1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sufferer

Beiträge von sufferer

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 29. November 2020 um 14:49

    Just for the record: AM dead link ist ein eigenständiges Programm.

    Ich möchte ALLEN Beteiligten an diesem Thema sehr danken! Nebst Lösung des angesprochenen Problems habe ich viel gelernt und etliche Hinweise bekommen zu einigen "Nebensachen" und -Lösungen. Ich schliesse das Thema und wünsche allen noch ein schönes Wochenende!!

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 29. November 2020 um 14:15

    Da ich mich auf die AV's verliess, wollte ich vorbeugend die einkommende Emails und deren Anhänge kontrollieren; in meinen abgeschicken Emails schicke ich (hoffentlich) nichts Gefährliches mit.

    Nun aus der langen Ausführung von Sören und vorigen Beiträgen zu AV's bin ich jetzt verwirrt: Soll ich jetzt zusätzlich zum Defender doch noch ein AV-Programm laufen lassen (und welches) oder kann/soll ich darauf ganz verzichten?

    An Sören: Ich putze nur hin und da die bookmarks mit "AM dead link". Dein Addon wird aber immer neu mit FF geladen - belastet es den Betrieb oder ist es egal? Welchen Unterschied siehst du zwischen den zwei Varianten und deren Fähigkeiten?

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 29. November 2020 um 12:00

    Danke euch beiden für die Richtigstellung. Wo erfahre ich, ob Defender nebst Firewall auch Emails samt Anhänge kontrolliert?

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 29. November 2020 um 11:24

    Was Add-ons betrifft, komme ich mit 7 aus, habe aber beim FF-Start den Eindruck, dass deren Start schon mehr als Milisekunden braucht. Wie viel sie beim Benützen ausmachen, kann ich nicht sagen.

    Zitat von Boersenfeger

    In Sachen Sicherheit verweise ich auf mein Sicherheitskonzept, das du in meiner Signatur verlinkt findest.

    Deine Behandlung zur Sicherheit kann ich nur unterschreiben. Zwar gehört es nicht zu diesem Thema hier, aber zu deiner Antwort: Ich benützte jahrelang AVG. Als ich gelesen habe, dass MS-Defender recht schwach sei, habe ich aufgrund der AV-Test.org auf die Kombination der noch besseren als AVG Avira und Avast (nebst des automatisch startenden MS-Defender) gewählt und bin zufrieden damit. Das eine Programm hat geg. des anderen eine Firewall, das andere checkt dafür die Emails. Ich wollte eigentlich deine Meinung zu dieser Kombination hören - manche raten von mehreren AV's ab, es ist auch nicht leicht beide zu installieren, da manche AV's einen "Konkurenten" nicht ertragen, aber parallel laufen sie problemlos.

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 28. November 2020 um 18:18

    An Boersefeger:

    Wenn es um meine Frage/Thema handelt, kann ich es über Eistellungen als erledigt markieren.

    Ich bereinige regelmässig das System mit zwei verschiedenen cleaners, die auch die Registry kontrollieren, putzen und korrigieren. Das es neu für Windows nichts bringt und nur ein bisschen Platz gespart wird, wusste ich nicht. Dann bringt Defragmentierung auch kaum was, oder?

    Bei deinen Füchsen sah ich einen Haufen von Erweiterungen. Wendest du wirklich alle laufend an? Verlangsamen sie nicht FF bzw. Surfen? Welche findest du für "normale Nutzer" als lebendsnotwendig und welche als nützlich? Ich hätte auch ein Paar Fragen zur Sicherheit. Wo kann ich sie dir stellen?

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 28. November 2020 um 17:50

    Ich stelle fest: Wie in meiner vorletzten Antwort erwähnt, habe ich den Eintrag der veralteten Version sowohl bei FF wie auch ThB erfolgreich weg gekriegt.
    Falls keine weitere Antwort ankommen soll, schliesse ich das Problem.

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 28. November 2020 um 17:35
    Zitat von .DeJaVu

    Mir fehlt immer noch die Antwort auf die Frage nach den Installationspfaden, die man auch mit Revo einsehen kann, vorher macht es überhaupt keinen Sinn, sich mit Revo und weiteren Aktionen zu beschäftigen, weil Revo dann alles bis auf die Profile in Klump haut. Und das fällt in das Grundwissen zu Revo, wie man an solche Infos gelangt und was dann letztlich auch gelöscht wird. Sollte es dich nicht interessieren, dann mach halt weiter, wie du meinst, darfst dich dann aber nicht über Nebenwirkungen beklagen.

    Zitat von .DeJaVu

    Allein bei der Beschreibung kräuseln sich mir die Nackenhaare, Revo wird hier nur als weiterer Cleaner ohne Sinn und Verstand genutzt, das sagt schon die Beschreibung von den Schäden im Profil aus, allein das hätte man mit einem Backup vorher beheben können. Revo muss vorher gestartet werden, um Installationen später sauber zu entfernen, nicht danach, das ist die eigentliche Stärke von Revo, mitsamt Protokoll. Aber was red ich mir nen Wolf über Grundfunktionen.

    Lieber .DeJaVu,

    die Installationspfade gerade aus Revo habe ich oben zitiert. Und wie und wo ich usser studieren der Hilfe mehr von der Revo-Anwendung erfahren kann, hast du nicht geschrieben!
    Und wenn du den HunterMode meinst, dann benütze ich ihn absichtlich nicht, da verlasse ich mich lieber auf Backups und entlasse somit ich den Rechner vom weiterem Programm im Hintergrund. Falls du aber meinst, Revo vor dem Update von FF einzuschalten, dann könnte ich nur zum vorigen Zustand zurückkehren. Aber auch deren Anwendung (Hunter oder Backup) würde den doppelten Eintrag nach dem Update von FF (bzw. ThB) nicht verhindern!

    Zitat von schlingo

    das kommt davon, wenn $User blind (unnütze) Tools nutzt, die er nicht versteht. A fool with a tool is still a fool.

    Nun zu deiner uns schlingo's Art zu Antworten, die ich sehr beleidigend finde: Ich benütze Computer seit 1965 (!) und PC's seit Anfang 90-er Jahre (!) und bin sicher in meinem eigenem Gebiet ein Fachmann. Da ich aber PC als Anwender benütze, habe ich klar nicht DIE Kenntnisse, wie ihr. Aber ich wandte mich an das Forum als naiver und blöder Anwender in der Hoffnung, dass ich von den KOLLEGEN und Fachleuten einen Rat bekomme und wenn ihr mich beleidigt, bringt es mir und anderen Lesern nichts. So nichts für ungut, aber lasset es sein!

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 28. November 2020 um 16:30

    Falls es jemanden interessiert, ich habe es folgendermassen gelöst: In Revo Uninstaller (nicht Pro) wählte ich die alte FF-Version 77 zum uninstallieren, verneinte die FF-Reparatur und bei der Wahl der zu uninstallierender Registry-Einträge zuerst alles andere vorher ungewählt, dann wählte ich nur die Uninstallation der V.77. Beim Neustart von FF wurde einiges erneuert, meine Einstellung der Add-ons auf Haupleiste verschwand, die Add-ons haben sich dann doch gleich neu installiert. Jetzt bin ich in der so erstellte FF-Version 83 und der Eintrag in Revo ist ok, d.h. nur FF 83, und ich hoffe und nehme an auch in der Registry, verschwand. Die Registry lasse ich noch mit anderen Programmen kontrollieren und bereinigen. Somit ist dieses Vorgehen gelöst und ich werde analog bei ThB vorgehen. Trotzden ist mir nicht klar, woher der zweite Eintrag in der Registry entstand und ob es nicht am Mozilla-Update liegt, da es wiederholt, nicht nur bei mir und auch bei beiden (FF und ThB) passiert.

    N.B.

    Die Vorwürfe betr. Revo verstehe ich nicht - wo und wie soll ich mich mehr in Revo vertiefen und dazu lernen?

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 28. November 2020 um 13:57
    Zitat von milupo

    Ursache könnte vielleicht eine manuelle Installation sein, ohne dass die vorige Version deinstalliert wurde. Die alte Version bleibt registriert und die manuell installierte neue Version wird ebenfalls registriert.

    Ich sichere meine Profile vor jeglicher Behandlung von FF oder ThB so, dass ich es dann jedenfalls zurück kopieren kann. Aber wenn ich FF über Start>FF>Deinstallieren mache, wird doch auch das Profil deinstalliert es sei den, dass ich die Einstellungen behalten kann. Ich weiss, dass wenn ich es über Revo Uninstall mache, kann ich aus drei Stufen wählen, aber ich weiss nicht, ob auch die tiefste das Profil behält. Was empfiehlt ihr?

    Und falls milupo (viz Zitat) recht hat, wird sich es aber immer wieder wiederholen.

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 28. November 2020 um 12:17

    Zu .DeJaVu's Bemerkung: Was meinst du mit Grundfunktionen nicht kennen? Ich benütze Revo um Programme möglichst gründlich (inkl. Einträge in Registry) zu löschen und auch ungewollt erhaltene Apps (von MS und anderen) zu sehen und "vernichten".

    Falls es den Experten hilft, hier die Reg-Schlüssel für beide Einträge, die ich aus Revo erhalten habe:

    FF 77.0.1 (x54 de):

    Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Mozilla Firefox 77.0.1 (x64 de)

    FF 83.0 (x64 de):

    Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Mozilla Firefox 83.0 (x64 de)

    Es sind zwei verschiedene Ziele, aber mein FF-Source ist nur unter

    C:\myProg\FireFox\

    gespeichert, dagegen ein einziges Profil unter

    C:\Users\tbula\AppData\Local\Mozilla\Firefox\

    Deswegen nehme ich an, dass wenn ich die Version 77 (im Revo) lösche, verschwindet auch diejenige 83 und ich kann die Source/Quelle (und wahrscheilich alle meine Add-ons) neu installieren, wie RoadRunner oben vorgeschlagen hatte.

    Aber falls .DeJaVu oder jemand anderer Revo kennt, kann er mir sagen, was passiert, wenn ich zwar Ver. 77 damit löschen lasse, die vorgeschlagenen Quellen & Einträge am Ende nicht lösche bzw. nur den in Registry von Ver.77 ?

    Gilt alles hier Besprochene dann auch für die Einträge von ThunderBird?

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 27. November 2020 um 13:06

    Beim Einfügen erschien das Bild zu klein und beim Vergrössen mit "CTRL&+" wurde es durch grobe Körnung unleserlich.

  • Doppeleitrag in Registry

    • sufferer
    • 27. November 2020 um 12:34

    Es passierte mir wiederholt nach grösseren Updates von Firefox (FF) wie auch von Thunderbird (ThB), dass in der Registry deren alter Eintrag nicht durch den neuen ersetzt wurde. Interessanterweise haben die jeweiligen Versionen scheinbar das gleiche Datum.
    Registry with double FF & ThB.pdf
    Somit sieht und anzeigt Revo Uninstaller diese Programme doppelt, s. beigelegter print_screen. Ich traue mir nicht, dort die ältere Version zu löschen.
    Warum geschiet es und wie kann ich es verhindern, bzw. darf ich in Revo hemmungslos die ältere Version löschen ohne dass mir auch die neuere verschwindet? Ist dann das Vorgehen bei beiden (FF wie auch ThB) gleich?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 172,73 kB
      • 1.366 × 768
  • Update lässt Ikone an Taskbar verschwinden

    • sufferer
    • 9. April 2020 um 09:51

    Während der letzten 15 FF-Updates wurde die FF-Ikone an der Taskbar unten am Schirm durch eine weise, leere, nicht mehr funktionierende Ikone ersetzt und ich musste jedesmal die funktionierende FF-Ikone vom Desktop an die Taskbar ziehen. Dann bekam diese eine neue Nummer in Klammer, im Moment zeigt sie mir "(15)". Warum geschieht das und lässt sich es verhindern bzw. beheben?

  • Wo finde ich frühere Wiki-Suchmaschine?

    • sufferer
    • 2. November 2019 um 10:43

    Vielen Dank fúr dein Tipp! Zwar fand ich unter den "..." in meinem FF 70.0.1 die erwähnte Aufforderung "Suchmaschine hinzufügen" nicht (mehr??), aber über Mycroft klappte es. Jetzt kann man und frau hoffen, dass die Programmierer entsprechende Version(en) für FF in der nächsten Zukunft bereit stellen.

    SU

  • Wo finde ich frühere Wiki-Suchmaschine?

    • sufferer
    • 27. Oktober 2019 um 19:25

    Ich musste wegen Problemen mein FF auf Standard-Einstellungen zurücksetzen und stellte meine Einstellungen so weit wie möglich auf den ursprünglichen Zustand.
    Bei den Suchmaschinen könnte ich ehemalige Startpage und Wikipedia (de) in den Addons finden, aber die früher vorhandene tschechische Wikipedia (cz) finde ich nirgens, diese Website existiert aber (cs.wikipedia.org). Wer weiss wo und wie ich sie zu meinen FF-Suchmaschinen zufügen kann?

  • FF 63.0: integrierte Pocket verlor alle vorige Daten

    • sufferer
    • 27. Oktober 2018 um 22:08

    Im neuen FF wurde ich aufgefordert sich anzumelden und ich tat es von neuen. Jetzt versuchte ich mich abzumelden und neu via (mit) Google mich anzumelden, aber es half nichts: Mein Platz unter pocket.com ist leer! Dabei hatte ich dort einen Haufen gespeicherten sites gehabt.

  • FF 63.0: integrierte Pocket verlor alle vorige Daten

    • sufferer
    • 27. Oktober 2018 um 17:50

    Nachdem ich die neue FF-Version (63.0) mit integriertem Pocket installierte und mich bei Pocket anmeldete, vemisse ich alle meine unter vorher separater Pocket gespeicherte daten (sites).
    Wie kann ich diese wiederherstellen?

  • Downloaden mit GetRight

    • sufferer
    • 31. August 2014 um 09:48

    Ich bin leider nicht klüger als vorher! Als durchschnittlicher FF-Benützer, der sehr selten grosse Dateien herunterlädt, weiss ich immer noch nicht, was ich benützen soll. In den FF-Addons fand ich 14 (!) Download Managers und voreilig lud ich den DownThemAll mit AntiContainer. Nun soll ich den abschalten, einen anderen oder sogar einen separaten wie oben angedeutet benützen und warum?

  • Downloaden mit GetRight

    • sufferer
    • 28. August 2014 um 09:04

    Hallo Bernd,
    danke für die ausfühliche Aufklärung. Da ich keine 6GB downloaden beabsichtige, frage ich den erfahrenen, ob ich lieber den Free Down Manager oder Internet Download Accelerator benützen soll, was meinst du? Oder kann/soll ich beim DownTremAll mit AntiContainer als Addons benützen und mir reichen? Du hast dagegen Vorbehalte - welche konkret?

  • Downloaden mit GetRight

    • sufferer
    • 27. August 2014 um 17:20

    Vielen Dank - ich vermutete es.
    Was und wann bringt Downthemall etwas?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon