1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nano36100

Beiträge von Nano36100

  • FF3: Masterpassw.-Abfrage bei Lesez. auf mehrere LoginSeiten

    • Nano36100
    • 8. August 2008 um 09:07
    Zitat von Boersenfeger

    Frag mal die Entwickler.


    Werd ich tun. Hab halt gedacht, ich könnte mir die Englisch-Übersetzung sparen.

  • FF3: Masterpassw.-Abfrage bei Lesez. auf mehrere LoginSeiten

    • Nano36100
    • 7. August 2008 um 09:45

    Vielen Dank für die Antworten.

    Zitat von liracon

    Hallo,

    ein Workaround wäre:

    Extras->Einstellungen->Erweitert->Verschlüsselung,
    dort Button "Kryptographie Module".

    Hier kannst Du die Option FIPS aktivieren.

    Auswirkungen:

    sofort beim Start fragt Firefox das Masterpasswort ab, der Ladevorgang wird erst nach Eingabe des Kennworts fortgesetzt.

    Alles anzeigen


    Das entspricht der von mir angeführten 3. Möglichkeit. Das bedeutet aber, dass ich bei JEDEM Browserstart das Master-PW eingeben muss - z.B. auch, wenn ich nur mal eine lokal gespeicherte HTML-Datei anschauen will, welche ich per Doppelklick im Dateimanager öffne. Deshalb suche ich nach einer anderen Möglichkeit.

    Zitat von liracon

    Generell aber ist das von Dir beschriebene Verhalten durchaus normal,
    da die jew. Seiten geladen werden und die Logindaten noch nicht zur Verfügung stehen können.


    Die Seiten können doch ruhig schon geladen werden, nur die Login-Daten dürfen halt noch nicht eingegeben werden, wenn das Master-PW noch fehlt. (Das ist ja auch so und war auch beim FF2 so.) Der Punkt ist doch, dass eine einmalige Eingabe des Master-PW reichen sollte. Wenn ich im 1. Tab das Master-PW eingegeben habe, dann kann der FF doch beim Wechsel auf den nächsten Tab erkennen, dass das Master-PW bereits eingegeben wurde - und jetzt in diesem Moment die Login-Daten eintragen. (So hat er das jedenfalls beim FF2 gemacht.)

    Zitat von liracon

    Ansonsten könnte jeder, der Deinen Firefox startet, sofort auf die mit Login geschützten Seiten zugreifen, da ja keine PW-Eingabe mehr notwendig ist.


    Nein. Die Login-Daten wurden ja erst nach der Master-PW-Eingabe eingetragen. Wenn ich die Master-PW-Eingabe abgebrochen habe, waren in keinem Tab die Login-Daten eingetragen. - Wie schon geschrieben, der FF trug die Login-Daten ja in jedem Tab erst nach der Master-PW-Eingabe ein.

    Zitat von boardraider

    Gib das Masterpasswort doch erst über eine Seite ein und ruf dann die anderen auf.


    Wahrscheinlich werde ich wohl so vorgehen müssen. Ist halt ein Schritt mehr, der früher so nicht notwendig war. :( Man gewöhnt sich halt an die Bequemlichkeiten, die der FF bietet.

    Mir leuchtet halt immer noch nicht ganz ein, warum dieses Verhalten von Version 2 in der neuen Version 3 geändert wurde. Aber wahrscheinlich ist das ein Nebeneffekt gewesen, der bei den Änderungen niemandem aufgefallen ist.

    Falls jemand noch eine andere Lösungsmöglichkeit für mein "schwerwiegendes Problem" :wink: weiß, wäre ich dafür dankbar.

    Gruß,

    Nano

  • FF3: Masterpassw.-Abfrage bei Lesez. auf mehrere LoginSeiten

    • Nano36100
    • 6. August 2008 um 16:10

    Hallo,

    habe nach dem Update auf FF3 ein Problem, welches es beim FF2 so nicht gab:

    Wenn ich ein Lesezeichen aufrufe, welches mir mehrere Tabs auf Login-Seiten von Webmail-Konten öffnet, dann will FF von mir das Masterpasswort wissen. Aber nicht nur 1x (wie beim FF2), sondern jetzt für jeden der Tabs.

    Wenn ich das Masterpasswort beim ersten Abfragefenster eingebe und die anderen wegklicke, dann hat FF das Passwort auch nur im ersten Tab selbständig eingetragen. Erst nach einen Neuladen der anderen Tabs trägt FF das PW ein.

    Jetzt gäbe es folg. Möglichkeiten:
    1. Master-PW in jedem Fenster (also mehrmals) eingeben
    2. Alle Tabs über einzelne Lesezeichen öffnen
    3. Master-Passwort-Eingabe grundsätzlich bei FF-Start verlangen
    Alle Varianten sind mir aber viel zu umständlich. :(

    Das Problem ist sicherlich, dass der Browser beim Öffnen eines jeden Tabs bemerkt, dass das Masterpasswort noch nicht eingegeben wurde, und folglich für jeden Tab das verlangt. Beim FF2 muss der Mechanismus irgendwie anders funktioniert haben, denn dort ging nur 1 Masterpasswort-Fenster auf - und nach dessen richtiger Eingabe waren in allen Tabs die Passwörter eingetragen.

    Das gleiche Problem wurde schonmal in diesem Thread geschildert, aber es kam keine Antwort. Nachdem ich das nun nochmal mit mehr Einzelheiten beschrieben habe, hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

    Nano

  • exe-Datei lässt sich nicht aus Firefox starten

    • Nano36100
    • 18. April 2007 um 23:51
    Zitat von Brummelchen

    Zeit dafür, jemand anders diesen Job zu geben :D

    Willst du dich bewerben ?? Aber ich bezweifel, dass die einem Revoluzzer wie dir den Job geben, der anderen den IE verbieten will !! :D

    Zitat

    ... entweder ist Firefox bei euch erlaubt - es wäre
    töricht von dir, den selbst zu installieren - ...

    Ich war so töricht, den selbst zu installieren. Komischerweise hat es noch niemand verboten. :o


    Ich denke, wir können hiermit die Diskussion abschließen, da ich die Gegebenheiten nicht ändern kann.

    Danke für die Hilfe,

    Nano

  • exe-Datei lässt sich nicht aus Firefox starten

    • Nano36100
    • 18. April 2007 um 08:30

    Mit IE Tabs lassen sich die EXE-Dateien jetzt im FF öffnen, ich habe also das was ich wollte. :) Danke!

    Zitat von Brummelchen

    Es gibt bessere Methoden, als eine EXE so zur Verfügung zu stellen. ...

    Mag sein, aber wenn du die EDV-Leute nicht mal am Telefon erreichen kannst, dann wirst du mit dem leben müssen, was da ist. Hab mich in der Beziehung schon genug rumgeärgert. :(

    Gruß, Nano

  • exe-Datei lässt sich nicht aus Firefox starten

    • Nano36100
    • 17. April 2007 um 16:56

    Nighthawk:
    Den Tipp mit der IE-Tab-Erweiterung werde ich mal probieren. Würde mich aber wundern, wenn es funktioniert.

    @Brummelchen:
    Es geht wohlgemerkt um Dateien im Intranet, nicht im Internet. Und die sollten eigentlich nicht verseucht sein.

    Den IE benutze ich nur noch zum Testen von selbstgeschriebenen Seiten, ansonsten schläft er auch auf meinem Rechner tief und fest. (Hoffe ich zumindest !!)

    Gruß, Nano

  • exe-Datei lässt sich nicht aus Firefox starten

    • Nano36100
    • 17. April 2007 um 12:36

    Hallo NightHawk,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort und für den Workaround. Aber in diesem speziellen Fall ist es für mich dann wohl doch einfacher, den IE zu verwenden, welcher das Starten von exe-Dateien zulässt.

    Sicherheit und Bequemlichkeit sind halt doch leider 2 Dinge, die oft nicht zusammenpassen.

    Gruß, Nano

  • exe-Datei lässt sich nicht aus Firefox starten

    • Nano36100
    • 17. April 2007 um 08:42

    Hallo,

    in unserem Intranet gibt es Websites mit Links auf exe-Dateien, die ebenfalls im Intranet stehen. Diese würde ich gerne direkt aus dem Firefox starten. Es öffnet sich aber nur das folg. Fenster:

    ---------------------------------------------------------------------------
    | Öffnen von xyz.exe
    ---------------------------------------------------------------------------
    |Sie möchten folg. Datei herunterladen:
    |xyz.exe
    |Vom Typ: Anwendung
    |Von: <Pfad>
    |Möchten Sie diese Datei auf Diskette/Festplatte speichern?
    |. . . . . . . . . . . . . . . . . . | Datei speichern | . | Abbrechen |
    ---------------------------------------------------------------------------

    Ein Button oder eine Auswahl "Ausführen" oder "Öffnen mit" o.ä. fehlt. :(

    Versionen: FF 2.0.0.3, Win XP Prof. SP2

    Weiß jemand Rat? - Vielen Dank im Voraus.

    Gruß, Nano

  • Erweiterung für On-/Offline-Symbol in Statusleiste

    • Nano36100
    • 2. Dezember 2004 um 10:35

    Hallo,

    im Netscape 7 gab es für die Umschaltung Online-/Offline-Modus rechts in der Statusleiste ein Symbol (Button) - zusammengefügte/getrennte Stecker. Um nicht jedesmal über das Menü gehen zu müssen, hätte ich das auch gerne in Firefox wieder. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es dafür eine Erweiterung gibt, kann sie aber nicht finden. Habe ich das falsch in Erinnerung, stelle ich mich zu doof zum Suchen an oder gibt es die Erweiterung nicht mehr?

    Vielen Dank im Voraus für eure Tipps. Gruß,

    Nano

  • Wie animierte GIFs anhalten?

    • Nano36100
    • 1. Dezember 2004 um 13:02

    Ging ja einfacher, als ich dachte. :D

    Danke,

    Nano

  • Wie animierte GIFs anhalten?

    • Nano36100
    • 1. Dezember 2004 um 11:49

    Hallo,

    es nervt mich fürchterlich, wenn auf besuchten Seiten was zappelt und wackelt, während ich lese. :evil: Deshalb habe ich Blink- und Lauftext schon über die Konfigurationsdateien abgeschaltet und suche nun nach einer Möglichkeit, animierte GIFs anzuhalten. Ideal wäre eine Einstellung, dass die Animation 1x abläuft und dann anhält. Geht das irgendwie über einen Eintrag in einer der Konfigurationsdateien, über ein Plugin oder eine Erweiterung?

    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Gruß,

    Nano

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon