Ich habs nicht getestet, könnte aber helfen:
https://addons.mozilla.org/firefox/1672/
Alexander
Ich habs nicht getestet, könnte aber helfen:
https://addons.mozilla.org/firefox/1672/
Alexander
Die Seite ist nicht sonderlich gut gepflegt, da hat NightHawk schon Recht. Aber der Test des Java-Plugins funktioniert dort.
Alexander
Zitat von Stefan_KIch hatte gestern Java-Testlinks (inkl. Java-Script) anderer Forenteilnehmer ausprobiert, die funktionierten alle einwandfrei
Eine Testreferenz für alle möglichen Plugins (so auch für Java - und selbstverständlich nicht für Javascript, weil das kein Plugin ist) findest Du hier:
http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/
Was spricht eigentlich dagegen, Java zu aktualisieren?
Alexander
Einverstanden - und ich habe bestimmt nicht grundsätzlich etwas gegen Erweiterungen (klick mal in meine Signatur :wink: ). Aber trotzdem: Wenn Du Fasterfox als Erweiterung einsetzt, gibt es defintiv keinen Grund für das Programm Firetune (und umgekehrt abgesehen vom Prefetching genauso).
Alexander
Es geht mir hier gar nicht um schlechte Erfahrungen, ich nutze weder Firetune noch Fasterfox. Da aber Firetune keine Einstellungen verändert, die nicht auch Fasterfox ändert, kann es objektiv keinen Vorteil bringen, Firetune neben Fasterfox einzusetzen. Es wird höchstens etwas unübersichtlicher.
Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache, ob man so ein Tool einsetzt oder selbst Hand anlegt. Der Vorteil so eines Tools ist es natürlich, dass man eine bequeme Oberfläche hat. Trotzdem sollte man sich bewusst sein, was man da eigentlich ändert.
Alexander
Fasterfox und Firetune? Beide ändern im Prinzip dieselben Parameter. Fasterfox beitet zusätzlich ein erweiteretes Prefetching, über dessen Sinn man streiten kann. Beides zu nutzen dürfte grundsätzlich keinen Sinn machen.
Im Prinzio kann man auch alles (außer Prefetching) händisch über die entsprechenden about:config-Einstellungen erledigen - dann braucht man weder Fasterfox noch Firetune.
Alexander
Schön, das es wieder funktioniert - und viel Spaß weiter mit dem Fuchs!
Alexander
Zum Thema Firewalls gabs hier schon diverse Threads - zuletzt diesen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=31531
Auch diese Diskussion ist interessant:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16435
Alexander
Welche Profilordner gibt es denn tatsächlich? Das sollte miteinander korrespondieren.
Alexander
Die Google Toolbar hat die Funktion, Wörter bei Mouseover zu übersetzen. Das kann man in den Optionen der Erweiterung ausschalten. Zu Synonymen kenne ich so etwas nicht. Es gibt allerdings ein Bookmarklet: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=98566#98566
Alexander
Einige Erweiterungen können nun einmal den Start von Fx verzögern. Bei Deiner Liste hätte ich da z.B. FlagFox in Verdacht. Da diese Erweiterung nun wirklich nur Spielerei ist, könnte man ja darüber nachdenken, auf sie zu verzichten.
Bei TabMixPlus solltest Du mal kritisch prüfen, wieviel geschlossene Tabs du für die Wiederherstellung sichern lässt (von Bedeutung, wenn Du die Sitzungswiederherstellung nutzt).
Alexander
Diese Toolbars haben - zu Recht - alle nicht den besten Ruf. Da es ja hier aber zunächst darum geht, die Ursache für die Abstürze zu ermitteln, ist erst einmal wichtig, ob der Safe Mode Dein Problem löst. Ist dies der Fall, solltest Du durch Deaktivierung aller Erweiterungen und schrittweiser Aktivierung herausfinden, welche Erweiterung der Übeltäter ist.
Zur Firewall: Wenn Du eine Personal Firewall wie ZoneAlarm (auch die hat hier keinen guten Ruf) verwendest, solltest Du die XP-Firewall deaktivieren. Zwei Desktop-Firewalls sind auf jeden Fall kontraproduktiv.
Alexander
Ich wette, Du hast im falschen Ordner gelöscht. Die Datei localstore.rdf gibt es auf jeden Fall, wenn Fx gestartet ist.
Hast Du denn auch alles gelesen?
ZitatDer Profilordner ist in der Regel versteckt. Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen.
Daraus folgt, dass Du bei der XP-Suche versteckte Dateien einbeziehen musst (über weitere Optionen).
Alexander
Das ist leider für mich etwas schwer zu verstehen, wenn ich nicht vor dem PC sitze. Ich versuche mal zu schreiben, wie ich es gemacht hätte und es meiner Meinung nach funktionieren müsste. Vielleicht hilft es ja:
1. Problem: Mein Windows-Benutzer mit Admin-Rechten ist korrumpiert. Ich lege daher einen neuen Windows-Benutzer an und statte ihn ebenfalls mit Admin-Rechten aus.
2. Im Folgenden bin ich nur noch mit diesem neuen Windows-Benutzer angemeldet.
3. Ich starte Fx. Dadurch wird ein neues Fx-Profil angelegt, das natürlich keine bisherigen Lesezeichen oder anderen Einstellungen enthält. Ich beende Fx.
4. Ich kopiere x:\Dokumente und Einstellungen\Kaputter Benutzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\nnnnnnnn.default nach x:\Dokumente und Einstellungen\Neuer Benutzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\nnnnnnnn.default1.
5. In der im übergeordneten Ordner befindlichen Datei profiles.ini ergänze ich folgende Zeilen:
[Profile1]
Name=default1
IsRelative=1
Path=Profiles/nnnnnnnn.default1
6. Ich überprüfe, dass in diesem Profil keine Datei parent.lock vorhanden ist.
7. Ich kann jetzt das Profil default1 mit meinem neuen Windows-Benutzer über den Profilmanager öffnen und habe alle Fx-Einstellungen wie vorher.
Voraussetzung zu allem ist Fx ab 1.5.
Wenn es bei Dir nicht so funktioniert, weiß ich leider nicht weiter.
Viel Glück!
Alexander
Zitat von maysunDatei parent.lok ist (bei meinem PC jedenfalls) nur sichtbar, wenn ff aktiv ist.
Das ist auch grundsätzlich normal. Die Existenz dieser Datei zeigt an, dass das Fx-Profil in Benutzung ist. Ich hatte gehofft, dass Dein Problem, ein Profil nicht starten zu können, daran liegt, dass diese Datei durch eine Fehlersituation beim Beenden des Fx nicht gelöscht wurde. Dann kann nämlich genau die Situation eintreten, dass ein Profil als in Verwendung angezeigt wird, obwohl dies nicht der Fall ist.
Wenn ich jetzt Deine Posts noch einmal durchlese, stelle ich mir (bzw. Dir :wink: ) eine Frage: Reden wir hier auch von verschiedenen Windows-Benutzern?
Alexander
Da kannst Du nur hoffen, dass der Hersteller von Prompt irgendwann auch eine Integration in Fx anbietet.
Ansonsten: Ich kenne nicht genau den Funktionsumfang dieses Programms. Es gibt aber diverse Übersetzungstools für Fx in Form von Erweiterungen:
Zum Übersetzen von Websites: Foxlingo https://addons.mozilla.org/firefox/2444/
zum Übersetzen von Text/Wörtern: gTranslate http://www.erweiterungen.de/detail/gTranslate/
(das ist nur eine Auswahl)
Alexander
Der Hersteller ist wohl etwas einseitig ausgerichtet:
Zitat von http://www.promt.de/de/products/2006/office/Web-Seiten und Emails werden dank der Integration in den MS Internet Explorer und MS Outlook direkt in den Anwendungen übersetzt.
Alexander
Dann hast Du sie im falschen Verzeichnis gelöscht. Du musst in den Profilordner (siehe Link vom Kollegen loshombre).
Alexander
Wenn ich die Suchfunktion mit Fenstergröße füttere, finde ich z.B. das:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=35744
Alexander
Zitat von maysunWas verwundert ist, dass das herüberkopierte Profil (in dem ja die alten Einstellungen waren) nun zwar vom Profilmanager angezeigt wird, jedoch nicht aufgerufen werden kann, weil es bei einem anderen user bereits aktiv sei (..nur wo ?).
Lösche die Datei parent.lock im betreffenden Profilordner.
Alexander