich hab da mal mit meinem Mann geredet. Er meint, dass es durchaus erwünscht sei, dass der Router offline gehe, wenn wir inaktiv wären. Da wir keine Flatrate haben, müssen wir mit unseren 120 Std. sorgsam umgehen. So kann es nicht passieren, dass ein Programm irrtümlicherweise stundenlang online bleibt und wir gar nicht da sind.

    So gesehen ist es also doch ein Cookie-Problem, oder? Ist es nicht möglich, die Cookieeinstellungen so vorzunehmen, dass ich auch nach dem Rauswurf noch erkannt werde? Bei den Internetbanking-Seiten, die wir benutzen, geht der Router nämlich auch offline (wenn's mal wieder länger dauert :roll: ). Aber nach dem Absenden läuft alles normal weiter, eine Neuanmeldung oder gar ein Datenverlust kommen nie vor.

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • Filou
    • 4. Januar 2005 um 18:05

    Kann man nicht mit Modem und ISDN über einen Router unterwegs sein?

    Also wir haben zwei Compis, jeder mit ISDN-Karte, und wir gehen beide über einen Router raus, der dafür sorgt, dass wir eine Linie teilen können.

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • Filou
    • 4. Januar 2005 um 11:50

    In einem anderen Forum habe ich folgende Antwort erhalten. Was haltet ihr davon? Ist hier jemand, der sich damit auskennt? Ich bin tatsächlich über einen Router unterwegs und teile die Leitung, bin aber meistens alleine online.

    Zitat

    dass mit dem Ausloggen bzw. das mit dem Zähler hat nichts mit der Seite oder mit den Cookies zu tun.

    Dir wird bei Deiner Internetverbindung ständig eine neue IP vergeben, dass ist auch der Grund für das rausfliegen bzw. mit dem Zuzählen des Counters.

    In der Firma ist das eigentlich normal, da die Internetverbindung entweder über den Server, Router und Switch oder Hub läuft, und hier je nach Conect eine neue IP vergeben wird.

    Bedeutet: Wir sitzen in einer Firma, ich bin online mit der 1 (mal als symbolische IP), Du mit der 2 und Volker mit der 3.

    Ich schreibe jetzt nichts bzw. bin nicht aktiv, du schreibst etwas in diesem moment wird Dir die 1 zugeteilt. Nun ist Volker gleichzeitig aktiv und bekommt die 2 ich dann die 3.

    Im Moment des IP Wechsels bist Du z.B. auf PHPKIT-Seiten automatisch ausgeloggt.

    Wie das nun bei Dir @home zustande kommt kann ich nicht sagen, da ich Deine I-Net Anbindung bzw. Deine Einstellungen z.B. ob Proxy gewählt oder die der Firewall nicht kenne.

    Alles anzeigen
  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • Filou
    • 3. Januar 2005 um 21:14

    Danke für die guten Tipps. Werde die mal abarbeiten und melde mich dann wieder.

    Bin übrigens mit Modem und ISDN unterwegs :roll:

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • Filou
    • 3. Januar 2005 um 20:02

    Sehr hilfreich, deine Antwort, danke.

    Bis jetzt hat alles gut funktioniert. Und bis jetzt, das heisst, bis ich FF installierte und jetzt damit surfe.

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • Filou
    • 3. Januar 2005 um 19:31

    Mit FF habe ich das Problem, dass ich in Foren rausfliege, obwohl ich noch drin bin bzw. am Schreiben eines Beitrags. Wenn ich auf Absenden klicke, kommt als nächstes die Anmeldeseite, wo ich mich erst wieder einloggen muss. Das passiert schon nach 2 Minuten. Das gibts hier, im Thunderbird-Forum, auf meiner eigenen HP usw.

    Ein Freund sagte, ich würde automatisch offline gehen (also auf den Seiten, denn meine Leitung zeigt immer online an) und wenn ich dann wieder aktiv wäre, würde ein Login fällig. Dabei schraube ich auch den Besucherzähler nach oben.

    Ich finde nix zum Einstellen im FF. Cookies erlaube ich, bis sie abgelaufen sind. Ansonsten habe ich noch die Norton Firewall (Internet Security), die auf Mittel eingestellt ist.

    Das muss sich doch irgendwie ändern lassen. Ich habe mir zwar inzwischen angewöhnt, meine Beiträge vor dem Senden in den Zwischenspeicher zu laden, aber das ist auch nicht das Wahre.

  • lokaler Verweis auf html seite/ gesetzter Anker

    • Filou
    • 31. Dezember 2004 um 13:05

    In meinem PHPKit funktionieren die Anker mit FF nicht. In IE klappts problemlos. Woran kann das liegen?

    Der Ankername ist in der Kopf-Datei, die auf allen Seiten angezeigt wird:

    Code
    <a name="head"></a>


    Der Verweis steht auf der Hilfeseite:

    Code
    <a href="site_kopf.htm#head"></a>

    Hier die Seite.
    Das ganze könnt ihr testen im Forum.

    Zugangsdaten:
    Name: FF-Test
    PW: test

    Im Forum oben auf Hilfe klicken, dann im ersten Abschnitt den letzten Link (Was sind Rangtitel und Rangzeichen).
    Bei jeder Erklärung ist rechts ein kleiner Pfeil nach oben, der aber im FF nichts bewirkt.
    Nur der letzte Link hat obigen Verweis. Bei allen anderen steht nur #head, was ja im IE kein Problem ist.


    Auf der zweiten Hilfeseite habe ich am Anfang der Seite den Ankernamen head eingefügt. Kann man testen unter "Wie benutze ich die Mitgliederliste" (allenfalls Fenster verkleinern, ist eine kurze Seite). Da springt der FF zum Seitenanfang, aber eben nur zum Anfang der Hilfeseite. Der IE springt ganz nach oben.

    Was mache ich falsch?

  • alt Text bei Grafiken

    • Filou
    • 16. Dezember 2004 um 12:35

    Hallöchen,

    Bin auf der Suche nach dem alt-Tag-Problem auf einige Threads gestossen und habe auch die Extension gefunden.

    Jetzt möchte ich aber etwas los werden: Wieso bekommen User auf der Suche nach einer Lösung die Antwort "Dafür ist der ALT-Tag auch nicht da. Dafür gibt es den Title-Tag. "?

    Es geht um eine Lösung für den Anwender, der halt gerne den erklärenden Text angezeigt bekommt, wenn er mit der Maus über eine Grafik fährt. Ob das nun fälschlicherweise ein alt-Text ist oder das titel-Tag, das ist dem Anwender egal. Er hat sich an die zusätzlichen Infos gewöhnt und wenn die Webmaster nur 'alt' verwenden, dann kann der User nix dafür. Dann sind eben geniale Köpfe gefragt, die einem korrekt laufenden FF solche Sachen noch beibringen.

    Bei SelfHTML, auch meiner Standardlektüre, kann ich übrigens den title-Tag im Zusammenhang mit Grafiken nicht finden.

  • Links in Sidebar gehen nicht

    • Filou
    • 4. Dezember 2004 um 18:35

    Es geht wieder (die Frage war also doch dämlich :oops: ). Ich hätte einfach mal einen Neustart vom Compi machen müssen nach den vielen Downloads und Änderungen. Sorry :wink:

  • Links in Sidebar gehen nicht

    • Filou
    • 4. Dezember 2004 um 16:28

    Das ist jetzt vermutlich eine dämlich Frage, aber ich habe seit soeben das Problem, dass ich in der Sidebar, wo ich die Lesezeichen anzeigen lasse, die Links nicht mehr nur so anklicken kann, denn die öffnen sich nicht. Ich muss Rechtsklick machen und sagen 'öffnen' oder 'öffnen in', dann klappts.

    Ich habe soeben Sun Java und von Macromedia irgendwas 7.0 gedownloaded.

  • Seiten nicht erreichbar

    • Filou
    • 3. Dezember 2004 um 00:21

    Ich kann meine eigene neue HP über FF nicht aufrufen (bleibt beim Laden hängen). Mit dem IE klappts problemlos und wenn ich über die PHPAdmin-Seite die HP aufrufe, geht's auch.
    Hier der Link

    Ich hab auch noch das Problem, dass die rechte Maustaste häufig nicht geht. Wenn ich auf einer Seite einen Link rechts anklicken möchte, passiert nix. Ich klicke dann mit der Seitentaste der Maus, die ich auf "zurück" programmiert habe und klicke dann SOFORT mit der rechten Taste auf eben diesen Link und dann gehts und ich bekomme das Kontexmenü und kann den Link somit in einem neuen Tab öffnen. Ich habe MozGest installiert.

    Meine FF Version ist 1.0. Ist noch warm :) Erst gestern installiert. Und ich wäre eigentlich begeistert... :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon