1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Hinweis-Screen ErweiterungsUpdate

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 22:14

    Ich habe mal versucht, das nachzuvollziehen:

    Ab zwei Erweiterungen kommt bei mir das Fenster. Liegt nur für eine Erweiterung ein Update vor, kommt das Fenster nicht. Dafür springt die Liste des Erweiterungsmanagers zur Position der upzudatenden Erweiterung. Das Fenster ist somit in diesem Fall überflüssig und wird wahrscheinlich deshalb nicht angezeigt.

    Alexander

  • Problem beim Seitenaufbau/Spielaufbau- Java??

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 21:19

    Vielleicht liegt es ja daran:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Lokale_Bilder

    Alexander

  • Problem beim Seitenaufbau/Spielaufbau- Java??

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 20:32

    Hi,

    Du hattest hier ja schon letztes Jahr ein (anderes) Problem mit Java geschildert. Leider hattest Du dann auf die Lösungsvorschläge nicht mehr reagiert, so dass unklar bleibt, was Du davon versucht hast und ob Dein damaliges Problem gelöst werden konnte:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=163428

    Ob Java bei Dir grundsätzlich funktioniert, kannst Du hier testen:
    http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/

    Alexander

  • Das Firefox Fenster wird nicht vollständig angezegt

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 20:22
    Zitat von loshombre

    Obwohl wir mit den Klappspaten nicht gespielt haben, musst du mir unbedingt nen Gefallen tun und die "fantastisch" spielenden Holländer :lol: in ihrer Heimatsprache verabschieden? Fänd ich ganz toll von dir :wink:


    Alstublieft!

    Obwohl ich jetzt dadurch den "seriösen" Teil meiner Signatur kurzfristig entsorgen musste - mehr als 400 Zeichen sind nicht erlaubt!

    Wo wir gerade so schön OT sind: Ich war übrigens am Freitag im Olympiastadion (Ukraine / Tunesien - man muss nehmen, was einem die FIFA gibt). Es ist schon erstaunlich, wie viel Spaß man auch bei einem doch sehr schlechtem Fußballspiel haben kann.

    Alexander

  • Autovervollständigen geht nicht oder nicht immer

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 18:41

    Dann mach bitte hier bei Schritt 4 und Schritt 5 weiter:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdi…_-_Neues_Profil
    Bei Anlage eines neuen Profils sind natürlich zunächst überhaupt keine Formulardaten vorhanden.

    A3exander

  • Das Firefox Fenster wird nicht vollständig angezegt

    • Alexxander
    • 25. Juni 2006 um 22:56
    Zitat von BGates

    Das grüne Icon gehört FORECAST.
    mal sehen ob es möglich ist das auszublenden.


    Aber klar: In den Einstellungen der Erweiterung die Radarkarten-Anzeige deaktivieren.

    Alexander

  • Link Syntax für lokale Dateien

    • Alexxander
    • 25. Juni 2006 um 22:44
    Zitat von sw

    ich kann z.B. die Seite http://www.viking.de nicht ansteueren, bekomme den Fehler "Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann."


    Check mal Deine Hosts-Datei:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts

    Alexander

  • WMV oder MPeg in Firefox anzeigen

    • Alexxander
    • 25. Juni 2006 um 22:26

    Wenn ich auf http://www.pc-videofan.de/Magix/ zugrifen will, arhalte ich einen Error 403.

    Alexander

  • Firefox im Vordergrund

    • Alexxander
    • 25. Juni 2006 um 22:13

    Lies doch mal diesen Thread ganz durch:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29262
    Vielleicht kannst Du so Dein Problem lösen.

    Alexander

  • Autovervollständigen geht nicht oder nicht immer

    • Alexxander
    • 25. Juni 2006 um 21:53

    Setzt Du Erweiterungen ein?
    Welche?
    Passiert es auch im Safe Mode (http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode)?

    Alexander

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Alexxander
    • 25. Juni 2006 um 20:15

    Ich bezweifle zwar irgendwie, dass es hilft, aber lass im Code doch mal den Schrägstrich hinter dem Servernamen weg.

    Zitat

    und ja ich hab 's richtig gespeichert da wo prefs.js oder so auch im ordner ist und war


    Falls nicht geschehen, würde ich trotzdem durch setzen eines beliebigen Paramters testen, ob die Codes in der user.js erkannt werden.

    Alexander

  • Deinstallation von Erweiterungen

    • Alexxander
    • 25. Juni 2006 um 19:30
    Zitat von NightHawk56

    wenn man viele Erweiterungen hat, kann man sich die Suche nach dem entsprechenden Ordner erleichtern, indem man nach folgendem Schema vorgeht ...


    Oder man gönnt sich zusätzlich noch die Erweiterung Extension Manager Extended:
    https://addons.mozilla.org/firefox/2195/
    Die liefert einen Kontextmenu-Eintrag im Erweiterungsmanager, mit dem man direkt den Ordner der jeweiligen Erweiterung öffnen kann.

    Alexander

  • Firefox spielt keine Videos ab :(

    • Alexxander
    • 22. Juni 2006 um 21:17

    Hier funktioniert die Seite.

    Das WMP-Plugin scheint bei Dir richtig eingebunden zu sein und ein störendes Plugin kann ich auch nicht entdecken.

    Mögliche weitere Ursachen.

    - Firewall oder ein anderer externer Content-Blocker

    - Eine Fx-Erweiterung

    Also: Schreib mal etwas mehr!

    Alexander

  • Firefox-Absturz! wer kann helfen?

    • Alexxander
    • 22. Juni 2006 um 20:56

    Fx wird nur im Safe Mode ausgeführt, wenn Du ihn mit dem Parameter -safe-mode startest:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode#Windows

    Du müsstest also bei der Verknüpfung, über die Du Fx startest, nachschauen, ob dort dieser Parameter angegeben ist.

    Alexander

  • Firefox-Absturz! wer kann helfen?

    • Alexxander
    • 21. Juni 2006 um 08:01
    Zitat von DrChaotica

    das dumme ist nur, dass in meinem normalen profil diese 3 ordner vorhanden sind. einmal ( wie es sein soll) unter "anwendungen" und dann im startmenü/programme. da sind gleich 2 ordner des fx drin.


    Aber was steht denn im Ordner Startmenu\Programme drin? Das dürften doch nur zwei Verknüpfungen zum Programm Firefox sein und keine Dateien wie die bookmarks.html. Das bewirkt doch nur, dass Du Fx über das Startmenu starten kannst.

    Irgendwie scheinst Du etwas falsches zu kopieren.

    Dann gehen wir eben einen anderen Weg:

    Öffne über das Menu Lesezeichen den Lesezeichen-Manager und gehe dort auf Datei / Importieren. Wähle im folgenden Fenster "Datei" und hangele Dich zu der bookmarks.html durch, die korrekt Deine Lesezeichen enthält. Fertig.

    Alexander
    Alexander

  • Firefox-Absturz! wer kann helfen?

    • Alexxander
    • 21. Juni 2006 um 02:23

    Du hast weiter eben geschrieben, dass Du zwei "Ordner Mozilla" hast. Schreib doch bitte aml genau die Pfade hierher.

    Wahrscheinlich bestehen ja doch mehrere Profile und du hast ins falsche Profil kopiert.

    Und immer daran denken: Fx muss geschlossen sein beim kopieren.

    Da Du oben etwas von mehreren Windows-Benutzern geschrieben hast, noch folgender Hinweis: Jeder Windowsbenutzer hat sein eigenes Profil und somit seine eigenen Lesezeichen.

    Da ich jetzt endlich ins Bett muss, melde ich mich erst morgen wieder. falls sich also keine andere Nachteule des Problems annimmt, hab bitte etwas Geduld.

    Da kriegen wir hin!

    Alexander

  • Firefox-Absturz! wer kann helfen?

    • Alexxander
    • 21. Juni 2006 um 02:12

    OK, unsere Beiträge haben sich überschnitten.

    Ich verstehe jetzt nicht mehr so ganz, zu welchem Zeitpunkt bei dir welcher Zustand geherrscht hat. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht so wichtig, die Lesezeichen sind ja wieder da.

    Zitat

    also ich habe umbenannt und kopiert. muss ich denn nun die alte version "bookmarks" löschen, damit es wieder funktioniert?


    Wenn Du die Datei an die richtige Stelle kopierst, überschreibst Du doch automatisch die alte Datei (nach Nachfrage von Windows). Was willst Du da noch löschen?

    Alexander

  • Firefox-Absturz! wer kann helfen?

    • Alexxander
    • 21. Juni 2006 um 02:01

    1. Fx schließen
    2. Backup-Datei umbenennen in bookmarks.html (also die Zeichen für das Datum im Dateinamen entfernen).
    3. Die umbenannte Datei in das Verzeichnis auf nächsthöherer Ebene kopieren (damit überschreibst Du die leere/kaputte Lesezeichendatei.
    4. Fertig

    Alexander

    PS: Du hattest geschrieben, dass diese Lesezeichen für Dich sehr wichtig sind. Ich empfehle Dir daher die Erweiterung Bookmark Backup: http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup/
    Hiermit kannst Du Lesezeichen und andere Einstellungen zusätzlich sichern. Sinnvoll ist dabei vor allem, dass Du ein gesondertes Verzeichnis außerhalb des Profils angeben kannst (auf das der Windows-Nutzer natürlich Zugriff haben muss). Hinweise zur Installation von Erweiterungen findest Du ebenfalls auf der verlinkten Seite.

  • Firefox-Absturz! wer kann helfen?

    • Alexxander
    • 21. Juni 2006 um 01:14

    Deine ursprüngliche Fehlerbeschreibung klingt für mich immer noch sehr danach, dass in folge des Absturzes ein neues Profil angelegt wurde.

    Vergewissere Dich zunächst darüber, wo Dein Fx-Profil (bzw. unter Umständen jetzt zwei Profile) abgelegt sind:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F
    Beachte bei diesem Link bitte auch die Hinweise zu versteckten Dateien.

    Innerhalb eines Profils befindet sich immer eine Datei bookmarks.html, in der die Lesezeichen gespeichert sind. Da dies eine normale html-datei ist, kannst Du durch einfachen Doppelklick überprüfen, welche Lesezeichen vorhanden sind.

    Wenn Du eine aktuelle Fx-Version einsetzt (ab 1.5), gibt es im Profilordner einen Ordner bookmarkbackups. Dieser enthält Sicherungskopien der letzten 5 Tage. Durch umbenennen einer dieser "kompletten" Dateien und kopieren an die Stelle der bookmarks.html, kannst Du die Lesezeichen wieder in Dein Profil bringen.

    Wichtig: Alle Aktionen an den Profildateien nur bei geschlossenem Fx durchführen.

    Alexander

  • Customize Google 0.49 Filter

    • Alexxander
    • 20. Juni 2006 um 22:42

    Die von wali gepostete Liste scheint mir auch sehr speziell zu sein. telefontreff.de ist z.B. ein ganz normales alteingesessenes Handyforum und keine Werbeseuche. Das zu filtern dürfte im Regelfall genauso sinnvoll sein, wie firefox-browser.de zu filtern.

    In der Performance dürfte sich eine lange Liste allerdings allenfalls beim Googlen auswirken. Und ob man es da tatsächlich spürt, wäre noch die Frage.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon