1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. try2b1st

Beiträge von try2b1st

  • Dateilink öffnen

    • try2b1st
    • 27. Dezember 2013 um 12:09

    Hallo endor,

    leider hilft das auch nicht weiter, obwohl viel Wissenswertes dort steht. Ich habe die Config geändert in der prefs.js, habe dort die Zeilen

    Code
    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://www.example.com");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");


    eingefügt, wobei ich http://www.example.com durch sowohl meinen Webserver als auch probeweise durch den direkten UNC-Aufruf des FS3 ersetzt habe.

    Das in deinem Link erwähnte Add-on LocalLink ist nicht kompatibel zu FF26, und IE Tab verwende ich bereits ohne Erfolg.

    FF versucht nach wie vor, die Datei so zu öffnen:
    http://meinwebserver.de/nutzerantrag/\\fs3\Nutzerantraege\datei.pdf

    Viele Grüße

  • Dateilink öffnen

    • try2b1st
    • 27. Dezember 2013 um 10:39

    Hallo an alle,

    » FF 26 und auch 27 beta bringen nichts.
    » Im abgesicherten Modus macht er aus dem UNC-Pfad wieder einen HTML-Pfad: -->
    » http://meinserver.de/nutzerantrag/\\fs3\Nutzerantraege\datei.pdf
    » Schneide ich den HTML-Teil per Hand ab, geht es natürlich; ich möchte es aber automatisiert.
    » Die PDF-Datei muss ich über den Browserlink öffnen, um mir den Inhalt auch mal für später anschauen und kontrollieren zu können.
    » Im normalen FF-Modus sind die fünf ///// korrekt, wobei ich wegen der besseren Kompatibilität das Add-on IE Tab 4.02 verwende. Ist das IE-Add-on inaktiviert, dann wird aus dem UNC-Pfad die HTML-Variante von hier oben erzeugt.
    » Natürlich ist der Fileserver fs3 im Active Directory (DNS) bekannt und auch über IP ansprechbar.
    » Nutze ich den IE, wird der korrekte UNC-Pfad geladen und die PDF-Datei angezeigt.

    Lieben Dank

  • Dateilink öffnen

    • try2b1st
    • 23. Dezember 2013 um 16:15

    Hallo,

    ich möchte eine PDF-Datei, die als Serverlink im Browserfenster eingeblendet ist, öffnen. Eigentlich ganz simpel. Doch FF 25.0 macht mir aus den ersten Zeichen des Links, die da wären file://///fs3/..../datei.pdf, einfach mal das hier http://s3/.../datei.pdf. Er wandelt also Fileserver-Dateilinks in HTML-Links um uns schneidet mir auch noch Teile der Serverbezeichnung weg (fs3 --> s3). Natürlich findet er die Datei nicht bzw. erst, wenn ich manuell den Pfad korrigiere. Nervig.
    Wie kann ich die pdf-Datei \\fs3\...\datei.pdf unfallfrei öffnen?

    Vielen Dank

  • Lesezeichen in Symbolleiste nur per Rechtsklick startbar

    • try2b1st
    • 13. November 2013 um 12:06

    Hallo miteinander,

    großen Dank an 2002Andreas und Road-Runner!

    Das Problem wird durch das Add-On IE View 1.5.0 verursacht. Ich habe es deaktiviert, da mir Google auch sagt, es sei Adware ...

    VG

  • Lesezeichen in Symbolleiste nur per Rechtsklick startbar

    • try2b1st
    • 13. November 2013 um 10:08

    Hallo zurück,

    im abgesicherten Modus funktioniert die Geschichte ... Detailsuche nach Add-Ons oder Debugging?

    VD + VG

  • Lesezeichen in Symbolleiste nur per Rechtsklick startbar

    • try2b1st
    • 13. November 2013 um 09:36

    Hallo,

    ich habe ein versionsübergreifendes Problem beim Anklicken der Lesezeichen in der FF-Lesezeichen-Symbolleiste, und zwar kann ich die Lesezeichen nur mittels Rechtsklick und dem Kontextmenü öffnen. Beim normalem Linksklick passiert gar nichts. Die Lesezeichen in der linken Menüleiste dagegen lassen sich wie gewohnt durch Linksklick öffnen. Kennt jemand des Problems Lösung? Ich verwende FF-Version 25.0 auf Win7, hatte das Problem aber auch bei 17, 18 und 19.

    Danke und Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon