T-Online und RTL machen eigentlich keine Probleme. Versuch mal die Standarddiagnose:
1. Safe Mode http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
2. Neues Profil http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
T-Online und RTL machen eigentlich keine Probleme. Versuch mal die Standarddiagnose:
1. Safe Mode http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
2. Neues Profil http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
Welches Programm hast Du für PDFs installiert? Adobe / Acrobat Reader? Vollversion von Acrobat? Welche Version?
Alexander
Zitat von Roland1940Meine "bookmarksbackups" sind vorhanden und tragen leider das Browserzeichen vom IE 6??(nicht nachvollziehbar) Wenn ich Sie anklicke öffnet sich der IE mit allen meinen "Lesezeichen" von FF. Habe sie zwar in die Favoriten vom IE gespeichert und dann von FF aus wieder importiert. Meine Newsticker werden aber nur als normale Lesezeichen angezeigt! Hatte seit längeren ein Programm von der "PC Welt" im FF integriert das mir das "dynamische Lesezeichen" in einen Newsticker" legt wenn ich es auf der URL anklickte! Das ist nun noch weg. Kennt jemand so ein Programm?
Roland
Kopiere doch einfach die jüngste Backup-Datei, die alle Lesezeichen enthält in den Profilordner (also eine Instanz höher), lösche die nicht funktionierende Datei bookmarks.html und benenne die Backup-Datei in bookmarks.html um. Alles bei geschlossenem Fx und alles müsste wieder da sein.
Erweiterungen für die Darstellung von RSS-Feeds gibt es haufenweise, schau Dich mal auf den Erweiterungsseiten um. Ich selbst nutze als Ticker InfoRSS:
https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox
Alexander
Und ich dachte schon, ich benutze viele Erweiterungen :wink:
Ein Test im Safe Mode wäre wohl angebracht.
Alexander
Edit: Zu blöd zum lesen :oops:
Wenn Du über den IE kein Windows-Update mehr machen kannst, liegt das mit Sicherheit nicht an der Installation von Fx. Vielleicht wäre ein Windows-Forum für die Fehlersuche geeigeneter.
Zu Deinen "PS"-Problemen:
Lycos Chat: Bemühe mal die Suchfunktion des Forums, vielleicht ist da etwas für Dich dabei.
Symantec: Der Security-Check verwendet ActiveX, kann deshalb mit Fx nicht gehen. Es gibt allerdings eine Erweiterung, die Fx ActiveX-fähig macht, wegen der grundsätzlichen Problematik von ActiveX, verlinke ich die allerdings nicht. Eine Alternative wäre die Erweiterung IETab, mit der man innerhalb eines Fx-Tabs den IE verwenden kann. Die sollte aber nur mit Bedacht für Seiten, die man als sicher einstuft, genutzt werden: https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox
Das Problem mit Deiner eigenen Homepage liegt wahrscheinlich an fehlerhaftem Quellcode: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige
Alexander
Oder auch:
Zitat von http://www.firefox-browser.de/wiki/Search-PluginsAchtung: wegen bug:#307558 (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=307558) wird bei Firefox Version 1.5 empfohlen, den im Hintergrund ablaufenden regelmässigen Check auf vorhandene Updates für Searchplugins (=Suchmaschinen) zu deaktivieren. Dies geht via Extra > Einstellungen > Erweitert> Update, dort den Haken entfernen bei Suchmaschinen, anschliessend OK drücken. Dieser Bug tritt nicht überall auf und entsteht nur im Zusammenspiel mit bestimmten Erweiterungen. Die Folgen reichen von einfachen Überschreiben individueller Einstellungen bis zur totalen Unbrauchbarkeit des Firefox(profils).
Alexander
Andere Möglichkeit:
Bist Du sicher, dass Du Dein Profil auch im Profilordner suchst:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
und nicht etwa im Programmordner:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Programmordner
Alexander
hast Du denn den von PM verlinkten Artikel gelesen und bist den Tipps gefolgt? Eventuell solltest Du auch den Wiki-Artikel zu Profilen lesen.
Alexander
Du solltest nicht so zurückhaltend mit Deinen Informationen sein:
Hast Du Erweiterungen?
Safe Mode schon ausprobiert?
Neues Profil schon ausprobiert?
Welches Betriebssystem?
Betrifft es alle Formulardaten?
Eventuell eine Beispielseite?
Wenn Du einige Begriffe nicht verstehst, schau im Wiki nach!
Alexander
Safe Mode versuchen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
Alexander
Zitat von Oliver222ist Dein Tipp von oben die Standart-Schriftauflösung der FF-Konfiguration und kann man diese irgendwo abspeichern, bzw. wo speichert FF diese Daten?
1. ja
2. In der Datei prefs.js im Profilordner:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Alexander
Weitere nette Canvas-Erweiterungen:
Tab Catalog: http://www.erweiterungen.de/detail/295/90
Tab Preview: http://ted.mielczarek.org/code/mozilla/tabpreview/
Alexander
Das läuft ja unter der Überschrift Kiosk Browsing. Wenn Du die Forumssuche mit kiosk bemühst, wirst du einige interessante Links zu diesem Thema finden.
Es gibt auch Erweiterungen, zB. die hier:
https://addons.mozilla.org/extensions/mor…umpg=10&id=1659
Ich habe allerdings keine Ahnung, was die kann.
Alexander
Zitat von camel-joeIst das nicht ein Fehler von "TMP"?
Ob das nun direkt ein Fehler von TMP ist oder eine Unverträglichkeit mit einer anderen Erweiterung, weiß ich nicht.
Ich kann den Fehler (allerdings mit einer "echten" Website als Startseite) jedenfalls nicht nachvollziehen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Deine Vorgehensweise zumindest nicht alltäglich: Alle Tabs vor Beendigung des Browsers schließen und gleichzeitig Sitzungswiederherstellung aktivieren macht ja eigentlich keinen Sinn, falls man immer so verfährt.
Alexander
Es gibt bei TMP die Funktion Letzte Tab-Sitzung beim Browser-Start wiederherstellen.
Alexander
Bei mir ist da kein Haken.
http:// nötig? Weiß nicht, noch nicht ohne versucht.
Alexander
Hi Scott,
das siehst Du schon richtig. Wenn Du beim IE alles auf höchstmögliche Sicherheit stellst, hast Du mit den wenigsten Seiten Freude.
Für das Windows-Update über den IE (ich nehme an, das meintest Du), musst Du die Einstellungen allerdings trotzdem nicht hin- und zurückstellen. Es reicht, die Update-Seiten bei den vertrauenswürdigen Seiten einzutragen.
Gruß
Alexander
Kannst Du mit dem IE auf die Seiten zugreifen?
Alexander
Ich kenne und nutze Mozbackup nicht. Aber vermutlich ist das dadurch gesicherte Profil eben beschädigt. Falls die Erweiterung verschiedene Generationen sichert, versuche eine ältere.
Ansonsten schau im Wiki nach, welche Dateien Du aus dem alten Profilordner gefahrlos in den neuen übernehmen kannst. Erweiterungen musst Du dann allerdings neu installieren.
Alexander