1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. T3E

Beiträge von T3E

  • FF 24.0 & javascript

    • T3E
    • 20. Oktober 2013 um 16:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Schade finde ich daran überhaupt nichts, denn der Schutz der Nutzer steht immer über irgendwelchen möglicherweise "guten Absichten". Und JavaScript in der Adressleiste einzugeben ergibt auch ehrlich gesagt nur ziemlich wenig Sinn. Inwiefern behindert das Leute, die ihre ersten Schritte damit machen? Man macht die ersten Schritte ja wohl nicht in der Adressleiste des Browsers, das fände ich aber sehr merkwürdig. Man kann doch nicht in der Adressleiste programmieren...


    Es gibt genug Tutorials die in vielen Bereichen kleine Einblicke gewähren um einfach die Möglichkeiten zu zeigen.
    Weil nicht jeder direkt weiß was er lernen will, wofür es überhaupt ist und inwiefern es Auswirkungen hat.
    Zumal andere Browser es ja noch zulassen? Bezweifle dass diese deutlich unsicherer sind.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Normalerweise erstellt man dafür schon eine Datei. Und es gibt außerdem ja noch die JavaScript-Umgebung (Shift + F4) sowie die Webkonsole (Strg + Shift + K).


    Danke dafür, werd mich wohl damit vergnügen ;)


    Zitat von Bernd.

    Respekt :mrgreen:

    18 Versionen und knapp 2 Jahre später fällt es ihm auf - dieses enorm wichtige Feature... :idea:


    Toller Post Bern.
    3506 Posts und trotzdem noch polemisieren? Yay!

  • FF 24.0 & javascript

    • T3E
    • 20. Oktober 2013 um 15:19

    Danke für die Aufklärung.

    Schade nur dass Mozilla diesen Weg gewählt hat, zumal es vielen Meinungen nach auch nicht wirklich böse Absichten verhindert.
    Behindert dafür Leute die einfach nur ihre ersten Schritte im Bereich Programmieren/Coden machen.

    Cheers

  • FF 24.0 & javascript

    • T3E
    • 20. Oktober 2013 um 11:27

    Hallo Sören,

    du hast recht, das war von mir nicht klar ausgedrückt:

    Es geht um Befehle direkt in der Adressleiste (über den Sinn & Unsinn bin ich mir bewusst).

  • FF 24.0 & javascript

    • T3E
    • 19. Oktober 2013 um 19:50

    Zweimal "true".

    Ich hatte das auch schon per GUI von true auf false und zurück geändert.

    Also eigentlich müsste es einfach klappen :<

  • FF 24.0 & javascript

    • T3E
    • 19. Oktober 2013 um 11:12

    Hallo liebe Mozilla Community.

    Ich habe ein Problem mit Javascript in meinem Firefox browser. Ich benutze OS X 10.7.5 und die aktuellste Firefox version.

    Das Problem ist, kein javascript befehl funktioniert. Selbst die leichtesten wie javascript:alert("Random") funktionieren nicht. In jedem anderen Browser den ich installiert habe klappt es.

    Hatte auch einen kurzen Abstecher in den IRC channel und dort auf Empfehlung den Firefox im abgesicherten Modus gestartet, zurück gesetzt, und ein neues Benutzerprofil angelegt. Leider alles ohne Erfolg. Javascript ist natürlich auch aktiviert.
    Auch wenn ich auf dem Computer als "root" eingeloggt bin klappt es nicht.

    Ich möchte unbedingt Firefox benutzen da das Addon "FireBug" wohl konkurrenzlos das Beste sein soll.

    Hoffentlich kann mir hier jemand helfen!

    Cheers

    T3E

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon