1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • Alexxander
    • 28. April 2007 um 15:03
    Zitat von ReVox

    Immer noch Aktuell :!:

    Hallo an die Übersetzer,

    würde mich über eine deutsche Version von Cooliris Previews freuen. (Andere sicher auch) :D
    https://addons.mozilla.org/firefox/2207/

    Schon mal Danke im voraus.


    Dann aber bitte gleich die neue Version 2.3: http://www.cooliris.com/Site/download-firefox.html
    Die neue "Stack"-Funktion ist praktisch.

    Alexander

  • Lesezeichen & more

    • Alexxander
    • 26. April 2007 um 21:34

    zu 1: Das geht nicht. Du kannst das Problem natürlich umgehen, indem Du Deine Lesezeichen in eine Ordner-Struktur bringst.

    zu 2 (ergänzend): Einen Lesezeichenordner kannst Du übrigens auch als Startseite angeben. Dann öffnen sich Deine ständig benötigten Seiten bei jedem Start.

    zu 3 (Button):

    Möglichkeit 1: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2821
    Möglichkeit 2: http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…ication_Buttons und zwar so: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=141104#141104
    Möglichkeit 3: natürlich ein Lesezeichen in der Lesezeichensymbolleiste.

    zu 3 (automatische Anmeldung): Ich bin nicht bei GMX, aber auch dort wirst Du beim Login von Fx gefragt, ob Du das Passwort speichern willst. Außerdem wirst Du Cookies von GMX dauerhaft akzeptieren müssen. Dann sollte dass gehen.

    Alexander

  • Was ist mit dem "Google Pagerank Status" los?

    • Alexxander
    • 26. April 2007 um 20:59

    Es gab einen Bug, der mit dieser Version behoben sein soll: http://pagerankstatus.mozdev.org/

    Alexander

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • Alexxander
    • 25. April 2007 um 22:36
    Zitat von micmen

    Naja, ich habe doch schon mehrfach geschrieben, daß ich außer dieser Fehlermeldung gar kein Problem erkennen kann. Folglich ist es mir auch nie gelungen, irgendwas zu lösen...
    Diese drei Dateien habe ich schon x Mal gelöscht (etwa nach jedem zweiten Mal, daß ich diese Fehlermeldung bekomme), aber ich habe nie gemerkt, daß es einen Unterschied macht, ob ich diese Dateien nun anschließend lösche oder nicht. Deshalb hatte ich ja auch schon gefragt

    Ich glaube inzwischen fast, dass ich dich falsch verstanden hatte. Bisher hatte ich das so verstanden, dass das Problem mit der Fehlermeldung nach Löschung der genannten Dateien für eine gewisse Zeit nicht mehr auftritt. Ist dies gar nicht so, bricht meine bisherige Argumentation zusammen.

    Falls es aber doch an diesen Dateien liegt (wann Du die Dateien löschst, ist egal): In diesen Dateien sind unter anderem Pfade zu den Erweiterungen hinterlegt, auf die beim Update einer Erweiterung zugegriffen wird. Ist diese Datei fehlerhaft, erkennt eine Fx-Routine offensichtlich, dass die erwartete Information zur Datei install.rdf nicht geliefert wird und generiert daher die entsprechende Fehlermeldung (so erkläre ich mir das jedenfalls). Ich würde das dann nicht wirklich als Fx-Bug klassifizieren, wenn die eigentliche Ursache woanders liegt,aber diese Frage ist letztlich müßig. Wenn das Erweiterungs-Update letztlich funktioniert, muss eben einfach die Fehlermeldung weg. dabei schließe ich mich meinen Vorrednern an, dass ein neues Profil Wunder bewirken kann.

    Du hast viel Interessantes zu Deinen Erweiterungen geschrieben. Zu einigem davon, möchte ich etwas anmerken:

    1. Google Toolbar: Gilt als ziemlich problematisch, da sich in der Vergangenheit Fehlfunktionen auf Fehler in dieser Erweiterung zurückführen ließen (das heißt natürlich nicht zwingend, dass dein Problem von der Google Toolbar verursacht wird, ist eben nur ein "üblicher Verdächtiger"). Ich hatte sie früher auch mal im Einsatz, vermisse sie aber inzwischen überhaupt nicht mehr, da ich alle für mich interessanten Funktionen anderweitig realisiert habe. Da der Funktionsumfang recht groß ist, kann man die Frage nach einer besseren Erweiterung kaum beantworten, ohne zu wissen, was Du an dieser Erweiteung schätzt.

    2. IE View Lite: Klar, manchmal benötigt man noch den IE, dafür ist das gut. Eine Alternative könnte noch IETab sein, dann geht kein IE-Fenster auf, sondern der IE öffnet sich in einem Fx-Tab (find ich etwas "schicker").

    3. Media Pirate - The video downloader: Mit Streaming-Dateien habe ich zwar keine Probleme, ist aber ein weites Feld - wenn es Dir hilft, O.K.

    4. PDF Download: Auch mit PDF-Dateien habe ich selbst kein Problem, ich lasse sie eingebettet öffnen. Aber wenn das bei Dir zu Problemen führt: Hast du schon einmal unter Extras / Einstellungen / Downloads / Dateitypen / Verwalten... / Aktion ändern... eingestellt, dass PDFs mit der Standard-Anwendung und nicht mit dem Plugin geöffnet werden?

    5. ViewSourceWith: Kann praktisch sein, gehört meiner Meinung nach aber nicht zur Grundausstattung eines Browsers - daher idealerweise als Erweiterung realisiert.

    6. Tab Mix Plus: Das ist für mich neben Adblock Plus die wichtigste Erweiterung überhaupt.

    Alexander

  • problem mit Get Mail Erweiterung (Vista)

    • Alexxander
    • 25. April 2007 um 20:05

    Schon weil sich aus dem IE auch nicht TB sondern Windows Mail öffnet, obwohl TB Standard-Mail-Client ist, scheint es mir doch weniger an der Erweiterung zu liegen, als an der Zuordnung im Betriebssystem. Nun bin ich bei Vista völlig ahnungslos, aber unter XP hat bei ähnlichen Problemen geholfen, Outlook Express (also unter Vista Windows Mail) kurzzeitig als Standard einzutragen (über Programmzugriff und Standards) und dann wieder TB (eventuell zwischendurch neu booten).

    Alexander

  • problem mit Get Mail Erweiterung (Vista)

    • Alexxander
    • 25. April 2007 um 00:15

    Ist TB als Standard-Mail-Programm festgelegt?

    Vielleicht auch hier: http://www.drvista.de/system-und-pro…lanwendung.html

    Alexander

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • Alexxander
    • 24. April 2007 um 21:15

    Mit ziemlicher Sicherheit ist die install.rdf der jeweiligen Erweiterung nicht fehlerhaft. Da Du das Problem ja anscheinend (kurzzeitig) durch Löschen der Dateien extensions.ini, extensions.cache und extensions.rdf lösen kannst, ist offensichtlich eine dieser Dateien bei Dir korrumpiert, was wahrscheinlich von irgendeiner Erweiterung verursacht wird.

    Für einen allgemeinen Fx-Fehler scheint mir das Problem zu exotisch zu sein. Auch bei bugzilla konnte ich keinen eintrag finden. Ich vermute dann doch eher, dass das Problem an Deiner konkreten Installation liegt.

    Ob die Erweiterung doch aktualisiert wurde, kannst Du wie gesagt ja leicht feststellen.

    Vielleicht wäre es hilfreich, Deine Erweiterungen hier aufzulisten. Es gibt einige, die erfahrungsgemäß häufiger mal Probleme machen.

    Alexander

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • Alexxander
    • 24. April 2007 um 20:43

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardb…n_nicht_Firefox

    Alexander

  • Web Developer darstellungs Problem

    • Alexxander
    • 23. April 2007 um 22:36

    Wenn ich dieses ähnliche Problem lese ( http://chrispederick.com/forums/viewtopic.php?id=1754 ), drängt sich mir der Verdacht auf, dass es sich um ein Theme-Problem handelt und da sagt chrispederick:

    Zitat

    you will need to contact the theme author to support the extension

    Allerdings hat der Theme-Autor offensichtlich die Arbeit eingestellt: http://www.deviantart.com/deviation/36382430/

    Alexander

  • Probleme mit FF 2.0.0.3 für Windows

    • Alexxander
    • 22. April 2007 um 19:01

    Lesestoff:

    http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…sions_-_Firefox

    Alexander

  • Eingegebene Begriffe in Suchbox nach Eingabe entfernen?

    • Alexxander
    • 22. April 2007 um 00:37

    Oder auch SearchLoad Options https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3544
    oder auch userchrome.js http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=397735 mit

    Code
    /* :::: Searchbar Autoclear :::: */
    (function()
    {
    var searchbar = BrowserSearch.getSearchBar();
    if(searchbar && “handleSearchCommand” in searchbar)
    {
    eval(”searchbar.handleSearchCommand =”+searchbar.handleSearchCommand.toString().replace(
    ‘var textValue = textBox.value;’,
    ‘var textValue = textBox.value; setTimeout(function(){ BrowserSearch.getSearchBar().value = “”; }, 1000);’
    ));
    }
    
    
    }());
    Alles anzeigen

    Alexander

  • Spinnt der Flaggenfuchs?

    • Alexxander
    • 21. April 2007 um 22:32
    Zitat von herrengedeck

    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass FlagFox sich nicht irren kann

    Die Erweiterung mag ja eine nette Spielerei sein, zuverlässig ist sie keinesfalls und kann es auch gar nicht sein. Lies mal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…er=asc&start=15

    Alexander

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Alexxander
    • 21. April 2007 um 22:08
    Zitat von Dr. Evil

    Danke :!::!::!::!::!:

    Alexander

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • Alexxander
    • 21. April 2007 um 21:49

    Nun, viel mehr als in diesem Thread ( http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=25767 ) geschehen, wird man Dir nicht antworten können.

    Ein allgemeiner Fx-Bug ist es wohl eher nicht, sonst dürfte er bei deutlich mehr Benutzern zuschlagen. Ich vermute, dass irgendeine Deiner Erweiterungen dafür sorgt (vielleicht sogar ausschließlich im Zusammenspiel mit einer weiteren), dass eine der genannten Profildateien korrumpiert wird. Das muss überhaupt keine von einem Update betroffene Erweiterung sein.

    Ob das Update trotz der Fehlermeldung aktualisiert wurde, kannst Du ja leicht über die Versionsnummer feststellen. Außerdem könntest Du das Changelog der Erweiterung konsultieren und ausprobieren, ob neu hinzugekommene Funktionen auch laufen.

    Der Text der Fehlermeldung weist auf ein Problem mit der Aktualisierung einer Erweiterung hin. Welche weiteren negativen Auswirkungen sollte das haben?

    Da das Problem natürlich für Dich trotzdem nervig ist, würde ich den Dir im anderen Thread gegebenen Tipp "saubere Neuinstallation" tatsächlich in Erwägung ziehen. Vielleicht wäre es dabei eine Überlegung wert, welche Erweiterungen man wirklich benötigt.

    Alexander

  • Focus Last Selected Tab und Duplicate Tab inkompatibel?

    • Alexxander
    • 20. April 2007 um 18:08
    Zitat von Papa Echo

    Ich habe FLST kurz nach dem letzten Update geladen. Kann da trotzdem eine Änderung vorhanden sein, ohne dass die Versionsnummer geändert wurde?

    Ausschließen kann man das nicht. Wenn man aktuell die Erweiterung herunterlädt und entpackt, findet man in der enthaltenen Datei install.rdf folgende Angabe:

    Code
    maxVersion>2.0.0.*


    Genau hierüber wird die Kompatibilitätsprüfung realisiert, wobei maxVersion>2.0.0.* besagt, dass die Erweiterung für Fx-Versionen bis 2.0.0. irgendwas kompatibel ist. Es sollte also eigentlich mit einer neu heruntergeladenen Version funktionieren.

    Alexander

  • Focus Last Selected Tab und Duplicate Tab inkompatibel?

    • Alexxander
    • 19. April 2007 um 18:36

    Die aktuell angebotene Version sollte unter Fx 2.0.0.3 laufen. Deshalb mein Vorschlag, sie von erweiterungen.de neu herunterzuladen.

    Alternative wäre Tab Mix Plus (verwende ich selbst). Dann solltest Du allerdings die anderen Tab-Erweiterungen deinstallieren, da Tab Mix Plus sehr viele Funktionen vereint. Einigen ist diese Erweiterung deshalb zu "mächtig". Ich kann nicht klagen.

    Alexander

  • Focus Last Selected Tab und Duplicate Tab inkompatibel?

    • Alexxander
    • 17. April 2007 um 19:50

    Versuch doch mal, die Erweiterungen neu herunterzuladen und zu installieren. Für Duplicate Tab gibt es übrigens inzwischen hier eine neuere Version: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/28 (deutsche Lokalisierung inbegriffen).

    Alexander

  • Meine Wörterbuch-Erweiterung

    • Alexxander
    • 16. April 2007 um 20:51
    Zitat von Fabian

    ansonsten hilft nur noch das äußerste Bekanntsein eines Wortes durch mehrere Millionen Einträge in Google, darunter z.B. Registry.

    Viele Grüße,
    Fabian


    Das kann gefährlich sein: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel…,429432,00.html :wink:

    Alexander

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Alexxander
    • 16. April 2007 um 20:20
    Zitat von bejot

    Gibt es eine Möglichkeit die Eintragungen in der Reihenfolge zu verschieben?

    [Blockierte Grafik: http://img54.imageshack.us/img54/6518/loginia7.th.gif]

    Zitat von madblueimp

    Alexxander:
    Secure Login sortiert die Benutzernamen, die für eine Login-Seite zur Auswahl stehen gar nicht. Sie werden einfach so ausgegeben, wie sie der Enumerator des Passwort-Manager auflistet.
    Und ich hab' auch gar nicht vor, sie sortieren zu lassen, da man auf diese Weise selbst festlegen kann, wie die Reihenfolge aussieht:
    Und zwar ist es so, das dasjenige Benutzer+Passwort-Paar zuoberst gelistet wird, das als erstes gespeichert wurde.

    Dein gewünschtes Feature ist also im Prinzip schon vorhanden:
    Denjenigen Benutzer, den du als Standard benutzen möchtest, speicherst du also als erstes für diese Website und danach die weiteren Benutzer.

    EDIT:
    Direkt nach dem Speichern der verschiedenen Accounts ist die Sortier-Reihenfolge anscheinend genau umgekehrt, also der zuletzt gespeicherte Benutzer wird zuerst ausgegeben.
    Nach einem Firefox-Neustart stimmt die Auswahl-Reihenfolge aber mit der Speicher-Reihenfolge überein.

    Alles anzeigen


    Alexander (der die Frage auch mal hatte)

  • alternative zu PrefButtons ?

    • Alexxander
    • 13. April 2007 um 20:46

    Cookie Button https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1247

    oder selbst basteln mit
    Custom Buttons https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2707 in Verbindung mit http://custombuttons.phpbbnow.com/viewtopic.php?t=85

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon