Beiträge von Alexxander
-
-
Diese Erweiterung könnte Dir helfen:
https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefoxAlexander
-
Ich habe es gerade ausprobiert: Bei mir tritt das Problem nicht auf.
Dass Du Fx neu starten musst, weißt Du?
Alexander
-
Meinst Du so etwas?:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29699Alexander
-
Naja, wenn man keinen nachvollziehbaren Lösungsansatz mehr hat, ist eben Norton Schuld :wink:
Versuch doch mal den hier von Nighthawk beschriebenen Weg einer vollständigen sauberen Neuinstallation:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=171606#171606Alexander
-
Zitat von scuba
Auch so eien irreführende Aussage! Mozilla hat Leitlinien veröffentlicht, wie Sicherheits-Bugs behandelt werden:
http://www.mozilla.org/projects/secur…ugs-policy.htmlDemnach können Sicherheitslücken bis zur Bereitstellung eines Patches vertraulich behandelt werden. Letztlich läuft das auf eine Abwägung hinaus, welches Vorgehensweise aus Sicherheitsgründen angemessen ist. Alles andere wäre auch unverantwortlich. Opera z.B. verhält sich nicht anders.
Entscheidend für die Sicherheit ist vor allem, wie schnell die Bugs gefixt werden. Und da kann Fx sich gegenüber IE mehr als sehen lassen.
Den aktuellen Stand von Secunia kann man hier nachlesen:
http://secunia.com/product/4227/ (Fx)
http://secunia.com/product/11/ (IE)
Danach sind bei Fx aktuell drei Löcher bekannt, die maximal als less critical eingestuft sind.Für den IE werden einundzwanzig (!) offene Sicherheitslücken gelistet - teilweise als highly critical geratet.
Alexander
-
Ich tippe stark auf Outpost. Meines Wissens kann man mit dieser Firewall auch Javascript blocken. Such mal in den Einstellungen oder deaktiviere Outpost testweise.
Alexander
-
Am einfachsten wäre es vielleicht, wenn Dein Sohn unter einem extra Windows-Benutzer arbeitet - dann hat er auch ein eigenes Fx-Profil.
Sonst suche hier im Forrum mal mit dem Stichwort Kiosk Browsing.
Alexander
-
Ich kann Download Express empfehlen:
http://www.metaproducts.com/mp/mpProducts_Detail.asp?id=18Alexander
-
Aktiviere Javascript (wie oben von mir vermutet).
Alexander
-
Zitat von Gorem
aber einem pc-laien wie mir. ist mit den bisherigen antworten kaum geholfen
Das ist verständlich.Auf der anderen Seite schreibst Du nichts zu Deinen Rahmenbedingungen.
Hier gibt es allgemeine Tipps zur Problemlösung:
http://www.firefox-browser.de/wiki/ProblemdiagnoseAlexander
-
Vorab: Ich halte von den in Zeitschriften veröffentlichten Tests aus verschiedenen Gründen eigentlich nichts.
Einen Vergleichstest gibt es in der aktuellen PC Professional. Fazit dort: Opera am schnellsten, Firefox am besten, IE abgeschlagen.
Alexander
-
Dein Problem mit inforss scheint nicht durchgängig aufzutreten (bei mir z.B. nicht). So ist wohl auch zu erklären, dass sich bislang keine Bugmeldung dazu findet.
Auf der Homepage wird übrigens eine neuere Beta-Version angeboten, vielleicht hast du ja mit der mehr Glück:
http://inforss.mozdev.org/Alexander
-
Ein Besispiel wäre mal nicht schlecht, so dass man nachvollziehen kann, was genau das Problem ist (muss ja nicht gerade das Login zum Banking sein).
Sonst mal ins Blaue: Schaue unter Extras / Einstellungen / Web-Features (ich glaube, so hieß das unter 1.0.7), ob ein Haken bei Javascript ist.
Alexander
-
-
-
Obwohl ich selbst Cookie Culler für sehr praktisch halte. was Du willst, geht doch völlig ohne Erweiterung:
Mach unter Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies den Haken raus bei Cookies akzeptieren und setzte die berechtigten Seiten unter Ausnahmen.
Alexander
-
Zur Lösung Deines ersten Problems kannst Du so vorgehen:
Gib in die Adressleiste about:config ein.
Suche (über den Filter) den Schlüssel image.animation.mode.
Setze den Wert durch Rechtsklick / Bearbeiten auf none oder once.
Zum zweiten Problem brauchen wir mehr Input.
Alexander
-
Probier Firefox doch einfach mal aus. in aller Regel funktioniert er ohne Probleme und bietet in seiner Grundausstattung mehr als der Internet Explorer und ist vor allem sicherer.
Mit den Bastlern hast Du gar nicht so unrecht. Eines der Hauptmerkmale dieses Browsers ist seine Anpassungsfähigkeit an die persönlichen Bedürfnisse. Dazu kann man so genannte Erweiterungen installieren (davon gibt es Hunderte!), die z.B. das Verhalten beim Tabbed Browsing individuell einstellbar machen, Mausgesten implementieren oder Werbung blocken. Man kann auch Themes (=Skins) installieren, um eine Oberfläche nach eigenem Geschmack zu erhalten. Schließlich kann man noch bestimmte Konfigurationsdateien manuell bearbeiten.
All das kann man tun (und es kann zur Sucht werden :wink: ), aber man kann es auch vollkommen bleiben lassen und hat immer noch einen sehr guten Browser - und eine Menge möglicher Problemverursacher weniger.
Eines ist allerdings wichtig zu wissen: Firefox bemüht sich, dicht am Web-Standard zu bleiben und verzichtet insbesondere auf die Unterstützung sicherheitskritischer Technologien wie ActiveX. Daher werden einige Seiten nicht wie gewohnt dargestellt, was allerdings daran liegt, dass sie nicht standardkonform geschrieben sind (was Webseitenerstellern, die nur mit dem Internet Explorer testen, nicht auffällt). Mir persönlcih kommen solche Seiten allerdings kaum unter, aber das ist wohl je nach Surfverhalten unterschiedlich.
Einen Versuch ist Firefox allemal wert.
Alexander
-
Das ist ja wirklich bemerkenswert! Als ersten Beitrag nicht eine Frage zu stellen, die zu der Antwort provoziert, doch bitte die Forums-Suche zu benutzen, sondern eine kompetente Antwort auf ein bisher hier ungelöstes Problem. Respekt!
Als Mitglied er Fraktion, bei der es sowieso ging, habe ich mir jetzt mal meine Registry angeschaut und festgestellt, dass der genannte Schlüssel bei mir nicht vorhanden ist. Vielmehr gibt es bei mir den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail mit dem Wert Microsoft Outlook.
Vielleicht eine nützliche Ergänzung.
Alexander