Zitat von waliIch versteh das Entpacken nicht.
So wie hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=230477#230477
Alexander
Zitat von waliIch versteh das Entpacken nicht.
So wie hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=230477#230477
Alexander
Profilordner: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…ows_XP_und_2000 (hier bis Du richtig)
Programmordner: http://www.firefox-browser.de/wiki/Programmordner#Windows (hier bist Du falsch)
Außerdem beachten:
Zitat von http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner#Wo_finde_ich_meinen_Profilordner.3FDer Profilordner ist in der Regel versteckt. Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen.
Alexander
Nicht dass ich wüsste. Ich stelle mir das auch schwierig vor: Woher soll der Tab wissen, dass es zu ihm ein Lesezeichen gibt und wo es liegt. Grundsätzlich können Lesezeichen zu einer Seite ja außerdem auch mehrfach vorhanden sein.
Alexander
Vorweg: ich selbst nutze Biet-O-Zilla nicht. Aber laut Changelog gibt es seit Version 0.7 keine Kontextmenu-Einträge mehr:
Zitat von http://mozware.free.fr/bietozilla/0.7.0
* Remove context menu entries, which have been reported to be incomptible with many other exensions. Replaced by a Drag&Drop capability, see below.
* Add Drag&Drop: drag your link on B-O-Z and the object will be added or updated.
Alexander
Lies mal hier (vor allem die Verlinkung zu dynamischen Lesezeichen):
http://www.firefox-browser.de/wiki/RSS
Alexander
Nehmen wir mal an, Du willst ein Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste über das Kontextmenu löschen. Was passiert dann genau?
Liegen die Lesezeichen bei Dir im Standard-Profilpfad?
Alexander
Edit: Tippfehler korrigiert
Dass man den Profilmanager (aus irgendwelchen grundsätzlichen Erwägungen heraus) nicht einfacher aufrufen kann, versteht hier auch keiner (ich jedenfalls nicht). Das wurde hier schon verschiedentlich diskutiert, z.B. hier (bezogen auf Windows):
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29878
Alexander
Wahrscheinlich hast Du das ja schon geprüft, aber zur Sicherheit: Unter Extras / Einstellungen / Inhalt muss ein Haken sein bei Grafiken laden und darf kein Haken sein bei nur von ursprünglicher Website.
Alexander
Lösche mal die Download-Chronik (Extras / Einstellungen / Datenschutz). Falls Du das nicht über die Oberfläche erreichen kannst, lösche die Datei downloads.rdf im Profilordner. wo Du den Profilordner findest, liest Du hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
In Zukunft solltest Du die Download-Chronik gelegentlich aufräumen oder dies über die Funktion Private Daten löschen automatisieren.
Alexander
Hier dürftest Du die Lösung Deines Problems finden:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg
Alexander
Hi d3rd3vil,
auch Du solltest die Datei localstore.rdf im Profilordner löschen bzw. umbenennen. Beachte, dass Du tatsächlich den Profilordner erwischst. Wo Du den findest, hat Kollege loshombre oben verlinkt.
Alexander
Hätte irgendeiner der Streithähne die innere Größe, nicht unbedingt das letzte Wort haben zu müssen, würde er sich als erwachsener Mensch erweisen.
Schade eigentlich!
Alexander
Formulardaten und Chronik sind zwei verschiedene Dinge. Wenn Du in den Einstellungen unter Datenschutz nachschaust, siehst Du da auch zwei Reiter.
Einige Erweiterungen beeinträchtigen die Speicherung von Formulardaten. Welche setzt Du ein?
Alexander
Zitat von chrizzerMir tut sich nur noch die Frage auf warum sich das auf einmal verstellt hat - einfach so!? - behoben ist der Fehler ja immernoch n icht
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=262538#262538
Alexander
Nun, auf jeden Fall ist dann eine Erweiterung verantwortlich (bzw. eine Einstellung innerhalb einer Erweiterung). Fragt sich nur welche. Adblock Plus können wir ja schon einmal ausschließen.
Ein üblicher Verdächtiger für verschiedene Probleme ist gern auch Fasterfox. Ich nutze diese Erweiterung selbst nicht, nehme aber an, dass man die Einstellungen auf Standard zurückstellen kann. Das würde ich erst einmal versuchen. Wenn es dann funktioniert, liegt es wahrscheinlich entweder an den Einstellungen zum erweiterten Prefetching oder am Pipelining.
Eventuell könnte es auch an Remove It Permanently liegen. Die anderen Erweiterungen scheinen mir eher unverdächtig.
Alexander
Hier gibt es mit Fx keine Probleme auf der Seite.
Hast du Erweiterungen installiert? Welche? Funktioniert es im Safe Mode?
Alexander
Zitat von Stephan1111captain chaos hat hier den link für eine deutsche hilfe gegeben. wenn man den bei extras - erweiterungen - tab mix plus - homepage besuchen setzen könnte, wäre das ideal. sonst müßte ich mir diesen link woanders speichern.
Wenn Du die Erweiterung direkt installiert hast, lade sie Dir noch einmal herunter (Rechtsklick / Speichern unter). Die Datei TAbMixPlus_0.3.0.4_de-DE.xpi kannst Du entpacken und dort die enthaltene Datei install.rdf anpassen: Ändere in der Zeile
die URL ab und installiere die Erweiterung neu.
Allerdings dürfte das bei einem Update der Erweiterung wieder futsch sein. Daher fragt es sich, ob ein Lesezeichen nicht doch sinnvoller wäre.
Alexander
Ich hatte Dich ursprüglich so verstanden, dass Du über cookie-Ausnahmen gehst - aber egal.
Wenn es auch in den anderen browser nicht funktioniert, liegt es mit einiger Sicherheit an einem Drittprogramm. Dabei könnte es durchaus sein, dass die Fehlermeldung der Seite nicht korrekt ist, es also z.B. nicht an Cookies sondern an einem blockierten Referer liegt. Hast Du es schon mal mit deaktivierter Firewall versucht?
Alexander
Du solltest mal versuchen, ob es funktioniert, wenn Du Cookies generell zulässt und nicht nur die Seite als Ausnahme definierst. Es könnte nämlich sein, dass das Cookie von einer anderen Seite gesetzt wird.
Wie verhält sich ein anderer Browser (z.B. IE)?
Alexander