1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Annihilus

Beiträge von Annihilus

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 22. Juli 2014 um 16:18

    Ich vermute mal, Du meinst das Update auf 1.1.0.0 - das hab ich ebenfalls am WE installiert.
    Fand ich einigermaßen überraschend, dass die damit jetzt noch um die Ecke kommen, wo doch angeblich demnächst 1.3 kommt.

    Zu Deinem Problem kann ich Dir aber leider nichts sagen - bei mir lief das Update ganz problemlos durch.

  • Firefox-os Update vom prerelease auf Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 2. Juli 2014 um 13:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Doch, das ist seit kurzem. Ich weiß nicht, ob du weißt, wie das bei Android ist. Da wartest du in der Regel genau so lange wenn nicht länger. Nexus-Geräte mal ausgeklammert.


    Der Hinweis darauf, dass es anderswo noch schlimmer ist, ist bei mir ein Argument mit nur sehr beschränkter Zugkraft. Immerhin ist Mozilla mit dem Anspruch angetreten, auf diesem Gebiet einiges besser zu machen als die Konkurrenz.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dein Punkt mit dem Verkaufsargument ergibt keinen Sinn. Inwiefern könnten Updates für ein altes Gerät ein Kaufargument für ein neues Gerät sein?


    Na eben dadurch, dass man das Erscheinen des Updates für das Altgerät bis weit nach Erscheinen des Neugeräts verzögert.
    Immer noch besser als gar kein Update, klar.
    Außerdem will ich auch gar nicht behaupten bzw. unterstellen, dass das wirklich das Kalkül ist (die Frage war nicht rhetorisch sondern tatsächlich eine Frage), nur deine eigene Aussage, dass mit dem Update eben erst nach Erscheinen der neuen Geräte zu rechnen sei, klang mir danach.

  • Firefox-os Update vom prerelease auf Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 1. Juli 2014 um 09:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox OS 1.3 ist erst seit kurzem fertig und wird von Alcatel One Touch ausgeliefert, sobald die neuen Geräte verfügbar sind, also frühestens ab Ende Juli.


    Naja... zwei Monate sind nicht "seit kurzem".
    Und jetzt lassen sie sich noch einen weiteren Monat Zeit, damit sie ein Verkaufsargument für die neuen Geräte haben oder was?

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 3. Februar 2014 um 13:13

    Muss ich das verstehen?
    Wieso ist 1.3 jetzt schon zwei Monate alt, wenn es erst Ende April rauskommt? :-??

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 3. Februar 2014 um 13:01

    Jedenfalls Danke für die Richtigstellung und die neuen Infos. :klasse:

    Aber eine Frage: Gibt es einen bestimmten Grund / bestimmte Probleme, wieso ausgerechnet die Version 1.2 ausgelassen und 1.3 wieder mitgenommen wird?
    Oder geht es wirklich nur um "einmal weniger Update = einmal weniger Arbeit" - und die konkrete Versionsnummer ist dabei ganz unerheblich?

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 17. Januar 2014 um 16:54
    Zitat von Boersenfeger

    Kannst ja mal berichten, wie es dir im Alltag gefällt. :P


    Kurzfassung: Ich bin sehr zufrieden.

    Etwas ausführlicher:
    Im Vorfeld habe ich gelesen, dass die Hardware-Ausstattung des One Touch Fire etwas schwächlich ist (was ja auch klar sein sollte, bei dem Preis) und deshalb bei der Benutzung keine echte Freude aufkäme, weil es einfach lahm sei.
    Das kann ich so nicht bestätigen, jedenfalls nicht pauschal.
    Die alltäglichen Dinge gehen sehr flott und intuitiv von der Hand. Das Display finfe ich gut, ebenso die Sprachqualität beim Telefonieren. Der Akku hält sehr lange (!). Es gibt keine großen Überraschungen bei den Einstellungen und die Bedienung ist einfach.
    Ausnahmen bestätigen allerdings diese Regel. Beispielsweise sind Schieberegler (im Optionen-Menü) sehr fummelig zu bedienen, man kriegt sie eigentlich nie so geschoben wie man möchte, teilweise tippt man zehmal, bevor sich überhaupt mal was bewegt. Das muss dringend verbessert werden. Aber insgesamt, wie gesagt, alles im grünen Bereich.

    Ein paar kleine Kritikpunkte an der Software:
    Beim Import der Kontaktdaten von der SIM-Karte (habe vorher noch ein "nicht-smartes" Telefon verwendet) hat FF-OS die Datenfelder durcheinandergeworfen, so dass der Vorname als Telefonnumer eingetragen war und die Telefonnummer als e-Mail-Adresse. Hier war es sehr, sehr, sehr lästig, dass das System kein Copy & Paste beherrscht - alles musste per Hand neu eingetippt werden. Aber das macht man zum Glück ja auch nur einmal.
    Ebenfalls ein kleiner Makel, was die Einstellungen betrifft: WLAN geht nur über DHCP, eine manuelle Konfiguration ist nicht möglich. Gerade bei einem OS, das für sich in Anspruch nimmt, die User nicht unnötig einzuschränken, gefällt mir das nicht.
    Der App-Store ist flott, schon recht gut gefüllt und einfach zu navigieren, aber bei aller den Usern gewährten Freiheit wäre doch ein wenig mehr Qualitätskontrolle nicht zu verachten. Manche Apps starten gar nicht oder verlangen ohne jeden ersichtlichen Grund (gerade bei Spielen) eine Internetverbindung, was für mich ein KO-Kriterium darstellt. Sowas fliegt bei mir direkt wieder raus.

    Und zur Hardware:
    Wie gesagt finde ich nicht, dass sich das Gerät generell "lahm" anfühlt. Spiele, bei denen es auf genaues Timing oder schnelle Reaktionen ankommt, verbieten sich aber von selbst.
    Das stört mich aber nicht, erstens weil ich es von vornherein vermutet hatte und zweitens weil ich ohnehin zu der aussterbenden Sorte Mensch gehöre, die ihr Telefon nach wie vor primär zum Telefonieren brauchen. :)
    Deshalb war ich auch nicht auf eine gute Kamera scharf, da ich die ohnehin nur für einen Schnappschuss hier oder da verwende, wenn überhaupt.
    Hier muss ich aber deutlich sagen, dass die Kamera des One Touch Fire - obwohl ich weder viel erwartet habe noch hohe Ansprüche stelle - wirklich einfach nur schlecht ist. Bei perfekter Beleuchtung gehts noch, aber gerade jetzt zur düsteren Winterzeit gehen die meisten Aufnahmen komplett in die Hose, da kein Blitz vorhanden ist.

    Fazit:
    Auf keinen Fall zu empfehlen für Leute, für die eine ordentliche Kamera und flotte Spiele ein entscheidendes Kriterium sind.
    Ansonsten aber ein gutes und (für mein Empfinden) schickes Gerät zum kleinen Preis.

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 29. Dezember 2013 um 23:47
    Zitat von Boersenfeger

    .. und die Optik? Wobei mir die Ausstattung nicht sooooooo wichtig ist...


    Also mir gefällt die Optik des One Touch Fire ziemlich gut, hab die orangene Version genommen.
    Ist wenigstens mal was anderes als das ewige schwarz oder weiß.

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 25. Dezember 2013 um 19:58
    Zitat von Boersenfeger

    //.. da haste dich aber schön rumgestritten... :P


    Ja, stimmt schon.
    Es nervt mich eben, wenn aus sogenanntem "Service"-Personal keine vernünftigen und klaren Antworten herauszukriegen sind.

    Zitat

    Die eigentliche Frage, warum, man das so kompliziert gestalten muss, wurde leider nicht beantwortet.


    Eben. So ist es.

    Zitat

    BTW: Ich warte auf das LG Fireweb.... :)
    http://www.computerhartware.de/thread-das_bis…smartphone.html
    http://www.phonearena.com/news/LG-Firewe…-device_id48622


    Hmmm, abgesehen von der besseren Kamera scheint die Ausstattung so ziemlich gleich zu sein... oder?

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 21. Dezember 2013 um 15:47

    Ein Nachtrag und Info für alle, die vielleicht das gleiche Problem haben:
    Man kann das Alcatel One Touch Fire durchaus auch ohne Kreditkarte, sondern mit allen üblichen Bezahl-Methoden bei Congstar erwerben - eine Tatsache, die der Support von Congstar aber seltsamerweise mit allen Mitteln zu verbergen versucht.

    Man muss statt zu congstar.de zu prepaid.congstar.de gehen.

    Link zur Diskussion im Forum von Congstar:
    http://www.congstar-forum.de/endger%C3%A4te…it-kreditkarte/

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 10. Dezember 2013 um 19:17

    Aha, cool.
    Dann werd ich dort mal die Augen offenhalten. :)

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 9. Dezember 2013 um 21:35

    Nochmals danke für die Infos.

    Ich denke ich werde dann einfach mal bei ebay lauern und ansonsten abwarten, was die Zukunft noch so an Firefox-Smartphones bringt...

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 9. Dezember 2013 um 20:59

    Zunächst mal danke für die schnelle Antwort und für die Infos.

    Das ZTE Open war ja nie offiziell für den deutschen Markt vorgesehen... weißt du, ob man das das F-OS problemlos auf die aktuellste und vor allem deutsche Version updaten kann?

    Und zum Thema Congstar: Natürlich ließe sich irgendwie ein Weg finden, ich könnte mir ja auch einfach 'ne Kreditkarte besorgen.
    Die Sache ist einfach, bei einer Firma mit so miesem Service will ich gar nichts kaufen.

  • Alcatel One Touch Fire

    • Annihilus
    • 9. Dezember 2013 um 20:00

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne das Alcatel One Touch Fire mit Firefox-OS ausprobieren, doch wo kann man das in Deutschland überhaupt kaufen?

    Offizieller Vertriebspartner ist ja Congstar, doch die verlangen zwingend eine Kreditkarte, die ich nicht habe... bei einer amerikanischen Firma könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber dass das bei einem deutschen Unternehmen die einzige Zahlungsmöglichkeit ist, find ich ziemlich kundenunfreundlich und im Jahr 2013 fast schon unverschämt.

    Naja, meine Frage ist also, wo bekomme ich das Gerät sonst her? Gibts überhaupt sonst einen Händler, der die Teile führt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon