1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Druzil

Beiträge von Druzil

  • Java / Debugger / F12 Konsole deaktivieren

    • Druzil
    • 10. September 2018 um 23:20
    Zitat von Sören Hentzschel


    Es kann nun mal nicht für alles eine sichtbare Einstellung geben. Das dürfte schnell klar werden, wenn man mal sieht, wie viele Einträge about:config auflistet.


    Umso mehr wäre es ja sinnvoll, wenn sie standard mäßig deaktiviert wären oder?
    Na egal. Hat sich ja zum Glück dank brick geklärt.

  • Java / Debugger / F12 Konsole deaktivieren

    • Druzil
    • 10. September 2018 um 19:36
    Zitat von Speravir

    Das Addon ist eben kein Webextension. Ob es in Firefox eine solche geben kann, weiß ich nicht, glaube das aber angesichts anderer Restriktionen nicht. Die Einstellung devtools.toolbox.host mit dem Wert bottom (es sollte noch die möglichen Werte left, right und window geben, vgl. auch die Einstellung devtools.toolbox.previoushost) – ich hatte das zunächst überlesen – ist klar dafür gedacht, die aktuelle Position der Entwicklerwerkzeuge abzuspeichern, das hat nichts mit einer Tastenzuordnung zu tun. Wenn das funktionierte, um F12 zu deaktivieren, war das ein Bug, der jetzt in Fx 62 repariert worden ist.


    Wie auch immer. Für mich als normalen Nutzer ist das relativ egal warum es ging, wichtig war nur dass es ging. :D
    Zumindest hat mir dieser "Bug" über 2 Jahre lang gute Dienste geleistet. ;)

    Wie gesagt verstehe ich halt nicht, warum es in den normane EInstellungen von Firefox nicht einfach ein Häkchen zu setzen gibt "Entwickler-Werkzeuge deaktivieren".
    Bei anderen Geräten/Programmen/was auch immer kenne ich es gar eher nur so, dass solche Sachen standard mäßig deaktiviert sind und Enwickler sie sich mit einer Option aktivieren.

  • Java / Debugger / F12 Konsole deaktivieren

    • Druzil
    • 9. September 2018 um 21:41
    Zitat von milupo

    Was heißt hier benutzbar machen? Die Konsole ist Bestandteil von Firefox und nur weil du wegen eines Tastenkürzels eine Extra-Wurst braten willst, sollen viele andere Benutzer auf dieses Werkzeug verzichten?


    Das steht da nur nirgens. Da steht, dass ich es nicht nachvollziehen kann, warum man diese Konsolen nicht, als normaler Nutzer der sie nicht braucht, einfach komplett deaktivieren kann. Da steht nichts davon, dass sie aus dem Programm fliegen soll.

    Und bitte nicht zu sehr an dem Wort "Mist" aufhängen. Mir ist durchaus klar, dass diese Werkzeuge für Entwickler wichtig sind. Für mich ist es aber in der täglichen Benutzung ärgerlich und lästig und deswegen für mich Mist.
    Wie übrigens für viele in meinem Bekanntenkreis. Nur bin ich halt der einzige Depp der hier her kommt und nach einer Lösung fragt.

    Übrigens gibt es in Chrome ein AddOn zum deaktivieren von F12. So viel zu Thema "das gibt es da auch nicht".
    Ich mag aber Firefox lieber.


    Zitat von Speravir


    Nur mal so: Diese Taste ist seit mindestens Fx57 unter Windows für das Öffnen der Entwicklerwerkzeuge belegt, und damit ist sie auch nicht (mehr) deaktivierbar. Siehe auch Firefox-Tastenkombinationen, Extras.


    Komischerweise konnte ich bis letzte Wochen die Taste aber sehr wohl deaktivieren. Ursprünglich mit einem AddOn (was es ja kaum gegeben hätte, wenn es nicht irgendjemandem ebenfalls gestört hätte), später über einen Eintrag in about:config. Aber das steht ja alles schon in meinem letzten Post.

    Zitat von brick

    Wenn Du die Entwicklerwerkzeuge wirklich nie benutzt, kannst Du sie über die policies.json komplett deaktivieren:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…080901#p1080901


    Vielen vielen Dank. Das könnte genau das sein was ich brauche. Werd ich gleich mal ausprobieren. :klasse:

    Edit: Hat funktioniert. Noch mal vielen lieben Dank. :)

  • Java / Debugger / F12 Konsole deaktivieren

    • Druzil
    • 9. September 2018 um 16:15

    Hallo,
    da bin ich wieder. :D
    Und wieder mit dem selben Problem. Firefox hat sich wohl zur Aufgabe gemacht diese "F12 Konsole" mit aller Gewalt benutzbar zu machen.
    Nachdem mir das oben verlinkte AddOn jahrelang gute Dienste leistete, kam irgendwann der Tag, an dem das AddOn einfach nicht mehr kompatibel zu Firefox war.
    Ich habe dann eine Lösung über "about:config" gefunden, wo man in der Zeile "devtools.toolbox.host" einfach den Werte "bottom" rauslöschen musste.
    Und auch das funkionierte dann erst mal wieder gut.
    Jetzt denkt sich Firefox aber, es müsste diesen Wert einfach immer wieder zurück setzen, sobald man F12 drückt.
    Es kann doch nicht sein, dass es so schwer ist irgendwo in den Optionen einen Punkt einzubauen, der einen diesen Mist, den ich als normaler User nie brauche, einfach dauerhaft deaktivieren lässt.
    Dieser Browser macht es einem echt immer schwerer ihm weiter treu zu bleiben.

    Hat irgend jemand ne Ahnung, wie ich diese "was auch immer"-Konsole dauerhaft deaktivieren kann? Mein ewiger Dank ist demjenigen sicher. ;)

  • Youtube-Seite: Linkes Frame kein scrollen

    • Druzil
    • 28. März 2018 um 15:38

    Jo, Endungen sind bei mir eh immer an.

    Also ich habe jetzt unter Benutzer usw. im Ordner Profiles einen j5blablub.default Ordner gefunden. Ich schätze mal der dürfte das sein. Darin erstelle ich jetzt einen Ordner Chrome (weil nicht vorhanden) und packe da die userContent.css rein, in die ich wiederum den Code von weiter oben rein packe.
    Das bekomme ich hin. ;)
    Von daher schon mal danke. :)

    Allerdings würde ich erst gerne noch die Änderungen rückgängig machen, die ich schon vorgenommen hatte, mit diesen Scripten.
    Weißt du da zuvällig auch wie ich da vorgehen muss?


    EDIT: Hat sich erledigt. Hab einfach die Cookies von Youtube gelöscht. Wiewder auf dunkel gestellt und danach die Sache mit dem Code probiert. Hat super geklappt.
    Danke noch mal dafür.
    :)

  • Youtube-Seite: Linkes Frame kein scrollen

    • Druzil
    • 28. März 2018 um 15:12

    Ich habe das selbe Problem und hätte da noch mal zwei Fragen dazu.
    Ich habe es mit der Methode von "der_nachdenklicher" versucht. Hat auch geklappt, aber leider ist mir erst dann wieder eingefallen, dass es in dem alten Layout ja die dunkle Ansicht nicht gibt. Deswegen würde ich das gerne wieder rückgängig machen. Also auf das neue Layout wechseln. Aber wie mache ich das? Script deaktivieren und Tempermonkey deinstallieren hat nichts gebracht.

    Und dann würde ich gerne mal die Variante von viPer20 ausprobieren. Aber ich habe so gar kein Plan wie ich das machen muss.
    Erstelle ich die userContent.css Datei selbst? Wenn ja, im Hauptverzeichnis von Firefox oder wo anders?
    Und ist das einfach eine "umbenannte" .txt Datei?

    Wäre super wenn mir da noch jemand helfen könnte.

  • Links in dupliziertem Tab öffnen

    • Druzil
    • 1. April 2015 um 10:27

    Hallo mal wieder.
    Es gibt ja die Option, das sich ein Link in einem neuen Tab öffnet, wenn man mit der mittleren Maustaste drauf klickt (weiß nicht genau, ob das eventuell von Tab Mix plus kommt). Gibt es eine Möglichkeit das nicht in einem normalen neuen Tab, sondern in einem duplizierten neuen Tab zu öffnen? Ich öffne eigentlich Links grungsätzlich in duplizierten Tab (rechtsklick -> in dupliziertem Tab öffnen). Wäre toll, wenn ich das auch einfach auf die mittlere Maustaste legen könnte.


    PS: Die Forensuche hat leider nichts brauchbares ausgespuckt.

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 21. November 2014 um 23:41

    Sprich: Das kann also noch lange Zeit dauern, bis es in einer Release Version enthalten ist. Mit frühen Versionen rumzufummeln habe ich nicht so den Nerv zu.
    Ich glaube dann verzichte ich einfach auf 60 FPS (oder bemühe dann in Einzelfällen mal Chrome) zugunsten einer durchgehenden 1080p Wiedergabe.

    Hab dieses Topic übrigens eh in meinen Favoriten abgespeichert. Werde hoffentlich dran denken, wenn ich mal wieder suche. ;) :D

    An der Stelle auch mal ein große Lob und Dank an euch (und speziell dich) hier im Forum. Wenn ich Probleme mit FF habe, seid ihr mittlerweile meine nächste Anlaufstelle, nachdem google mal wieder auf den ersten beiden Seiten nichts brauchbaren ausgespuckt hat. ) :D

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 21. November 2014 um 23:27

    Das heißt mit einer der nächsten FF Versionen wird es dann gehen? (nightly sind doch die vorläufigen Testversionen oder?)

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 21. November 2014 um 23:19

    Mein OS ist Win7 auf dem aktuellsten Stand. Firefox ebenfalls auf dem neusten Stand.

    Das Video was bei mir in html5 nur in 720p geht wäre das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Witzig finde ich auch, dass jetzt dieses Video hier ständig automatisch nach einer kurzen Fehlermeldung (im Player) auf Flash umschaltet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Genau das selbe (umschalten auf Flash) passiert gerade bei einem Test mit diesem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und noch ein Video, was automatisch auf Flash umschaltet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab extra mal drei Videos von verschiedenen Kanälen ausprobiert.

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 21. November 2014 um 22:46

    Hallo mal wieder,
    ich dachte mir, da es eigentlich um das selbe Thema geht, krame ich einfach mein altes Topic wieder raus. ;) :D

    Da ja mittlerweile Firefox auch MSE unterstützt wollte ich gerne Firefox bzw. Youtube auf die Wiedergabe von HTML5 Videos umstellen. Vor allem wegen der 60 FPS Wiedergabe, die gerade schwer angesagt ist (unter Chrome schon ausprobiert und das sieht echt klasse aus).
    Also auf der HTML5 Seite von Youtube umgestellt und unter about:config den Eintrag media.mediasource.enabled auf true gestellt.
    Doch leider funktioniert das bei mir nicht richtig.
    Nach wie vor ist es so, dass Youtube Videos bei mir unter HTML5 nur in 720p wiedergegeben werden können. Schalte ich auf Flash zurück, steht das selbe Video aber mit 1080p zur Verfügung.

    Hat zwar damit nicht zu tun, aber trotzdem habe ich mal vorsichtshalber die cookies gelöscht. ^^ Hat natürlich nichts gebracht.

    Woran kann das liegen? Muss ich noch ne Erweiterung installieren um auf alle Auflösungen der Videos zugreifen zu können?

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 17. Juni 2014 um 23:10
    Zitat von 2002Andreas


    Soll mir auch recht sein :wink:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…tabs-on-bottom/


    Geiler Sch**ß, das ist perfekt! Danke! :)

    Das andere Problem habe ich übrigens mittlerweile auch gelöst. Lag tatsächlich nicht am Firefox, sondern an der Youtube Website bzw. deren Cookies. Hab die Cookies mal gelöscht und seitdem habe ich wieder den Flashplayer.

    Dachte ich schreib das noch mal hier, falls jemand auf der Google-Suche nach einer Lösung für dieses Problem hier vorbei kommt.

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 15. Juni 2014 um 21:32
    Zitat von 2002Andreas


    Geht alles zu machen :wink:

    CSS
    #TabsToolbar { -moz-box-ordinal-group: 54!important; }

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

    Alles anzeigen


    Danke für die Hilfe. Aber ich glaube das ist mit zu viel "Gebastel". Ich hatte gehofft es gibt da so nen AddOn mit dem Namen "Tabs unter Adressleiste" was das auf einfachste Weise macht. ;) :D
    Dann lass ich es wohl doch lieber so wie es ist.

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 15. Juni 2014 um 20:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kann aber nicht bestätigen, dass der HTML5-Player Standard sei.


    Äh, ja. Deswegen ja. Bei meinem Junior laufen die Youtube Videos im Firefox ja auch noch im Flashplayer. Nur bei mir eben nicht.
    Habe gerade mal noch Flash gelöscht, alle Restdatein nach DIESER Anleitung runtergeworfen und dann Flash wieder neu installiert. Trotzdem benutzt mein Firefox immer noch den HTML5 Player auf Youtube. Da muss es doch irgend ne Möglichkeit geben, dieses HTML5 Ding zu deaktivieren oder?

    Ach und Firefox ist auf Version 30.0

    PS: Grad noch mal schnell in Chrome nachgesehen. Tatsächlich wird dort auch der HTML5 Player benutzt, was deinen ersten Absatz bestätigt.
    Könnte also dann wohl doch an den Youtube einstellungen liegen.

  • Youtube Videos nur noch in max. 720p "dank" HTML5 Player

    • Druzil
    • 15. Juni 2014 um 20:25

    Hallo zusammen.
    Ich habe seit kurzem ein Problem mit der Darstellung von Youtube Videos im Firefox. Irgendwie wird jetzt plötzlich standardmäßig der doofe HTML5 Player benutzt, der nur max. 720p zulässt. Davor mit dem Flash Player konnte ich die selben Videos aber noch in 1080p oder sogar 1440p (z.B. Battle Bros) anschauen.
    Eine zweistündige Suche bei Google hat mir keinen Erfolg gebracht.
    Ich nehme ganz sicher nicht an dem HTML5 Betatest von Google teil. Flash müsste auf dem aktuellsten Stand sein. Unter Add-ons -> Plugins steht bei "Shockwave Flash" die Versionsnummer 14.0.0.125.
    Ich habe keine neuen AddOns installiert in letzter Zeit. Bin mir allerdings gerade nicht ganz sicher, ob das Problem nicht nach dem letzten Flash-Update aufgetreten ist.
    Habe in einem Forum gelesen, dass es bei jemand half, unter about:config den Eintrag "media.webm.enabled" von true auf flase zu stellen. Auch das brachte bei mir keine Hilfe.
    So langsam bekomme ich da echt Frust, dass ich das nicht mehr hinbekomme. Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Vielleicht mal Flash komplett deinstallieren und noch mal neu drauf machen?

    Wäre für Hilfe wirklich dankbar.

    Gruß


    PS: Achja, an den Accounteinstellungen von Youtube kann es auch nicht liegen. Bei einem Test in Chrome ging die 1080p Wiedergabe mit dem selben Account ohne Probleme.

    PPS: Ach und wo ich gerade schon hier nen Topic aufgemacht habe... gibt es eine Möglichkeit die Tab-Leiste wieder unter die Adressleiste zu bekommen?

  • Java / Debugger / F12 Konsole deaktivieren

    • Druzil
    • 9. Dezember 2013 um 17:02

    Ja, den Haken hatte ich vergessen zu setzen. Und thx für den Link. :)

  • Java / Debugger / F12 Konsole deaktivieren

    • Druzil
    • 2. Dezember 2013 um 14:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe dir auf meinem Blog bereits eine Lösung vorgeschlagen. Dass du dort keine Rückmeldung gibst und anschließend dann hier ein Thema eröffnest, ist ziemlich… merkwürdig. Ich weiß nicht, was du hier jetzt anderes hören möchtest. Eine Lösung hast du dort wie gesagt bereits erhalten.


    Das ist "einfach" zu erklären. Ich habe das bei dir im Blog gepostet und habe dummerweise vergessen mir die URL deines Blogs und des Posts zu notieren. Also habe ich am nächsten Tag ca. ne 1/4 Stunden suchen müssen, bis ich deinen Blog wieder gefunden habe. Dort angekommen, habe ich dann meinen Beitrag nicht mehr gefunden. Und das, obwohl ich deinen Blog am Ende über meine Chronik gefunden habe, wo ich ja eigentlich direkt auf der Seite hätte sein müssen, wo mein Breitrag ist.
    Ich wusste nicht ob er gelöscht worden ist, oder ob ich ihn nicht richtig abgeschickt hatte. Jedenfalls bin ich davon ausgegangen, dass er nicht mehr da ist.
    Bei der (wieder)Suche nach deinem Blog bin ich aber auf dieses Forum hier gestoßen und habe mir dann überlegt, es einfach hier noch mal zu posten, wo mein Beitrag von mehreren Leuten gesehen werden kann und dadurch die Wahrscheinlichkeit für eine perfekte Lösung größer ist.

    Also noch mal Danke für die Antwort auf deinem Blog, auch wenn ich sie bisher immer noch nicht gesehen habe ;) und natürlich Danke, dass du die Lösung hier noch mal postest.
    Und danke an milupo, für genau das AddOn, welches ich benötige. Komisch, dass ich das bei meiner Suche auf der Firefox AddOn Seite nicht finden konnte. Wenn ich da jetzt aber F12 in der Suche eingebe, ist es sofort der erste Treffer. Sehr seltsam.

    Noch mal Danke an alle für die Hilfe und Grüße
    Druzil


    PS: @ Sören Hentzschel: Könntest du mir mal den Link zu dem Blogpost geben? Würde mich mal interessieren, von welchem Datum der eigentlich ist und wie weit ich mich hätte durch all deine Posts durchklicken müssen. ;) :D

  • Java / Debugger / F12 Konsole deaktivieren

    • Druzil
    • 28. November 2013 um 21:17

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass man mir hier helfen kann.

    Seit einem der letzten Updates von Firefox öffnet sich beim drücken der F12 Taste eine "Entwicklerwerkzeug-Konsole". Nun ist es so, dass F12 schon seit langem meine TeamSpeak Taste ist und ich alle Spiele und Programme so weit angepasst habe, dass ich dort auch problemlos F12 für TS benutzten kann. Mir wäre es zu viel Arbeit jetzt dort überall eine neue Taste zu finden, die nirgens belegt ist.
    Meine Frage wäre, gibt es eine Möglichkeit F12 zu deaktivieren bzw. das Öffnen der Konsole zu unterbinden? Für Chrome gibt es dafür ein extra AddOn. Da ich beide Browser parallel benutze, wäre es toll, wenn es da für Firefox ebenfalls eine einfache Lösung geben würde.

    Mit Hoffnung auf Hilfe...
    Gruß Druzil

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon