1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • Alexxander
    • 30. Juli 2006 um 16:43
    Zitat von sven-my

    Was ich in der " localstore.rdf " gefunden habe verwundert mich allerdings etwas --- sind etliche Einträge zu " adblockplus " , obwohl ich diese Erweiterung nicht installiert habe.


    Eventuell sind das Reste, wenn AdblockPlus mal installiert war.

    Der sauberste Weg, das Problem dauerhaft zu lösen, dürfte die Anlage eines neuen Profils sein:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Alexander

  • Fehler NPPL3260

    • Alexxander
    • 30. Juli 2006 um 15:42
    Zitat von Noctalis

    :) Danke für Ratschläge. Nun wenn ich plugin lese, dann denke ich an JAVA. Aber allein 'about' so wie erwähnt , das funktioniert nicht. Ich mach mal morgen weiter. Heute habe ich 2 Filme mit 55 Minuten Spieldauer in je 4 Stunden heruntergeladen. Gleiches Thema und funktioniert.
    Das wollte ich eben nicht.

    also>>>> about:plugins
    Da kommt nichts.
    liebe Grüße


    Allgemeines zu Plugins:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins#Plugins_im_Firefox
    Es ist das erste Mal, dass ich lese, "da kommt nichts". Hast Du Dich wirklich nicht vertippt?

    Alexander

  • WMP + Firefox funktionieren nicht

    • Alexxander
    • 30. Juli 2006 um 15:32
    Zitat von Puppet

    hab ich mir schon gezogen und installiert. bringt nix. ich kann einfach dieses verflixte plugin nicht installieren. als wenn der mp 10 garnet exisitiert.........grrrr


    Dein Problem hat ja auch offensichtlich nichts mit dem Bug in Fx 1.5.0.5 zu tun.

    Da Du ja, wenn ich mich richtig erinnere, dieses Problem auch im IE hast, ist es wohl auch weniger ein Fx- als ein WMP-Problem. Ich könnte mir vorstellen, dass irgendein Eintrag in der Registry verkehrt ist, habe aber leider keine Ahnung, welcher.

    Falls noch nicht geschehen, könntest Du trotzdem noch meinen obigen Tipp ausprobieren:

    Zitat

    Suche die Datei npdsplay.dll im WMP-Installationsordner und kopiere sie in den Plugin-Ordner von Fx (Standard: x:\Programme\Mozilla Firefox\plugins).


    Vielleicht klappt es dann ja im Fx.

    Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter.

    Alexander

  • Bestätigung vom Login

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 18:12

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Ja, das geht:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=116355#116355

    Wie Du einen Eintrag in about:config machst, liest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config

    Alexander

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 16:50
    Zitat von BeeHaa

    Wenn ich insgesamt die Änderungen zwischen 04 und 05 betrachte und überlege wieviele Monate diese beiden Releases trennen


    Man kann auch übertreiben:
    Fx 1.5.0.4 01.06.2006
    Fx 1.5.0.5 27.07.2006

    Alexander

  • Fehler NPPL3260

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 16:38

    Das Video wird hier korrekt mit eingebettetem Rea lPlayer wiedergegeben.

    Tippe bitte about:plugins in die Adresszeile und kopiere den Inhalt hierher.

    Alexander

  • nach update - alle Lesezeichen verschwunden

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 16:27
    Zitat von aberehrlich

    Hallo!

    Ich hab genau das gleiche Problem. Das mit dem Profil und besonders das mit den bookmarkbackups habe ich auch schon versucht - seltsamer Weise ist die bookmarks.html in meinem profile-Ordner komplett identisch zu dem backup. Trotzdem ist meine Lesezeichen-Symbolleiste komplett leer und auch der Reiter "Lesezeichen" enthält keinerlei Einträge.


    Welche Fx-Veersion hast Du?
    im Unterordner bookmarkbackups (ab Fx 1.5) müsstest Du doch mehrere Backups finden.

    Alexander

  • WMP + Firefox funktionieren nicht

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 15:54
    Zitat von globalplayer

    Hier wird öfters der VLC erwähnt?
    Ich hab den tatsächlich aufm Rechner...es war aber imho keine Installationsroutine, sondern lediglich eine zip-Datei.
    Ob es wirklich daran liegen kann? :?:


    Zu Problemen mit dem VLC-Player kann es nur kommen, wenn das VLC-Plugin gelistet ist (dann sind nämlich angeblich zwei Plugins für dieselben Dateitypen zuständig). Das ist bei Dir nicht der Fall.

    Ich nehme wirklich an, dass bei Dir mein bereits weiter oben gemachter Vorschlag
    ( http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/fir…tml#issues-wmp9 ) die Lösung ist. Jedenfalls war das bei anderen mit WMP 10 und Deinem Problem erfolgreich.

    Alexander

  • Website wird nicht geöffnet

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 15:40

    Ok, verstanden! Laut Handbuch öffnet oleco den Standard-Browser:

    Zitat von http://www.netlcr.org/hilfe/handbuch/Benutzerhandbuch%20Oleco%20NetLCR.pdf

    Nach erfolgreicher Einwahl öffnet Oleco den Standard-Internet-Browser (z.B. Microsoft Internet-Explorer, Mozilla Firefox, Netscape Navigator oder Opera) und zeigt die Oleco-Einwahlseite an. Ab jetzt bist Du online und kannst beliebige Internet-Seiten öffnen.


    Überprüfe deshalb bitte, ob Fx dein Standardbrowser ist. Eventuell kann es helfen, kurzzeitig den IE zum Standardbrowser zu erklären und zurück.

    Alexander

  • WMP + Firefox funktionieren nicht

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 15:20

    Richtig deinstallieren kann man den WMP wirklich nicht so ohne Weiteres. Man kann nur auf eine eventuell vorhandene ältere Version zurückgehen.

    Also besser anders:
    Suche die Datei npdsplay.dll im WMP-Installationsordner und kopiere sie in den Plugin-Ordner von Fx (Standard: x:\Programme\Mozilla Firefox\plugins).

    An dem allgemeinen Bug in Fx 1.5.0.5 dürfte Dein Problem wohl nicht liegen, da Dir ja einfach das Plugin fehlt.

    Alexander

  • Firefox-autovervollständigung abschalten !! HILFE !!

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 14:53
    Zitat von freaked_enough

    hab ich da irgendetwas falsch gemacht ?!


    Ja:

    Zitat von http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Mit der Datei userChrome.css lässt sich das Aussehen der Benutzeroberfläche verändern ... Da die Datei nicht standardmäßig vorhanden ist, muss sie manuell im Profilordner im Verzeichnis chrome erstellt werden. Vorhanden ist allerdings im Allgemeinen eine Datei mit dem Namen userChrome-example.css, welche nach Umbenennung als userChrome.css verwendet werden kann.

    Alexander

  • WMP + Firefox funktionieren nicht

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 13:01

    Ok, da hatte ich nicht alles gelesen. Ich würde mal WMP de- und neuinstallieren.

    Alexander

  • So eine Erweiterung wäre toll

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 12:53

    Das gibt es schon:
    https://addons.mozilla.org/firefox/1090/

    Alexander

  • Phoenix und Shockwave??

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 12:31

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Da hast Du ja einen alten Thread ausgegraben!

    Gib doch bitte zunächst einen Beispiel-Link, bei dem Probleme auftreten und kopiere alles,was zu Shockwave unter about:plugins zu finden ist, hierher.

    Alexander

  • Lesezeichen-Symbolleiste will nicht

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 12:25
    Zitat von Lakes

    Mit nem neuen Profil geht es nun...gibt es ne option wie ich alle erweiterungen etc importiere?


    Lies bitte dies: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen

    Alexander

    PS: Schreibschutz unter WinXP ist nur für Dateien interessant, nicht für Ordner.

  • Seit FF 1.5.0.5 läuft nix mehr

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 12:14
    Zitat von Realmaniac

    Der Eintrag im Plugin steht zwar immernoch auf Aktiviert = Nein


    Das ist normal.

    Alexander

  • Firefox-autovervollständigung abschalten !! HILFE !!

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 12:00

    Es geht also offensichtlich um die Drop-Down-Liste.

    Wenn man wie vorgeschlagen die Chronik auf Null Tage setzt, hilft das - wie ja bereits erwähnt - nicht für die laufende Sitzung. Außerdem hat das weitere Auswirkungen, die vielleicht nicht erwünscht sind: 1. Man kann auf die Daten der Chronik dann natürlich nicht zugreifen. 2. Besuchte Links werden nicht andersfarbig dargestellt.

    Die Drop-Down-Liste zu deaktivieren geht wie in diesem Post im bereits anfangs verlinkten Thread beschrieben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=109449#109449
    Um es richtig zu machen, sollte man dies beachten:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Alexander

  • WMP + Firefox funktionieren nicht

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 11:49

    Hi Puppet,

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Bei Dir ist das WMP-Plugin nicht vorhanden. Mach bitte dies:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=146706#146706

    Alexander

  • filterliste gelöscht!

    • Alexxander
    • 29. Juli 2006 um 00:10

    Also mich würde ja erst einmal interessieren, welche Adblock- oder AdblockPlus-Version Du überhaupt einsetzt.

    Zweitens: Wann genau ist die Filterliste nicht mehr da? Nach Fx-Neustart? Oder schon innerhalb der Fx-Sitzung?

    Drittens: Was passiert, wenn Du eine andere Änderung vornimmst (z.B. Popup-Fenster erlauben)? Bleibt diese Einstellung gespeichert?

    Alexander

  • Firefox-autovervollständigung abschalten !! HILFE !!

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 23:54

    Wie du ja dem von mir verlinkten Thread entnehmen konntest, kommt es ja durchaus vor, dass man leicht unterschiedliche Dinge unter "Autovervollständigung" verstehen kann. Auch Deine Bemerkung "die Adressen kann ich immer noch sehn" ist ja nicht ganz eindeutig.

    Deshalb meine Bitte: Beschreibe bitte genauer, welches Verhalten Du erwartest und was Du genau für Einstellungen gemacht bzw. Einträge in die UserChrome.css vorgenommen hast.

    Ich fürchte, sonst reden wir aneinander vorbei.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon