1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DermitdemWolfgeht

Beiträge von DermitdemWolfgeht

  • FF ohne Festplattencache

    • DermitdemWolfgeht
    • 22. November 2013 um 18:02

    Was ist das denn für eine bescheuerte Reaktion ???
    Der FF22 war doch auch als Sicher verschrien !
    Außerdem hatte ich bis FF 25 immer aktuallisiert.

    Es ist nur Logisch, das man, wenn Fehler auftauchen, versucht den Ursprung aufzudecken.
    Fakt ist, das vor FF22 mein Festpalttencache noch funktionierte. Mit den späteren Versionen nicht mehr.
    Daher muss man davon ausgehen, das dort irgendwo der Wurm drin ist (war).

    Was die Sicherheit meines Netzwerks anbelangt, braucht sich, außer mir, keiner Gedanken zu machen.
    Denn selbst Eure, vermeintlich gut abgesicherten Rechner sind zu knacken wenn es jemand darauf anlegt.

    Der Link von Fox2Fox ist genau der Grund, warum ich gleich am Anfang geschrieben habe:
    "Noch eins: Bitte nicht auf englische Seiten verweisen !!!!!"

    Im übrigen hat mein Nachbar, ein IT-Mensch einer großen Leverkusener Firma, heute Morgen das Problem gelößt.
    Da es sich aber um FF 22 handelt und:
    "Support gibt es hier übrigens auch nur für aktuelle Versionen."
    wird die Lösung hier wohl auch niemand interessieren.

    Danke für Eure Hilfe

  • FF ohne Festplattencache

    • DermitdemWolfgeht
    • 20. November 2013 um 17:33

    Hallo, Fox2Fox. Eigenes Profil ohne speichern ?
    Dann könnte ich auch über >Neues privates Fenster gehen. Aber ist schon O.K. so. eben auf Chronik und dann alles löschen.
    Denn Banking mache ich immer befor ich ins Bett gehe.

    Hallo Zitronella, über >Datei > Offline arbeiten geht nur wenn ich am Internet angemeldet bin. Wie schon oben geschrieben, tut sich nichts mehr, wenn ich die Leitung trenne.

    Als FF noch auf Festplatte speicherte ging das allerdings.

    Übrigens möchte ich noch bemerken, das ich über about:config nichts geändert, sondern nur nachgeschaut habe.

    Die Einstellungen
    Allgemein = leere Seite anzeigen - Tabs = keine Änderung - Inhalt = keine Änderung - -Anwendungen = keine Änderung

    Datenschutz
    Verfolgung = Websites .... nicht verfolgt ... - Chronik = anlegen - In der Adressleiste = nichts

    Sicherheit
    Häckchen bei Passwörter speichern

    Erweitert
    Allgemein
    Eingabehilfen = kein Häckchen

    Browsing = alle vier häckchen

    Systemeinstellungen
    FF auf Standardbrowser prüfen

    Datenübermittlung = nichts

    Netzwerk hatten wir Oben schon.

    Rechner hat 2 GB RAM und 500 GB Festplatte.

    Ich hatte nun zwischendurch den FF 25 mal installiert. Gleicher Effekt.
    Hab in aber erst mal wieder entfernt und den FF 22 wieder drauf. Muss erst dieses Speicher(n)problem hinkriegen.

  • FF ohne Festplattencache

    • DermitdemWolfgeht
    • 19. November 2013 um 08:45

    Danke für die Antwoten.

    Hab das häckchen mal weggemacht. Zeigt weiterhin nur Memory.

    Chronik bei beenden löschen. Ist Klar das dann bei Neustart des FF nichts mehr angezeigt wird.
    Ich benutze dafür >Neueste Chronic löschen. Besonders direkt nach Internetbanking.

    Ich habe auch festgestellt, das ich nichts mehr aus dem Memory - Cache speichern kann.
    Früher konnte ich, wenn es nicht anders ging, über einen CacheViewer, aus dem Festplatten - Cache Dateien, über >Speichern unter, direkt auf Platte speichern.

    Offline geht gar nicht.
    1. Sobald ich die Leitung unterbreche tut sich nichts mehr, wenn ich aus der Chronik was aufrufe.
    2. Wenn man den PC runterfährt wird der RAM-Speicher gelöscht.
    3. Selbst wenn 100 GB RAM-Speicher unter XP möglich währen, ist der irgendwann voll und die Daten werden durcheinandergeschmissen.

    Das ist aber nicht Sinn des Offline arbeiten.

    Wolfgang

  • FF ohne Festplattencache

    • DermitdemWolfgeht
    • 18. November 2013 um 11:20

    Hallo Roadrunner, ist genau wie auf dem Bild. Das Graue Speicherplatz steht allerdings auf 1024 MB.

    Frage, das Häckchen bei Nachfrage, muss das sein?

    Habe auf dieser Seite auch bei allen FF Vorgängern noch nie was geändert.

  • FF ohne Festplattencache

    • DermitdemWolfgeht
    • 17. November 2013 um 22:04

    Zunächst vorweg
    Ja, ich habe hier gesucht.
    Ja ich habe bei Gockel gesucht.
    Ja ich habe FF 25 ausprobiert.

    Ich benutze FF 22 und seit einiger Zeit wird kein Cache mehr auf Festplatte angelegt.
    Dadurch kann ich FF nicht mehr Offline nutzen.

    about:cache sagt mir, das sich das Offline cache device im Profilordner befindet aber:
    Number of entries: 0
    Maximum storage size: 512000 KiB
    Storage in use: 0 KiB
    Cache Directory: C:\Dokumente und Einstellungen\Wolfgang\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\8vfuoptw.default\OfflineCache

    Es wird nur im Memory cache gespeichert:
    Number of entries: 1366
    Maximum storage size: 24576 KiB
    Storage in use: 10096 KiB
    Inactive storage: 10096 KiB
    List Cache Entries

    Egal, welche Webseite ich aufrufe !

    unter about:config ist:
    Browser.cache.disk.enable = true
    Browser.cache.disk.capacity = 1048576
    Browser.cache.memory.enable = true

    wenn ich das
    Browser.cache.memory.enable = false
    einstelle, wird gar kein cache mehr geladen. about:cache bleibt leer.

    Im Ordner OfflineCache befindet sich eine Datei, INDEX.SQLITE mit 256 KB.

    Auch die CacheViewer Continued und Fx6 sagen mir, das nur im Memory gespeichert wird.

    Noch eins: Bitte nicht auf englische Seiten verweisen !!!!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon