1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • All-in-One Sidebar und Flashgot! kombinieren?

    • Alexxander
    • 30. Mai 2007 um 22:42

    Hallo Andi,

    bei mir öffnet sich bei Nutzung von FlashGot ein Download-Fenster des eingebundenen externen Download-Managers und keines der Erweiterung. Ich halte es für illusorisch, ein Fenster einer externen Anwendung in die Sidebar zu bekommen.

    Eine Chance, etwas in der Art zu realisieren, gäbe es mit der Erweiterung DownThemAll, da hier kein externes Programm im Spiel ist. Das geht aktuell zwar auch nicht, aber es gibt zumindest ein Feature Request: http://bugs.code.downthemall.net/trac/ticket/28

    Alexander

  • Cursor sieht komisch aus!

    • Alexxander
    • 30. Mai 2007 um 20:31

    Woran das bei Dir liegt, weiß ich nicht. In dem weiter oben verlinkten Mozillazine-Thread steht unter anderem sinngemäß, dass Firefox manchmal durcheinander kommt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Es gibt diesen Richtungsanzeiger eben zum einen - wenn man so will als "Feature" - auf "RTL"-Seiten (und das müsste dann bei allen Nutzern so sein) und zum anderen gelegentlich bei einigen Nutzern auch in anderen Fällen, was man dann beim besten Willen nicht mehr als Feature bezeichnen kann.

    Alexander

  • LÖSUNG: Webseiten Symbol in Menüleiste einbinden

    • Alexxander
    • 30. Mai 2007 um 20:18
    Zitat von fabstern

    Mit der Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…cation_Buttons/ die mir Alexxander vorgeschlagen hat, bin ich im stande Externe Anwendungen in meiner Menüleiste einzubinden. Klappt auch, Danke werde ich mir merken wenn ich es mal brauche, aber eine URL für ein Lesezeichen eintragen, kriege ich nicht auf die Reihe, wenn es überhaupt geht!

    Das geht! Ein Bild sagt vielleicht mehr als 1.000 Worte:
    [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/9370/eapap1.th.jpg]
    (klicken zum Vergrößern)

    Alexander

  • Neues Tab - Inhalt auch im alten

    • Alexxander
    • 30. Mai 2007 um 20:04

    Ich kann das Verhalten bestätigen. Da Opera sich genauso verhält, gehe ich davon aus, dass es an der Forensoftware und nicht am Browser liegt.

    Wenn man Javascript deaktiviert, passiert das übrigens nicht.

    Alexander

  • Cursor sieht komisch aus!

    • Alexxander
    • 30. Mai 2007 um 18:51
    Zitat von camel-joe

    Dieser Cursor ist aber auch in allen Suchmaschinenfeldern vorhanden. Kann das noch Zufall sein?
    Der Hinweis mit den "RTL-Sprachen" kann dann wohl nicht ganz stimmen.

    Die Erklärung mit den RTL-Sprachen ist durchaus korrekt. Allerdings gibt es anscheinend (wie von mir ja bereits angemerkt) auch Fälle, in denen dieser Cursor fälschlich auch in anderen Situationen angezeigt wird, was bei meiner Installation allerdings nicht der Fall ist.

    Alexander

  • eingefroren?

    • Alexxander
    • 30. Mai 2007 um 00:46

    1. Schritt: Safe Mode testen http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
    gegebenenfalls 2. Schritt: neues Profil testen http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Angaben zur Fx-Version, den eingeseteten Erweiterungen und externer Schutzsoftware sind meist hilfreich.

    Alexander

  • Überschreiben verhindern

    • Alexxander
    • 30. Mai 2007 um 00:38

    Ich bin mir nicht sicher: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3230

    Alexander

  • NoScript nach Update fehlerhafte Darstellung?

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 23:01

    Ist gefixt:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2902815#2902815
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2903122#2903122

    Alexander

  • LÖSUNG: Webseiten Symbol in Menüleiste einbinden

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 22:42

    Alternativ könnte man die Anforderung auch durch External Application Buttons lösen: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=141104#141104

    Alexander

  • Ausnahmen

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 22:26

    ... zu finden hier: http://www.erweiterungen.de/detail/NoScript/

    Alexander

  • lesezeichen sind weg

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 22:14

    Gib doch nicht so schnell auf. Aus dem verlinkten Artikel ist zunächst für Dich das wichtig:

    Zitat

    Seit Version 1.5 legt Firefox automatisch Sicherungskopien der Datei "bookmarks.html" der letzten 7 Tage an. Sie finde diese im Unterordner bookmarkbackups des Profilordners. Falls die Datei bookmarks.html beschädigt wurde, können Sie eine der Sicherungsdateien aus diesem Ordner in bookmarks.html umbenennen und die beschädigte Datei damit ersetzen.


    Dann musst Du noch den richtigen Pfad zum Profilordner wissen. Das ist nach Betriebssystem unterschieden hier erklärt: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Wichtig dabei ist, dass unter Windows der Ordner standardmäßig "versteckt" ist. Wie Du ihn sichtbar machst, kannst Du hier lesen: http://www.tippscout.de/windows-verste…_tipp_2446.html
    Außerdem ist wichtig, dass Fx bei der Änderung geschlossen ist.

    Alexander

  • Seite lässt sich nicht öffnen

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 22:05
    Zitat von fan03

    und wie kreig ich sie da wieder raus?

    Indem Du die Zeile in der Datei löschst.

    Alexander

  • Norten 360 & Thunderbird

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 21:54

    Auszug aus den Systemanforderungen von Norton 360:

    Zitat von http://www.symantec.com/content/de/de/home_homeoffice/norton360/about/sysreq.html

    Microsoft® Internet Explorer ab Version 6.0 für die Funktion zum Schutz vor Phishing

    Norton unterstützt eben nicht in allen Funktionen alle relevanten Browser. Dass die so etwas dann als "kompromisslosen Rundumschutz" verkaufen, ist schon lustig. Bezüglich Phishing-Schutz brauchst Du auch kein Norton-Produkt, da in Fx eingebaut: http://www.firefox-browser.de/wiki/Phishing-Schutz Ich persönlich halte selbst das für überflüssig: Wenn man nicht auf jeden dahergelaufenen Link klickt und dort dann seine Kreditkartennummer eingibt. Wenn Du Dein Online-Banking immer über ein selbst angelegtes Lesezeichen aufrufst, brauchst du auch keine Angst vor Phishing zu haben. Einen wirklichen Sicherheitszuwachs beim Banking erreichst du nur, wenn Du dies über HBCI mit einem Chipkartenleser Klasse 2 betreibst, wofür in der Regel ein externes Programm (z.B. StarMoney) erforderlich ist.

    Personal Firewalls im Allgemeinen sind schon mal in ihrer Schutzwirkung äußerst umstritten. Um hier nicht wiederholt eine Diskussion anzuzetteln, verweise ich Dich einfach auf die Suchfunktion dieses Forums - da finden sich einige Threads. Symantec-Produkte insbesondere haben hier einen äußerst schlechten Ruf. Auch hier lohnt sich die Suchfunktion.

    Alexander

    Edit: Rechtschreibung

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 20:42

    Du kannst die Searchplugins abändern wie Du möchtest. In diesem Fall würde ich die Update-URL herauslöschen, damit ein Update des Plugins Deine Änderung nicht wieder zurückdreht. Das einzige, was dann passieren kann, ist, dass das Searchplugin nicht mehr funktioniert, wenn Google die Abfragesyntax ändern sollte. Ich nehme aber an, dass das eher nicht so oft vorkommen wird. Und dann installiert man sich eben ein neues Plugin.

    Die Source der Plugins auf mycroft.mozdev.org kannst Du Dir wohl eher nicht vorher ansehen. Ich halte das allerdings nicht für tragisch. Bei der Installation wird ja nur die xml-Datei in Dein Profil geschrieben und eine Entfernung ist jederzeit rückstandsfrei möglich.

    Vielleicht noch ein Tipp, falls Du "auf den Geschmack gekommen bist" und Du das Suchfeld auch für Seiten benutzen möchtest, für die Du kein fertiges Searchplugin findest: Mit der Erweiterung Add to Search Bar kannst Du sehr einfach aus jeder Suche ein Searchplugin generieren: http://www.erweiterungen.de/detail/Add_to_Search_Bar/

    Alexander

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • Alexxander
    • 29. Mai 2007 um 17:13
    Zitat von micmen

    Äääähhh??
    Habe nicht verstanden, was diese Liste soll. Und zu keinem Eintrag scheint es Infos zu geben: Wenn man auf einen Eintrag klickt, soll sofort etwas installiert werden, ohne daß man sich vorher noch Infos zu der installierten Sache ansehen könnte.

    Wenn du auf der Seite zur laufenden Nr. 20 "General" scrollst, findest Du dort unter anderem Suchmaschinen "Goolge DE - Das Web", "Google DE - Seiten auf Deutsch", "Google DE - Seiten aus Deutschland" und eben viele andere. So wie ich das sehe, ist das genau die Information, die benötigt wird, um die gewünschte Auswahl zu treffen. Diese Searchplugins landen dann im Unterordner searchplugins Deines Profilordners. Es sind xml-Dateien, die Du Dir dann dort auch mit einem Editor ansehen kannst. Erklärt ist das alles auch hier (auch wie Du ein Searchplugin wieder entfernen kannst): http://www.firefox-browser.de/wiki/Searchplugins

    Alexander

  • bookmarks verbesserung?!

    • Alexxander
    • 28. Mai 2007 um 15:21

    Ziemlich allgemein gestellte Frage :wink:

    Was ist denn "wirklich net viel und aufwendig"?

    Ohne zu wissen, was Du für Funktionen haben möchtest, kann ich Dir nur empfehlen, auf den Erweiterungsseiten mit entsprechenden Suchbegriffen zu stöbern:
    http://www.erweiterungen.de/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:1

    Alexander

  • Clips ansehen geht nicht

    • Alexxander
    • 28. Mai 2007 um 14:53

    Wenn ich den aktuellen Stand richtig verstanden habe, hast Du den Flash Player deinstalliert und jetzt Probleme, ihn neu zu installieren. Ohne flash Player wirst du entsprechende Fehlermeldungen erhalten, wenn Flash von irgendwelchen Programmen benötigt wird. Insoweit ist das jetzt bei Dir auch nicht mehr nur ein clipfish-Problem.

    Um das Installationsproblem in den Griff zu bekommen, kann ich nur empfehlen, vor Installation sämtliche Programme zu beenden und auch den Flash-Bildschirmschoner runter zu schmeißen und es dann noch einmal von hier gemäß Anleitung zu versuchen: http://www.adobe.com/shockwave/down…Language=German

    Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Vielleicht gibt es ja noch Hinweise auf den Support-Seiten von Adobe.

    Alexander

  • BBCode funktioniert nicht auf Computerbase

    • Alexxander
    • 28. Mai 2007 um 02:26

    NoScript?

    Alexander

  • Problem mit TabEffects 1.1

    • Alexxander
    • 28. Mai 2007 um 01:54

    Wie man leicht feststellen kann, gibt es bis heute keine neue Version: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4258

    Somit also keine Lösung!

    Alexander

  • Firefox crasht!!??

    • Alexxander
    • 28. Mai 2007 um 01:36

    http://kb.mozillazine.org/Windows_Media_…ting_WMP_plugin

    Wenn Du damit nicht klar kommst, liste bitte hier alles auf, was dir angezeigt wird, wenn Du about:plugins in die Adresszeile eingibst.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon