1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Lesezeichen-Symbolleiste ganz löschen !?

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 19:45

    Es gibt immer einen Ordner, der als Ordner für die Lesezeichen-Symbolleiste festgelegt ist. Du kannst im Lesezeichen-Manager einen andeeren beliebigen Ordner als Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste" festlegen. Dieser kann dann nicht gelöscht werden.

    Alexander

  • Webradio

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 15:51
    Zitat von knuelle

    Am Router liegt es nicht, denn sonst würden andere Sender auch nicht funktionieren...


    Da wäre ich mir nun nicht so sicher.

    Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass irgend etwas auf Deinem Rechner blockiert.

    Zitat von knuelle

    Da hat wohl der Sender ein Problem....


    Das erscheint mir eher unwahrscheinlich, da es ja anscheinend bei den meisten Hörern geht.

    Der Sender wird durch Tiscali verteilt. Die haben eine FAQ-Seite. Vielleicht hilft die Dir ja weiter:
    http://213.200.64.229/freestream/download/faq/faq.html

    Alexander

  • Fehler: Server nicht gefunden

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 14:28

    Du könntest jetzt noch erst einmal alle Berechtigungen für Fx löschen. Wenn Du dann die Firewall auf Standardstufe stehen hast, solltest Du beim nächsten Fx-Zugriff "gewarnt" werden und kannst neu zulassen. Danach sollte fx nur noch einmal in der Liste stehen.

    Alexander

  • Keine Verbindung über WLAN Router?

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 01:49

    Hattest Du denn tatsächlich alle Schritte der sauberen Neuinstallation durchgeführt? Hier noch einmal der Link:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=34698

    Alexander

  • Acrobat-Reader

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 01:24
    Zitat von http://www.adobe.com/de/products/acrobat/acrrmanager.html

    Manchmal wird eine .aom-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen, wenn Sie auf der ReadStep2-Seite die Option „Download“ wählen. Ist Adobe After Effects® auf Ihrem Rechner installiert, wird durch Doppelklicken auf die .aom-Datei After Effects geöffnet und nicht der Download von Adobe Reader gestartet. Ziehen Sie die .aom-Datei auf den Adobe Download Manager, um dieses Problem zu lösen.

    Alexander

  • Ordner 'Eigene Dateien' dauerhaft und sicher verschieben, XP

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 01:17

    Um die Ordner an einen anderen Ort zu legen, bietet sich das MS-Tool TweakUI an:
    http://www.winhelpline.info/download/dlm_download.php?id=268
    [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/4728/tweakuipr3.jpg]

    Alexander

  • Erweiterung deinstallieren

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 00:45

    Normal ist das allerdings nicht. Auch aus Kompatibilitätsgründen deaktivierte Erweiterungen lassen sich eigentlich deinstallieren. Vielleicht ist das ein einfacherer Weg, das Problem zu beheben:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag

    Alexander

  • Firefox läd keine Inet-Seiten...

    • Alexxander
    • 10. August 2006 um 00:33

    Ich gehe mal davon aus, dass Du auch die Verbindungseinstellungen im Fx geprüft hast.

    Hattest Du früher auf diesem Rechner eine andere Desktop Firewall als die Windows Firewall im Einsatz? Die können teilweise nämlich selbst dann noch bockig reagieren, wenn sie deaktiviert oder gar deinstalliert sind.

    Alexander

  • Firefox Verbindungseinstellungen

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 23:00

    Dass surfen über solche "Anonymisierungs"-Proxyketten langsam ist, wirst Du nicht ändern können.

    Alexander

    PS:

    Zitat

    Der zweite Link war die Büchse der Pandora

    Das will ich doch nicht hoffen: http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchse_der_Pandora :wink:

  • Webradio

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 22:52

    Nachdem Fx jetzt aus dem Spiel ist und Du keine Desktop Firewall hast, würde ich die Routerkonfiguration (falls vorhanden) prüfen.

    Falls Du einmal eine Desktop Firewall auf diesem System hattest, ist zu bedenken, dass diese sich teilweise auch nach einfacher Deinstallation bockig zeigen. Für Norton gibt es daher z.B. ein spezielles Removal-Tool.

    Alexander

  • Firefox Verbindungseinstellungen

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 21:56

    Vielleicht hilft das:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen

    Interessant für Dich könnte diese Erweiterung sein:
    https://addons.mozilla.org/firefox/2275/

    Alexander

  • Webseiten werden nicht korrekt dargestellt.

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 19:51

    Hi Sunray01,

    Neuinstallation bringt so gut wie nie etwas, da die meisten Probleme mit den Profildaten zusammenhängen, die bei einer Deinstallation nicht angetastet werden.

    Hast Du denn gelesen, was ich oben verlinkt habe und auch den Webseiten-Stil geprüft?

    Wenn das nichts hilft Safe Mode: http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Wenn das auch nichts hilft neues Profil: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Alexander

  • Webseiten werden nicht korrekt dargestellt.

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 17:39

    S.i.T. hat Erweiterungen angesprochen. Wenn Du keine installiert hast, trifft das auf Dich nicht zu. Sag uns bitte, was bei Dir unter Extras / Erweiterungen zu finden ist.

    Was verstehst Du unter "nur als Texte"? Fehlen einfach die Bilder? Dann lies mal hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…nicht_angezeigt

    Und schau auch unter Ansicht / Webseiten-Stil nach, wenn Du auf einer der Seiten bist!

    Alexander

  • firefox und videos?

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 17:33

    Wobei sich das Video im hier genannten Beispiel über Seiteninformationen (also ohne Erweiterung) herunterladen lässt.

    Alexander

  • Externe Bookmark-Soft

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 16:52

    GWlinks mag ein tolles Programm sein, ich kenne es nicht. Aber:

    Zitat von hoppel

    Ganz wichtig scheint mir die Tatsache, daß die komplette wertvolle Linkdatenbank in einem einzigen File enthalten ist, den man überall hin auf der Platte verschieben kann und der sich somit extrem leicht sichern läßt.

    Auch sämtliche Fx-Lesezeichen stehen in genau einer Datei - der boookmarks.html. Nur wenn man zusätzlich Passwörter speichert, benötigt man zwei weitere Dateien (key3.db und signons.txt).

    Zitat von hoppel

    Als einziges muß ich mir nur eine Liste anfertigen, auf der die geladenen Extensions stehen, damit ich im Falle der Neuinstallation keine vergesse.

    Dazu ein Tipp: mit der Erweiterung Mr. Tech's Local Install kannst Du bei Installation von Erweiterungen diese gleichzeitig automatisch in einen Ordner Deiner Wahl abspeichern lassen und zu gegebener Zeit auf einen Schlag installieren - Liste entfällt. http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install

    Schließlich: Sonstige Einstellungen musst Du natürlich im Fall der Fälle manuell neu vornehmen, wenn Du außer Lesezeichen und Passwörtern nichts sicherst.

    Alexander

  • kein flash auf manchen seiten

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 15:58

    Bei mir gehen beide mit Flash 8.

    Alexander

  • kein flash auf manchen seiten

    • Alexxander
    • 9. August 2006 um 15:49

    Erst einmal würde ich prüfen, ob auf beiden Systemen die gleiche Flash-Version vorhanden ist. Dazu bitte about:plugins in die Adresszeile eingeben.

    Wenn schon Neuinstallation, dann so:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=34698
    Von einer Löschung der Registry-Einträge halte ich nichts, da bestenfalls überflüssig.

    Alexander

  • Java findet FF nicht

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 22:42

    Lies mal diesen Thread, vielleicht hilft das ja schon:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=38056

    Alexander

  • Macromedia FlashPlayer wird nicht installiert

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 22:24

    Zu toggolino: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=38581

    Alexander

  • Firefox läd keine Inet-Seiten...

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 22:17

    Dann resette mal den Router. Wenn das nichts hilft, nimm ihn mal drei Minuten vom Netz.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon