Beiträge von Alexxander
-
-
Zitat von sanshine
wie mach ich das beim mozilla 0.7?
Mozilla 0.7? (gabs auch mal) Oder nicht doch eher Firebird 0.7?Dieser Thread müsste sich auf die prähistorische Version beziehen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=1574Alexander
-
Nimm den Haken raus bei Links mit Zielattribut und auf bestimmte Dateitypen im aktiven Tab öffnen.
Alexander
-
Bisher ist ja wohl noch nicht geklärt, warum der Bug zwar reproduzierbar ist, aber nicht bei allen auftriit, die z.B. TMP verwenden und dort die Funktion "Sitzung wiederherstellen" aktiviert haben.
Könnte es sein, dass der Bug nur zuschlägt, wenn man ein neues Profil für Fx 1.5 verwendet? Ich habe nämlich beim Update kein neues Profil erstellt und in meiner localstore.rdf ist LastPingdate NS2 zugewiesen und TMP verwendet NS1. Und bei mir tritt der Fehler nicht auf.
Alexander
-
Ihr lieben Mit-Mitglieder!
Ich wünsche euch allen einen guten Start in das Neue Jahr! Denen, für die das jetzt zu Ende gehende Jahr ein erfreuliches war, wünsche ich, dass es 2006 genauso gut weitergeht. Und für alle, denen 2005 mehr Enttäuschungen als Freude brachte, soll das kommende Jahr besser werden!
Erich Kästner hat einmal geschrieben:
ZitatWird's besser, wird's schlimmer?
So fragt man alljährlich -
seien wir ehrlich:
Leben ist immer
lebensgefährlich!
In diesem Sinne einen guten Rutsch wünsch EuchAlexander
PS:
Firefox ist mit Sicherheit (jedenfalls für mich) Browser des Jahres 2005!Aber wir sollten auch diese "Des-Jahres"-Titelträger nicht vergessen:
Der Blutegel: Wirbelloses Tier des Jahres 2005
Der Große Klappertopf: Blume des Jahres 2005
Die Zichorie: Gemüse des Jahres 2005
Der Tigerschnegel: Molluske des Jahres 2005
und vor allem:
Jennifer Aniston: Mann des Jahres 2005 (Gentlemen’s Quarterly) -
Gib doch bitte trotzdem ein Beispiel und poste auch, was genau bei Extras / Einstellungen / Inhalt unter Berechtigte Websites eingetragen ist.
Außerdem: Wenn Du Erweiterungen installiert hast (welche?) versuche es im Safe Mode:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_modeOder auch: Welche Internet-Sicherheits-Software ist im Einsatz?
Alexander
-
Hast Du die Erweiterung Google Toolbar installiert?
Alexander
-
Zitat von tc4racer
er braucht ca. 5 sekunden bis sich das Fenster initalisiert hat.Ist das normal oder doch langsam?
Für mich ist etwas dann langsam, wenn es mich subjektiv stört, 5 Sekunden Startzeit stören mich sowas von überhaupt nicht :wink:Hier gibts einen Tipp:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=28171Alexander
-
Zitat von romakov
Ich habe statt Symantec -...Sygate Personal Firewall aufgespielt.
Das hat schon was vor dem Hintergrund, dass Symantec Sygate aufgekauft hat und angekündigt hat, Sygate Firewall einzustellen - aber das nur nebenbei.Ich glaube zwar nicht, dass Sygate etwas mit Deinen Problemen zu tun hat, aber testweises würde ich mal die Firewall deaktivieren, um diese als Ursache auszuschließen.
Zu Google Suggest fällt mir ein, dass Javascript benötigt wird. Schau mal in den Fx-Einstellungen nach, ob Du das aktiviert hast.
Ansonsten: Ich gehe mal stark davon aus, dass du noch andere Erweiterungen nutzt. Poste diese bitte, damit man mal nach "Verdächtigen" Ausschau halten kann.
Nächster Versuch wäre dann ein neues Profil, aber lass uns erst einmal das obige versuchen.
Alexander
-
Das Programm ist eben speziell für den IE programmiert.
Ich vermute, dass AciveX benötigt wird. Lies mal hier, warum es gut ist, dass Fx das nicht unterstützt:
http://de.wikipedia.org/wiki/ActivexDu könntest versuchen, ob Du das mit der Erweiterung IETab ausführen kannst:
https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefoxDu musst Dir dann aber im klaren darüber sein, dass Du tatsächlich den IE verwendest, nur eben in einem Fx-Tab.
Alexander
-
Man muss sich einen Anbieter suchen?
Alexander
-
Norton Personal Firewall (ich gehe mal davon aus, dass dies Dein Symantec-Produkt ist) ist durchaus kompatibel zu Fx. Viele User hier werden Dir zwar aus verschiedenen Gründen abraten, Symantec-Produkte zu verwenden, andere werden Dir abraten, überhaupt eine Desktop-Firewall zu benutzen (auch dafür gibt es Ernst zu nehmende Argumente), aber wenn Du Norton nutzen willst, geht das durchaus.
Am besten gehst Du zunächst in der Konfiguration der Firewall auf Programme und löschst dort im unteren Bereich alle Einträge Firefox und Mozilla Firefox. Wähle außerdem in den Sicherheitseinstellungen Hoch: Blockiert alles, bis Sie es zulassen und aktiviere Warnmeldungen für Zugriffssteuerung.
Wenn Du jetzt mit Firefox ins Netz geht, sollte die Firewall bemerken, dass ein nicht berechtigtes Programm ins Netz will und einen Dialog zur weiteren Vorgehensweise starten. Hier lässt Du dann Fx zu.
Wenn es dennoch nicht klappen sollte, liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an anderen Einstellungen der Firewall. Ein Kritikpunkt an diesen Produkten ist ja auch, dass die extreme Konfigurierbarkeit für die meisten Anwender ehr nutzlos ist, auf jeden Fall sehr unübersichtlich und letztlich dadurch auch sicherheitskritisch.
Alexander
PS: Wenn Dich die Diskussion über den Sinn von Desktop-Firewalls interessiert, kannst ja z.B. mal diesen Thread lesen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16435
Interessant ist auch das:
http://www.dingens.org -
Zitat von berti
im ordner ,,anwendungsdateien" erscheint keint ordner mit modzilla.
Der Ordner heißt Mozilla. Wenn es den am angegebenen Platz nicht gibt, handelt es sich bei Dir nicht um eine Standard-Windows-Installation. Um den Platz zu finden gib über Start / Ausführen %APPDATA% ein. Dann landest Du in den richtigen Anwendungsdaten.Zitatübrigens: bei Adobe Acrobat Reader ist der selbe grafische fehler
Dann ist das allerdings wohl kein Fx-Problem. Vielleicht Desk-Modding?
Alexander
Edit: Ihr seid zu schnell
Edit 2: Ist Dir das mit dem Adobe Reader erst jetzt aufgefallen? -
Zitat von www.msi-technology.de/dienste/features/liveupdate/index.php
MSI™ Live Update™ 3 ist kompatibel zu Betriebssystemen wie Windows®95, 98, Millennium, 2000, NT 4.0 und XP.
Die aktuelle Version von Live Update™ unterstützt nur den Microsoft® Internet Explorer 5.0 oder höher.Alexander
-
-
Ergänzend zu Coce:
Und den Screenshot kannst Du z.B. auf http://www.imageshack.de hochladen und hier verlinken.
Allerdings solltest Du vielleicht erst einmal die Tipps von pcinfarkt ausprobieren. Infos zum Safe Mode und zur Anlage eines neuen Profils findest Du hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profilAlexander
-
Grundsätzlich funktioniert es allerdings auch unter Fx 1.5. Teste mal den Safe Mode:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_modeAlexander
-
Zitat von pcinfarkt
@ Alexxander, hatte auf die Schnelle kein anderes Bild in meinem Album. Richtig ist, das TMP diese Sache unterstützt. Klappt jedoch bei mir auch in *jungfräulichen_unbelasteten* Profil!
Das ist merkwürdig. mit deaktiviertem TMP klappt das bei mir nicht. Allerdings muss ich einschränkend zugeben, dass ich es nur mit Deaktivierung von TMP aber nicht mit einem jungfräulichem Profil getestet habe.Allerdings: Welche fx-Einstellung steuert denn das? Es handelt sich ja weder um einen Link aus einer anderen Anwendung noch um einen, der ein neues Fenster erzwingt.
Zusatzfrage: Kommt die Schaltfläche TMP-Einstellungen in den Tab-Einstellunge aus der Beta-TMP?
Alexander
-
Wenn ich mich nicht irre, liegt es daran, dass pcinfarkt die Erweiterung Tabmix Plus verwendet:
http://www.erweiterungen.de/detail/240/90
Dort kann man das einstelen.Alexander
-
Füge folgenden Code in die Datei userChrome.css ein:
Infos zur Datei findest Du hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css
Beachte bitte, dass Du die Datei im Profilordner (und nicht die im Programmordner) bearbeiten musst:
http://www.firefox-browser.de/wiki/ProfilordnerAlexander