Und was sagst Du zu den Tipps, die Coce verlinkt hat?
Du könntest es auch im Safe Mode oder mit einem neuen Profil versuchen. Näheres dazu erfährst Du auch, wenn Du diese Stichwörter im Wiki eingibst.
Alexander
Und was sagst Du zu den Tipps, die Coce verlinkt hat?
Du könntest es auch im Safe Mode oder mit einem neuen Profil versuchen. Näheres dazu erfährst Du auch, wenn Du diese Stichwörter im Wiki eingibst.
Alexander
Gibt es denn nun irgendwelche Drittprogramme die, verantwortlich sein könnten?
Neuinstallation des Fx hilft meist überhaupt nichts, da das Fx-Profil erhalten bleibt. Lege besser testweise ein neues Profil an:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Vorher könntest Du noch den Safe Mode versuchen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
Alexander
Wenn das alles ist, was bei Dir unter about:plugins zu finden ist, fehlt bei Deinem Fx das WMP-Plugin. Das kannst Du am einfachsten wie folgt beheben:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=228104#228104
Alexander
In Opera gehts auch nicht, im IE schon. Ich vermute, dass es an der Seite liegt, da im Quelltext Browserabfragen vorkommen. Allerdings bin ich hier kein Experte.
Wenn es bei jemandem im Fx funktioniert, wäre zu klären, ob über dieselben Videos gesprochen wird.
Die direkt auf der Startseite verlinkten Videos "Screening Room" funktionieren bei mir nicht. Es gibt allerdings auch Flash-Videos über die Navigationsleiste "Videos", die bei mir funktionieren.
Alexander
Gehe in den Flashgot-Einstellungen auf den Reiter Downloads und lösche dort die entsprechende Dateiendung.
Alexander
Kann ich bestätigen, scheint mir an der Seite zu liegen.
Alexander
Die Download-Links sind doch direkt unter den Screenshots.
Alexander
Klick auf die Namen der Themes - das sind Links!
Alexander
Ich bin leider kein O2-Kunde, so dass ich das nicht testen kann.
Vielleicht hilft es ja, alle O2-Cookies zu löschen und neu setzen zu lassen.
Bezüglich der Akzeptanz von Cookies solltest Du sicherheitshalber nachsehen, ob auch nichts unter Ausnahmen eingetragen ist.
Allgemein ist zu sagen, dass einige Websites die Speicherung von Passwörtern unterbinden. Vielleicht hat O2 das ja eingeführt, nachdem Du damals Dein Passwort erfolgreich gespeichert hattest. Für diesen Fall könnte diese Erweiterung hilfreich sein: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=621 Allerdings funktioniert sie je nach von der Website verwendeten Technik eventuell nicht.
Zugegeben: Alles etwas spekulativ.
Alexander
Zur Skalierung brauchst Du keine Erweiterung, das kann Fx von sich aus (allerdings nicht unter Linux, da gehts wohl gar nicht).
Print It stellt lediglich Kontextmenueinträge für Drucken und Druckvorschau und einen Symbolleistenbutton für die Druckvorschau zur Verfügung.
Alexander
Gut, das ist eine wmv-Datei. Dafür ist bei mir folgendes Plugin zuständig:
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
Dateiname: E:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
Npdsplay dll
MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/asx Media Files * Ja
video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
application/x-mplayer2 Media Files * Ja
video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
Was steht bei Dir dazu unter about:plugins?
Alexander
@kaefermich
Vielleicht mal vorweg:
ZitatAber unabhängig davon: können Verbesserungsvorschläge nur dann sinnvoll sein, wenn sie nicht anonym sind?
Ich wüsste nicht, dass ich das behauptet hätte. Allerdings ist dies hier ein Forum, in dem man nur Beiträge verfassen kann, wenn man sich anmeldet. Dies zu umgehen, halte ich persönlich schon für problematisch, zumal ich Deine Argumente auch nach Deiner Klarstellung nicht wirklich nachvollziehen kann. Da ich aber keinerlei Verantwortung für dieses Forum trage, ist mir das letztlich egal.
Ich bin übrigens kein Techniker, sondern ein ganz normaler Benutzer diese Browsers, der sich etwas "eingefuchst" hat.
ZitatUnd dann werden auch noch die letzten Idealisten, die ein gutes Produkt zu einem perfekten Produkt machen wollen (auch aus Eigennutz, da man es ja selbst auch gerne verwendet) abgekanzelt mit Formulierungen, wo man sofort erkennt, dass der Kern der Kritik nicht verstanden wurde und man aus Gewöhnung unoptimale Dinge akzeptiert und schönredet.
Ich habe Dich ganz bestimmt nicht abgekanzelt, Dinge schönzureden gehört auch nicht zu meinen Hobbys - aber man wird doch noch anderer Meinung als einer der letzten Idealisten sein dürfen!
Aber vielleicht besser zur Sache:
Du hast natürlich Recht, dass mein Verweis auf den anderen Thread explizit nur den Teil b) Deiner Schilderung betrifft. Dort sind die Vorschläge ja identisch. Dein Vorschlag für die Änderung der links aufgeführten Option trifft nur nicht den Punkt. Anders als Du vermutest hattest, bewirkt das Weglassen des Hakens tatsächlich, dass alle Websites Ergänzungen installieren dürfen. Ich gebe zu, dass hierin ein Problem liegt - nämlich das, dass dies so klingt, als würde etwas hinterrücks ohne Benutzerinteraktion ermöglicht. Es ist aber nicht so, als könnte unbemerkt jede beliebige Seite schadhafte Programme installieren. Einmal geht es hier einzig und allein um Erweiterungen und Themes. Diese können natürlich zumindest theoretisch schadhaften Code enthalten. Allerdings muss man immer zunächst einen entsprechenden Link bewusst anklicken, worauf sich ein Fenster öffnet, in dem man gefragt wird, ob man die Erweiterung installieren will. Um eine unbedachte Bestätigung zu erschweren, muss man dann noch 4 Sekunden warten, bis man OK klicken kann und hat damit die Möglichkeit noch einmal im Fenster nachzulesen, was man da eigentlich macht. Wählt man die Option "nur berechtigten Websites..." geht das alles gar nicht, bevor man nicht die Seite unter "Ausnahmen" einträgt. Mir erscheint daher der Gewinn an Sicherheit durch diese Option tatsächlich eher marginal. Für mich wäre es eine Verbesserung, diesen Sachverhalt in der für einen Einstellungsdialog erforderlichen Kürze deutlicher zu machen. Eine wirklich befriedigende Lösung dafür habe ich jedoch nicht.
Zum Problem "Grafiken laden" halte ich die vorhandene Benennung immer noch für sinnvoller. Ich gehe dabei davon aus, dass es zwei mögliche Strategien gibt, mit Grafiken umzugehen: Entweder ich blocke grundsätzlich und setze Ausnahmen oder ich lasse Grafiken grundsätzlich zu und setze Ausnahmen. Du hast Recht, dass man im weiteren Dialog andere Einstellungen machen kann, doch erscheint mir das etwas praxisfremd. Wieso soll ich Grafiken allgemein und dann auch noch spezifisch zulassen? Da kann ich mit einem Button Ausnahmen im Regelfall mehr anfangen als mit einem Button Erweitert, der mich ja erst einmal im Unklaren darüber lässt, was sich hinter dem Wort Erweitert verbirgt. Sinnvollerweise definiert man hier die Ausnahmen und nichts anderes. Vielleicht sollte man diesen Dialog anders gestalten - das wäre dann aber keine Frage der deutschen Übersetzung mehr.
Alexander
PS: Anregungen zu Verbesserungen sind doch immer willkommen - egal ob von einem Psychologen oder von einer Fleischereifachverkäuferin. Das macht die Vorschläge ja nicht besser oder schlechter. Grundsätzlich dürfte beiden gemein sein, dass sie nicht so viel als selbstverständlich voraussetzen wie "Fachidioten". :wink:
Da Du keinen eigenen Account erstellt hast, kannst Du Dich ja bei Antworten auf Deinen Post auch nicht per E-Mail benachrichtigen lassen. Fraglich also, ob Du Antworten überhaupt mitbekommst. Außerdem schmeckt Deine Vorgehensweise natürlich schon nach bewusster Anonymität, die ich nicht nachvollziehen kann. Ein wirklicher Aufwand ist die Registrierung ja nicht.
Zu Deinem ersten Punkt: Lies mal den folgenden Thread, da wurde das schon mal behandelt (es lebe die Suchfunktion des Forums!).
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30543
Es ist tatsächlich so, dass ohne den Haken, die Installation nicht durch einen entsprechenden Hinweis blockiert wird. Da aber letztlich nichts ohne Benutzerinteraktion (es erscheint noch ein Fenster mit Delay) installiert wird, halte ich das Verhaltren auch nicht für sicherheitskritisch.
Deinen zweiten Einwand verstehe ich nicht. Du kannst Grafiken laden lassen und unter Ausnahmen definieren, welche nicht zu laden sind. Oder Du lässt grundsätzlch keine Grafiken laden und definierst unter Ausnahmen die Seiten, von denen trotzdem Grafiken geladen werden sollen. Das erscheint mir logisch.
Alexander
Anscheinend gibt es diese Funktionen unter Linux nicht:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30163
Alexander
Eure Probleme scheinen mir aber doch unterschiedlicher Natur zu sein.
Honigbärchen hat ein Problem, wenn tatsächlich Medieninhalte vorhanden sind. Um hier weiter zu kommen, bräuchte man einen Link, wo das passiert und die Angabe der Daten, die angezeigt werden, wenn man about:plugins in die Adressleiste schreibt.
Das Problem von habru32 ist recht ominös. Ich habe bisher noch nie davon gehört, dass diese Aufforderung erscheint, wenn gar keine Medieninhalte eingebunden sind. Als Lösungsansatz würde mir einfallen:
1. Neues Profil: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
2. Saubere Neuinstallation: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=246591#246591
Alexander
Edit: Ein möglicher Workaround für habru32 wäre, die Einstellung plugin.default_plugin_disabled in about:config auf false zu setzen. Das beseitigt zwar nicht die Ursache des Problems, möglicherweise aber das Symptom. http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config
Du irrst.
Lies bitte meinen Link zum Profilordner! Beachte vor allem, dass diese Dateien in der Regel versteckt sind, was Du über die Windows-Ordneroptionen umstellen kannst!
Im Programmordner stehen nur die Defaultdateien, die bei der Erstellung eines neuen Profils verwendet werden. Die Umbenennung einer Datei dort hat nicht die von mir beschriebenen Auswirkungen. Du solltest diese Umbenennung wieder rückgängig machen.
Alexander
Ein Versuch:
Benenne mal die Datei localstore.rdf im Profilordner bei geschlossenem Fx um (bei Fx-Neustart wird sie automatisch neu angelegt).
Profilordner: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Alexander
Zu 1.: Keine Ahnung! Du könntest mal ein neues Profil testen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Zu 2.: Installiere Dir das passende Search Plugin von hier:
http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html
Alexander