1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SirHenri

Beiträge von SirHenri

  • Firefox speichert kein Passwort auf yahoo.de

    • SirHenri
    • 16. Oktober 2013 um 22:35

    Neuerdings ist mein Firefox 24.0 unter Windows 7 nicht mehr in der Lage den Benutzernamen und das Passwort auf folgender Seite zu speichern :

    https://login.yahoo.com/config/login_v…intl=de&.src=ym

    Früher genügte ein Klick in das leere Feld und der Benutzername erschien, ein weiterer Klick und er hat den Benutzernamen eingetragen und das Passwort gleich mit. Das geht nun nicht mehr, ich muss beides manuell tippoen, was sehr zeitraubend ist. Da wir den Laptop zu zweit nutzen und ständig zwischen 2 Benutzernamen wecheln, nutzt es auch nicht viel, dass er den einen Namen speichert, so lange man sich nicht abmeldet.

    Bei allen anderen Seiten klappt die Passwortspeicherung, aber ich habe nichts in den Yahoo-Einstellungen geändert, deshalb vermute ich das Problem bei Firefox.

    Weiß jemand Rat für das kleine Problemchen ?

    Viele Grüße
    Henri

  • Hintergrund einer Website dunkel färben

    • SirHenri
    • 30. September 2013 um 17:57

    Ich hatte aus unerfindlichen gründen tatsächlich genau dieses Hintergrundbild in den eigenen Filtereinstellungen als Blockierregel.
    Diese Blockierregel habe ich gelöscht und nun funktioniert's tadellos auch mit eingeschaltetem Adblock.

    Nichts für ungut, man lernt ja immer reichlich dazu. Ich hatte vorher auf den falschen Reiter geschaut :oops:

    Danke für Eure nette Mithilfe
    Viele Grüße
    Henri

  • Hintergrund einer Website dunkel färben

    • SirHenri
    • 30. September 2013 um 16:07
    Zitat von 2002Andreas


    Weil du damit ja kein ABP benutzt.

    Wahrscheinlich ist es dann ein Filter in der Filterliste.
    Ist diese Liste auf dem neusten Stand!?
    Oder hast du mal selber einen Filter eingetragen!?

    ja ist aktuell und nein, da habe ich manuell rein gar nichts verändert.

    @ der Nachdenkliche :

    Hier verstehe leider ich nicht ganz, was Du sagen möchtest.
    In der Trefferstatistik finde ich ganze 7582 Treffer für diese Seite. Aber was nun ?

    Im Inspektor finde ich keinen Eintrag zum Background, oder soll ich den selbst einfügen ?!?

    Viele Grüße

  • Hintergrund einer Website dunkel färben

    • SirHenri
    • 30. September 2013 um 11:58

    An Stylish liegt es wohl nicht, da funktioniert die Seite es egal ob Stylish ein oder ausgeschaltet ist.

    Wenn ich den Ad-Blocker für diese Seite deaktiviere funktioniert es sofort, also der muss was damit zu tun haben.

    Auch wenn ich alle Add-Ons außer den Adblocker deaktiviere wird die Seite falsch angezeigt, ob da irgendein Zusammenspiel besteht...ich wüsste nicht was.

    Im IE funktuioniert die Seite übrigens auch. Nur im Firefox nicht.

  • Hintergrund einer Website dunkel färben

    • SirHenri
    • 29. September 2013 um 23:05

    Ja mit deaktiviertem AdBlocker wird die Seite wieder vernünftig dargestellt, ich nutze die Standard Liste Easy-List germany und habe auch den Haken bei "Nicht aufdringliche Werbung zulassen" aktiviert. Trotzdem entsteht der Fehler, aber da die Werbung hier nicht allzu furchtbar ist, reicht es mir den AdBlocker einfach für diese spezielle Seite zu deaktivieren.

    Falls jemand noch auf die eigentliche Lösung kommt, dann gerne, vllt. bekomme ich das Problem ja irgendwann noch auf anderen Seiten, wo die Werbung dann nerviger ist.

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 29. September 2013 um 22:55

    Gleich noch was dazugelernt, nochmal Danke an alle, ich bin glücklich :lol:

  • Hintergrund einer Website dunkel färben

    • SirHenri
    • 29. September 2013 um 19:45

    Ja ihr habt recht, es liegt an den Add-Ons, bzw. wenn ich sie einzeln deaktiviere liegt es am AdBlocker.

    Adblock plus 2.3.2 erkennt also offenbar den Hintergrund als Werbung, mal sehen ob ich ihn vom Gegenteil überzeugen kann.

  • Hintergrund einer Website dunkel färben

    • SirHenri
    • 29. September 2013 um 18:08

    Hi Leute,

    Ich würde gerne auf dieser Website den Hintergund umfärben in eine geeignete Farbe

    http://www.tennis4wta.com/Siralama/s1_50.html

    , denn bei mir sieht die website im Firefox24 plötzlich so aus und ist fast unlesbar :

    [Blockierte Grafik: http://img546.imageshack.us/img546/4162/7j8f.png]

    Uploaded with ImageShack.us

    Ist das irgendwie realisierbar (gern auch mit Stylish) ?

    Viele Grüße
    Henri

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 29. September 2013 um 11:49

    edit2:

    Ich habe die Punkte vergessen, bzw. bewirken deine kopierten Punkte mehr als meine eingetippten Punkte. Das verstehe ich zwar auch nicht, aber jetzt klappt es :klasse:

    Vielen Dank !!

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 29. September 2013 um 11:41
    Zitat von 2002Andreas


    Dann erweitere den Code bitte um diesen Eintrag:

    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"]

    Ja das habe ich schon probiert, aber es ändert leider nichts. Bei manchen Tabs ist der Eintrag vorhanden, bei manchen wiederum nicht. Auch nach System- und Browser-Neustart. Bissl komisch :)

    edit : genauer : nur bei diesem Tab hier von camp-firefox ist der Abonnieren-eintrag weg, sonst ist er immer da.
    Bezieht sich der Stylish-Befehl vllt. nur auf den aktuellen Tab ? Aber alles andere funktioniert ja auch ... schwer zu durchschauen...

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 29. September 2013 um 01:30

    @ Andreas

    Ja ich meinte den Button, sorry für die ungenaue Beschreibung.

    Und VOLLTREFFER, jetzt ist es zu 99% perfekt :)

    Alle unerwünschten Trennlinien sind fort, aber meine eigenen bleiben.

    Einziges Kurionsum ist jetzt noch die "Diese Seite abonnieren"-Zeile.

    Im aktuellen Tab ist sie ganz verschwunden. Wenn ich den Tab zu wechsle, ist in Farbe sie wieder da. Und bei noch einem anderen Tab wiederum ist sie grau unterlegt. wechsle ich wieder hierher zurück, ist sie wieder weg. Sehr merkwürdig. Woran kann das liegen ?

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 28. September 2013 um 20:14

    mit dem Befehl :

    menuitem[label="Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"]

    ist der entsprechende Eintrag nun auch geschwunden, da brauchte ich nur minimal selbst zu basteln mit Euren Vorlagen.

    Jetzt nur noch die vier Trennstriche oben, aber ich würde gern meine eigenen in der Mitte gern behalten, weil das Auge sich dran gewöhnt hat.
    Hat noch jemand eine Idee ?

    Beste Grüße
    Henri

    edit : nach Neustart des Browsers ist nun leider auch wieder "Diese Seite abonnieren" aufgeataucht, zwar grau unterlegt, also deaktiviert, aber trotzdem sichtbar.

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 28. September 2013 um 20:10

    Danke Euch, aber es hat noch nicht vollständig geklappt :

    Sp sieht es jetzt aus, die Trennstriche sind alle noch da, auch das lästige

    "Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"

    [Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/6074/3yl3.png]

    Uploaded with ImageShack.us

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 28. September 2013 um 18:43

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort !

    Dieser Befehl bewirkt, dass ALLE Trennzeichen gelöscht werden, also auch meine eigenen.

    Die Einträge

    "Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"
    "Diese Seite abonnieren"
    "Lesezeichen verwalten"

    verbleiben aber leider.

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • SirHenri
    • 28. September 2013 um 18:33

    Ich habe nun knapp 2 Stunden gesucht und geforscht, aber habe noch keine optimalen Ergenbisse gefunden.

    Ich würde gern im neuesten Firefox 24 folgende überflüssigen Einträge komplett entfernen :

    "Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"
    "Diese Seite abonnieren"
    "Lesezeichen verwalten"
    sowie alle "automatischen" Trennstriche (also die, die man nicht selbst löschen kann, das sind bei mir 4 oben und einer unten).

    Und das Ganze am liebsten mit Befehlen für Stylish.

    Ich habe schon viele im Netz kursierende Stylish-Befehle ausprobiert, und zwei andere Einträge ("Unsortierte Lesezeichen"," Lesezeichen-Symbolleiste") habe ich auch gelöscht bekommen, aber für diese Sachen wäre es toll, wenn noch jemand Hilfe weiß.

    Viele Grüße
    Henri

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon