1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Donnervogel2013

Beiträge von Donnervogel2013

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 12. November 2013 um 11:34

    Ich wollte euch einmal eine Abschlussmeldung geben:

    Insgesammt stellt sich das Problem jetzt wie folgt da:

    Augenscheinlich hat die Windowsfirewall doch die firefox.exe geblockt. Auch wenn die Firewall deaktiviert war und auch wenn Firefox manuell eingetragen wurde.

    Nach dem ich eine alternative Firewall (Comodo) installiert habe scheint das Problem nicht mehr vorhanden zu sein. Ich möchte natürlich ungerne bei Comodo bleiben, ich hoffe nach dem Deinstall con Comodo funktioniert die Windowsfirewall wieder.

    Danke noch einmal für eure Hilfe

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 11. November 2013 um 21:54

    Ja

    Zitat von hurda


    Hast du vorher das gleiche Profil mit 25 und Nightly verwendet?

    ja

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 11. November 2013 um 21:25

    Tatsächlich der Fuchs funktioniert nun wieder.... allerdings konnte ich nach dem deinstall von Nightly und der Installation von FF nur 3-4 Seiten öffnen, dann ging es von vorne los.

    Nun muss ich weitersuchen

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 11. November 2013 um 21:23
    Zitat von Bernd.

    Hast du immer noch den Schreibschutz auf deinem Profilordner? Stimmen die Berechtigungen?

    Der Schreibschutz ist noch der selbe wie vorher.... allerdings habe ich dazu folgendes gefunden... das ist also denke ich unverdächtig.


    Zitat von Bernd.

    Diese Prüfung dauert normalerwweise nur wenige Minuten und läuft über https://www.mozilla.org/de/plugincheck/
    Was steht denn schon da bzw an welchem Plugin hängt es denn?

    Ich musste den Vorgang nach Stunden terminieren. Allerdings läuft der Nightly nun und ich kann sehen, dass ich den VLC-Player updaten muss.

    Ich werde erst mal veruschen den nightly wieder zu deinstallieren und Firefox neu zu installieren, eventuell hat die installation des Nightly das Problem gelöst, oder aber ich habe tatsächlich ein Problem welches nur an FF 25 liegt.


    Ich werde berichten.

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 11. November 2013 um 10:39

    Ich habe glaube ich ziemlich interessante Neuigkeiten:


    Ich habe versucht ein Nightlybuild zu installieren. Das hat auch geklappt, die Anwendung hängt sich nicht mehr auf. Zunächst konnte ich dennoch nicht ins Internet. Nach dem ich Nightly in die Windows Firewall aufgenommen habe geht es allerdings.

    Nun Frage ich mich ob evtl. die Firewall einen config Fehler hat welche auch den FF an der Verbindung hindert. Den Eintrag für den Fuchs habe ich schon neu erstellt, jedoch ohne Erfolg.

    Weiterhin:

    Ich habe einmal versucht den Firefox im abgesichertem Modus zu installieren:

    Dabei erhalte ich beim Ausführen folgende Meldung: Überprüfe die Kompatibilität installierter Add-ons...

    Die Überprüfung dauert mittlerweile über eine Stunde ohne das sich die Anwendung aufgehängt hätte.

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 10. November 2013 um 19:25
    Zitat von Boersenfeger

    :shock:
    Was ist mit der Beantwortung der Frage, ob nur Firefox betroffen ist? Was ergab das Resetten der Fritzbox?
    Kannst du bitte strukturiert antworten?

    Ja, es ist nur der Firefox brtroffen. (s.o.)

    Ein Reset der FritzBox bringt leider nichts. Auch der Betrieb in einem anderem Netzwerk geht nicht.

    Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe eigentlich das Profil und den FF deinstalliert. Dennoch sind nach der Neuinstallation den FF noch alle Plugins vorhanden. Woran kann das liegen, bzw. habe ich wirklich alles deinstallieren können?

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 9. November 2013 um 22:33

    Schreibschutz sollte es heißen. :)

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 9. November 2013 um 14:36
    Zitat von Bernd.

    Eine Überlegung noch für dich:
    ...
    Was ich meinte: du bist vordergründig in der Pflicht mitzuteilen, welche grundlegende Software bei dir für den Webzugang installiert wurde. VPN ist ja für eingehend als auch ausgehend möglich, das war bislang nicht ersichtlich (die Fbox-Software ja auch nicht). Alles mögliche Fehlerquellen.

    Ein weiterer Lösungsweg wäre, Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten und zu beobachten, ob Firefox sich dann verbinden kann. Falls ja, sind andere Netzwerktreiber (auch die von Sicherheitssoftware und ähnlichen) zu berücksichtigen. Im schlechtesten Fall ist ein alternatives Windows oder neues Windows in Betracht zu ziehen.

    Ich werde den VPN- Client rauswerfen und schauen was passiert.

    Das ganze Problem tritt auch im abgesicherten Windows-Modus auf. Das Problem scheint auch nicht unverbreitet zu sein, nur die gängigen Maßnahmen nicht zu greifen.

    Antivir ist im Moment auch deinstalliert.

    Bezüglich des Schreibschutzes: der betrifft nicht die Dateien im Profilen Ordner, somit müsste der FF da auch Zugriff haben.

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 9. November 2013 um 12:41
    Zitat von Bernd.

    [i]Wenn du nicht bereit bist, Antworten und Lösungsvorschläge zu ertragen, solltest du deine OTL-Logs und am besten das gesamte Thema löschen lassen - und natürlich von weiteren Anfragen Abstand nehmen. G....

    Ich bin nicht nur bereit dazu Vorschläge aufzunehmen, ich bedanke mich wie du oben lesen kannst auch dafür.
    Ich verwehre mich nur dagegen wenn mir unlautere Absichten unterstellt und mit vermeintlich Indizien unterlegt werden.

    Die technischen Anmerkungen nehme ich gerne auf, und melde später ob es was gebracht hat.

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 9. November 2013 um 12:08
    Zitat von Bernd.

    ...
    Du nutzt die Fritz-Software, wenn da Fritz-Protect enthalten sein sollte, das ist eine Firewall-Konfigration für die Fbox. Nett gemeint von AVM, taugt aber nicht die Bohne. (AVM=Spielzeughersteller)

    VPN, HOSTS-Manipulator, PACE, McAfee, JDownloader...
    Du solltest ernsthaft über dein Benutzerverhalten nachdenken statt diesen Softwareschrott zu nutzen. Gerade VPN und JD sind ein eindeutiges Indiz über deine Absichten.

    Was letztlich davon deine Probleme verursacht hat, kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich die Summe von allem.

    Ich denke mein Nutzungsverhalten ist mehr als untadelig: VPN benutze ich um mich von Unterwegs mit meinem Heimnetz verbinden zu können.

    JDosnloader verwendete ich bislang einmal und das zu rein legalen zwecken.

    McAffee war auf dem Notebook von Anfang an installiert, ebenso wie die Fingerring Software. ( auf welche ich übrigens nicht ganz verzichten will, im Browser benötige ich sie aber nicht.) Pace sagt mir gerade nichts.

    Fritzprotect nutze ich nicht, vermutlich wurden die Einträge von einem anderem AVM Produkt eingestellt.

    Nur, alle Anwendungen sind schon lange installiert und der Fuchs macht jetzt erst Probleme:)

    ich werde mich später um fritzprotect kümmern.

    Soweit erst mal danke für die Hilfe, und auch gerne für weitere Hinweise. Aber aus mir hier zwielichte Absichten zu unterstellen geht mir etwas zu weit.

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 9. November 2013 um 00:19

    Mir ist gerade aufgefallen, das mein Profilordner schreibgeschützt ist und sich der Schreibschutz auch nicht dauerhaft entfernen lässt. Ich frage mich ob der Fuchs deshalb nicht richtig beendet werden kann.

    Sobald ich FF neu starte ist der Schreibschutz wieder vorhanden. Die betrifft jedoch nur die Ornder nicht die Dateien darin (ist ja eigentlich Win 7 Typisch)

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 8. November 2013 um 21:06

    Danke schon einmal für die Mühe.
    Das die Fehlfunktion an Sweet IM liegt möchte ich mal ausschließen... den hatte ich mir vor Monaten eingefangen und war bislang kein Problem.

    Und hier ist der scan

    Dateien

    OTL.zip 52,11 kB – 118 Downloads
  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 8. November 2013 um 19:09
    Zitat von 2002Andreas

    Du könntest das auch bitte mal machen..

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen

    Erklärung dazu findet du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    SweetIM sollte auf jeden Fall entfernt werden.

    schon erledigt, es handelte sich auch nur noch um einen kleinen Rest.

    Leider hat der Durchlauf nichts verändert.

    Das Protokoll:

    Code
    # AdwCleaner v3.011 - Bericht erstellt am 08/11/2013 um 19:02:32
    # Updated 03/11/2013 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Mini - MINI-NOTEBOOK
    # Gestartet von : C:\Users\Mini\Downloads\adwcleaner.exe
    # Option : Löschen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\Ask
    Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\boost_interprocess
    Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\SweetIM
    Ordner Gelöscht : C:\Program Files (x86)\SweetIM
    Ordner Gelöscht : C:\Users\Mini\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\VuuPC
    Ordner Gelöscht : C:\Users\Präsentation\AppData\LocalLow\SweetIM
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apnstub_RASAPI32
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apnstub_RASMANCS
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apntoolbarinstaller_RASAPI32
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apntoolbarinstaller_RASMANCS
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\askpartnercobrandingtool_rasapi32
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\askpartnercobrandingtool_rasmancs
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\BingBar_RASMANCS
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\BundleSweetIMSetup_RASAPI32
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\BundleSweetIMSetup_RASMANCS
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\sweetim_rasapi32
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\sweetim_rasmancs
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\sweetpacksupdatemanager_rasapi32
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SweetPacksUpdateManager_RASMANCS
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{EEE6C359-6118-11DC-9C72-001320C79847}
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\{EEE6C367-6118-11DC-9C72-001320C79847}
    Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{EEE6C358-6118-11DC-9C72-001320C79847}
    Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{EEE6C359-6118-11DC-9C72-001320C79847}
    Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{EEE6C35A-6118-11DC-9C72-001320C79847}
    Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\APN PIP
    Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\powerpack
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\PIP
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{c3e85ee9-5892-4142-b537-bceb3dac4c3d}
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{ea8fa6be-29be-4af2-9352-841f83215eb0}
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Classes\Installer\Features\9EE58E3C298524145B73CBBED3CAC4D3
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Classes\Installer\Features\EB6AF8AEEB922FA4392548F13812E50B
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Classes\Installer\Products\9EE58E3C298524145B73CBBED3CAC4D3
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Classes\Installer\Products\EB6AF8AEEB922FA4392548F13812E50B
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v10.0.9200.16720
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v25.0 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\Mini\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\zu3j0i32.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Präsentation\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\asbui2ji.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Präsentation\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\jnmoosy3.Standard-Benutzer\prefs.js ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v30.0.1599.101
    
    
    [ Datei : C:\Users\Mini\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Präsentation\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [3985 octets] - [08/11/2013 18:59:07]
    AdwCleaner[S0].txt - [3804 octets] - [08/11/2013 19:02:32]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [3864 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 8. November 2013 um 18:48

    Eine Frage hätte ich noch:

    Gibt es eventuell ein Tool was den FF wieder reparieren kann oder einen anderen Modus unter dem das Programm noch funktionieren können.

    Ich möchte ungerne mein System wegen eines Browsers neu aufsetzen.

    Beste Grüße

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 8. November 2013 um 17:09

    OS hier ist das Ergebnis von Malwarebytes....

    ich finde das jedoch alles relativ unverdächtig...

    Hat noch jemand eine Idee?


    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2013.11.08.05
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 10.0.9200.16721
    XXXXXXX:: XXXXXXXXX [Administrator]
    
    
    Schutz: Deaktiviert
    
    
    08.11.2013 13:58:49
    log.txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 694208
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 33 Minute(n), 19 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 1
    C:\Program Files (x86)\SweetIM\Communicator\resources\sqlite\mgSqlite3.dll (PUP.Optional.SweetIM) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 8. November 2013 um 14:12
    Zitat von Fox2Fox

    Dann bitte wieder umbenennen auf firefox.exe


    bereits geschehen, das log von malware bytes füge ich gleich an

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 8. November 2013 um 14:09
    Zitat von TmoWizard

    Hallöchen zusammen!

    Nur so eine Idee :idea: von mir:


    Versucht der Firefox hier vielleicht sich mit einem nicht vorhandenem Proxy zu verbinden oder ist ein Proxy vorhanden, der Firefox will sich aber direkt mit dem Internet verbinden? :-??

    In den Verbindungseinstellungen ist kein Proxy eingestellt. Und auf meinem System befindet sich kein Proxy. Chrome und IE (ich will die nicht benutzen :grr: ) verbinden sich auch direkt mit dem Internet.

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 8. November 2013 um 13:45

    Danke soweit für die Hilfe,

    leider funktioniert der Fuchs immer noch nicht.

    Weder ein Deinstall noch das sklavische Befolgen der verlinkten Artikel hat geholfen.

    Weder Crome noch der IE haben das beschriebene Problem. Auch die Firewall habe ich mittlerweile mehrfach gecheckt, deaktiviert usw. Ebenso Avira.

    Interessant ist, dass ich Firefox jeweils nur einmal starten kann. Ich kann dann weiter neue Fenster usw. öffnen, in welchen dann aber keine Seite läd. (Lokale HTML Dokumente lassen sich öffnen) Ich erreiche weder Seiten im LAN noch im WLAN.

    Wenn ich den Firefox dann schließe kann ich ihn nicht erneut starten, ich bekomme dann die Nachricht "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Nach dem ich den Prozess im Taskmanager terminiert habe, kann ich den Firefox nun wieder starten.

    Ich hoffe euch gehen die Ideen noch noch nicht aus.

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 7. November 2013 um 15:17

    Die Aktion mit dem Umbenennen zeigt keinen Erfolg. Der Firefox startet einmal schließt sich aber nicht wirklich. Der Aufgehängte Prozess nennt sich nun halt firefox1.exe.

    Mit Malwarebytes habe ich schon einmal gescannt, ohne Befund. Das Log nach dem dem aktuellem Durchlauf poste ich sobald der Durchlauf fertig ist.
    Da der Fuchs selbst beim Diagnosestart mit MSconfig und auch im abgesichertem Windowsmodus keine Seiten läd, mache ich mir jedoch nicht viel Hoffnung bezüglich des LOGs.


    Gibt es eventuell eine Möglichkeit den Firefox komplett neu zu installieren?

  • Firefox verbindet nicht mit Internet

    • Donnervogel2013
    • 7. November 2013 um 12:15

    Ich habe die ersten Beiden Punkte bereits vorher ausprobiert... leider ohne Erfolg.

    Ein neues Profil funktioniert leider auch nicht.

    Hast du noch weitere Vorschläge?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon