1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Filou

Beiträge von Filou

  • FF57 - Links in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 24. Dezember 2017 um 18:42

    Bei mir öffnen alle Links in einem neuen Tab. Es ist höchst selten, dass einer im selben Tab öffnet und dann ist es auch in Ordnung. Deshalb frage ich mich, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt als ein Script.

  • FF57 - Links in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 24. Dezember 2017 um 18:17

    Öffnen sich alle Links im selben Tab oder nur einige? Normalerweise bestimmt das der Seitenbetreiber. Wenn Du nicht sicher bist, klicke rechts und wähle "in neuem Tab öffnen".

  • URL-Autovervollständigung am Handy ausschalten

    • Filou
    • 22. Dezember 2017 um 09:19

    Ja stimmt, es ist ein Android. Und sorry, dass ich am falschen Ort gefragt habe. :wink:

  • URL-Autovervollständigung am Handy ausschalten

    • Filou
    • 20. Dezember 2017 um 12:09

    Hallöchen,

    Kann man im Firefox auf dem Handy die Autovervollständigung einer URL ausschalten?

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 20. Dezember 2017 um 12:07

    Jaaaa... der Andreas scheint etwas abgelenkt zu sein... unkonzentriert... <;)

    Du wirst doch wohl nicht nebenher noch arbeiten. :mrgreen::lol::lol:

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 21:19

    Absolut. Ich bin total begeistert. Nicht nur, dass ich eine Pendenz weniger habe. Auch der Ton hier und Eure Ausdauer machen mir grosse Freude.

    Danke !

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 20:59

    Muss ich nicht, es funzt auch so, milupo. Na so was! :shock: Zum Testen öffnete ich natürlich jedes mal einen neuen Tab, damit kein aktiver Tab überschrieben wird. :lol: Das ist jetzt wirklich blöd gelaufen. *kopfschüttel*

    Ja, die Suche funktioniert einwandfrei in einem aktiven Tab. Nur in einem neuen, also quasi leeren Tab öffnet die Suche im selben Tab, was ja eigentlich auch richtig ist. So weit hatte ich gar nicht überlegt. Ich glaube, in Tab Mix Plus öffnete auch in diesem Fall ein neuer Tab.

    Ich habe heute eine Menge gelernt, kann ich Euch sagen. :mrgreen:

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 20:31

    Andreas, auch dieses Script hat angeblich einen Syntaxfehler. Dreamweaver meldet mir dieses:

    [attachment=0]scriptfehler.PNG[/attachment]

    Bilder

    • scriptfehler.PNG
      • 70,48 kB
      • 2.067 × 601
  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 20:28

    Wo Ihr Recht habt, habt Ihr Recht. Genau so ist es. In welchem Tab auch immer ich gerade bin, tippe ich in die Location Bar und schicke das mit Enter weg. Und schon ist der aktive Inhalt überschrieben. Eine Katastrophe, also meistens nur ein Kataströphchen, aber trotzdem. Die zweite Suche wird dann in einem neuen Tab geöffnet. Also funktioniert das Script ja doch. Jubel! Lo lo lo...

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 16:48

    Ist echt toll, dass sich die Suche und die Links wieder in neuen Tabs öffnen. Vielen Dank für Deine / Eure Geduld. Gibt es einen Scriptpool irgendwo? Ich finde momentan gar nichts mehr. :?:D

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 16:40

    Das funktioniert bei mir. Ich habe in der about:config browser.tabs.loadBookmarksInTabs auf true gesetzt. Vielleicht funzt das Script nur, wenn ich ihn wieder auf false setze?

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 16:33

    Ach du grüne Neune ! Das suche ich doch schon die ganze Zeit. :D Das Glück ist mir hold. Herzlichsten Dank, Ist schon installiert und es funzt.

    Hast Du auch einen Syntaxfehler im Script ?

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 16:25

    Ich kreiere oft die interessantesten funztnichtse (Mehrzahl von funztnicht)... hahaha

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 16:16

    Dreamweaver meldet mir einen Syntaxfehler in Zeile 64, sowohl beim alten als auch beim neuen Code. Das Script funzt nicht.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 16:07

    Ja, das funzt, Andreas.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 15:52

    Hat geklappt, die Schrift war rot. Das Konto ist also auch richtig. Menno, so grosse Bretter gibt's doch gar nicht, wie das, was ich gerade vorm Kopp habe. Schäm! :shock::mrgreen: Wie kann man nur so blöd sein.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 15:41

    Das denke ich auch. Nur wo suchen? Ich meine, soooo schwierig ist die Sache ja jetzt auch nicht. Ich habe heute alles nochmal gemacht und mehrmals kontrolliert. Um sicher zu gehen habe ich auch die Screenshots gemacht. Seid Ihr sicher, dass ich nicht ein Problem habe mit dem Benutzerkonto?

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 15:11

    Gut. Danke.

    Im zweiten Screenshot von Andreas ist die Datei userChromeJS.js im Installationsordner zu sehen.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 15:07

    Hier ist die Anleitung. Stimmt sie?

    Zitat

    Nach dem Herunterladen und Entpacken der ZIP-Datei solltest du einen Ordner mit folgendem Inhalt vorfinden:

    Unterverzeichnis userChromeJS mit den Dateien
    main.js
    utilities.js
    Readme.txt

    Unterverzeichnis chrome mit den Dateien
    userChrome.js
    userChrome.css
    userContent.css

    Datei config.js

    Datei config-prefs.js


    Und so werden die Dateien verteilt:

    Direkt in den Firefox-Programmordner kommt die Datei config.js sowie das komplette Verzeichnis userChromeJS.
    In den Unterordner \defaults\pref im Firefox-Programmordner wird die Datei config-prefs.js hineinkopiert.
    Die Dateien userChrome.js, userChrome.css und userContent.css aus dem Unterverzeichnis chrome werden in das gleichnamige Verzeichnis deines Profil-Ordners kopiert. Sollte dort noch kein Ordner chrome vorhanden sein, kannst du das gesamte Unterverzeichnis dorthin kopieren.

    Alles anzeigen
  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Filou
    • 19. Dezember 2017 um 15:05

    Tschuldigung. Dann habe ich die Dateien richtig eingeordnet. Trotzdem will es nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon