1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Maurizio

Beiträge von Maurizio

  • Wer hilft mir mein FF zu restaurieren?

    • Maurizio
    • 8. Juli 2015 um 01:15

    Hallo,

    ich würde empfehlen:

    (1) Firefox mit dem Programm Firesave zunächst vollständig zu sichern.
    (2) Firefox nach dieser Anleitung zurücksetzen.
    (3) Die gewünschten Dateien aus dieser Übersicht manuell in deinen Profilordner zurück kopieren.

    Beachte aber: Wenn du ohnehin sämtliche Dateien in deinen Profilordner zurück schiebst, macht die ganze Restauration keinen großen Sinn, da diese nicht umsonst so entwickelt wurde, dass nur folgende Inhalte übernommen werden:

    Zitat

    Firefox wird folgende Elemente sichern:

    Lesezeichen
    Chronik der besuchten Webseiten (Surf-Chronik)
    Passwörter
    Offene Fenster, Tabs und Tab-Gruppen
    Cookies
    Daten für die Formular-Autovervollständigung
    Persönliches Wörterbuch

    Alles anzeigen
  • FF39 Update

    • Maurizio
    • 7. Juli 2015 um 23:41

    Würde da auch eher zu Malwarebytes Anti-Malware raten, zumindestens für besagte Suchläufe. Ich bin nicht ganz sicher, ob Malwarebytes Anti-Malware Premium als vollwertiger Virenschutz dient? bigpen

  • FF39 Update

    • Maurizio
    • 7. Juli 2015 um 21:19

    Das hatten wir doch kürzlich erst.... äähm... hier

    Demnach ist anscheinend eine manipulierte Erweiterung der Übertäter.

    Nur das Junkware Removal Tool entfernte wohl diese Erweiterung mit anschließendem Firefox restaurieren – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen.

    Zitat von Zitronella


    ● Die Anwendung „Junkware Removal Tool“ herunterladen und ausführen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool
    Dabei wird auch immer wieder dein Browser geschlossen - das ist normal!
    Im Anschluss wird dann (vermutlich) dein Rechner neu gestartet-
    Dann lösche die user.js erneut und poste den Inhalt von JRT.txt hier als Code in deinen nächste Antwort.


    Aber bitte erst mal nur die Anleitung von 2002Andreas befolgen.
    Ich wollte dies nur kurz erwähnen, falls der AdwCleaner den Müll nicht aufspüren und löschen kann.

  • FF 39 Ausloggen bei GMX nicht möglich

    • Maurizio
    • 7. Juli 2015 um 14:14
    Zitat von emi

    [...]
    Danke.....isses :wink:
    [...]


    Keine Sorge, mein Beitrag war nicht an dich / gegen dich gerichtet. Ich wollte nur generell nochmal darauf hinweisen, da es leider immer wieder Menschen gibt, die denken, sie könnten mit Schutzprogrammen eine 100% Sicherheit erreichen.

  • FF 39 Ausloggen bei GMX nicht möglich

    • Maurizio
    • 7. Juli 2015 um 13:26

    Es ist schon einige Jahre her, seit meiner letzten Installation und Nutzung von WOT. Damals, als ich mich noch nicht so gut mit der Materie und den Gefahren im Internet auskannte, war dieses Addon ein wahrer Segen. Der Mehrwert für erfahrenere Nutzer ist meiner Ansicht nach aber eher gering.

    Grundsätzlich sollte aber immer klar sein:
    Kein Addon, kein Virenschutz und keine Firewall können den gesunden Menschenverstand ersetzen. Die Gefahren zu kennen ist immer mehr Wert, als ich sich blindlings auf irgendwelche Software zu verlassen. Solche Programme sollten niemals mehr als eine Stütze sein und dazu verleiten, sich in falscher Sicherheit zu wiegen.

    Wenn man sich dessen stets bewusst ist und nur dann machen diese Dinge überhaupt einen Sinn.

    Was bringt mir ein Virenschutz, wenn ich gefundene Viren in die Ausnahmeliste setze?
    Was bringt mir eine Firewall, wenn ich sämtliche Verbindungen ohne nachzudenken erlaube?
    Was bringt mir ein NoScript, wenn ich Skripte doch auf jeder Pornoseite freigebe?

    Richtig: Gar nüscht. :wink:

  • FF 39 Update > Adressleiste unbrauchbar > places.sqlite ?

    • Maurizio
    • 6. Juli 2015 um 15:02

    Hallo,

    Lesezeichen sichern und wiederherstellen

    "Lesezeichen" -> "Lesezeichen verwalten" -> "Importieren und Sichern" -> "Sichern" und/oder "Lesezeichen nach HTML exportieren". Auf die gleiche Weise kannst du die Lesezeichen dann wieder importieren.

    Eventuell hilft dir das weiter.

  • Firefox 38.0.5 / NoScript Update

    • Maurizio
    • 5. Juli 2015 um 19:15
    Zitat von katy

    [...]Und uMatrix? Empfehlenswert?


    Ist schon empfehlenswert, ja. Wobei die Eingewöhnungsphase etwas schwerfälliger ist als bei NoScript, finde ich.

  • FF 38.0.5 aktuell?

    • Maurizio
    • 5. Juli 2015 um 19:12

    Sonst ist man schneller Teil eines Botnets als man NoScript sagen kann... :wink:

  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • Maurizio
    • 4. Juli 2015 um 14:32
    Zitat von Boersenfeger

    [...]
    Fakt ist, das der Seitenbetreiber sicherstellen muss, das seine Seite mit sicheren und gültigen Zertifikaten arbeitet..


    Ja - das ist natürlich richtig. Gerade bei Banken sollte das besonders selbstverständlich sein. Aber du kennst das ja, verlass dich auf andere und du bist verlassen... :wink:

  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • Maurizio
    • 3. Juli 2015 um 23:33

    Was mich nur wundert:

    Wenn ich den besagten Rentenchat aufrufe, erhalte ich zwar die Meldung "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" ebenfalls, kann aber eine (temporäre) Ausnahme definieren ("Ich kenne das Risiko")

  • Kein Update

    • Maurizio
    • 3. Juli 2015 um 21:29

    Ich sehe da jetzt zwar keinen Zusammenhang, aber eventuell mal das McAfee Consumer Product Removal Tool drüberlaufen lassen. Eventuell werden dabei noch Reste gefunden und gelöscht.

  • Erlauben und Entscheidung merken bei Adobe Flash rückgängig

    • Maurizio
    • 3. Juli 2015 um 20:31

    Danke, funktioniert wunderbar! der_nachdenklicher

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Maurizio
    • 3. Juli 2015 um 19:10

    Alles Gute zum Geburtstag, lagu. *Torten-Smiley vermiss*

  • Erlauben und Entscheidung merken bei Adobe Flash rückgängig

    • Maurizio
    • 3. Juli 2015 um 18:54

    Kurze Zwischenfrage: Wie kann ich prüfen, für welche Seiten ich alles Plugin-Freigaben erteilt habe? :-??

  • Google Suche von Englisch auf Deutsch ändern

    • Maurizio
    • 1. Juli 2015 um 19:41

    Hallo,

    Zitat von John22

    [...] Ich benutze die neueste Firefox Version 38.


    38.0.5 hoffe ich?

    Außerdem bitte mal folgende Einträge in about:config prüfen:

    browser.search.region DE
    browser.search.countryCode DE
    general.useragent.locale de

  • Lesezeichen anklicken und Tab aber nicht laden

    • Maurizio
    • 30. Juni 2015 um 20:38

    Wenn man browser.tabs.loadBookmarksInBackground auf true setzt, kann man Lesezeichen im Hintergrund öffnen lassen. Die Seiten werden aber trotzdem schon vorgeladen. (Analog zu #2)

  • Copy and Paste nach Word geht in Sandboxie nicht mehr

    • Maurizio
    • 27. Juni 2015 um 09:46

    Hallo,

    ist der Beitrag hier auch von dir?

    Ich kann in dem Fall wirklich nur die Nutzung einer alternativen Schreib-Sofware empfehlen, z.B. OpenOffice (https://www.openoffice.org/de/) oder LibreOffice (https://de.libreoffice.org/)

    Da das Problem offensichtlich nur bei Word 2002 in Kombination mit Sandboxie + Firefox auftritt würde ich mal von irgendeiner Inkompatibilität ausgehen. Ob das jetzt durch ein Update von Firefox oder Sandboxie auftritt? Keine Ahnung.

    Die Fehlerquelle hier ausfindig zu machen, wäre wohl mehr als mühsam.

    Als Workaround kann ich also nur die Nutzung einer alternativen Schreib-Software empfehlen. Wenn sich die Inhalte dort einfügen lassen, kann man von dort aus noch notfalls in Word 2002 kopieren.

    Erlaube mir noch eine sehr persönliche Anmerkung:
    Firefox in einer Sandbox laufen zu lassen, empfinde ich als mit Kanonen auf Spatzen schießen, also eher nicht zu empfehlen. Ein aktueller Browser und ein angemessenes Sicherheitskonzept sollten ausreichen.

  • Upload bei Start

    • Maurizio
    • 27. Juni 2015 um 08:17

    Hallo einsiedler,

    mögliche Ursachen für eine unaufgeforderte Verbindung finden sich im folgenden Hilfe-Artikel:

    Firefox baut unaufgefordert Verbindungen auf

    Die Deaktivierung dieser Sicherheitsfunktionen kann ich aber ausdrücklich nicht empfehlen!

    Bitte außerdem den Firefox mit der Update-Funktion auf die aktuelle Version 38.0.5 bringen.

  • FF 38.0.6: Startseite lässt sich nicht festlegen[gelöst]

    • Maurizio
    • 27. Juni 2015 um 08:10

    Zitronella kommuniziert nicht in Chinesisch:

    Zitat von Zitronella

    ich sehe keinen Log Bericht hier.

    Zitat von mr.b.

    den Installer von dieser Seite gedownloaded:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/Gruß

    Magst du https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/ nicht oder warum die (kompliziertere) Wahl über den FTP-Server?

    Über die Suchmaschine und Überprüfung der Webseite über Virustotal lassen sich keine Hinweise auf eine mögliche Infektion finden. Die Wahrscheinlichkeit einer noch nicht bekannten Plage halte ich für äußerst gering.

    Wird die Seite auch automatisch aufgerufen, wenn du in den abgesicherten Modus des Firefox wechselst?

  • Vollbildmodus - unsäglich dämliche...

    • Maurizio
    • 26. Juni 2015 um 13:06

    Also ich kann eine solche Meldung nur reproduzieren, wenn ich ein Youtube-Video aufrufe und dort im Player auf das Vollbild-Symbol klicke:

    [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]
    Ist das gemeint? :-??

    Zitat von Fox2Fox

    Da bist du hier besser aufgehoben:
    Dampf ablassen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]


    Hast du die Seite als Lesezeichen gespeichert? :D

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 26,57 kB
      • 582 × 193

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon