1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • problem mit Chromedit Plus

    • Alexxander
    • 6. März 2007 um 22:13

    Oder die Alternative benutzen: http://www.erweiterungen.de/detail/Edit_Config_Files/

    Alexander

  • Links (Lesezeichen) mit mehr Abstand zu Menüs

    • Alexxander
    • 6. März 2007 um 22:09

    Folgende Einträge solltest Du in deiner Datei userChrome.css haben:

    CSS
    #navigator-throbber {display: none !important;} 
    #gwa-status-button {display: none !important;} 
    #personal-bookmarks {
    margin: 6px ! important;   
    }


    Zwischen den Menüs und dem Lesezeichenordner solltest Du außerdem mehrere feste Zwischenräume einfügen. Mit der Anzahl der Zwischenräume und dem Margin-Wert im Code musst Du etwas experimentieren, damit es passt.

    wenn Du die nicht weißt wie und wo Du die Datei userChrome.css editierst, lies das: http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Alexander

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • Alexxander
    • 6. März 2007 um 18:53
    Zitat von Thorsten-Bln

    Dies ist ein Support-Forum...

    Durch diesen Hype werden 0815-User in Versuchung geführt sich auch Nightlies zu installieren und dann haben sie die Probleme.


    Überschrift zu dieser Rubrik im Forum: "Hier geht es um Nightlies und optimierte Builds sowie Betriebssystem-spezifische Pakete" Deshalb gehört solch eine Ankündigung auch hierher! Und ein Hype wird durch solch einen dezenten Hinweis sicher auch nicht ausgelöst. Über Fx 3 wird hier ja auch munter diskutiert, wobei dessen Installation für einen unerfahrenen User mutmaßlich eher zu Problemen führen kann als ein Minor-Update 2.0.0.3.

    In diesem Forum geht es eben nicht allein um Releases - so einfach ist das.

    Alexander

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • Alexxander
    • 6. März 2007 um 18:30

    Dieses Forum verstehe ich unter anderem auch als die Nummer 1 unter den deutschsprachigen Informationsquellen zum Firefox. Dazu gehört auch, dass Informationen zu bevorstehenden Releases gegeben werden. Wenn darüber im Zentrum der deutschsprachigen Community nicht mehr berichtet werden soll, weil das angeblich Panik auslöse oder an pure Propaganda grenze (was hat das eigentlich auch nur im entferntesten mit Propaganda zu tun?), könnte die Rubrik gleich weitgehend geschlossen werden.

    Alexander

  • Datei - Bearbeiten ... Leiste weiter nach unten bringen?

    • Alexxander
    • 5. März 2007 um 19:42

    Ohne weiteres kannst Du die Menüleiste nicht verschieben. Annähernd könntest Du mit der Erweiterung Compact Menu 2 zum gewünschten Ergebnis kommen: https://addons.mozilla.org/firefox/4550/

    Mit dieser Erweiterung packst Du alle Menüs in einen Symbolleisten-Button zusammen. Den kannst Du dann über Ansicht / Symbolleisten / Anpassen an eine beliebige Stelle einer Symbolleiste ziehen.

    Alexander

  • Forcastfox-Radarkarte öffnet sich nicht auf Mauskontat

    • Alexxander
    • 5. März 2007 um 19:21

    In den Forecastfox-Einstellungen zur Radarkarte müssen Anzeige und Tooltip aktiviert sein (falls das schon so ist, versuchsweise aus- und wieder einschalten) und ein exististentes Radarbild muss ausgewählt sein.

    Alexander

  • Foxclocks => Link aus Outlook öffnet Firefox und IE

    • Alexxander
    • 4. März 2007 um 23:58

    Ich kann dieses Verhalten mit Fx 2.0.0.2 und FoxClocks 2.0.19 nicht bestätigen. Vielleicht liegt es ja doch an etwas anderem. Ähnliche Probleme wurden hier in der Vergangenheit schon gelegentlich beschrieben und gelöst, z.B. hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=30592#30592

    Mit der Forensuche findest Du vielleicht noch andere Ansätze.

    Alexander

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Alexxander
    • 1. März 2007 um 00:19
    Zitat von madblueimp

    Und zwar ist es so, das dasjenige Benutzer+Passwort-Paar zuoberst gelistet wird, das als erstes gespeichert wurde.

    Dein gewünschtes Feature ist also im Prinzip schon vorhanden:
    Denjenigen Benutzer, den du als Standard benutzen möchtest, speicherst du also als erstes für diese Website und danach die weiteren Benutzer.

    EDIT:
    Direkt nach dem Speichern der verschiedenen Accounts ist die Sortier-Reihenfolge anscheinend genau umgekehrt, also der zuletzt gespeicherte Benutzer wird zuerst ausgegeben.
    Nach einem Firefox-Neustart stimmt die Auswahl-Reihenfolge aber mit der Speicher-Reihenfolge überein.

    Ich habe verstanden! Genau so funktioniert das. Danke!

    Alexander

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Alexxander
    • 27. Februar 2007 um 20:48

    Anscheinend ist OSE nicht kompatibel mit Second Search, einer Erweiterung, die ich auch sehr schätze: https://addons.mozilla.org/firefox/4096/

    Lässt sich da was machen?

    Alexander

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Alexxander
    • 27. Februar 2007 um 20:22

    @ madblueimp

    Zunächst auch von mir einen ganz herzlichen Dank für diese Erweiterung.

    Einen Vorschlag hätte ich auch einzubringen. Anscheinend sortiert Secure Login die Benutzernamen im Auswahl-Popup absteigend, während der Original-Passwort-Manager die Auswahl aufsteigend sortiert. Eine Option, die Sortierrichtung zu wählen, wäre hilfreich. Noch besser wäre es, wenn man einen Standard-Benutzer festlegen könnte; ich nehme allerdings an, das dies nicht zu realisieren ist (woher sollte Secure Login diese Information beziehen?).

    Vielleicht ist diese Anregung ja zu speziell, aber mir würde es helfen.

    Alexander

  • Erweiterung um einzelne Wörter zu übersetzen

    • Alexxander
    • 26. Februar 2007 um 00:05

    Eigentlich ist die kostenlose Version 1.1.3 vom 23.02.2007 ja auch neuer als 1.2 :)

    Alexander

  • Adblock Plus

    • Alexxander
    • 25. Februar 2007 um 15:18

    Ich fürchte, wir reden aneinander vorbei. Um die leere "T-Online-Werbeseite" zu vermeiden, solltest Du den in Fx integrierten Popup-Blocker aktivieren. Da hat nichts mit der Erweiterung AdblockPlus zu tun.

    Alexander

  • Adblock Plus

    • Alexxander
    • 25. Februar 2007 um 10:13
    Zitat von Willi48

    Dann erscheint zwar wie gewohnt die Werbung auf der Computerbildseite,aber wenn ich diese Seite beende,liegt im Hintergrund die Seite von T-Online als weißes Blatt.

    Aktiviere den Popup-Blocker (Extras / Einstellungen / Inhalt). Sollte der Popup-Blocker aktiv sein, prüfe, ob Ausnahmen definiert sind.

    Alexander

  • Erweiterung um einzelne Wörter zu übersetzen

    • Alexxander
    • 24. Februar 2007 um 18:20

    Über Kontextmenü gTranslate: https://addons.mozilla.org/firefox/918/
    Über Tooltipp backword: https://addons.mozilla.org/firefox/2955/

    Alexander

  • Adblock Plus

    • Alexxander
    • 24. Februar 2007 um 14:45
    Zitat von Willi48

    Ich schaffe es zwar die Werbung auszublenden,aber dafür bekomme ich zb. keine Werbung auf der Computerbild Seite mehr angezeigt,ich meine die Bilder die immer rechts angezeigt werden. Da steht dann nur noch das Wort "Werbung"

    Die in den Listen enthaltenen Filter sind bewusst so allgemein gehalten, dass sie auf möglichst vielen Seiten greifen. Willst du auf einer bestimmten Seite Werbung zulassen, kannst Du sie als Ausnahme definieren: Einfach über Rechtsklick auf das AdblockPlus-Symbol in der Statusleiste auswählen, dass auf der gerade besuchten Seite AdblockPlus deaktiviert wird.

    Alexander

  • button für einzelne lesezeichen in der navigationsleiste

    • Alexxander
    • 22. Februar 2007 um 20:06

    Oft findest Du die Icons auf der jeweiligen Seite, von wo Du sie herunterladen kannst. Wikipedia bietet es sogar direkt mit Downlaod-Link an: Klick

    Du kannst auch Grafiken anderer Größe einbinden, sie dürften Dir aber ohne weitere Eingriffe oft die Symbolleiste unschön vergrößern.

    Zur Alternative Multi Bookmarks Toolbar 0.9.2: Diese Erweiterung gibt es leider nicht für Fx 2. Wie adxalf geschrieben hat, kannst Du Fx aber vortäuschen, dass sie kompatibel sei. Das geht durch manuelle Änderung in einer Datei der Erweiterung oder einfacher mit einer weiteren Erweiterung: Nightly Tester Tools.

    Alexander

  • button für einzelne lesezeichen in der navigationsleiste

    • Alexxander
    • 22. Februar 2007 um 00:08

    Lies Dir mal das durch: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16398

    Alexander

  • TMP stellt unerwünscht Tab an Originalposition wieder her

    • Alexxander
    • 20. Februar 2007 um 21:27

    Das Problem besteht bei mir mit TMP 0.3.5.2 nicht. Hilft es vielleicht, diese Funktion an- und wieder abzuschalten?

    Alexander

  • verweigerung copy paste trotz user.js einrichtung

    • Alexxander
    • 20. Februar 2007 um 21:17

    Lies mal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=39789

    Alexander

  • Smiley Xtra auch für Thunderbird ??

    • Alexxander
    • 19. Februar 2007 um 23:51

    Ich verwende die Erweiterung nicht und bin vielleicht deshalb auf dem Holzweg, aber könnte es sein, dass Dir nicht bewusst ist, dass die Erweiterung selbst keine Smileys enthält (die musst Du Dir anderweitig besorgen)?

    Es gibt übrigens noch eine Alternative: http://mailtagger.mozdev.org/

    Alexander

    PS: Eigentlich sind Fragen zu Thunderbird hier besser aufgehoben: http://www.thunderbird-mail.de/forum/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon