1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • jetzt isser da :))

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 02:04
    Zitat von gero

    lebenswichtige, unverzichtbare Erweiterungen

    Schön, dass hier keiner übertreibt :wink:

    Alexander

  • FF Update auf 2.0

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 01:59

    zu 1: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=310034#310034
    zu 3: http://www.cusser.net/extensions/imagetoolbar/

    Alexander

  • Outlook Express

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 00:33
    Zitat von elfe

    also wird jetzt erstmal IE von der festplatte geschmissen.

    So völlig wirst Du ihn nicht deinstallieren können, er ist immer noch integraler Bestandteil des Betriebssystems. Aber ein "Deinstallieren" über die Systemsteuerung bewirkt ein Rollback auf IE 6. Das könnte schon helfen.

    Alexander

  • Login

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 00:02

    Auch hallo und herzlich Willkommen!

    Geht es, wenn Du alle bzw, alle eventuell relevanten Cookies löschst?

    Alexander

  • Neuer Tab aus Bookmarks und Firefox nicht in der Taskbar

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 22:37

    Im Bereich der Tabs hat sich ja einiges mit Fx 2.0 geändert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eine reine Änderung der Max-Version nicht funktioniert. MiniT+ scheint mir nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Allerdings sollte die kompatible Erweiterung Click2Tab Deinem Wunsch entsprechen: http://click2tab.mozdev.org/ (ohne Gewähr, da ich sie selbst nicht nutze).

    Alexander

  • Andere Sicherheitsprotokolle im 2.0er?

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 22:00

    Also ich würde ja wirklich auf die Firewall tippen. Vorschlag: alle Berechtigungen für Fx in der Firewall löschen und Fx neu erkennen lassen.

    Alexander

  • Fasterfox unter FF 2.0

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 21:54

    Ich rate zwar auch dazu, auf Fasterfox zu verzichten. Die von der Erweiterung vorgenommenen Konfigurationsänderungen können sich im Zweifel kontraproduktiv auswirken. Außerdem kann man fast alle Einstellungen, die Fasterfox vornimmt, auch manuell erledigen. Nachzulesen hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren

    Fasterfox sollte allerdings (wenn es denn unbedingt sein soll) auch unter Fx 2.0 laufen, wenn man wie hier beschrieben vorgeht:
    http://www.at2907.net/erweiterungen/…rweiterungen1.5
    Den Hinweis zum Testprofil empfehle ich in diesem Zusammenhang zu beachten.

    Alexander

  • Neuer Tab aus Bookmarks und Firefox nicht in der Taskbar

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 21:38

    Javascript-Links in neuen Tabs zu öffnen, macht auch TabMixPlus zuverlässig.

    Für Deinen Wunsch mit dem Systray gibt es glaube ich nichts.

    Alexander

  • shockwave flash

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 21:07

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Ich habe jetzt keine Patentlösung für Dich, aber wenn Du mit den Wörtern flash und vorgang die Suchfunktion des Forums fütterst, werden Dir aktuell 25 Threads angeboten mit unterschiedlichen Lösungsansätzen.

    Alexander

  • Outlook Express

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 20:57

    Lies mal diesen Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=36672

    Alexander

  • FF-downloads erscheinen mit IE-Symbol

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 20:46

    Fx nutzt definitiv nicht den IE-Cache. Daher sehe ich nur zwei mögliche Erklärungen:

    1. Die Dateien resultieren aus der Nutzung eines Drittprogramms, das im Hintergrund den IE verwendet (z.B. RealPlayer, StarMoney...).

    2. Die Anzeige "Internet Explorer Cache" in TuneUp ist falsch und es handelt sich doch um den Fx-Cache. Test: Cache im Fx löschen.

    Wie schon gesagt kannst Du Dir den IE-Cache ja auch direkt über den WindowsExplorer anschauen (Ordner Temporary Internet Files) und prüfen, was für Daten das eigentlich sind.

    Alexander

  • FF RC3 und FF 2.0 hängt sich auf

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 18:41
    Zitat von Danny

    Weiß jemand, warum die Einstellung network.http.connect.timeout nur bis Firefox 1.5 gültig ist?


    Die funktioniert schon viel länger nicht mehr (was sie allerdings nicht daran hinderte, immer wieder als vermeintliche Problemlösung genannt zu werden):
    http://kb.mozillazine.org/Network.http.connect.timeout

    Alexander

  • FF-downloads erscheinen mit IE-Symbol

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 17:45

    Im obigen Screenshot wird angezeigt, dass drei Dateien im IE-Cache liegen. Sind es immer drei? Dann könnte es sich um Systemdateien wie desktop.ini handeln, die keine wirklichen Cache-Dateien sind. Du könntest auf Deiner Platte die "Temporary Internet Files" suchen und nachschauen, was da überhaupt ist.

    Bei TuneUp musst Du doch soweit ich weiß das zu prüfende Laufwerk angeben. Liegt dein Fx-Cache vielleicht auf einer anderen Partition?

    Alexander

  • Wer Fx 2.0 (noch) nicht will, sondern Fx 1.5 behalten will:

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 14:25
    Zitat von hansholbein


    Und da diese integrierte Funktion offensichtlich nicht so arbeitet, wie sie es sollte, musste ich 1.5.0.7 natürlich manuell aktualisieren.


    Naja, bei mir hat die integrierte Update-Funktion seit es sie gibt immer ohne Probleme funktioniert. Es dauert allerdings immer einige Tage nach dem Release einer neuen Version bis diese über diesen Weg zur Verfügung gestellt wird.

    Wenn ich die Beiträge hier im Forum bei den letzten Updates richtig in Erinnerung habe, klappt das auch in den allermeisten Fällen. Allerdings gibt es Konstellationen, bei denen auch die Update-Funktion die vollständige Version herunterlädt. Aber auch in diesem Fall müsste die Update-Chronik eigentlich korrekt sein (bei letzterem bin ich mir allerdings nicht sicher).

    Letztlich erscheint es mir aber weiterhin logisch zu sein, dass die Update-Chronik nur Updates aufführt und nicht Neuinstallationen.

    Alexander

  • Wer Fx 2.0 (noch) nicht will, sondern Fx 1.5 behalten will:

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 13:43
    Zitat von hansholbein


    Die Chronik meiner Updates unter Extras-Einstellungen-Erweitert-Update-Update-Chronik anzeigen sagt mir, ich hätte am 2.2.2006 ein Sicherheitsupdate auf 1.5.0.1 installiert, die Versionsinformation unter Hilfe-Über Mozilla Firefox behauptet, ich hätte die Version 1.5.0.7 installiert (die ich auch tatsächlich vor einiger Zeit installiert habe).

    Und jetzt? Was gilt jetzt?


    Die aktuell verwendete Version findest Du unter Hilfe / Über Mozilla Firefox.

    Die Update-Chronik zeigt nur die letzte über die integrierte Update-Funktion aktualisierte Version an (deshalb ja auch Update-Chronik). Ich vermute, Du hast die Version 1.5.0.7 nicht über Hilfe / Firefox aktualisieren... installiert. Dann wäre das logisch.

    Alexander

  • "Heruntergeladene Dateien merken"

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 03:13

    Ich halte "merken" in diesem Zusammenhang für sehr treffend.

    Alexander

  • kann keine downloads mehr von Webseiten machen

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 02:55
    Zitat von NightHawk56

    Meine Vermutung geht auch eher dahin, dass es mit der alten Version 8.0.??? funktioniert, werde das aber nicht testen.


    So ist es wohl. Bei mir klappt das nämlich (Flash 8.0 r22).

    Alexander

  • Nach Update auf FF 2.0 nur noch WMP 9.0 Design

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 02:25

    Es gibt einen Registry-Hack, der laut Beschreibung allerdings WMP-6-Aussehen betrifft. Aber vielleicht hilft er ja trotzdem:
    http://kb.mozillazine.org/Windows_Media_…ting_WMP_plugin

    Alexander

  • Farbe von Suchbegriff ändern...wie?

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 00:31

    Ich bin nicht sicher, ob das unter Fx 2.0 auch funktioniert:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=115231#115231

    Erklärung zur Datei: http://www.firefox-browser.de/wiki/UserContent.css

    Alexander

  • Tabs am unteren Bildschirmrand

    • Alexxander
    • 24. Oktober 2006 um 00:20
    Zitat von Almera

    bisher war ich es gewohnt, dass die Fenster-Tabs am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. Nach dem Update befinden sich dies nun oben. Wie bekomme ich sie wieder an den unteren Rand? Oder muss ich erst auf ein Update von Tab Mix Plus warten?.


    Du könntest das Developer Build von TMP versuchen:
    http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?t=2582

    Oder noch kurz warten:

    Zitat von https://addons.mozilla.org/firefox/1122/

    I REALIZE THAT FIREFOX 2 IS GOING TO BE RELEASE ON TUESDAY, OCTOBER 24. A NEW VERSION OF TAB MIX PLUS IS GOING TO BE RELEASE SHORTLY AFTER THAT, IN LESS THAN A WEEK. PLEASE BE PATIENT, FOR NOW YOU CAN TRY THIS VERSION EARLY.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon