1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Kontextmenu überfüllt / Menueditor hats vermurkst

    • Alexxander
    • 4. Juni 2006 um 19:11
    Zitat von Michael_Corvin

    Wenn ich auf Bilder klicke, ist das Menü immer noch so lang, dass ich scrollen muss. Danach treten dann aber bei jedem anderen möglichen Kontextmenü die Pfeile oben und unten auf, obwohl das jeweilige Menü ganz angezeigt wird.


    Den Effekt kann ich nachvollziehen. Das hat aber nichts mit dem Menu Editor zu tun, sondern tritt gegebenenfalls auch ohne diese Erweiterung auf. Könnte man wohl als Bug bezeichnen.

    Zitat von Michael_Corvin

    Ich habe das Gefühl, dass mir der Menüeditor die Menüs vermurkst hat, denn es werden Sachen nicht mehr angezeigt, die angezeigt werden müssten. Und ab und zu poppte gar kein Menü auf, sondern nur ein ganz kleines weissen Feld neben dem Mauszeiger.


    Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir läuft der Menu Editor neben diversen anderen Erweiterungen ohne Probleme. Wenn das Problem wieder auftaucht, könntest Du auch die Erweiterung MenuManipulator testen:
    http://www.erweiterungen.de/detail/MenuManipulator/

    Alexander

  • Hilfe: Links & Download

    • Alexxander
    • 4. Juni 2006 um 18:27

    Für eine "rückstandsfreie" Neuinstallation befolge folgende Anleitung:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Alexander

  • Firefox 1.5.0.4

    • Alexxander
    • 3. Juni 2006 um 23:40
    Zitat von Nelson

    Also ich bin wieder mal einer der Exoten die überhaupt keine Probleme mit dem Update hatten.


    Dann tummeln sich hier anscheinend überwiegend Exoten :wink:

    Alexander

  • ai roboform erweiterung nach update

    • Alexxander
    • 3. Juni 2006 um 21:53

    Vielleicht hilft das:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag

    Alexander

  • diverse Erweiterungen/Einstellungen für den Firefox gesucht

    • Alexxander
    • 3. Juni 2006 um 21:44

    Einige Erweiterungen bieten ja auch Einstellungsmöglichkeiten, was im Kontextmenu angezeigt werden soll. Ansonsten könnte vielleicht das helfen: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…b48402b8#194766

    Alexander

  • Direkt swf oder wmv downloaden ?

    • Alexxander
    • 3. Juni 2006 um 20:17

    Da gibt es mehrere Erweiterungen:
    Download Embedded: https://addons.mozilla.org/firefox/1993/
    UnPlug: https://addons.mozilla.org/firefox/2254/
    VideoDownloader: https://addons.mozilla.org/firefox/2390/

    Du kannst auch über Rechtsklick / Seiteninformationen anzeigen / Medien die entsprechende Datei auswählen und abspeichern.

    Alexander

  • Installation / Deinstallation von Erweiterungen

    • Alexxander
    • 2. Juni 2006 um 23:50
    Zitat von firefoxtinti

    Hab auch schon versucht ein neues Profil anzulegen --> kein Erfolg


    Heißt das, dass es Dir nicht gelungen ist, ein neues Profil anzulegen? Dann solltest Du im Firefox-Wiki unter "Neues Profil" noch einmal nachlesen.

    Ansonsten empfehle ich eine saubere Neuinstallation:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Alexander

  • Forecastfox 0.9.0.2 geht nicht??

    • Alexxander
    • 2. Juni 2006 um 23:24
    Zitat von hotdwarf

    ich benutze ...tabbrowser und foxclock sonst nix ...


    Eine Erweiterung ...tabbrowser gibt es meines Wissens nicht, aber mehrere in denen dieses Wort vorkommt. Es könnte also durchaus hilfreich zu sein, zu erfahren, welche Erweiterung du meinst.

    Ansonsten wird Dich höchstwahrsheinlich der inzwischen zweimal gegebene Tipp des Kollegen loshombre weiterbringen, ein neues Profil zu erstellen.

    Alexander

  • google-toolbar-ersatz

    • Alexxander
    • 2. Juni 2006 um 23:08
    Zitat von iPrecious

    Ich will einfach einen google-toolbarersatz, der genau an der gleichen stelle ist, aber eben nicht die google-toolbar ist. Ich weiß, der Firefox hat die automatische google-suchfunktion schon drin, da sie aber einen breitbild-laptop mit trackpad bedient ist es ein ewiger weg nach da oben rechts.


    Na da ist es doch am einfachsten, eine weitere Symbolleiste anzulegen (Ansicht / Symbolleisten / Anpassen ...) und die integrierte Searchbox in diese neue Leiste zu ziehen.

    Zitat von iPrecious

    Zweiter Wunsch wäre eine Erweiterung, die das gesuchte Wort auf der bei google gefundenen Homepage farblich hervorhebt.


    Die Kombination der Erweiterungen SearchWP und SearchBox Sync ist meiner Meinung nach hierfür unschlagbar.
    https://addons.mozilla.org/firefox/376/
    https://addons.mozilla.org/firefox/343/

    Alexander

  • Lesezeichenvernküpfung in Lesezeichensymbolleiste

    • Alexxander
    • 30. Mai 2006 um 22:44

    Ich habe folgende Einstellungen bei der Erweiterung vorgenommen:
    [Blockierte Grafik: http://img187.imageshack.us/img187/1677/bmb6ut.th.png]
    Daraufhin hat der von der Erweiterung zur Verfügung gestellte Button folgende Funktionen:
    Linksklick: Lesezeichenmenu (wie von Dir gewünscht)
    Rechtsklick: Lesezeichenmanager
    Mittelklick: Lesezeichen-Sidebar

    Alexander

  • Lesezeichenvernküpfung in Lesezeichensymbolleiste

    • Alexxander
    • 30. Mai 2006 um 21:44
    Zitat von chrizzer

    Die bookmarks sollten als menü aufklappen


    Und genau das passiert bei Linksklick. Außerdem kannst Du einstellen, was bei Rechts- bzw. Mittelklick passieren soll.

    Alexander

  • suche erweiterung Übersetzen von seiten

    • Alexxander
    • 30. Mai 2006 um 21:29

    OT

    Diese automatischen Übersetzungen sind meistens wirklich sehr amüsant. Ich habe mal FoxLingo eine Seite der Deutschen Welle Russland (http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1580251,00.html) übersetzen lassen. Auszug:

    Zitat

    "östliche Vereinbarungen"

    Der Höhepunktmoment "der neuen östlichen Politik" wurde die Zusammenfassung am August 12, 1970, der Vereinbarung mit dem sowjetischen Anschluß. BRD und DIE UDSSR dem tyuey obyazuyutsya, zum der Kraft nicht für das Lösen der Debatten und so des inviolability der vorhandenen Grenzen aufzuwenden erkennt sich. Bonn erkennt DDR als der deutsche Staat des zweiten Gleichgestellten. Ausserdem in Moskau wird der Vereinbarung die Verpflichtung DER BRD, den westlichen Rand von Polen auf Oder und dem Neisse zu erkennen enthalten.

    Moskau Vereinbarung verursachte zahlreiche Diskussionen IN DER BRD. Opposition sie gab an, daß die Regierung nicht, um Grenzen zu erkennen autorisiert wird und die Ansprüche zu den ehemaligen deutschen Gegenden zurückzuweisen. Dieses Recht, in der Meinung der Konkurrenten von Brandt, kann dem gehören, das nur unter den Bedingungen des Friedens und der Freiheit zu den deutschen Leuten kombiniert.

    EOT

    Alexander

  • Lesezeichenvernküpfung in Lesezeichensymbolleiste

    • Alexxander
    • 30. Mai 2006 um 21:14

    Die Erweiterung Bookmarks Menu Button stellt einen Button zur Verfügung, den Du auch in die Lesezeichensymbolleiste ziehen kannst:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1520

    Alexander

  • Änderung im FX Default Theme!

    • Alexxander
    • 27. Mai 2006 um 23:27
    Zitat von grounded

    Allerdings sind nun die Favicons in der Grösse 13 x 13 sehr pixelig und die Tabs ein Tick zu fummelig... :oops: Ich sage ja, irgendwas ist immer.


    Vielleicht dann so:

    CSS
    tab {height: 23px !important; }
    .tabbrowser-strip { height: 25px !important; }
    .tab-icon {
     margin: 0px 2px 0px 0px !important;
     width: 16px !important;
     height: 16px !important; }


    Allerdings "klebt dann das Favicon am oberen Rand des Tabs. wie Du schon sagtest: Irgendwas ... :wink:
    Favicons ausblenden geht so:

    Code
    .tabbrowser-tabs .tab-icon { display: none; }

    Alexander

  • Änderung im FX Default Theme!

    • Alexxander
    • 27. Mai 2006 um 21:58

    Die Codes sind schon in Ordnung, allerdings müssen die Werte zueinander passen. Versuch es mal so:

    CSS
    tab {height: 18px !important; }
    .tabbrowser-strip { height: 20px !important; }
    .tab-icon {
     margin: 0px 2px 0px 0px !important;
     width: 13px !important;
     height: 13px !important; }

    Alexander

    Edit: Auch von mir Glückwunsch zum 500. :)

  • gTranslate führt mich zu einem leerem Browserfenster

    • Alexxander
    • 27. Mai 2006 um 13:02

    Aus den FAQ:

    Zitat von https://addons.mozilla.org/firefox/918/

    Q: When I click on the translation to open it in a new tab it just opens a white page. What happened?

    A: Look if you have the Image zoom extension installed. Seems like gTranslate and Image Zoom doesn't fit well together. To solve the problem uninstall and re-install Image Zoom.

    Alexander

  • Updaten von Erweiterungen funktioniert nicht mehr

    • Alexxander
    • 27. Mai 2006 um 12:51

    Hilft das?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag

    Alexander

  • Firefox spielt keine Videos ab :(

    • Alexxander
    • 27. Mai 2006 um 05:40

    Vor allem fehlt das WMP-Plugin:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=252301#252301

    Alexander

  • Mausgesten : Opera vs. Firefox

    • Alexxander
    • 26. Mai 2006 um 23:40
    Zitat von loshombre

    alex,

    weißt du eigentlich, warum diese Gruppe der Configeinträge nicht von Haus aus gesetzt ist?


    Das ist mir auch ein Rätsel. Es gibt ja einige Einträge, bei denen das so ist. Aber warum nur, warum nur?

    Alexander

  • StatusbarClock + FootieFox

    • Alexxander
    • 26. Mai 2006 um 23:35
    Zitat von loshombre

    die Erweiterung lässt sich aber gerne vergewaltigen(wenn ich das so sagen darf), um im Fuchs zu laufen.


    Ist schon klar, dunkler Geselle, ich hatte sie anfangs auch noch unter Fx 1.5 zu laufen. Aber eine Erweiterung, die bis heute vom Autor nicht in einer 1.5-Version angeboten wird, ist für mich einfach tot. Vor allem, wenn es eine Alternative gibt. die ich auch noch schicker finde.

    Gruß

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon