1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wolfram2605

Beiträge von Wolfram2605

  • Firefox 1.1: Faster, Smarter, and now with Whiplash!"

    • Wolfram2605
    • 24. Mai 2005 um 18:46

    Hallo Leuts,
    habe grad bei ComputerBase folgenden Artikel gefunden:
    Seit dem gestrigen Abend stehen erste Testversionen der für die nächsten Tage geplanten Deer Park Alpha 1 zum Download bereit. Die Mozilla Foundation hat sich dazu entschieden, die Alpha-Versionen von Firefox 1.1 unter einem anderen Namen zu veröffentlichen, um unerfahrene Anwender vom Download abzuhalten.

    Firefox 1.1 wird auf der Rendering Engine Gecko 1.8 basieren. Gecko 1.8 und Firefox an sich haben seit Veröffentlichung von Gecko 1.7 und Firefox 1.0 im Juni bzw. November 2004 große Fortschritte gemacht. Die Geschwindigkeit des Browsers wurde weiter gesteigert, insbesondere das Rückwärts- und Vorwärts-Navigieren geschieht nun völlig ohne Verzögerung. Das „Extras“-Menü enthält zudem einen neuen Eintrag, um beim Surfen angefallene Daten restlos zu löschen. Eine größere Überarbeitung hat auch die Anordnung der Einstellungen erfahren: Unter anderem lässt sich jetzt auch das Verhalten der Browser-Tabs detailliert regeln. In der Linux- und Mac-Version werden die getätigten Einstellungen – wie dort bei vielen Anwendungen üblich – zudem sofort angewendet, ohne dass man zunächst auf den „OK“-Button klicken muss.Auch was Web-Standards angeht, wird Firefox 1.1 mit einigen neuen Features daherkommen. Unter anderem werden skalierbare Vektorgrafiken (SVG), <canvas> zum Zeichnen per Javascript in einem definierten Bereich der Website sowie diverse neue CSS-Features unterstützt. Auch XForms, der neue W3C-Standard für Formulare, wird für Firefox 1.1 nach Installation einer Erweiterung kein Fremdwort mehr sein. Wie Asa Dotzler in seinem Weblog bekannt gibt, wurde des Weiteren ein Reporter-Tool hinzugefügt, mit dem man falsch dargestellte Websites melden kann. Damit dieses installiert wird, muss man die benutzerdefinierte Installation wählen. Über weitere Einzelheiten kann man sich im Dokument What's New in Deer Park Alpha 1 informieren.Da diese Version lediglich eine Vorabversion der Alpha 1 ist, können wir ausschließlich sehr experimentierfreudigen Anwendern zu einem Testlauf (Windows, Linux, Mac OS X) raten! Die finale Version von Firefox 1.1 soll noch im Juli zum Download bereitstehen

  • Update auf 1.0.4 mit integrierter Updatefunktion erfolgreich

    • Wolfram2605
    • 18. Mai 2005 um 12:19

    Nur ein wenig altmodisch :shock:

    Bügel zwar einfach drüber nachdem ich Plugins und Search-plugins gesichert habe ( reine Vorsichtsmaßnahme ).
    Hatte bisher noch nie Probleme :lol:

    Einen sonnigen Tag
    Wolfram

  • Profil-Eingabe

    • Wolfram2605
    • 14. Mai 2005 um 18:45

    Guckst Du hier.........
    http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/index.…20Profilmanager

    verdammt viele gute Tips :roll:

    Gruß Wolfram

  • Videostream

    • Wolfram2605
    • 7. Mai 2005 um 20:22

    Vermute mal :?:
    Serverprob. behoben :lol:

    Have a nice evening
    Wolfram

    Nachtrag: Funzt alles :!::!::!:

  • Videostream

    • Wolfram2605
    • 7. Mai 2005 um 19:21

    He NightHawk56,
    danke für die schnelle Antwort,
    ich vermute ein Server Problem bei TV-Total.
    Mit dem IE bleibt das Bild auch schwarz.
    Have a nice evening

    Wolfram :lol:

  • Videostream

    • Wolfram2605
    • 7. Mai 2005 um 19:03

    Hallo Leutz,
    kann mal jemand versuchen hier einen Stream abzuspielen.
    Bei mir funzt es irgendwie nicht.
    http://tvtotal.prosieben.de/show/letzte_sendung/

    Danke Wolfram

  • Wieviele Cache-Ordner?

    • Wolfram2605
    • 5. Mai 2005 um 15:40

    Habe mal alle Cach Ordner gelöscht und auf CD gesichert. Nur Cache und Cache Trash gelassen.
    Der Cache Ordner ist zwar Schreibgeschützt,aber FF schreibt schön braf in den Cache und beim löschen über Extras-Einstellungen funktioniert auch und es wird auch kein neuer Cache Ordner angelegt.
    Keine Ahnung woher die anderen Cache Ordner herstammen.

  • Wieviele Cache-Ordner?

    • Wolfram2605
    • 5. Mai 2005 um 14:18

    Bin heute durch Zufall in meinem Profil Ordner draufgekommen.
    Habe da Cache, Cache1,Cache2,........bis Cache11 und Cache trash.
    Warum sind da 11 Cacheordner?
    Braucht man die?
    Woher kommen die?

    Danke im Voraus

    P.S. Kann man die ohne Probleme löschen? :?:

  • Firefox 1.04 im Anflug

    • Wolfram2605
    • 4. Mai 2005 um 16:29

    Ups.....dachte ich hätte da was neues entdeckt :oops:

  • Firefox 1.04 im Anflug

    • Wolfram2605
    • 4. Mai 2005 um 16:17

    Firefox 1.0.3 ist noch ganz frisch und am Horizont, genauer auf den FTP-Servern von Mozilla.org, ist bereits auch eine Vorabversion von Firefox 1.0.4 aufgetaucht. Im Hintergrund werkeln die Entwickler aber bereits fleißig an der Version 1.1 (Codename: Deer Park). Nach den Sicherheitsupdates der vergangenen Monate wird die Version 1.1 diverse Neuerungen bieten. Darunter auch eine "echte" Update-Funktion.Ähnlich wie bei anderen Windows-Applikationen soll die Firefox-Update-Funktion über das "Hilfe"-Menü verfügbar sein und direkt über dem "Über Mozilla Firefox"-Eintrag positioniert werden. In regelmäßigen Abständen soll die Update-Funktion überprüfen, ob ein Update vorhanden ist und gegebenenfalls dessen Installation vorschlagen. Dabei wird es sich aller Voraussicht nach um inkrementelle Updates handeln. Mit anderen Worten: Es muss künftig nicht mehr das komplette Firefox herunter geladen werden, sondern nur die Teile, die sich seit dem letzten Update verändert haben.

    Schließt der Anwender während des Update-Downloads den Browser, dann wird der Downloadvorgang pausiert. Beim erneuten Öffnen des Browsers wird dann der Download an der Stelle fortgesetzt. Vor der Installation wird der Anwender gewarnt, wenn er Firefox-Erweiterungen verwendet, die nicht mehr kompatibel zu der neuen Version sind. In einer Übersicht werden alle bereits installierten Firefox-Updates aufgelistet. Erste Vorschläge für das Aussehen der Update-Oberfläche finden Sie auf dieser Seite bei "Mozilla Wiki".
    http://wiki.mozilla.org/Firefox:1.1_Software_Update_UI

    Neben diversen kleineren Änderungen wird auch der Erweiterungen-Manager aktualisiert. Dessen Handhabung und Funktionsumfang soll erweitert werden. Das seit Phoenix-Zeiten nahezu unveränderte Menü für Einstellungen (Extras, Einstellungen) wird ebenfalls überarbeitet und soll künftig dadurch einfacher zu handhaben sein.

    Unter der Haube wird Firefox in einer der nächsten Versionen die Unterstützung von SVG (Scalable Vector Graphics) spendiert bekommen. Dabei handelt es sich um einen von dem Wide Web Consortium (W3C) verabschiedeten Standard zur Darstellung von 2D-Vektorgrafiken auf Websites.

    In dieser Vorab-Fassung von Firefox, der zu den so genannten Nightly Builds gehört, ist SVG bereits standardmäßig aktiviert und kann ausprobiert werden. Beispiele für die Nutzung von SVG in Websites finden Sie auf dieser Seite .
    http://www.croczilla.com/svg/samples/

    Derzeit ist noch unklar, wann Firefox 1.1 erscheinen wird. Die aufgetauchte Version 1.0.4 dürfte dafür sorgen, dass sich die Version 1.1 noch etwas hinauszögert. Die Version 1.0.4 war bisher noch nicht einmal angekündigt worden. Wahrscheinlich werden erneut Sicherheitslücken im Browser gestopft.

    Sie wollen schon mal einen Blick zu Testzwecken auf die Version 1.0.4 werfen? Sie finden die derzeit aktuellen Windows-Versionen hier
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…06-aviary1.0.1/
    und die Linux-Fassungen hier .
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…11-aviary1.0.1/

  • FireTune 1.0 fertig

    • Wolfram2605
    • 17. April 2005 um 19:35

    Ähm....so......sorry :oops:

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

  • FireTune 1.0 fertig

    • Wolfram2605
    • 17. April 2005 um 17:51

    Hallo Leutz,
    giebt bereits die Version1.01
    hier http://www.totalidea.com/frameset-products.htm

  • Mein Firefox 1.03 hat keine Probleme

    • Wolfram2605
    • 17. April 2005 um 17:18

    Super,
    bei mir läuft der Fuchs bereits seit 0.93 ohne irgend einen Fehler und ich habe alle neuen Versionen drübergebügelt.

  • Windows-mediastream

    • Wolfram2605
    • 14. April 2005 um 17:16

    Nighthawk
    Ja das mit dem komischen ActiveX???? Komisch,komisch......mit dem IE funzt auch nur der Real Player.
    Glaube eher daran,daß das ZDF mit ihrem Server Probleme hat. Nachdem es bei dir auch nicht mit dem WindowsMediaPlayer funzt.
    Hat sonst noch jemand es ausprobiert????

    :?:

  • Windows-mediastream

    • Wolfram2605
    • 14. April 2005 um 14:56

    Hallo Leutz,
    kann irgendwie keine Streams mehr auf der ZDF.de Seite mehr ansehen.
    Wenn ich mit Real ansehe ist alles o.k.,aber mit Windowsmediaplayer kommt immer nur die Fehlermeldung, die Datei kann nicht wiedergegeben werden........ist der Server vermutlich nicht verfügbar.
    Liegt das nun am Server von ZDF oder an meinem Systhem????
    Könnt ihr ein Video auf ZDF.de mit Win-media-player öffnen?

  • Wo finde ich die Lesezeichen/Bookmarks + temp-Files?

    • Wolfram2605
    • 13. April 2005 um 12:25

    Du findest die Bookmarks im Profilordner.
    Bei Win XP : C- Dokumente und Einstellungen-Username-Anwendungsdaten-Mozilla-Firefox-Profiles-default.wco.
    Hier sind die Bookmarkhtml.

  • Vorschau auf 1.1

    • Wolfram2605
    • 9. April 2005 um 19:05

    Asa Dotzler hat in seinem Weblog die Pläne für die Veröffentlichung von Firefox 1.1 und Thunderbird 1.1 bekannt gegeben. Bereits in den nächsten Tagen werden explizit nicht an Endanwender adressierte 1.1-Vorabversionen erscheinen. Daher wird die Vorschau von Firefox 1.1 z.B. unter dem Namen „Deer Park Developer Preview“ veröffentlicht.

    Etwa fünf Wochen nach diesen ersten Vorabversionen wird es „General Preview“-Versionen geben, die dann auch auch für Endanwender gedacht sind. In diesen Versionen sollen bereits alle Features von Firefox 1.1 bzw. Thunderbird 1.1 vorhanden sein, zudem beginnt zu diesem Zeitpunkt die Arbeit der Übersetzungsteams.

    Sobald dann alle potenziell Probleme verursachende Patches eingespielt wurden, kann die Entwicklung neuer Features für zukünftige Versionen im „Trunk“ (Entwicklungsstamm) beginnen und für den letzten Feinschliff der 1.1-Versionen wird der „Branch“ (Entwicklungszweig) „Gecko 1.8“ vom Trunk abgezweigt. Bei dieser Anfang Juni beginnenden Stabilisierung wird der Fokus wie schon Ende letzten Jahres zunächst auf Firefox liegen, so dass Thunderbird 1.1 wohl erst einige Wochen nach Firefox 1.1 veröffentlicht werden wird.
    Nachzulesen hier:
    http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/007915.html

  • Leere Seite wird beim Link Klick angezeigt

    • Wolfram2605
    • 29. März 2005 um 19:28

    Die Seite ist schlecht geschrieben. Mußt dir ne andere suchen :x

  • Automatisches Update schlägt fehl

    • Wolfram2605
    • 24. März 2005 um 17:05

    Gugst Du hier :lol:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=17265

  • Manuelles Update von 1.0.1 auf 1.0.2

    • Wolfram2605
    • 24. März 2005 um 16:52

    Habe seit der Version 0.93 immer drübergebügelt und nie irgendwelche Probleme dabei gehabt :P:P:P:P:P:!:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon