Danke -ich habe "zurücksetzen" gewählt und nun klappt alles wie gewohnt!
Danke!
Beiträge von chrissi_410
-
-
Ich hätte gerne die google.de-Startseite mit der Such-Eingabe mit dem Start von FF. Doch was ich auch bei "Einstellungen" anstelle - immer ploppt auf "Wie schön, dass Sie Firefox gewählt haben...usw. usw...."
Dabei habe ich die Google-Startseite gestartet und dann gewählt unter Startseite "aktuelle Seite wählen".
Fkt leider nicht.Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal!
-
AdwCleaner hatte ich schon benützt. Im Link oben kannst Du verfolgen, was ich schon alles durchgeführt habe. Ich glaube der Rechner ist nun von "Lästlingen" befreit.
Du hast natürlich recht - ich hätte euch informieren müssen. Mache in Zukunft, versprochen!
-
Du, ich wollte euch mit einem crossposting wirklich NICHT ärgern! Ich wollte wirklich nur arglos wissen, wie ich den FF manuell bei XP zurücksetzen kann! Ich war ja schon letzte Woche mit dem Trojaner-Board am "dran arbeiten" - ich bin nur nicht fertig geworden und dann tauchten beim Programm ESET-Obline-Scanner die Probleme mit dem FF (oder IE) auf.
Bitte ärgert euch nicht - war NICHT beabsichtigt!
Hier MalwarBytes beim ersten Durchgang 15.Okt.13:
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
http://www.malwarebytes.orgDatenbank Version: v2013.04.04.07
Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 7.0.5730.11
cseinig :: C5 [Administrator]15.10.2013 12:34:41
mbam-log-2013-10-15 (12-34-41).txtArt des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 388344
Laufzeit: 51 Minute(n), 21 Sekunde(n)Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)(Ende)
Hier MalwareBytes vom 16Okt.13:
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
http://www.malwarebytes.orgDatenbank Version: v2013.04.04.07
Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 7.0.5730.11
cseinig :: C5 [Administrator]16.10.2013 09:32:41
mbam-log-2013-10-16 (09-32-41).txtArt des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 323637
Laufzeit: 6 Minute(n), 2 Sekunde(n)Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)(Ende)
Wenn Du magst, kann Du mit diesem Link meinen Thread dort verfolgen:
-
Ach, ich bin platt! Favicon! Hatte ich noch nie gehört und es auch noch nie beachtet....
Bescheidene Frage: woher weiß man sowas?:ichschämemich:
-
Hallo guten Morgen,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ja, ich bin mit dem Trojaner-Board gerade am Arbeiten, denn der Rechner hatte eine unerwünschte Toolbar an Bord (pdfforg...) und seit einigen Tagen reinigen wir den Rechner.Das Problem, dass der FF (und auch der IE) nicht startete, wurde gestern behoben. Im oben genannten Board riet man mir Farbar's MiniToolBar runterzuladen und dann dort einen Haken zu setzen bei flushDNS, bei Reset IE Proxy setting. bei Reset Proxy FF Setting.
Dieser Vorgang hatte Erfolg: ich kann den FF wieder starten. (Den IE habe ich noch nicht probiert, geht aber wahrscheinlich auch). Beim Download ist er allerdings sehr langsam.
Übrigens ist der FF auch vorher gestartet (nur nicht sichtbar), weil beim "Affengriff" Strg+Alt+Ent" wurde mir immer mitgeteilt, dass FF noch nicht beendet sei.Diese Schwierigkeiten sind schon unerwartet, weil dieser Rechner selten im INet benützt wurde (Geschäftsrechner). Aber ich habe vor zwei Jahren einen PDF-Creator gesucht - bin wohl beim runterladen auf Adware gestoßen....
Aber nochmal vielen Dank für Deine obige Antwort.
-
In alten FF-Versionen war es doch sooo einfach: Man schrieb eine www-Adresse in das Eingabefeld, schwärzte sie und zog dann die Adresse runter in die Symbolleiste.
Das geht aber scheinbar nicht mehr. Wie muß ich aber dann machen? Ich habe schon viel probiert und durch Zufall mal das Richtige gemacht - konnte die Schritte jedoch nicht behalten. :oops::-??
Kann mir das jemand erklären.
Ich danke schon mal im voraus!! -
Ja, ich habe das Problem am Rechner meiner Frau, dass FF (und auch der IE) nicht mehr startet. Ich wollte nun ein neues Profil anlegen - aber ich kann ja nicht starten...
Nun habe ich in der Hilfe zu FF gelesen, dass manche Probs sich lösen, wenn man FF zurücksetzt.
Bei Win7 kein Problem - aber wie mache ich das bei XP wenn FF eben NICHT startet?Danke schon mal!