Prüfe, ob Javascript aktiviert ist (Extras / Einstellungen / Inhalt). Javascript kann auch durch ein externes Programm (Webwasher, "Security-Suiten") deaktiviert werden.
Alexander
Prüfe, ob Javascript aktiviert ist (Extras / Einstellungen / Inhalt). Javascript kann auch durch ein externes Programm (Webwasher, "Security-Suiten") deaktiviert werden.
Alexander
Ich gehe mal davon aus, dass auf dem anderen PC nicht die von DeckMan verlinkte Erweiterung bzw. das Bokkmarklet im Einsatz ist.
Dann könntest Du noch versuchen, die Cookies zu löschen und Cookies allgemein zuzulassen.
Letztlich könntest Du testweise ein neues Profil anlegen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
PS: Persönlich halte ich es für fahrlässig, Passwörter von Banking-Seiten zu speichern. In den Sicherheitshinweisen von comdircet heißt es auch:
Zitat von http://www.comdirect.de/index.html?gourl=http://coma.comdirect.de/cms/direct/cori1353_sicherheitshw.cmlDeaktivieren Sie die Funktion, die Benutzernamen und Kennwörter für die automatische Eingabe bei späteren Aufrufen speichert.
Aber das muss natürlich jeder selbst wissen.
Ich kenne keine Erweiterung, die das nachbildet und glaube auch nicht, dass es so etwas gibt.
Alexander
In einem meiner Testprofile ist NoScript installiert und ich kann mich dort bei office-lloesung.de einloggen, ohen auch nur irgendeine Seite freizugeben.
Es ist also erstaunlich, dass es bei myfake nur mit Deaktivierung dieser Erweiterung funktioniert.
Du könntest testweise ein neues Profil anlegen, in dem Du (zunächst) ausschließlich NoScript installierst.
Sonst weiß ich auch nicht weiter.
Alexander
Wenn die Seite ActiveX benötigt und sie für Dich vertrauenswürdig ist, würde ich den IE benutzen.
Alexander
ZitatAber ist es denn sinnvoll NoScript deaktivieren zu müssen?
Ich habe NoScript nicht installiert, insoweit bin ich der Falsche für diese Frage :wink:
Wahrscheinlich liegt es an Deinen Einstellungen in NoScript, aber da kann ich leider nicht helfen.
Alexander
Also bei mir öffnet sich da nur ein Fenster mit folgendem Text:
ZitatLütfen GameGarden.Net güvenlik uygulaması kuruluyor.
Lütfen bekleyiniz...
Wobei ich davon nur verstehe, dass "Lütfen" "Bitte" heißt :wink:
Wenn ich die Seite im IE öffne, meldet der, dass er die Installation eines ActiveX-Elements aus Sicherheitsgründen gestoppt hat (das liegt an meinen Einstellungen).
ActiveX wird (zum Glück) von Fx nicht unterstützt!
Alexander
Ich nehme an, wie jede andere Erweiterung: Rechtsklick im Erweiterungsmanager auf den Eintrag und Deaktivieren auswählen. Danach Fx neu starten.
Alexander
Ich kann mich auf der Seite ohne Probleme einloggen - auch wenn ich Cookies blockiere.
Wie sieht es denn aus, wenn Du NoScript daektivierst bzw. im Safe Mode?
Alexander
Es wird sich wohl um die Erweiterung Google Toolbar handeln. Beim Fx-Download von einigen Seiten wird dieser ja (leider) inklusive dieser Toolbar angeboten.
Schau unter Extras / Erweiterungen nach, ob es dort einen Eintrag für die Google Toolbar gibt. Du kannst über Rechtsklick / Update versuchen, sie zu aktualisieren. nach Fx-Neustart steht die Funktion dann wieder zur Verfügung.
Wenn die Erweiterung schon aktualisiert ist, aber die Übersetzung trotzdem nicht angezeigt wird, prüfe die einstellungen der Erweiterung (ebenfalls über Rechtsklick erreichbar).
Alexander
Ich nutze die EZ Sidebar selbst nicht. Eine andere Erweiterung mit gewünschtem Feature ist mir nicht bekannt.
Alexander
Es gibt die Erweiterung EZ Sidebar, mit der man die Sidebar abgekoppelt anzeigen lassen kann, also als extra Fenster, das sich über das Browser-Fenster legt:
http://piro.sakura.ne.jp/xul/_ezsidebar.html.en
Ich weiß allerdings nicht, ob diese Erweiterung sich mit anderen Sidebar-Erweiterungen wie Optimoz Tweaks verträgt.
Alexander
Vielleicht vorher mal die kurze Frage, ob der Firefox Preloader installiert ist. der müsste vor einem Update beendet werden.
Alexander
Zur besseren Übersichtlichkeit solltest Du zunächst einstellen, dass dir alle Dateiendungen angezeigt werden.
Dzu gehst Du im Explorer auf Extras / Ordneroptionen / Ansicht und entfernst bei den Erweiterten Einstellungen den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden".
Wenn Du jetzt im Ordner bookmarkbackups bist, siehst Du die Datei bookmarks-2006-07-31.html. Diese benennst Du um in bookmarks.html und kopierst sie in die Zwischenablage (Rechtsklick / Kopieren).
Jetzt klickst Du den Button "Aufwärts" (ein Ordnersymbol mit einem Pfeil). In diesen Ordner fügst Du die kopierte Datei ein (Rechtsklick / Einfügen). Eine Nachfrage nach überschreiben bejahst Du.
Alexander
Erst einmal: Herzlich Willkommen!
Könnte das sein:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23886
Alexander
An der Seite soll es ja nicht liegen, da auf einem anderen PC das passwort gespeichert wird.
Besteht das Problem denn nur bei einer bestimmten Seite oder ist es ein generelles Problem?
Was sagt der Safe Mode?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
Alexander
Zitat von mercutio_85hmm, jetzt bin ich aber verdutzt...bin über lesezeichen importieren gegangen und dann C:\Dokumente und Einstellungen\Jérôme Frantz\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\default\33pvvq8l.slt und hab da die bookmarks eingefüt...jetzt kamen zwar wieder meine bookmarks, allerdings mit dem stand von vor 4 monaten, d.h. nur ca. 30 der 100...ich raff hier garnix mehr :roll:
Das ist nicht der Pfad, in dem Fx die Profile anlegt. Mit diesem Pfad hast Du die Lesezeichen aus SeaMonkey/Mozilla Suite importiert.
Alexander
Outpost hat eben einen Werbefilter eingebaut, den man ziemlich frei konfigurieren und auch abschalten kann (wozu gibt es AdblockPlus!). Ichwürde ich das nicht als Fehler von Outpost bezeichnen.
Alexander
Sieht danach aus: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=346407
Alexander