1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Drive-by downloads, wie vermeiden?

    • Alexxander
    • 20. November 2005 um 21:09

    Unter Drive-by-downloads verstehe ich eigentlich, dass Webseiten ohne Wissen des Surfers (z.B. durch Klick auf ein Werbebildchen) Malware auf Deinem System installieren. Dazu werden Sicherheitslücken des Browsers ausgenutzt oder aktive Softwarekomponenten wie ActiveX. Deshalb unterstützt Fx ActiveX auch nicht.

    Dass beim Aufruf einer Seite einzelne Bestandteile von anderen Seiten geladen werden, ist dagegen wohl eher alltäglich und imho kaum sicherheitsrelevant.

    Fx bietet die Möglichkeiten, Grafiken und Cookies von anderen als der ursprünglichen Website zu blockieren. Das ist - soviel ich weiß - alles.

    Übrigens: Warum überlässt Du das Cookie-Management Deiner Firewall. Das kann Fx doch selbst.

    Alexander

  • Firefox unterschlägt links und Bilder

    • Alexxander
    • 20. November 2005 um 15:05
    Zitat von Reimarus

    Wer kann mir weiterhelfen.s


    Ohne nähere Angaben zu Deiner Konstellation (OS, Fx-Version, eingesetzte Erweiterungen, sonstige "Internet-Software"), zum Verhaten anderer Browser, vor allem aber ohne eine genauere Fehlerbeschreibung kann Dir hier keiner helfen.

    Mit Eingabe entsprechender Begriffe kann für Dich aber vielleicht schon die Suchfunktion des Forums hilfreich sein!

    Alexander

  • RSS-Leiste?

    • Alexxander
    • 20. November 2005 um 06:38

    Welche Version hattest Du denn? Bei mir läuft die Version 0.8.9.5 ohne die von Dir geschilderten Probleme einwandfrei (obwohl die "0" an der ersten Stelle der Versionsnummer ja schon auf eine Beta-Version - also etwas Unfertiges - hinweist).

    Alexander

  • benutzerprofiel

    • Alexxander
    • 19. November 2005 um 16:58

    Also:

    1. Ein Benutzerprofil gibt es immer! Hier werden Deine persönlichen Einstellungen (z.B. Lesezeichen) gespeichert.

    2. Das Fenster zur Auswahl des Benutzerprofils erscheint beim Start, wenn Fx beim letzten Mal nicht sauber beendet wurde und noch ein Fx-Prozess im Hintergrund läuft.

    3. In diesem Fall kannst Du das zuletzt verwendete Profil nicht benutzen und Dir wird vorgeschlagen, ein neues Profil zu erstellen.

    4. Du kannst aber stattdessen den Taskmanager aufrufen (Strg+ALT+Enf) und dort unter dem Reiter Prozesse den laufenden Prozess firefox.exe beenden. Danach dürfte der Fx-Start normal funktionieren.

    5. Wenn dieses Problem allerdings häufiger auftritt, hast Du ein grundsätzliches Problem. Vielleicht hilft Dir dann nur noch folgende Anleitung zu einer sauberen Neuinstallation:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=171606#171606

    6.

    Zitat

    von rechtschreibung leider auch nich,wäre aber bereit es zu lehrnen,bloss wo?


    a: http://www.vhs.de/
    b: http://www.freewaretipp.de/Schule_und_Ber…er-1.1.8-L8314/
    c: Bücher lesen!

    Alexander

  • URL Dropdown-Liste löscht sich wie von Geisterhand

    • Alexxander
    • 18. November 2005 um 19:27
    Zitat von alexking

    weißt du vielleicht auch ob in einer der neuen Versionen der Fehler inzwischen behoben ist ?


    Wohl nicht:

    Zitat

    Nobody's working on this


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=294118

    Alexander

  • URL Dropdown-Liste löscht sich wie von Geisterhand

    • Alexxander
    • 18. November 2005 um 00:02

    Könnte dieser Bug sein:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…585b933d#184410

    Alexander

  • Dictionary Deutsch-Türkisch

    • Alexxander
    • 17. November 2005 um 01:10

    Das geht z.B., wenn Du in den Einstellungen der Erweiterung bei URL

    Code
    http://mydictionary.dyndns.org/dict/seek/translator?input=$&translateDirective=10&translateMode=10&userLanguage=de&dictionaryLanguage=10

    eingibst.

    Alexander

  • In welcher Datei wird das Einstellungen-Fenster skaliert ?

    • Alexxander
    • 17. November 2005 um 00:28

    Mmh, mein Kontextmenu sieht (jeweils unter 1.0.7) mit bzw. ohne den Code so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/5876/kontext37zy.th.jpg]

    Alexander

  • Tabs wiederherstellen funktioniert nicht

    • Alexxander
    • 16. November 2005 um 22:41
    Zitat von Beck

    es funktioniert nicht so richtig..
    die einzelnen dateien in den verschiedenen unterordnern sind alle frei, aber die ordner bleiben bei schreibgeschützt?! das grüne kästchen bei "schreibgeschützt" stellt sich immer wieder von alleine ein.


    Nur noch einmal zur Erklärung dazu:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…d8f246b2#168493

    Alexander

  • In welcher Datei wird das Einstellungen-Fenster skaliert ?

