1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • F.2.0...Cookies/Grafiken-Urspüngliche Seite ..weg ;(

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 05:45

    Die Optionen wurden nur aus der Benutzeroberfläche entfernt. Über about:config
    ( http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config ) kann man die entsprechenden Einstellungen weiter setzen:
    http://kb.mozillazine.org/Network.cookie.cookieBehavior
    http://kb.mozillazine.org/Permissions.default.image

    Alexander

  • In einem neuen Fenster öffnen

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 05:36

    Standards schon probiert - Safe Mode / neues Profil?

    Alexander

  • Einstellungen Googlesuche speichern

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 04:13

    Wenn Du mehrere Erweiterungen zur Cookiebehandlung im Einsatz hast, kommen die sich vielleicht in die Quere.

    Teste bitte deshalb das Verhalten im Safe Mode:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
    Bei diesem Test solltest Du natürlich Cookies generell zulassen.

    Alexander

  • Firefox 2.0 Link in e-mals geht nicht mehr. Wer kann helfen?

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 03:35

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Vielleicht hilft Dir ja dieser Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=12175

    Alexander

  • Adressleiste sortieren?

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 03:29

    Erst einmal : Herzlich Willkommen!

    Leider geht das, was Du willst, nicht:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=33650

    An dem Stand hat sich nichts geändert.

    Alexander

  • Cookies im 2,0 nicht zulassen

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 02:50

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, handelt es sich hierbei um eine Funktion, die lediglich aus der Benutzeroberfläche entfernt wurde. Du kannst sie jetzt wie folgt einstellen:

    Tipp about:config in die Adressleiste, suche über den Filter die Einstellung Network.cookie.blockFutureCookies und setze sie durch Doppelklick von false auf true. Sollte sie nicht vorhanden sein, erstellst Du sie durch Rechtsklick in einem freien Teil des about:config-Fensters.

    Alexander

  • seit umstieg auf 2.0 popups

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 01:55

    Kannst Du eine Beispielseite nennen?

    Alexander

    PS: Es ist etwas unpraktisch, wenn Du Deinen Beitrag editierst anstatt zu antworten. Der Thread verschwindet dann leicht im Nirvana.

  • Firefox 2.0 Tabs

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 01:31
    Zitat von Draugwen

    und abstürzen tut mir der neue FF auch am laufenden Band..


    Da rate ich zu folgendem:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Alexander

  • automatisches einloggen

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 01:17

    Vielleicht hilft das:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=35914

    Alexander

  • Erfahrunsgbericht(e) Umstieg auf Fx 2.0

    • Alexxander
    • 27. Oktober 2006 um 00:00
    Zitat von Brummelchen


    Deswegen kannman in Firefox selber diese abschalten?
    :roll:

    Aus Kompatibilitätsgründen deaktivierte Erweiterungen kannst Du nur deinstallieren (oder nach Updates suchen). Wenn Du nach genereller Deaktivierung der Kompatibilitätsprüfung den Browser wieder startest, kannst Du im schlechtesten Fall überhaupt nichts mehr machen. Falls doch, deaktivierst Du erst einmal beispielsweise 9 Erweiterungen, weil Du eigentlich nur die 10. aktivieren wolltest. Da ist mir der Weg über die Nightly Tester Tools schon lieber.

    Zitat von Brummelchen

    Such mal im userchrome-Thread.

    Danke.

    Alexander

  • Erfahrunsgbericht(e) Umstieg auf Fx 2.0

    • Alexxander
    • 26. Oktober 2006 um 22:07

    Erst einmal herzlichen Dank für das Feedback und die eigenen Erfahrungsberichte! Einige Anmerkungen dazu:

    Zitat von hall77

    Was mir allerdings jetzt erst auffiel ist: dass es keine Couvert-Ikone mehr gibt, um ein externes Mailprogramm, wie beispielsweise Thunderbird, aufrufen zu können.

    Der Button wurde eingespart, kann aber mit einer Erweiterung nachgerüstet werden: https://addons.mozilla.org/firefox/3591/

    Zitat von Brummelchen

    Die NTT werden überhaupt nicht mehr benötigt!
    http://kb.mozillazine.org/Extensions.checkCompatibility

    Das sehe ich anders. Wenn ich die Einstellung auf false setze, werden beim nächsten Fx-Start alle inkompatiblen Erweiterungen aktiviert mit eventuell unerwünschten Folgen. Um dies gezielt bei einzelnen Erweiterungen zu erreichen, sind die Nightly Tester Tools sinnvoll.

    Zitat von Brummelchen

    Die Sache mit dem Go-Button sollte so aussehen
    Code:
    #go-button-stack, .search-go-button-stack * {
    display: none !important;
    }

    (Das Sternchen machts besser)

    Danke für den Hinweis. Kannst du erklären, was an dieser Version besser ist (denn ohne * funktioniert es ja auch)?

    Zitat von lionsson

    Welche Website(en) konsultierst Du nun an Stelle von http://www.erweiterungen.de?

    Wie von NightHawk richtig erkannt, sind dies https://addons.mozilla.org und http://extensionsmirror.nl . In den meisten Fällen kann man durch Prüfung auf der verlinkten Homepage des Erweiterungsautors feststellen, ob diese Originalversion eine deutsche Lokalisierung enthält.

    Zitat von NightHawk56

    Solltest du dich entscheiden, von einer rein deutschsprachigen Version einer Erweiterung auf eine internationale zu wechseln, solltest du zunächst die rein deutsche Version deinstallieren und erst danach die andere installieren. Es könnte sonst zu Problemen kommen.

    Ich danke Dir für die Ergänzung dieses wichtigen Hinweises. Ich bin natürlich auch so vorgegangen, habe das in meinem Bericht aber unterschlagen :oops:

    Zitat von Amsterdammer

    ich glaube, die erweiterung "update notifier" ist hinfällig geworden. als ich gestern morgen meinen browser starten wollte, startete nicht der browser, sondern das add-ons fenster...

    Das hatte ich gestern zwar auch einmal, heute hat mir allerdings Update Notifier eine neue Version von Tab Catalog gemeldet, ohne dass sich beim Browserstart das Add-ons-Fenster geöffnet hätte - auch nicht beim nächsten Browserstart.

    Zitat von Amsterdammer

    ich suche noch eine erweiterung, die mir einen "close all tabs-button" rechts in die tableiste klebt

    Kenne ich leider keine. Dass du mit Tab Clicking Options oder Tab Mix Plus einstellen kannst, dass ein Doppelklick auf die Tableiste alle Tabs schließt, weißt Du sicher.

    Zitat von Alexxander

    Beim Vor- und Zurück-Button ist optisch nicht zu erkennen, ob ein Blättern möglich ist.

    Hier muss ich mich korrigieren: Das lag an diesem Stylish-Script: http://userstyles.org/style/show/739

    Alexander

  • Erfahrunsgbericht(e) Umstieg auf Fx 2.0

    • Alexxander
    • 26. Oktober 2006 um 03:41

    Liebe Mitstreiter und Ratsuchende,

    zum ersten Mal hat es jetzt ein "Major Release Update" gegeben, was ich zum Anlass nehmen möchte, meine Erfahrungen mit dem Versionswechsel mitzuteilen. Vorauszuschicken ist dabei, dass ich vorab keine Betas oder RCs installiert hatte und so schon einigermaßen gespannt war, wie der Umstieg klappt, welcher Anpassungsaufwand entsteht und wie mir die neuen Funktionen zusagen. Eigentlich wollte ich ja bis zum Auto-Update warten, aber da sich das - wie ja anderwärts diskutiert - noch etwas hinauszögern wird, wollte ich dann doch nicht mehr warten.

    Also todesmutig Fx von http://www.mozilla.com/en-US/firefox/ heruntergeladen und installiert (Firewall hat ordnungsgemäß nachgefragt, ob die neue Version Zugriff haben soll)! Besonders gespannt war ich auf die Kompatibilitätsprüfung der Erweiterungen, immerhin 87 standen auf dem Prüfstand, wovon 48 den Test bestanden. Ja, aber eben 39 nicht! Mein Bemühen, weitere Erweiterungen lauffähig zu machen, führte nun zu dem einzigen etwas langwierigen Aufwand:

    Zunächst ein Blick ins Wiki, welche Erweiterungen mit den Nightly Tester Tools (diese Erweiterung musste ich vroab noch installieren) lauffähig gemacht werden können, ohne dass Probleme zu gewärtigen sind (Link). Nach entsprechender "Kompatibilisierung" war ich schon ein gutes Stück weiter. Allerdings führte eine Erweiterung, die im Wiki-Artikel genannt ist, doch zu Problemen: Download Manager Tweak verursacht die berühmte "rote Schrift" ( http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code ) im Fx-Einstellungsfenster, so dass ich sie wieder deaktivieren musste.

    Eine meiner wichtigsten Erweiterungen ist Tab Mix Plus. Hier gibt es noch kein offizielles Update aber ein "Developer Build", das ausgezeichnet funktioniert: http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?t=3515

    Bis auf durch die neuen Funktionen überflüssig gewordene Erweiterungen (Mozilla Spellcheck Libraries, Search eEgine Ordering und Spellbound), die ich deinstallierte, prüfte ich, ob es entweder irgendwo doch neuere Versionen gibt oder Hinweise, dass eine Anpassung mit den Nightly Tester Tools sinnvoll wäre. Dabei konnte ich feststellen, dass folgende nicht im Wiki-Artikel genannte Erweiterungen mit den Nightly Tester Tools angepasst werden können:
    Better Search
    Compact Menu
    Resizable Textarea
    Translate
    Update Notifier

    Dabei musste ich Resizable Textarea, die ich von http://www.erweiterungen.de installiert hatte, erst durch eine neuere Originalversion ersetzen.

    Und damit sind wir beim Löwenanteil der anzupassenden Erweiterungen. Ich hatte in der Vergangenheit deutschsprachige Erweiterungen meist von http://www.erweiterungen.de installiert. Dies erwies sich nun in gewisser Weise als Bumerang. Immerhin 9 Erweiterungen konnte ich dadurch lauffähig bekommen, dass ich die de-Version durch die Originalversion ersetzt habe (die ebenfalls eine deutsche Lokalisierung enthält). Hier macht sich der Zeitverzug, der durch das Procedere bei erweiterungen.de entsteht, negativ bemerkbar. Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Ich habe größten Respekt vor der ausgezeichneten Arbeit, die das Team leistet. Dennoch werde ich in Zukunft die Originalversionen empfehlen (sofern sie eine deutsche Lokalisierung enthalten). Der ablaufbedingt erhebliche Aufwand bei Hauptversionsänderungen ist meiner Meinung nach kaum vertretbar.

    Zur Anpassung habe ich schließlich noch einige Erweiterungs-Buttons wieder in die Symbolleiste ziehen müssen.

    Im Endeffekt laufen jetzt wieder 70 Erweiterungen beanstandungsfrei, darunter alle wirklich für mich wichtigen. Weitere 15 sind aktuell deaktiviert. Hier warte ich auf künftige Updates, überlege mir Alternativen oder werde sie demnächst einfach deinstallieren.

    Das war nun ziemlich viel Text zu den Erweiterungen, aber letztlich bin ich jetzt nach einigem Aufwand mit dem Stand (Details siehe Signatur) zufrieden.

    Damit kommen wir zum einzigen (aber zugegeben verschmerzbaren) Wermutstropfen. Mein Lieblings-Theme Silver Skin ist (noch?) nicht kompatibel. So surfe ich aktuell mit dem Default-Theme und das geht ja auch. Bisher stört mich allerdings dabei eine Kleinigkeit: Beim Vor- und Zurück-Button ist optisch nicht zu erkennen, ob ein Blättern möglich ist. Leider habe ich keine Ahnung, was man da machen kann.

    Eine Änderung habe ich noch in der Datei userChrome.css ( http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css ) vorgenommen:

    CSS
    #go-button-stack, .search-go-button-stack {
      display: none !important; }

    Damit werden die für mich überflüssigen Go-Buttons in der Adress- und der Suchleiste entfernt.

    Und jetzt läuft alles wunderbar, einen Geschwindigkeitsunterschied zur Vorversion kann ich subjektiv nicht feststellen.

    Zwei der auffälligsten Neuerungen habe ich dann noch getestet:

    Die Rechtschreibprüfung ist sehr praktisch (wie ich beim Verfassen dieses kurzen Beitrags erfahre :wink: ), allerdings muss man noch zusätzlich das deutsche Wörterbuch installieren: https://addons.mozilla.org/firefox/dictionaries/?lang=de
    Man kann auch mehrere Wörterbücher installieren und über das Kontextmenü in einem Textfeld die Sprache wechseln.

    Den Phishing-Filter benötige ich zwar nicht, habe ihn dennoch mal mit einer Phishing-Mail aus meinem Posteingang getestet und er hat brav und sehr deutlich BETRUGSVERDACHT gemeldet. Im Einstellungsdialog können unter dem Punkt Sicherheit zusätzliche Einstellungen zum Phishing-Schutz vorgenommen werden.

    Mein vorläufiges Fazit: Ich bin mit der neuen Version zufrieden. Ein nicht unerheblicher Anpassungsaufwand bei mir resultiert praktisch ausschließlich auf dem leicht exzessiven Einsatz von Erweiterungen.

    Gruß

    Alexander

  • FF-downloads erscheinen mit IE-Symbol

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 23:29

    Bingo!

    Mit IETab aufgerufene Seiten werden vom IE geöffnet, auch wenn der sich in einem Fx-Tab "versteckt". Und da wird dann der IE-Cache verwendet.

    Somit dürfte der eine Teil Deines Problems geklärt sein. Die Frage, warum TuneUp den Fx-Cache nicht anzeigt, bleibt offen. Allerdings ist das auch wohl eher ein TuneUp-Problem.

    Davon abgesehen benötigst Du für die Löschung des Fx-Caches dieses Programm nicht.

    Alexander

  • FF-downloads erscheinen mit IE-Symbol

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 21:47

    Ich kann mich nur wiederholen: Prüf, was für Dateien das im IE-Cache überhaupt sind!

    Ach ja: Du nutzt nicht zufällig die Erweiterung IETab?

    Alexander

  • signons.txt ist nicht zu finden

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 16:40

    Erst einmal: herzlich Willkommen!

    Gib bitte about:config in die Adressleiste ein und suche über den Filter den Eintrag signon.SignonFileName. Dort erfährst du, wie die Passwort-Datei bei Dir heißt.

    Wenn du die Daten in grauer Vorzeit aus der Mozilla Suite übernommen hast, heißt sie nämlch nnnnnnnn.s.

    Alexander

  • Kein Autoupdate von Fx 1.5.0.7 zu Fx 2.0, aber...

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 15:36
    Zitat von pittifox

    Nee, das meine ich nicht! Die Leiste links, wo die Symbole sind( Download, Erweiterungen und so) , die ist breiter....


    Mmh, bei mir nicht (fällt mir jedenfalls nicht auf). Hast Du über das Kontextmenu der Leiste (Rechtsklick) unter Eigenschaften dieser Symbolleiste kleine Symbole angehakt?

    Alexander

  • Kein Autoupdate von Fx 1.5.0.7 zu Fx 2.0, aber...

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 15:26
    Zitat von pittifox

    Heute gab es allerdings Updates zu meinen Erweiterungen, z.B. All-in-All -Sidebar, aber da geht es schon los, die ist jetzt doppelt so breit, wie vorher


    Also bei mir (Fx 1.5.0.7) ist die AIOS 0.7 genauso breit wie die alte Version. Außerdem kann man die Breite in den AIOS-Einstellungen festlegen: Allgemein / Aussehen

    Übrigens sind einige nette Funktionen hinzugekommen: http://firefox.exxile.net/aios/changelog.php

    Alexander

    PS: So lange noch niemand geantwortet hast, kannst Du einen versehentlichen Beitrag löschen.

  • Probleme beim Kopieren

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 10:48

    Erst einmal: Herzlich Willkommen:

    Lies mal hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:CopyAndPaste

    Alexander

  • Firefox Cache detaillierter konfigurieren

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 10:39

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    So eine Erweiterung ist mir nicht bekannt. Aber drück doch einfach Strg+F5, wenn die veraltete Seite angezeigt wird.

    Alexander

  • Einzelne Seiten aus history löschen.

    • Alexxander
    • 25. Oktober 2006 um 10:28

    Der Vorschlag bezog sich darauf, einen Eintrag in der in der Sidebar angezeigten Chronik zu löschen. Willst Du einen Eintrag im Drop-Down-Menu der Adressleiste löschen, geht das mit Shift+Entf auf den dort markierten Eintrag.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon