Gib about:config in die Adresszeile ein, suche über den Filter den Eintrag xpinstall.enabled und setzte ihn durch Doppelklick auf true.
Alexander
Gib about:config in die Adresszeile ein, suche über den Filter den Eintrag xpinstall.enabled und setzte ihn durch Doppelklick auf true.
Alexander
Was ich dabei ganz lustig finde, ist folgendes Zitat der G-Data-Website:
G DATA WebFilter / Spurenlöscher
* Bedienerfreundliches Plugin für InternetExplorer
* NEU: Spurenlöscher (Löschen von Cookies, Cache-Dateien, Verläufen, besuchten URLs etc.)
* NEU: Blockt sämtliche bekannten Phishing-Seiten (stündliche Updates verfügbar)
* NEU: Blocken von Bannern und Popup-Fenstern
* NEU: Ausschalten von Flash, Java Script, VB Script und animierten Bildern
Wenn der Webfilter also tatsächlich nur für den IE sein sollte, ist es mysteriös, dass dies Auswirkungen auf Fx haben soll.
Abgesehen davon kann man die genannten Features bis auf das Blocken von Phishing-Seiten durch Fx-Bordmittel oder Erweiterungen mindestens genausogut lösen.
Alexander
Es werden bezüglich SSL drei verschiedene Status unterschieden. Hier kannst Du das nachlesen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…dcfea1ac#171863
Alexander
Vielleicht hilft Dir ja eine Änderung folgender about:config-Einträge:
browser. sessionhistory. cache_subframes Boolean
True: Frames werden im Speicher mit den Seiten, die beim Benutzen von "Vor" und "Zurück" sofort erscheinen, gehalten. (wenn browser.sessionhistory.max_total_viewers größer als 0 ist)
False (Standard): Die Frames müssen neu aus dem Cache gerendert werden.
browser. sessionhistory. max_entries Integer
Die maximale Anzahl an Seiten, die sofort nach dem Klick auf den "Zurück"- bzw. "Vorwärts"-Buttons erscheinen. Der Standardwert ist 50.
browser. sessionhistory. max_total_viewers Integer
Legt die Anzahl an Seiten, die schnell über Vorwärts und Zurück aufgerufen werden können, fest. Der Standardwert ist -1 (es wird, wie bei allen Werten unter 0, auf Basis des freien Arbeitsspeichers berechnet).
(Quelle: http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config )
Alexander
die Deaktivierung von Javascript bewirkt, dass die Direktinstallation nicht mehr funktionieren kann. Als Folge wird die Datei zum Download angeboten.
Wenn Du, wie im von mir verlinkten Beitrag beschrieben, prüfst, wie die Einstellung von xpinstall.enabled bei Dir ist und sie gegebenenfalls auf true stellst, sollte alles (mit aktiviertem Javascript!) funktionieren.
Alexander
Ein Update für Firefox ist nur ein Update für Firefox.
Alexander
Lies mal hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=28409
Du kannst auch die jar-Datei in das Themes-Fenster ziehen.
Ich weiß nicht von welcher Seite Du installieren wolltest, eine Deaktivierung von Javascript dürfte eigentlich nicht nötig sein.
Alexander
Vielleicht sind die von dir eingesetzten Versionen nicht mit Fx 1.5 kompatibel. Zu SwitchProxy findest Du hier einen Hinweis auf eine neuere Version:
http://community.flock.com/node/2179
Zu SessionSaver hier:
https://addons.mozilla.org/extensions/mor…=firefox&id=436
Alexander
Das dürfte nichts mit TabMix Plus zu tun haben. Nimm unter Extras / Einstellungen / Inhalt / Javascript / Erweitert den entsprechenden Haken raus.
Alexander
Edit: Bei 1.0.7 heißt es nicht Inhalt sondern Web-Features.
Firefox ist ein Browser. Solltest Du Thunderbird meinen, schau hier:
http://www.thunderbird-mail.de/forum/
Alexander
Du musst Popups für http://www.knuddels.de zulassen.
Alexander
Mit der Erweiterung Tab Mix Plus und den entsprechenden Einstellungen dort geht bei mir auch bei Popups kein neues Fenster auf:
http://www.erweiterungen.de/detail/240/90
Du solltest Tab Mix Plus nicht neben den Tabbrowser Prferences verwenden.
Alexander
Edit: Erst recht zu spät :cry:
Den RSS-Feed gibt es nicht mehr:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23302
Alexander
Aber klar:
browser.fixup.alternate.suffix (den Inhalt löschen).
Alexander
Du musst zwei Dinge auseinanderhalten:
1. Die Search-Plugins beschreiben die Suchmaschinen, die Du nutzen kannst, wenn Du das dafür vorgesehene Suchfeld benutzt.
2. Die Schlüsselwortsuche über die Adressleiste steuerst Du mit den about:config-Einträgen keyword.enabled (auf false setzen, wenn Du diese Funktion nicht nutzen willst) und keyword.url (hier stellst Du die ggf. zu verwendene Suchmaschine ein).
Alexander
LinkVisitor soll mit Fx 1.5 laufen, wenn man manuell die install.rdf patcht:
https://addons.mozilla.org/extensions/mor…&numpg=10&id=38
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=204941#204941
Alexander
Um die Verwirrung zu komplettieren:
Bei mir ist schon die Anzeige der Seite insoweit schlecht, dass der Text teilweise nicht in die Zellen der Tabelle passt:
http://imageshack.us
Die Druckvorschau ist dann aber vollständig über drei Seiten.
Der VBScript-Fehler wird bei mir auch angezeigt.
Alexander
@ @JN@B!
Keine Ahnung, warum Du keine Vorschaubilder siehst. Vielleicht schießt eine andere Erweiterung quer? Oder eine externe "Internet-Suite blockt das?
@ Road-Runner
Ich hatte Dein "Ich nicht" falsch verstanden :oops: foXpose dürfte sich wegen der Min-Version 1.4.1 doch eigentlich unter 1.0.x gar nicht erst installieren lassen, oder?
Alexander
Zitat von @JN@B!Habe mal das erste ausprobiert und muss sagen, dass es nichts bringt irgendwie.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang "irgendwie nichts bringen"?
Es empfiehlt sich übrigens, in den Einstellungen dieser Erweiterung einzustellen, dass die Vorschau erst nach z.B. 10000 ms verschwindet.
Und die zweite Erweiterung zeigt Dir die geöffneten Tabs in der Sidebar an (ich gehe davon aus, dass Du Fx 1.5 benutzt).
Alexander