    • Alexxander
    • 16. November 2005 um 22:25

    Du könntest so etwas in die UserChrome.css schreiben:

    CSS
    menuitem {
      margin-top: -2px !important;
      margin-bottom: -2px !important; 
    }


    Alexander

  • url2tab für Fx 1.5

    • Alexxander
    • 16. November 2005 um 22:18

    Es gibt eine "bumped" Version von Customizable Toolbar Buttons:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=4149&st=30#
    Mit dieser Erweiterung kannst Du Dir einen eigenen Button basteln, der genau das von Dir gewünschte macht. Einschränkend muss ich sagen, dass ich nicht weiß, ob das tatsächlich unter Fx 1.5 läuft (ich bin noch mit 1.0.7 unterwegs).

    Kurze Anleitung:
    - Du klickst in den Einstellungen der Erweiterung auf New Button
    - Du trägst bei localname toolbarbutton ein
    - Bei label und tooltiptext trägst Du Home ein
    - Du wechselst auf den Reiter View und trägst bei image den Pfad zu einem passenden Button auf Deiner Platte ein
    - Im Reiter Event 1 trägst Du unter oncommand gBrowser.addTab("http://www.xyz.de/") ein
    - Du übernimmst die Einstellungen mit Apply und Close
    - Schließlich ziehst Du Dir den Button über Anpassen auf Deine Symbolleiste

    Etwas umständlich, aber es funktioniert (mindestens bei 1.0.7).

    Alexander

  • Intenetbanking

    • Alexxander
    • 16. November 2005 um 01:29

    Ich bin mir auch nicht so klar darüber, ob diese Browser-Lösung der SEB-Bank genauso sicher ist. Allerdings funktioniert die ja immerhin auch über einen Chipkartenleser, so dass wohl Tastaturanschläge nicht abgefangen werden können.

    Für mich ist ein Banking-Programm (StarMoney 4.0) neben dem Sicherheitsaspekt vor allem auch deshalb interessant, weil es multibankenfähig ist (was bei der Inernetseite einer Bank ja naturgemäß ausscheidet).

    Ich habe übrigens den gleichen Kartenleser und er funktioniert auch ohne Probleme. Allerdings nutze ich ihn ausschließlich fürs Banking.

    Alexander

  • Intenetbanking

    • Alexxander
    • 16. November 2005 um 01:08
    Zitat von berend2805

    Bedeutet das, dass ich ganz normal meinen Browser (in diesem Fall den Firefox) öffne und so, wie ich z. B. hier ins forum gehe, mich auch auf der Seite der SEB einloggen kann?


    Ja, das sieht dann so aus:
    https://banking.seb.de/hbci/start.htm

    Ist zugegeben ziemlich ungewöhnlich. Die meisten Banken (wie auch meine Sparkasse) bieten nur HBCI-Lösungen über ein externes Banking-Programm.

    Alexander

  • probleme mit dem quick time plugin

    • Alexxander
    • 16. November 2005 um 00:24

    Gib mal ein Beispiel, wo es nicht geht!

    Sag was zu Deinem System, Fx-Version, Erweiterungen!

    Poste die QT-Plugin-Anzeige aus about:plugins (in die Adresszeile eingeben)!

    Alexander

  • Intenetbanking

    • Alexxander
    • 16. November 2005 um 00:18

    Die SEB bietet HBCI direkt über Browser an. Und dafür braucht man eine Erweiterung. Das Problem gabs übrigens hier schon mal:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…t=7095&start=15

    Alexander

  • Ad-/Flashblock: erst Flash da, dann geblockt - andersrum?

    • Alexxander
    • 15. November 2005 um 23:45

    Leider kann ich Dir nicht wirklich helfen, da ich Flashblock nicht nutze. Bei mir blockt Adblock zuverlässig praktisch alle Werbe-Flashs (jedenfalls auf den von mir frequentierten Seiten). Deshalb sehe ich für mich keinen Sinn in Flashblock.

    Vielleicht hilft es Dir ja, in den Adblock-Optionen von Werbung ausblenden auf Werbung entfernen zu wechseln (vage Vermutung).

    Alexander

  • Cache beim Beenden leeren???

    • Alexxander
    • 15. November 2005 um 22:10

    Wenn es Dir vor allem um Online-Banking geht, musst Du Dir eigentlich keine Gedanken wegen des Caches machen. Da wohl jedes Online-Banking über eine SSL-Verbindung läuft, werden die Daten nicht im Cache gespeichert, es sei denn Du stellst den about:config-Wert browser.cache.disk_cache_ssl manuell von false auf true (sollte man nicht machen!).

    Alexander

  • Cookies und Autoscout 24

    • Alexxander
    • 15. November 2005 um 21:00

    In ZoneAlarm (zumindest in der Pro-Version) gibt es so weit ich weiß den Bereich Privatsphäre. Schau mal dort nach, was für Cookies dort eingetragen ist.

    Ansonsten prüfe im Fx, ob die Seite bei Dir Cookies überhaupt setzt.

    Alexander

  • Outlook Express läßt sich nicht aus dem FX aufrufen...

    • Alexxander
    • 15. November 2005 um 20:48

    Tja, merkwürdig, bisher konnte dieses Problem durch die verlinkten Tipps gelöst werden.

    Ich hätte für Dich aber noch einen Workaround:

    Mit der Erweiterung External Application Buttons kannst Du Dir einen Mail-Button in die Navigationssymbolleiste legen, der Dein Mail-Programm aufruft:
    http://www.erweiterungen.de/detail/100/90

    Solltest Du nach Installation der Erweiterung Probleme haben, ein Programm zuzuordnen, lies diesen Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=9584

    Alexander

  • Zuletzt angesehene Artikel-Cookies gelöscht-Immer sichtbar??

    • Alexxander
    • 15. November 2005 um 01:29

    Wie ist denn das Cache-Verhalten bei Dir eingestellt?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon