1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Google Mail Manager

    • Alexxander
    • 19. März 2007 um 19:53

    Fall du Gmail Manager meinst: https://addons.mozilla.org/firefox/1320/history/

    Alexander

    Edit: Das ist das englische Original

  • Tabbrowser preferences stören yubnub...

    • Alexxander
    • 19. März 2007 um 19:47

    Das Problem hatten wir schon einmal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=42304

    Einzige (am Ende verlinkte) Lösung war der Ersatz der Tabbrowser Preferences durch eine andere Erweiterung (Tab Mix Plus).

    Auch in den Kommentaren auf https://addons.mozilla.org/firefox/158/ wurde über genau dieses Problem berichtet. Überhaupt stellt sich die Erweiterung anscheinend aktuell in mehreren Punkten problematisch dar.

    Der Autor schreibt auf seiner Seite:

    Zitat

    I am aware of several minor buglets with regards to the URL bar. I am researching all of them and will hopefully fix them all in the upcoming 1.3.2 release. For now, please be aware that I know about them and don't need more e-mails telling me about it ;)

    Ob er damit auch den Bug, über den wir reden, meint, ist nicht ganz klar. Anscheinend sind die Probleme auch nicht so einfach zu beheben (oder der Autor hat keine Zeit), denn auf die die Fehler korrigierende neue Version wartet man jetzt schon ziemlich lange.

    Alexander

  • Acrobat Reader in die Symbolleiste hinzufügen ?

    • Alexxander
    • 19. März 2007 um 19:03

    Ich benutze für so etwas PDFCreator: http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/

    Alexander

  • Scrap-Book - Gespeicherte Seiten verschwunden

    • Alexxander
    • 18. März 2007 um 21:05
    Zitat von samara

    ich habe den Profilordner als Unterordner im Defaultordner

    Da bist Du auf dem falschen Pfad. Lies hier, wie Du wirklich zu Deinem Profilordner gelangst: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F

    Beachte insbesondere, dass der Profilordner standardmäßig versteckt ist, so dass Du ihn nicht mit der Windows-Suche findest, es sei denn, Du beziehst ausdrücklich versteckte Dateien in die Suche ein.

    Alexander

  • Suche Erweiterung

    • Alexxander
    • 18. März 2007 um 19:36

    Du meinst Stealther: https://addons.mozilla.org/firefox/1306/

    Alexander

  • Lesezeichen passwort schützen!?geht sowas??

    • Alexxander
    • 18. März 2007 um 18:57

    wie wäre es denn, mit verschiedenen Windows-Benutzerkonten zu arbeiten?

    Alexander

  • Scrap-Book - Gespeicherte Seiten verschwunden

    • Alexxander
    • 18. März 2007 um 18:54

    Sofern Du in den ScrapBook-Einstellungen keine andere Festlegung getroffen hast, werden die gespeicherten Seiten im Ordner ScrapBook in deinem Profilordner gespeichert. Wenn Du hier etwas geändert hast oder ein neues Profil angelegt hast, können die gespeicherten Daten nicht mehr gefunden werden.

    Der Ordner greprefs liegt im Programmverzeichnis und hat damit eigentlich nichts zu tun.

    Kannst Du denn neue Seiten abspeichern und wieder aufrufen?

    Alexander

  • FF 2 lädt keine Tab-Sitzungen mehr

    • Alexxander
    • 18. März 2007 um 18:29

    Wenn Du einfach immer die letzte Sitzung bei Neustart wiederherstellen willst, benötigst Du inzwischen dafür keine Erweiterung mehr: http://www.firefox-browser.de/wiki/Sitzungswiederherstellung

    Du solltest dann auch auf jeden Fall Session Manager deaktivieren und die Funktion in Tab Mix Plus abstellen.

    Alexander

  • Netcrafttoolbar

    • Alexxander
    • 18. März 2007 um 18:10

    Um zu prüfen, ob McAfeeSiteAdvisor verantwortlich ist, könntest du ihn testweise deaktivieren.

    Ansonsten prüfe folgendes:

    - Tipp about:config in die Adressleiste
    - Such über den Filter die Einstellung browser.offline
    - Schalte Sie gegebenenfalls durch Doppelklick von true auf false

    Alexander

  • FF für Linux darf doch nicht schlechter sein

    • Alexxander
    • 17. März 2007 um 11:46

    So ganz exotisch scheint das Problem allerdings nicht zu sein:
    http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=2277037
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=21747

    Alexander

  • FF für Linux darf doch nicht schlechter sein

    • Alexxander
    • 17. März 2007 um 03:27

    Ich habe keine Ahnung, warum das unter Linux nicht funktioniert, aber vielleicht hilft Dir diese Erweiterung: https://addons.mozilla.org/firefox/243/

    Alexander

  • LEO dictionary ins Kontextmenü einbinden

    • Alexxander
    • 16. März 2007 um 09:45
    Zitat von Delitzsch

    Kann man http://dict.leo.org/ auch als Suchmaschine einrichten?

    Aber klar: http://mycroft.mozdev.org/quick/leo.html

    Diese und weitere findest Du übrigens einfach, indem Du in der Liste Deiner Suchmaschinen auf Suchmaschinen verwalten ... und anschließend auf weitere Suchmaschinen hinzufügen ... klickst.

    Alexander

  • Suche URL-Vervollständigung für Firefox 2.0.0.2

    • Alexxander
    • 15. März 2007 um 19:33
    Zitat von UliBär

    Ich weiß es leider auch nicht, aber bei musume ist es so eingestellt und funktioniert ganz hervorprächtig. :D

    [edit] Er scheint sich dann auch die Häufigkeit der aufgerufenen URLs zu merken und wählt bei mehreren Möglichkeiten die aus, die vorher am häufigsten aufgerufen wurde. Geht mir so mit GMX und gmail, je nachdem, was bisher am häufigsten aufgerufen wurde, wird mir bei Eingabe von gm dann GMX oder gmail vorgeschlagen und ich brauche nur noch Enter zu drücken. Finde ich äußerst praktisch, sollte Standard sein.

    Ich habe mal mit meinem "normalen" Fx die Einstellung browser.urlbar.autocomplete.learning.mode = 2 getestet und ich kann keinen Unterschied zu Standardverhalten feststellen. Es sieht mir auch fast so aus, als ob dieser Learning Mode nicht implementiert ist. Anscheinend gab es 2002 ein Projekt für die Suite, das diese Einstellung kreiert hat: http://www.mozilla.org/projects/ml/autocomplete/ . Das Feature hat es allerdings nie in eine offizielle Version der Suite geschafft, es sieht vielmehr so aus, als sei es im Sande verlaufen: bugzilla

    Vielleicht ist ja etwas in den musume-Builds implementiert, für einen Standard-Fx kann ich das nicht nachvollziehen.

    Alexander

  • Addons auflisten für Neuinstallation

    • Alexxander
    • 13. März 2007 um 00:39

    Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit liegt Dein Problem irgendwo im Profil. Ein Backup des Profils mit MozBackup oder wie auch immer wird Dir daher kaum weiterhelfen.

    wenn Dein Problem nach Installation einer bestimmten Erweiterung aufgetreten ist, wäre der naheliegendste Versuch, diese einfach wieder zu deinstallieren.

    Übrigens können wir dir vielleicht etwas genauer helfen, wenn Du diese und Deine anderen Erweiterungen hier auflistest.

    Die Symbolleistenpositionen werden in der Profildatei localstore.rdf gespeichert. Diese in ein neues Profil zu kopieren kann allerdings (muss es aber nicht) zu Problemen führen.

    Alexander

  • Suche im Kontext-Menü ändern?

    • Alexxander
    • 11. März 2007 um 15:38

    Ändern kann man des meines Wissens nicht. Aber du könntest die Erweiterung Dictionary Search nutzen: http://www.erweiterungen.de/detail/DictionarySearch/

    Der einzutragende Suchstring für Google müsste so aussehen:

    Code
    http://www.google.de/search?hl=de&q=$

    Alexander

  • (Gelöst) Blockierung von HTTP-Werbung ohne Adblock?

    • Alexxander
    • 11. März 2007 um 03:08

    Zum grundsätzlichen Problem "gemischter Inhalt" gibt es einen Bug-Eintrag:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=321022

    Alexander

  • Component returned failure code: 0x80520012 (NS_ERROR_FILE_N

    • Alexxander
    • 9. März 2007 um 00:49

    Hast Du Erweiterungen installiert?
    Welche?
    Hast Du im Safe Mode getestet? http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Alexander

  • Passwort beim Start von Firefox

    • Alexxander
    • 8. März 2007 um 00:07

    Version 0.3.2 ist laut Beschreibung mit Fx 2 kompatibel: http://nic-nac-project.de/%7Ekaosmos/pro…rd-en.html#PPFF

    Alexander

  • Tabs unter Linux

    • Alexxander
    • 7. März 2007 um 23:59
    Zitat von proads

    Die Einstellungen kenn ich vom Windows-Fuchs, sehe sie aber hier unter Ubuntu nicht.

    Zur Not kannst Du diese Einstellung auch über about:config vornehmen: http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config_(Einstellungen)
    Die zuständige Einstellung heißt browser.tabs.autoHide

    Alexander

  • problem mit Chromedit Plus

    • Alexxander
    • 6. März 2007 um 22:45

    Da hast Du natürlich Recht, allerdings ging es dem Fragesteller um Dateien, die Edit Config Files unterstützt.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon