1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Lesezeichen-Liste

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 21:14
    Zitat von NightHawk56

    Geht's auch für noch blödere? "Ich gebe dem Lesezeichen den Tag", schön! Aber wie machst du das? Was schreibst du wo hin?


    Ist wohl nicht mein Tag (sprich Tag) heute :wink:
    Ich mache das - wie weiter unten im Beitrag beschrieben - über den Button New..., den die Erweiterung in das Fenster Eigenschaften des Lesezeichens einfügt. Es poppt dann ein Fenster auf, in das ich z.B. Nachrichten eintippe. Wenn ich dann mit OK bestätige, habe ich dem Lesezeichen ein Tag (sprich tägg) verpasst.

    Ich wechsle mal kurz das Profil und mache Screenshots.

    Alexander

  • Fehlermeldung Firefox

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 20:59

    Kannst Du das etwas genauer beschreiben? Wann (auf welcher Seite) kommt diese Fehlermeldung? Kannst Du einen Screenshot machen und hier hochladen (z.B. über http://www.imageshack.us/ )? Passiert das auch, wenn Du einen anderen Browser benutzt?

    Alexander

  • Lesezeichen-Liste

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 20:33

    Ja, ich wusste auch nicht, wie man das übersetzen soll. Ich habe jetzt mal Wikipedia bemüht:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Tag_%28Informatik%29
    Na, ich weiß nicht, ob uns das schlauer macht :wink:

    Ich würde das so umschreiben, dass ich das Lesezeichen einer oder mehreren Kategorien zuordne. So gebe ich dem Lesezeichen Tagesschau z.B. die Tags TV und Nachrichten. Dies führt dazu, dass die Ordner TV und Nachrichten erstellt werden. In beiden kann ich jetzt das Lesezeichen finden (es ist aber nicht doppelt da). Anders gesagt: Ich schaffe unterschiedliche Sichten auf meine Lesezeichen.

    Ich weiß immer noch nicht, ob man das jetzt verstehen kann.

    In der Praxis ist das mit der Erweiterung ganz einfach zu realisieren: Wenn ich im Lesezeichen-Manager die Eigenschaften eines Lesezeichens aufrufe, habe ich einen neuen Button New... (leider ist die Erweiterung nicht übersetzt). bei Klick poppt ein Fenster auf, in dem ich einen neuen Tag setzen kann. Der Rest geht automatisch.

    Beim Social Bookmarking ( http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Bookmarking ) ist dieses Feature Standard, die Erweiterung realisiert es für lokale Lesezeichen.

    Alexander

  • Grafik-Platzhalter

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 20:07

    Platzhalter für Grafiken, werden nicht angezeigt, wenn die Grafiken nicht angezeigt werden, weil man in den Einstellungen das Laden von Grafiken abgeschaltet hat. Eventuell kann das aber die von mir weiter oben verlinkte Erweiterung.

    Werden Grafiken nicht angezeigt, weil sie auf dem Server entfernt wurden, müsste ein Platzhalter angezeigt werden.

    Gib doch mal einen Link, wo das nicht funktioniert.

    Alexander

  • Lesezeichen-Liste

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 19:53
    Zitat von camel-joe

    Fazit: Wenn es nicht geht, dann geht es nicht.


    Mit der von mir weiter oben verlinkten Erweiterung kannst Du genau den Effekt erzielen, den Du wünschst. Ich habe das einmal mit den Standard-Lesezeichen nachvollzogen:
    [Blockierte Grafik: http://img472.imageshack.us/img472/7091/lzswp7.th.jpg]
    In diesem Beispiel bin ich wie folgt vorgegangen:

    1. Ich habe das Lesezeichen Mozilla Europe mit dem Tag Neue Lesezeichen-Symbolleiste versehen.

    2. Ich habe den "Ordner" Neue Lesezeichen-Symbolleiste, der dadurch erscheint, zur Lesezeichen-Symbolleiste erklärt.

    3. Ab sofort taucht das Lesezeichen sowohl im Ordner Firefox- und Mozilla-Links als auch in der Lesezeichen-Symbolleiste auf, obwohl es nur einmal vorhanden ist.

    Durch dieses Tagging kann man ein und dasselbe Lesezeichen an diversen Stellen der Struktur, die man geschaffen hat, erscheinen lassen, ohne es redundant speichern zu müssen.

    Alexander

  • Seite zeigt bei mir nur ??????

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 00:42

    Eine Übersetzung dieses Fensters bringt Folgendes:

    Zitat

    Data are included in the score, please wait for a moment : :
    In successful, the system will automatically renewable without manual update

    If not normal opening, please install XML components clicking enter. . .


    Alexander

  • FF 2.0 B1: Funktioniert das Update bei den Erweiterungen?

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 00:38

    Es könnte auch sein, dass Dannys ursprüngliche Version von erweiterungen.de ist und deswegen auf deren Update-URL zugegriifen wird. Dort gibt es wohl die neue Version noch nicht.

    Alexander

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • Alexxander
    • 25. Juli 2006 um 00:09
    Zitat von menphrad

    jedenfalls hab ich jetzt die vollständige bookmarks.html in den Profil-Ordner kopiert


    bei geschlossenem Fx?

    Alexander

  • Kleine Anfrage

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 23:35

    Nette Anspielung :lol:

    Alexander

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 23:29

    Ich kenne mich nicht mit Mac aus, aber: Bei der Manipulation von Profildateien muss Fx geschlossen sein.

    Alexander

  • Lesezeichen-Liste

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 23:27

    Eigentlich müsste Bookmark Tags genau die richtige Erweiterung sein:
    https://addons.mozilla.org/firefox/998/

    Alexander

  • Probleme mit dem Download der Themes

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 22:31
    Zitat von Road-Runner

    Themes werden nicht von der Webseite aus installiert.


    Also bei mir schon.

    Zum Problem: Ich würde mal ein neues Profil testen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Alexander

  • Wo gibt's Firetune als Zip zum Download?

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 21:58

    Firetune?
    Fall Du Firefox meinst, schau mal hier:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0.4-candidates/

    Alexander

  • Download Problem

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 18:20
    Zitat von robanat

    ich habs mit IE auch probiert, da bleiben die downloads auch stehn


    Tja, dann ist es offensichtlich kein Fx-Problem!
    Vermutungen: Partition voll, Firewall, Virenscanner

    Alexander

  • untermenü-buttons funktionieren nicht

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 12:48

    Ich nehme an, Du schreibst von Navigationselementen, die angezeigt werden, wenn man bei web.de angemeldet ist. Sonst sehe ich die von Dir genannten Elemente nämlich nicht. Da ich selbst keinen Account bei web.de habe, kann ich das nicht nachstellen. Aber es klingt tatsächlich nach einem Javascript-Problem. Prüfe, ob Du Javascript aktiviert hast (Extras / Einstellungen / Inhalt) und keine Erweiterung wie Noscript aktiv ist, die Javascript blockt.

    Wenn Du so nicht weiter kommst, teste es im Safe Mode:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Alexander

  • Tabs nicht anwählbar u. Menü bei rechtsklick unerkennbar

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 12:38
    Zitat von iceman1869

    Aber danke für die Tipps. Ich hoff mal, dass es bei der nächsten Aktualisierung verschwindet.
    BTW: Wann kommt die eigentlich, offiziell is die doch schon seit einem Monat raus, die Aktualisieren-Funktion hingegen findet jedoch nichts...?


    Wo hast u denn diese Information her? Die aktuelle Verson ist 1.5.0.4, 1.5.0.5 soll voraussichtlich am 26.07.06 veröffentlicht werden.

    Alexander

  • Besuchte Websites / Verlauf verschwunden ??!

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 02:07

    Könnte das sein:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=184410#184410

    Alexander

  • Firefox Wiki Link hier auf Forumseite korrigieren bitte

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 01:34
    Zitat von Palli

    So, hab hier einen Beitrag im Forum, muss was im Wiki nachschlagen.
    Wechsle per Link ins Wiki, Suchbegriff eingeben, nachschauen.
    Ok, komplizierte Sache, also erst mal zurück zum Forenbeitrag... oh der is ja weg...
    Was nun? So oder so, einfach zurück geht nicht, ich hab entweder die Wahl das Forum in einem neuen Fenster aufzumachen und den Beitrag noch mal zu suchen, oder zu Forum zurückzugehen, das Wiki neu zu öffnen und dort den Beitrag neu zu suchen/öffnen...


    Ich behelfe mir in diesen Fällen damit, den Tab zu duplizieren (TMP sei Dank).

    Alexander

  • Komma vor als: Weit verbreiteter Fehler oder mein Irrtum?

    • Alexxander
    • 24. Juli 2006 um 01:15

    Das mit der Kann-Regel stimmt so nicht mehr. Nach den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung aus dem Februar 2006, die inzwischen von der KMK übernommen wurden, muss bei einem erweiterten Infinitiv mit "als" ein Komma gesetzt werden:

    Zitat

    § 75 Infinitivgruppen trennt man mit Komma ab, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
    (1) Die Infinitivgruppe ist mit um, ohne, statt, anstatt, außer, als eingeleitet ...


    Joffe hat also Recht!

    Hingegen irrt Moll tatsächlich:

    Zitat

    § 74 ... Vergleiche mit als oder wie in Verbindung mit einer Wortgruppe oder einem Wort sind keine Nebensätze; entsprechend setzt man kein Komma ...


    Alles hier nachzulesen: http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/aktuell/

    Übrigens gibt es natürlich auch Regeln zu Bazons "Lieblingsinterpunktion" (das wäre ja noch schöner, wenn in unserem Land etwas ungeregelt bliebe):

    Zitat

    § 99 Mit drei Punkten (Auslassungspunkten) zeigt man an, dass in einem Wort, Satz oder Text Teile ausgelassen worden sind.


    Wer hätte das gedacht :wink:

    Alexander

  • Problem mit eBay Nutzung

    • Alexxander
    • 23. Juli 2006 um 23:53

    Dann würde mir nur noch einfallen, zu prüfen, ob nichts zu ebay in der Ausnahmeliste steht und ob nicht etwas der Haken bei "schon einmal entfernt" (sowohl in den Fx-Cookie-Einstellungen als auch im CookieCuller) gesetzt ist.

    Alexander

    PS: Da du sowieso CookieCuller installiert hast: Persönlich halte ich es etwas anders mit Cookies. Ich lasse grundsätzlich alle zu und regle den Rest über CookieCuller: Einige Cookies werden geschützt, der große Rest beim Browserstart gelöscht. So ist für mich der Schutz meiner Privatsphäre ausreichend sichergestellt. Aber da hat jeder eine andere Philosophie.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon