Es hat sich wohl nichts geändert:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23149
Alexander
Es hat sich wohl nichts geändert:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23149
Alexander
Zitat von Lollihmm reingepackt klappt auch nicht. also nun mal wo ich sie finde:
C:/Programme/Mozilla Firefox/defaults/profile/chrome/ hier finde ich sie dann. Das ist doch richtig oder?
Das ist eben genau falsch! Beachte doch bitte meinen weiter oben gemachten Beitrag:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=213832#213832
Alexander
Zunächst einmal muss sichergestellt sein, dass versteckte Dateien angezeigt werden. Dazu öffnest Du den Windows Explorer (das ist nicht der Internet Explorer!) und wählst dort Extras / Ordneroptionen / Ansicht, scrollst bei Erweiterte Einstellungen bis zum Punkt Alle Dateien und Ordner anzeigen und markierst den.
Jetzt musst Du (jedenfalls bei einer Standard-Windowsinstallation) unter
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ den Profilordner finden, wobei BENUTZERNAME die Bezeichnung ist, unter der Du Dich in Windows anmeldest.
Alexander
Vielleicht bist Du ja auch aus Versehen im Programmordner gelandet:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Programmordner
Da bist Du falsch!
Du musst in den Profilordner:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Alexander
Zitat von Road-RunnerEs gab schon mal einen Thread im Zusammenhang mit Firefox und Outlook 2003, ich bin jetzt aber zu faul zum Suchen :wink:
Hier ist er:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23448
Wie ich damals dort geschrieben hatte, funktioniert das bei mir einwandfrei. Bei anderen (jedenfalls damals) allerdings nicht. Die Ursache konnte in diesem Thread nicht geklärt werden.
Eine interessante Alternative ist allerdings die die im obigen Thread genannte Erweiterung External Application Buttons. Damit geht es auf jeden Fall.
Außerdem kann man sich von Outlook 2003 akustisch und/oder optisch benachrichtigen lassen, wenn eine neue E-Mail eingeht.
Zitat von Road-RunnerVielleicht geht es auch mit der Erweiterung Menu Editor. Da ich diese Erweiterung nicht benutze, kann ich es nicht garantieren.
(Gemeint ist das Ausblenden der Menueinträge) Das geht mit Menu Editor
Alexander
Versuch doch mal, die Forensuche mit den Begriffen touchpad scrollen zu füttern.
Alexander
Die Forensuche mit hintergrund weiß findet unter anderem dies:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27872
Unter Fx 1.5 befindet dich diese Einstellung an einem etwas anderen Ort, aber Du wirst das schon finden.
Alexander
PS: Ich würde keine E-Mail-Adresse in Foren posten, es sei denn, ich liebe Spam.
Ich gehe mal mangels einer Angabe von Windows XP als Betriebssystem aus:
Start :arrow: Programmzugriff und -standards
Alexander
In der Druckvorschau unter Skalierung Auf Seitengröße verkleinern auswählen?
Alexander
Merkwürdig: Bei mir bleibt der Schließ-Button trotz Tab Sidebar auch nach Fx-Neustart dort, wo ich ihn hingeschoben habe.
Und die Tab Sidebar kann ich ohne Probleme über die All-In-One Sidebar ansteuern.
Vielleicht liegt es an den Versionen (siehe Signatur)?
Hilfreich könnte auch der Hinweis auf erweiterungen.de sein:
http://www.erweiterungen.de/detail/247/90
Alexander
Zur ursprünglichen Frage. Vielleicht hilft ja das:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=11961
Alexander
Popups sind einfach nur lästig. Deswegen empfiehlt es sich, den Popupblocker aktiviert zu lassen. Wenn Du gezielt ein bestimmtes Popup erlauben willst oder auch alle Popups einer bestimmten Seite, schau mal auf die beim blocken im oberen Teil des Browsers eingeblendete Leiste. Dort kannst Du entsprechende Einstellungen vornehmen.
Wenn Du das dann einer Seite die Erlaubnis wieder entziehen willst, geht das über Extras / Einstellungen / Inhalt.
Alexander
In ermangelung einer Angabe über Dein Betriebssystem gehe ich einfach mal von Windows Xp aus. Dann könnte Dir das hier helfen:
http://www.holgermetzger.de/dodxp.html
Alexander
Und die Datei lässt sich auch nicht mit dem IE (Rechtsklick / Öffnen mit...) öffnen?
Dann ist sie offensichtlich beschädigt. Das einzige, was mir in dem Fall noch einfällt wäre, auszuprobieren, ob dies bei allen angelegten Backups so ist (falls Du das nicht schon getan hast).
Alexander
Zitat von Dexterfrüher konnte man Cockies gezielt markieren und sagen, dieses immer und dieses nie wieder annehmen.
Nein!
Ich habe auf meinem Rechner zwar keinen Fx 1.0.x mehr, aber hier ist die Cookie-Verwaltung der alten Version beschrieben:
http://www.green.ch/ch/de/pdf/konf…ec_owa_noie.pdf
Das ist genau so, wie im Fx 1.5.
Vielleicht hattest Du das ja über eine Erweiterung realisiert. Es gibt diverse, die sich mit Cookies beschäftigen:
http://www.erweiterungen.de/suche/90/?q=co…suche-erweitert
Ich selbst benutze die Erweiterung CookieCuller, mit der ich einzelne Cookies schützen kann.
Alexander
Aber das hat sich doch eigentlich auch nicht geändert. Klicke unter Extras / Einstellungen / Datenschutz Cookies auf Ausnahmen, da kannst Du genau das einstellen.
Alexander
Hast Du eine Tab-Erweiterung im Einsatz? Bei TabMix Plus kann man das z.B. einstellen.
Alexander