1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Ordner Schellsuche

    • Alexxander
    • 23. Mai 2007 um 03:52

    Die Adressen findest Du hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Schl%C3%B…sselw.C3.B6rter

    Alexander

  • Autovervollständigen im Suchmaschinentool?

    • Alexxander
    • 23. Mai 2007 um 03:19

    Du musst zunächst mindestens einen Anfangsbuchstaben eingeben.

    Alexander

  • Probleme beim einloggen

    • Alexxander
    • 23. Mai 2007 um 03:15

    Der Grund ist, dass bei den in Rede stehenden Seiten der Benutzername vorbelegt ist. Entstanden ist diese Verhaltensweise durch diesen sicherheitsrelevanten Bugfix:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=270558
    Siehe auch insbesondere diesen Kommentar:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=270558#c33

    Alexander

    PS: Mit der Erweiterung Secure Login kann man sich auch bei diesen Seiten das Leben etwas leichter machen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4429

  • [Erw] Autofill Forms - Web-Formulare automatisch Ausfüllen

    • Alexxander
    • 23. Mai 2007 um 00:14

    Hallo Sebastian,

    ich habe mir die Erweiterung jetzt mal heruntergeladen, um eine gute Kritik schreiben zu können. Eigentlich benötige ich die Funktion nicht so dringend, aber da ich von Secure Login begeistert bin, wollte ich mich eben irgendwie nützlich machen.

    Ich bin dabei zunächst auch auf diesen in der Kritik genannten Punkt hereingefallen:

    Zitat

    lets me change a field but when I go to the next field the old info is still there.

    Tja, man muss eben jede Änderung gesondert über den Button annehmen. Wenn man das weiß, ist das auch kaum ein Problem, und Du hast sicher Recht, dass der Kritiker sich nicht sehr bemüht hat. Allerdings wäre die Bedienung schon intuitiver, wenn man die Liste der Regeln "in einem Rutsch" bearbeiten könnte ohne jede einzelne Änderung zu übernehmen. Ich habe natürlich keine Ahnung, ob das überhaupt möglich ist.

    Trotzdem ist das eine tolle Erweiterung, und ich werde in den nächsten Tagen eine entsprechende Kritik schreiben.

    Noch eine kleine zusätzliche Frage von marginaler Bedeutung: Sowohl bei Autfill Forms als auch bei Secure Login sperrt das geöffnete Einstellungsfenster den Browser. Hat das einen technischen Grund (Adblock Plus macht das z.B. nicht)?

    Alexander

  • ein paar kleine probleme (z.b strg+t kaputt)

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 22:37

    Setz diesen Wert auf 0: http://kb.mozillazine.org/Browser.link.o…dow.restriction

    Alexander

  • PDF-Dokumente werden nicht geöffnet

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 22:17

    Zu Deinen beiden Hinweisen ist anzumerken, dass das seine Richtigkiet hat:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=338632#338632
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=234691#234691

    Ansonsten wird das hier ein ziemliches Ratespiel, da ja niemand in Deinen gesicherten Online-Banking-Bereich schauen kann. Aber vielleicht kannst Du ja die Bank nennen, vielleicht findet sich ja ein Leser, der da auch ein Konto hat.

    Alexander

  • ein paar kleine probleme (z.b strg+t kaputt)

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 21:58

    Ja, das sieht richtig aus. Kannst Du denn Tabs über Rechtsklick auf die Tab-Leiste wiederherstellen?

    Alexander

  • Kleine Balken in Bildern

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 21:38

    Test im Safe Mode versucht: http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode ?

    Alexander

  • ein paar kleine probleme (z.b strg+t kaputt)

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 21:33
    Zitat von Koka

    einerseits kann ich jetzt nicht mehr mit strg+t den zuletzt geschlossenen tab wiederherstellen

    Mitr Strg+t öffnet man einen neuen Tab, für die Wiederherstellung ist Strg+Shift+t vorgesehen!

    Wenn dies nicht mehr funktioniert, kann dies durchaus an Fx-Einstellungen liegen, die Du mit Tab Mix Plus vorgenommen hattest. Prüfe dazu folgende Einstellungen:
    http://kb.mozillazine.org/Browser.sessionstore.enabled
    http://kb.mozillazine.org/Browser.sessionstore.max_tabs_undo

    Erläuterung zur Änderung "verborgener" Einstellungen: http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config

    Alexander

  • Ordner "Eigene Dateien" beim WinXP ändern/umstelle

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 20:13

    Der dunkle Lord müsste im linken Bereich der Arbeitsplatz-Fensters unter "Andere Orte" mit rechts auf "Eigene Dateien" klicken und "Eigenschaften" wählen.

    Alexander

  • Einstellungen zu downloads

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 19:37

    Genau! Am besten ist, Du entfernst dort z.B. den Eintrag für .doc-Dateien. dann wirst du beim nächsten Mal gefragt, wie verfahren werden soll.

    Alexander

  • version 2.0.0.3 hängt ab und zu

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 16:17

    Zum Foren-Problem: Hat die Deaktivierung der Rechtschreibprüfung Auswirkungen?

    Alexander

  • Private Daten löschen - Haken bei den Einstellungen

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 15:41
    Zitat von hoschen

    Ausser bei den Downloads ist doch bei allen anderen Einträgen immer etwas vorhanden, es sei denn, man deaktiviert den Eintrag! Das gilt auch für einen leeren Tab (about:blank).

    Das ist mal ganz flach gesagt um nicht in die tiefen von Fx einzugehen. Das könnten nur Entwickler genau erläutern.

    Für mich bleibt hier eine Unstimmigkeit. Das Verhalten, dass gelöschte Datennschutz-Elemente nicht ausgegraut dargestellt werden, lässt sich ja z.B. auch bei Cookies beobachten. Dies gilt auch, wenn Cookies generell nicht akzeptiert werden und sogar, wenn die Datei cookies.txt im Profilordner gelöscht ist. Da ist doch dann wirklich nichts mehr vorhanden.

    Außerdem macht solch eine Unterscheidung ausgegraut / nicht ausgegraut nur Sinn, wenn Sie mir als Benutzer eine Information vermittelt, mit der ich etwas anfangen kann. Hier soll sie ja offensichtlich darauf hinweisen, dass überhaupt etwas vorhanden ist, was gelöscht werden kann. In der jetzigen Realisierung will mir die Anzeige aber einreden, es wären noch Cookies gespeichert, die ich löschen könnte. Das ist für mich ein Bug!

    Alexander

  • Keine Installation/ Update von Erweiterungen möglich

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 14:35

    Dann liegt es wohl am Proxy: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=37023

    Alexander

  • Frage zum Handling der Dateitypen beim Download

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 01:54

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=368334#368334

    Alexander

  • rechte maus taste...

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 01:50

    Im über die rechte Maustaste zu erreichenden Kontextmenü gibt es die Auswahlmöglichkeit "Link senden". Wenn bei Dir nicht: Safe Mode testen.

    Alexander

  • rechte maus taste...

    • Alexxander
    • 22. Mai 2007 um 00:42

    Die Antwort zur zweiten Frage findest Du hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Rechtschreibpr%C3%BCfung

    Zum ersten Problem kann man ohne jede weitere Information gar nichts sagen. Bei der Anzahl Deiner Beiträge nehme ich an, dass Dir der Begriff Safe Mode geläufig ist und Du weißt, wie man ein neues Profil anlegt.

    Ich gehe dabei davon aus, dass die rechte Maustaste in anderen Anwendungen funktioniert. Sonst hätte das nämlich nichts mit Firefox zu tun.

    Alexander

  • Passwortspeicherung mit einem extra Tool < mehr Sicherhei

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 22:54

    Meine Meinung zu diesem "Sicherheitsproblem":

    1. Wenn man Dritte an seinen PC / an sein Benutzerkonto lässt, ist es mit der Sicherheit sowieso vorbei. Deshalb ist die Möglichkeit, sich die Passwörter im Klartext anzeigen zu lassen, sicherheitstechnisch eher irrelevant.

    2. Die Aufgabe und Funktionsweise des Masterpassworts ist Dir bekannt?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Masterpasswort

    2. Ich würde keinem Passwortmanager der Welt sensitive Passwörter, wie z.B. für das Online-Banking, anvertrauen.

    Unabhängig davon gibt es natürlich externe Lösungen. Eine Reihe von Leuten hier im Forum verwendet z.B. dies: http://www.roboform.com/de/

    Alexander

  • Keine Installation/ Update von Erweiterungen möglich

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 22:40

    Zwei Fragen:

    1. Funktioniert es von dieser Seite: http://www.erweiterungen.de ?

    2. Funktioniert die Offline-Installation:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiteru…n_.28offline.29 ?

    Alexander

  • Outlook Firefox Mailto Problem

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 20:14

    Vielleicht hier mal schauen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B154359

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon