Beiträge von Dinole
-
-
...ich verwende schon mehr als 10 Jahre Norton, aktuell Norton Security, und habe noch nie Probleme bei der Installation oder einem Update von FF gehabt. Allerdings verwende ich WIN 7*64 & WIN 8.1*64.
Ich denke, auch in den Norton Foren
http://community.norton.com/en/forums
http://community.norton.com/de/forumswird Dir bei Verwendung von XP keiner helfen können/wollen.
-
Zitat von madperson
....wird auch dieser weg zu verteilung des updates abgestellt (war bei 37.0 der fall und auch jetzt wieder bei 38.0 wegen https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1154703 ).
der einzige weg zum download der neuen version bleibt dann mozillas webseite...hat dann Derjenige, dessen FF über die automatische Update Funktion Version 38.0 erhalten hat dann eine fehlerhafte Version von FF??
-
....ist für mich dennoch ein bisschen komisch.
Heute früh gegen 9:00 Uhr FF 37.0.2 auf dem Rechner mit WIN 8.1 gestartet, sofort kam die Meldung über ein ausstehendes Update auf FF 38.0, auf meinem anderen Rechner mit WIN 7 kam bis soeben die Meldung, das Vers. 37.0.2. die aktuellste Version sei, allerdings gehe ich dann auf die Mozilla Seite wird mir dagegen angezeigt, dass die aktuelle Version überholt sei.
-
Zitat von lomni
ich habe ein komisches Problem: TabMix Plus lässt einen Download von der Seite "Filepony.de" nicht zu.
...ich hatte das gleiche Download-Problem mit meinem über die Jahre zugemüllten Profil, allerdings hängt das nicht an TMP, sondern am angesammelten Müll!
Ich habe ein neues Profil erstellt, alle meine Add-Ons, incl. TMP erneut installiert und siehe da, der Download funktioniert!
Demzufolge ist der gegebene Rat, es mit einem jungfräulichen Profil zu versuchen, genau der richtige.
-
Zitat von viPer20
Mauszeiger auf Seite zurück & rechte Maustaste hat ja nichts mit der Chronik zu tun, öffne mal ein privates Fenster (Strg + Umschalttaste + P) und klick auf irgendwelchen Seiten rum, im privaten Modus wird ja generell keine Chronik angelegt, trotzdem erscheinen die Seiten auf dem zurück Button, und die werden eben übernommen beim Neustart, nicht beim regulären schliessen über Datei > Beenden
das ist auch nicht ganz richtig! Wenn Du über "Strg + Umschalttaste + P" ein neues privates Fenster öffnest und dann einen Neustart vornimmst, öffnet sich der FF dann nicht im privaten- sondern im normalen Modus, ergo sind, wie Du richtig vermerkst, die Seiten auf dem zurück Button weiterhin vorhanden.
Änderst Du allerdings in den Einstellungen auf "immer den privaten Modus verwenden" wird auch im FF bei einem Neustart ein privates Fenster geöffnet und dann sind die Seiten auf dem zurück Button nicht vorhanden!
Ergo, gehören die auf dem zurück Button angezeigten Seiten ebenfalls zur Chronik.
-
-
Zitat von viPer20
...wäre doch auch die einzige logische Erklärung warum bei dem Vorgang die Chronik nicht gelöscht wird, meinst nicht?
...logisch, das ist was anderes.
Noch einmal ein Beispiel, nachdem ich verschiedene Seiten aufgerufen hatte:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-04-29_16524587uas.jpg]
Hier siehst du 2 Chroniken, 1. "Chronik > gesamte Chronik anzeigen" und 2. die Chronik, die angezeigt wird, wenn "Mauszeiger auf Seite zurück & rechte Maustaste".
Nach einem Neustart sieht es dann wie folgt aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-04-29_1653069mz5p.jpg]
Hier siehst du erneut 2 Chroniken, 1. "Chronik > gesamte Chronik anzeigen" (nur meine FF-Startseite, d.h., die anderen Seiten wurden gelöscht!!!) und 2. die Chronik, die angezeigt wird, wenn "Mauszeiger auf Seite zurück & rechte Maustaste". Und genau bei 2. wirst Du feststellen, dass genau die Seiten erneut angezeigt werden, die vor dem Neustart aufgerufen wurden.
Daher, anscheinend gibt es 2 Chroniken? Die eine wird gelöscht, wie gewünscht, und die andere bleibt bestehen? Wo bitte ist da die Logik?
-
Zitat von viPer20
beim neustarten wird der Browser ja nicht komplett beendet, kannst überprüfen wenn du nebenher den Taskmanager öffnest, firefox.exe bleibt bei dem Vorgang als Prozess drin, deswegen kein löschen in der Chronik, erst über Datei > Beenden wird er auch vollständig beendet.
....wenn Du Dich da nicht mal irrst.
Selbstverständlich habe ich auch das geprüft, beim Neustart, d.h. Beenden des FF schliesst sich kurzzeitig der FF-Prozess bevor er dann wieder beginnt mit gleichzeitigem Anstieg des Arbeitsspeichers.
-
Zitat von geldhuegel
Das ist doch auch Sinn der Sache. In dem Moment soll an deinem Firefox nichts geändert werden als die Daten für die neue Erweiterung.
...ich verstehe nur Bahnhof! Was soll daran der Sinn sein?
Es geht hier um die Historie der besuchten Webseiten und nicht um die Historie eines Add-Ons.
Wenn ich mir 50 verschiedene Webseiten angesehen habe und zwischenzeitlich das Update eines Add-Ons einen Neustart verlangt, dieser vorgenommen wird und anschließend nach dem Neustart von FF die in der vorherigen Session 50 besuchten Webseiten weiterhin in der Historie/Chronik der besuchten Seiten angezeigt werden, wo ist da wirklich der Sinn, wenn doch in den Einstellungen "die Chronik löschen, wenn FF geschlossen wird" definiert ist?
Und genau da stelle ich mir die Frage, was der Unterschied zwischen einem Neustart und einem Beenden/Starten sein soll, wobei ja bei letzterem Vorgang die Historie/Chronik der zuletzt besuchten Seiten nicht mehr angezeigt wird.
-
Zitat von Boersenfeger
Diese Funktion wird dir bestimmt durch eine Erweiterung geliefert, da sie eigentlich nicht implementiert ist. Ausnahme ist, wenn eine Erweiterung installiert wird, deren Installationsabschluss einen Neustart nach sich ziehen muss.
..das ist richtig, es handelt sich um das Add-On "Update Checker 2.11". Dennoch, verlangt ein Add-On einen Neustart (wie soeben CTR), ist weiterhin die "Chronik" vorhanden, die man mit "Rechtsklick auf Seite zurück" sehen kann.
Also, diese Historie ist nur dann völlig verschwunden, wenn FF regulär beendet und erst anschließend wieder geöffnet wird.
Das ist aber m.E. nicht der Sinn von Datenschutz, da nach meinem Verständnis ein Neustart immer erst mit einer Beendigung des Programms beginnt, d.h., auch dann müsste die Historie immer gelöscht werden.
Übrigens, ich hatte das mit deaktivierten Add-Ons (außer "Update Checker 2.11") und mit einem neuen Profil ohne Add-Ons (außer "Update Checker 2.11") ebenfalls probiert, das Szenario ist auch dann vorhanden. Auch wenn ich ein neues Profil mit nur einem Add-On (CTR) erstelle, und dieses Add-On updaten lasse, ist die Historie weiterhin vorhanden.
-
..ich denke, ich habe mein Problem gelöst!
Beende ich FF über die Funktion "Datei > Beenden" bzw. über das Drücken des X in der rechten oberen Ecke, dann ist bei erneuten Öffnen des FF die Historie vollständig verschwunden.
Beende ich allerdings FF über die Funktion "Neustart", wobei FF beendet und anschließend gleich wieder geöffnet wird, dann ist die Historie unter "rechte Maustaste auf Seite zurück" weiterhin vorhanden!Wobei ich jetzt wirklich nicht verstehe, worin der Unterschied zwischen Neustart und Beenden/Öffnen sein soll. Nach meinem Verständnis müsste auch bei einem Neustart die Historie vollständig gelöscht werden.
Handelt es sich hierbei um einen Bug?
-
Hallo zusammen,
vorweg, ich verwende FF 37.0.2 mit Win 7*64.
Heute habe ich festgestellt, dass die Chronik nach dem Beenden von Firefox die Chronik noch vorhanden ist, obwohl folgende Einstellungen vorgenommen wurden.
1.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-04-28_175433sha5h.jpg]
2.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-04-28_175447l8zwu.jpg]Eigenartig dabei ist nur, schaue ich mir nach dem Öffnen von FF über "Chronik > Gesamte Chronik anzeigen" die Chronik an, wird mir folgendes angezeigt
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-04-28_18440970bmy.jpg]
wobei Yahoo.de meine in FF eingestellte Startseite ist.
Gehe ich allerdings mit der rechten Maustaste auf den Button "Eine Seite zurück" wird mir diese Chronik angezeigt
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-04-28_18455177abb.jpg]
wobei die Seite Chip.de eine Seite ist, die ich vor dem Schließen von FF geöffnet hatte und die nach dem Öffnen von Firefox und den angezeigten Einstellungen eigentlich hätte gelöscht werden müssen.
Gabt Ihr eine Idee, woran dies hängen könnte? Ist mir vorher so nie aufgefallen.
Vielen Dank.
-
Zitat von uwe51
beim heutigen manuellen Update im Add-ons-Manager haben CTR und CTB identische Fehlermeldungen gebracht:
"Beim Herunterladen von Classic Theme Restorer (Customize UI) ist ein Fehler aufgetreten...das Problem scheint es seit heute auch bei diversen anderen Add-Ons zu geben, u.a. NoScript.....
-
Zitat von aborix
Es gibt eine Erweiterung, mit der das möglich ist:
Back/Forward History TweaksBesten Dank, das hilft mir sehr weiter!
Schöne Ostern noch.....
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Einstellung in about:config (FF 37.0), um beim Klick auf die Vor- oder Zurücktaste
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-04-02_131158u7rov.jpg]
sich mehr als nur 15 vorherige Seiten anzeigen zu lassen?
Besten Dank.
-
-
Zitat von bigpen
Dinole
Was meinst du, wäre avast als Gleichzeitig-Scanner brauchbar?
Hi bigpen,das kann ich Dir nicht sagen. Ich verwende schon seit Jahren ununterbrochen auf 2 Rechnern Norton Produkte ohne damit jemals Probleme gehabt zu haben.
Zusätzlich MBAM-free & ADW.
-
-
EDIT: Gehört ein solches Thema nicht in die Sicherheitsecke?