Ich werde Dir wahrscheinlich sowieso nicht helfen können, aber ohne einen Link (am besten mit Login-Daten) wird das niemand können.
Alexander
Ich werde Dir wahrscheinlich sowieso nicht helfen können, aber ohne einen Link (am besten mit Login-Daten) wird das niemand können.
Alexander
Bist Du sicher, dass Du das wolltest?
Lesezeichen und andere Einstellungen werden im Profil gespeichert. Wenn Du mit einem neuen Profil arbeitest, stehen Dir dort die entsprechenden Daten des alten Profils nicht zur Verfügung.
Alexander
Bei 1.0.7 nicht, bei 1.5 müsste es schon eine Erweiterung sein (ich hoffe übrigens, du verwendest unterschiedliche Profile für die beiden Versionen!
Für 1.0.7: Gehe in das Programmverzeichnis, dort gibt es in irgendeinem Unterordner die Datei talkback.exe (ich weiß nicht in welchem, da ich keine 1.0.x-Version mehr nutze). Musst Du halt suchen!
Führe diese Datei aus und wähle dort Settings / Turn Agent Off.
Alexander
OK, zweiter Ansatz:
Welche Firewall benutzt Du? Entferne dort alle Berechtigungen für Fx und lass ihn neu von der Firewall erkennen.
Alexander
Erst einmal: Herzlich Willkommen!
Das Fenster erscheint nur, wenn Du durch Angabe des Parameters -safe-mode Fx im Safe Mode startest. Überprüfe deshalb bitte die Verknüpfung, über die Du Fx aufrust.
Wenn Du durch den entsprechenden Haken die Lesezeichen zurückgesetzt hast und inzwischen einige Tage mit jeweiligem Fx-Start vergangen sind, wurden dann jeweils nur die Standard-Lesezeichen gesichert. Und es gibt eben nur Backups für die letzten fünf Tage. In diesem Fall dürften Deine Lesezeichen leider endgültig verloren sein (abgesehen von irgendwelchen Datenrettungs-Tools).
Einen Teil kannst Du eventuell wieder durch Import aus einem gegebenenfalls vorher verwendeten anderen Browser zurückgewinnen.
Alexander
Erst einmal: Herzlich Willkommen!
Erster Ansatz: Prüf die Angaben unter Extras / Einstellungen / Erweitert / Sicherheit.
Alexander
Mmh, das kommt doch eigentlich nur, wenn Fx abstürzt. Da wäre mir wichtiger, den Grund dafür zu finden, als mich über Talkback zu ärgern.
Aber da Talkback ja eine Erweiterung ist, könntest Du sie doch im Erweiterungsmanager über Rechtsklick deaktivieren.
Alexander
Ha, jetzt habe ich es auch geschafft, bis zur Bestellung durchzudringen (ich halte die Gestaltung der Seite ja für für ziemlich unübersichtlich - aber das gehört nicht hierher).
Nachdem ich jetzt fast ein Ticket für 38,50 bestellt hätte, kann ich schon mal bestätigen, dass dort Flash benötigt wird und das ganze über eine sichere Verbindung läuft.
Um der Lösung näher zu kommen, mach bitte Folgendes:
Tippe about:plugins in die Adressleiste ein und kopiere den gesamten Inhalt hierher.
Alexander
Wenn bei den Seiten sowohl IE, Opera, Firefox und irgendwelche andere Browser abstürzen, liegt es mit Sicherheit nicht an einem dieser Browser (dann hätten ja nicht alle Browser dieses Problem). Entweder es liegt an den Seiten oder an irgendetwas bei Deinem PC.
Bei einer Fehlerbeschreibung "stürzt bei jeder myspace-Seite ab" lässt sich per Ferndiagnose schlecht helfen.
Alexander
In diesem Zusammenhang immer wieder praktisch:
Tweak UI von MS http://www.zdnet.de/downloads/prg/b/3/de0EB3-wc.html
Alexander
Hat Dein Windows-Benutzer, mit dem Du das Update ausführen wolltest, Admin-Rechte?
Alexander
Erst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!
Also Netscape geht aber kein anderer Browser?
Das hört sich für mich wie ein Firewall-Problem an. Lösche dort alle Berechtigungen für Fx und lasse ihn von der Firewall neu erkennen.
Alexander
Es ist natürlich schwierig, da man es selbst nicht testen kann, wenn man nicht Mitglied ist.
Ich würde zunächst vorschlagen, alle Berechtigungen für Fx in ZoneAlarm zu löschen und Fx von der Firewall neu erkenn zu lassen.
Alexander
Zitat von donkeyking4
also ich weiß keinen rat mehr ich hab schon sooo unglaublich vile browser probiert und da ff mein standartbrowser ist wollte ich mich hier mal erkundigen...also mein browser stürtzt immer wieder bei myspaqce seite ab
Heißt das, dass auch andere Browser als Fx abstürzen?
Alexander
Und ich empfehle, erst einmal in Windows die Anzeige versteckter Dateien zu aktivieren. Dazu gehst Du über Arbeitsplatz / Extras / Ordneroptionen / Ansicht und wählst unter den erweiterten Einstellungen die entsprechende Option. Bei der Gelegenheit deaktivierst Du gleich noch die Option, dass bekannte Dateierweiterungen ausgeblendet werden.
Dann findest Du auch die gesuchten Ordner!
Alexander
Beobachtung bei mir:
Wenn ich in TMP "öffnen leerer Tabs/Fenster verhindern..." aktiviere, öffnet sich das Bild im selben Tab, sonst in einem neuen (reproduzierbar).
Alexander
@ Road-Runner
Hier überschneidet sich gerade alles :wink:
Ich hatte das schon editiert (habe den Screenshot im falschen Zustand hochgeladen, weil ich die Auswirkung ausprobiert hatte).
Alexander