1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Feierfochs

Beiträge von Feierfochs

  • Ladefortschritt für Seite

    • Feierfochs
    • 16. Februar 2015 um 22:45

    Danke, bigpen, dann brauche ich auch nicht weiter versuchen, das zu erreichen!

    Vielen Dank an alle, die geholfen haben. Der Prozessbalken oben ist schon gut und den kleinen unten kann ich ja tatsächlich etwas kleiner machen. Vielleicht kann ich den Platz ja bei einer 1920er Breite etwas entbehren.

  • Ladefortschritt für Seite

    • Feierfochs
    • 16. Februar 2015 um 17:51

    Das schrieb ich:

    Zitat

    Ich hatte gehofft, dass auch die komplette Statusleiste als Fortschrittsbalken verwendbar ist (wie bei der Adressleiste), aber in der Statusleiste kann man nur einen kleinen Fortschrittsbalken zusätzlich (rechts) aktivieren!


    Wenn ich euch richtig verstehe, geht das nicht, was ich will, denn ihr beschreibt, was ich eben nicht wollte! Ich will keine gesplittete Zeile unten, die sich in [Status][Fortschritt ] aufteilt!

    Der Statusteil selbst soll, wie eben oben bei der Adresszeile auch, farbig nach Fortschritt "gefüllt" werden!

  • Ladefortschritt für Seite

    • Feierfochs
    • 16. Februar 2015 um 15:51

    Danke. Ich glaube, alles gefunden zu haben. Ich hatte gehofft, dass auch die komplette Statusleiste als Fortschrittsbalken verwendbar ist (wie bei der Adressleiste), aber in der Statusleiste kann man nur einen kleinen Fortschrittsbalken zusätzlich (rechts) aktivieren! Oder ich weiß nicht, wie/wo ich das einschalte.

  • Ladefortschritt für Seite

    • Feierfochs
    • 16. Februar 2015 um 15:01

    Vielen Dank für die Antworten, die ich erst heute lese, weil ich leider die Option "Benachrichtige mich über neue Nachrichten:" nicht aktiviert hatte! :(

    Zur Sache: Status-4-Evar habe ich installiert und es sieht gut aus. Die aktivierte Einstellung für "Adressleiste" funktioniert gut, nur bei der Aktivierung für die "Symbolleiste" sehe ich scheinbar keine Wirkung!?

    Das Script für die loadingbar hätte ich auch gerne mal getestet, aber ich kann es nicht herunterladen. Die Clipboard-Kopie, die man aus dem Beitrag lediglich kopieren kann, ist dann leider unformatiert, was ich aber gerne hätte. (Ich weiß, dass die Formatierung in der Ausführung keine Rolle spielt)

    Gruß Feierfox

  • Ladefortschritt für Seite

    • Feierfochs
    • 10. Februar 2015 um 12:03

    Moinmoin,

    welche Möglichkeiten gibt es denn aktuell, sich den Ladefortschritt einer Seite (nicht Download!) anzeigen zu lassen? Brauche ich dafür ein Tool oder habe ich eine bordeigene Einstellung übersehen?

    Bei den Smartphones gibt es meist einen dünnen Balken ganz oben und der MSIE hat so etwas unten.

  • PostDa-Alternative

    • Feierfochs
    • 16. Mai 2014 um 22:44

    http://www.scheernet.de/postda/index.html

    Moin,

    gibt es eine PostDa-Alternative als Erweiterung für FF? Es kann leider keine Verschlüsselung (für GMX, T-Online etc.) und der Programmierer hat kein Windows mehr.

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 14. April 2014 um 19:41

    Wenn "ABP" gleich "Adblock Plus" ist, was ist dann "ABE"?

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 25. Januar 2014 um 17:40
    Zitat

    Was hat die Reaktionszeit eines Browser auf Mausklicks

    Alles! Wenn ein Programm (Firefox) für eine Startphase, wegen was auch immer, sehr lange braucht, ist es absolut dümmlich, dass das Programm diese Startphase nicht anzeigt (Maussanduhr, Splash-Screen, etc.). Würde man sofort nach Doppelklick ein Reaktion sehen, wäre alles leichter.

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 13. Oktober 2013 um 14:07

    Schönen Sonntag allerseits,

    Zitat

    Ich hab mir mal die 5 Seiten als Sonntagslektüre vorgenommen....war sehr interessant

    Ja, ich denke, es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, diese Lektüre zu produzieren! :)

    Zitat

    Noch mal ein Screenshot, bezüglich Speicherverbrauch hier.

    Ok, der ADblock haut ganz schön rein und das hätte ich bei dieser Art von Anwendung nicht gedacht, denn seine eigentliche Arbeit macht er ja während dem Browsen und die macht er gut.

    Zitat

    Was ist eigentlich an 5 Sekunden Startzeit so schlimm?
    ...
    Ehrlich gesagt kann ich mich über solche lächerlichen Meckereien nur köstlich amüsieren! :mrgreen:

    Normalerweise habt ihr ja recht, wenn man es als "Privatmann" betrachtet. Man startet das Ding einmal, läßt es auf und gut ist, aber es gibt halt auch noch andere Anforderungen.

    Wenn z. B. Software getestet wird, gibt diese ihr output, z. B. eine html-Datei, an das Betriebssystem und das startet dann damit den Browser. Wenn immer wieder kleine Änderungen erfolgen, diese auf ihre Wirkung sofort überprüft werden sollen, dann kann es passieren, dass so ein Browserstart im Laufe einer Entwicklungsstunde über 100 mal geschieht, was bei einer haben Start-Sekunde praktisch Nullzeit bedeutet. Beim Explorer ist dies übrigens auch kein Problem, da dieser sich nie richtig beendet und sich dort auch noch andere Darstellungsmöglichkeiten ergeben. Auch ein mögliches PDF oder eine AutoCad-Datei muss mal gestartet werden und da ist man ebenfalls daran interessiert, dass diese Frisch-Starts (das ist oft wichtig) der Standard-Softwaren möglichst schnell geschehen.

    Soviel dazu, warum solche schnellen Startzeitzeiten manchmal wünschenswert sind.

    Ich erinnere mich an alte Netscape-Zeiten, da wurde bei erneuter Übergabe einer html-Datei ans System nur das aktuelle Netscape-Fenster mit der neuen Datei refresht und sofort getopt. Da haben wir das Fenster oft gar nicht geschlossen. Soweit mir bekannt ist, lässt sich dies Verhalten aber nicht (mehr) im FF nachbilden.

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 19:49

    Höre, Fox2fox, das Ding war jetzt durch. Ich habe mich bei dir bedankt und jetzt mag es gut sein. Alles weitere schreib mir per PN, ok?

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 19:31

    Boersenfeger, ich hatte mir das alles durchgelesen, glaube mir und ich lese auch zwischen den Zeilen, nur hatte dein von dir zitierter post nur eine! :)

    Ihr Leut', ich glaube, wir haben es jetzt, oder? :)

    Trotzdem denke ich, dass nur ihr hier die Frage nach dem Splash-Screen beantworten könntet. Weiß jemand, ob und wann der rausflog und wie man ihn, idealerweise mit Bordmitteln, wieder herbekommt? Wenn man schon warten muss, dann würde man gerne die optische Rückmeldung haben, statt etliche Sekunden zu hoffen, ob man richtig geklickt hat. Früher liefen in diesem Screen in einer Zeile die Statusmeldungen durch, was er gerade tut/lädt, aber das könnte noch der Netscape gewesen sein, da bin ich nicht sicher.

    2002Andreas, du wartest doch manchmal bis 30 Sekunden. Vermisst du da einen Splash-Screen nicht?

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 19:07
    Zitat

    Die direkte Antwort auf dein erstes Posting in diesem Thread war:
    "Du musst halt abwägen ob du AdBlockPlus nutzen möchtest oder nicht....."

    Richtig, und wenn dann gleich jemand dazugeschrieben hätte "Adblock ist tatsächlich so langsam, da kann man nix machen. Das liegt nicht an dir, das bei mir auch so und das kennen wir schon!", dann, mein lieber hurda, hätte boersenfegers post schon das Ende von allem sein können.

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 18:37
    Zitat

    Du bist der Themenersteller und Initiator der unsinnigen Diskussion! Dann lass es doch einfach!

    Unsinn! Der Themenersteller ward hier nach zwei Beiträgen nicht mehr gesehen.

    Zitat

    Falsch! Aber ich habe keine Lust, dir gebetsmühlenartig deine Versäumnisse unter die Nase zu reiben.

    Gerade deine Fragen, die sich als sinnlos erwiesen, haben diesen thread leider hochgepuscht. Beispiele?

    Zitat

    Aus welcher Quelle hast du ABP bezogen? Möglichst Linkangabe.
    Wenn du Hilfe möchtest, dann alle Vorschläge umsetzen und komplett zurückmelden.
    Vielleicht kannst du es mal mit einem anderen Rechner testen.
    Installiere mal diese Erweiterung: ...

    Schau dir deine Ideen dort oben alle an, denn tatsächlich brachten sie gar nichts! Nur die Tests anderer lieferten dann verhältnismäßig schnell, dass das Prob der AdBlock Plus ist und camel-joe brachte das dann treffend auf den Punkt:

    Zitat

    Das ist schon lange bekannt, es hätte keine große Diskussion erfordert.

    Es ist ein wenig schade, dass das dir, Fox2fox, eben nicht so bekannt war und du deine Standardhilfe-Prozedere mit mir startetest. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber deine ganzen Bitten haben auch mich Test-Zeit gekostet und waren in diesem Fall sinnlos. In anderen, vielleicht sogar den meisten Fällen, liefert aber genau dieses Prozedere dem Hilfesuchenden die Lösung, daher mache es weiter so. Ich danke dir trotzdem für all die Ideen, denn es hätte ja wirklich mein System sein können.

    Allen denen, die sich hier bemüht haben und freundlich blieben, danke ich sehr. Bitte tut euch und allen Hilfesuchenden den Gefallen und erschlagt sie nicht gleich mit Verbalien, nur weil sie bei euren Testanfragen nicht gleich in die Luft springen, wenn sie bereits im Vorfeld Zweifel an der Sinnhaftigkeit haben, denn so was muss auch erlaubt sein.

    Ich hoffe, dass wir jetzt alle wieder freundlich miteinander umgehen können.

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 17:21

    https://www.google.de/search?q=/prefetch+1

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 13:54

    Ok, mit der Resident-Geschichte kennt sich keiner mehr aus, also wäre da wieder der Splash-Screen, den ich allerdings schon ewig nicht mehr sah und ich weiß auch gar nicht, ob es den überhaupt noch beim "großen" FF on board (per Start- oder about:parameter) gibt?

    Beim kleinen Portable gibt es ihn wohl noch, aber bei der Plugin-Suche des großen nach "Splash" bekommt man nur zwei Addons angezeigt, die aber kein splash-screen bieten. Sucht man in Google, findet man zwar welche auf privaten Seiten, aber ob die noch mit dem FF 24.0 laufen?

    Nachtrag: eben finde ich im FF sogar nur noch ein Addon - vorhin waren es noch zwei ... seltsam.

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 12:08
    Zitat

    Allerdings sind meine Startzeiten schon sehr gut (mit ABP 4 Sekunden, ohne ABP 1 Sekunde), so dass ich annehme dass dass das schon das absolute Minimum ist.

    Yep, genau wie bei mir.

    Und das mit dem Preloader dürfte lediglich das Problem des ersten Startens einer Anwendung unter WIN beheben, denn das dauert ja bekanntlich.

    Bei 2002Andreas könnte ich mir vorstellen, dass möglicherweise bei jedem Start auf updates aller Komponenten geprüft wird. Das habe ich bei mir in allen meinen Programmen abgeschaltet oder auf den höchsten Wert gedreht, den mir ein Programm anbietet (z. B. einmal pro Woche oder so)

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 11:52
    Zitat

    Ich verstehe nicht, warum man sich wegen ein paar Sekunden so verrückt machen kann.


    Ich weiß gar nicht, wie man 5 Sekunden dauernd ertragen kann! :)

    Die Dauer einer Minute hängt davon ab auf welcher Seite der Toilettentür man sich befindet.

    [Mehr Sprüche auf http://geschaut.com]

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 11:30
    Zitat

    Das ist schon lange bekannt, es hätte keine große Diskussion erfordert.

    Sag das nicht mir, denn ich habe mir die ganzen (sinnlosen) Tests an meinem System gestern Abend nicht gewünscht! :)

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 12. Oktober 2013 um 11:07

    Ok, vielen Dank an alle, die sich nunmehr sachlich damit auseinandergesetzt haben.

    Für mich ergeben sich, gerade aus den letzten beiden posts von road-runner und 2002Andreas, folgende Fakten:

    • Ich habe ein funktionierendes System und auch keinen defekten AdBlock, denn der braucht einfach sehr lange zum Initialisieren!
    • das Empfinden für "lange Startzeit" ist für jeden subjektiv anders.


    2002Andreas macht mir mit seinen screenshot eindrucksvoll klar, dass 5 Sekunden Startzeit relativ sind. Beim ihm wäre das pfeilschnell :) und für mich im täglichen Umgang dauerhaft eine Katastrophe auf Grund meiner Anwendungen.

    Einige von euch arrangieren sich mit diesen langen Startzeiten, in dem sie FF gar nicht mehr schließen, weil ihnen auch gar nichts anderes übrig bleibt und irgendwann sind 15-30 Sekunden Startzeit "normal"! :)

    Also, ich würde, wie ich das bereits schrieb, das mit dem offenlassen des FF gerne auch mal probieren, aber ich muss trotzdem unbedingt alle Windows-Fenster des FF schließen können, weil das wichtig ist!

    Ich frage daher nochmal: Es gab früher in Netscape oder Firefox einmal eine Einstellung, mit welcher erneute Starts dadurch beschleunigt wurden, dass nach dem Schließen aller Fenster trotzdem ein residenter Teil der Anwendung im Speicher blieb.

    Dazu die Fragen:

    • Gibt es eine about:-Einstellung, mit welcher dieses alte Feature aktiviert werden könnte?
    • Gäbe es ein Addon, dass diese Funktionalität nachbildet?
    • Macht es Sinn, diese Frage in einem eigenen thread zu stellen oder gab es diese Frage schon mal? Ich habe nichts darüber im Web gefunden, auch hier nicht.

    Vielen Dank für die Mithilfe und allen ein schönes WE

  • Adblock Plus Add-ons

    • Feierfochs
    • 11. Oktober 2013 um 23:35

    Na komm, Bernd, erzähl mal, wie schnell dein FF mit und ohne ABP startet! Oder kannst du gar nicht normal sachlich schreiben? Geht das nur polemisch (und eigentlich hätte ich ein ganz anderes Wort für deine Schreibe)? :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon