1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Adblock und Web.de

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 19:13
    Zitat von Oliver222

    wenn ich über die Standard-Installation eines externen Web-Proxies bereits 95% der Werbung killen kann ohne Hand anzulegen, warum dann mit AdBlock und 20 verschiedenen Filterlisten (mit Glück) nur auf höchstens 75% kommen?


    Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich benutze eine Filterliste "von der Stange" (call911), leicht modifiziert und sehe nur in seltensten Ausnahmefällen Werbung.

    Alexander

  • probleme mit plug ins

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 17:57

    Tippe about:plugins in die Adressleiste ein. Was stehr dort für den WMP?

    Alexander

  • Problem mit Videos im RealPlayer-Format

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 17:53

    Du musst Javascript zulassen (Extras / Einstellungen / Inhalt).

    Alexander

  • Kann aus Mailprogr. keinen Link mehr aufrufen

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 17:43

    Guckst Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=12175

    Alexander

  • Firefox meldet angehalten und nix geht mehr

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 17:37

    Es ist wohl nur noch schwer nachvollziehbar, was genau durch die Up- und Downgraderei sowie die (eher überflüssigen) Änderungen in der Registry genau passiert ist. Ich schlage daher vor, nach dieser Anleitung: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=171606#171606 Fx sauber zu deinstallieren und die aktuelle Version anschließend neu zu installieren.

    Solltest Du eine Personal Firewall haben, lösche sämtliche Einträge für Firefox und lasse ihn neu erkennen.

    Alexander

  • Durch klick auf Startseite-Button neuer tab mit Startseite

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 16:54

    Also ich habe das mit Customizable Toolbar Buttons so gemacht:
    1. Aufruf der Einstellungen der Erweiterung
    2. New klicken
    3. den Radio-Button Toolbar Button wählen
    3. bei label "Startseite" eintragen
    4. bei tooltiptext "Startseite" eintragen
    5. auf den Reiter View wechseln
    6. unter image auf Browse klicken und den Pfad zu einem geeigneten Button eintragen
    7. auf den Reiter Event 1 klicken
    8. unter oncommand openNewTabWith('http://www.google.de'); eintragen (für google als Startseite z.B.)
    9. mit Apply bestätigen und das Einstellungsfenster schließen

    Über anpassen der Symbolleiste musst Du jetzt noch die Schaltfläche für Customizable Toolbar Buttons in die Symbolleiste ziehen und kannst den Button für die Startseite entfernen.

    Alexander

  • 2 seiten in einen Fenster möglich mit Firefox ?

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 16:38

    Mit der Erweiterung All In One Sidebar kannst Du die aktuelle Seite in der Sidebar darstellen. Wenn Du diese dann noch entsprechend breit machst, hast Du das, was Du willst:
    http://www.erweiterungen.de/detail/247/90

    Insgesamt ist diese Erweiterung sehr mächtig. Ob es sinnvoll ist, sie zu installieren, wenn du die sonstigen Features nicht benötigst, musst Du selbst entscheiden.

    Alexander

  • Grafikpopups werden nicht horizontal vergrößert!

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 16:23

    In about:config kann man leicht erkennen, welche Einträge man geändert hat:

    Im Filter dom eingeben.

    Alle fett angezeigten Parameter wurden verändert und können über Rechtsklick / Zurücksetzen auf Default gesetzt werden.

    Alexander

  • Durch klick auf Startseite-Button neuer tab mit Startseite

    • Alexxander
    • 4. Februar 2006 um 16:16

    Es gibt anderthalb Möglichkeiten.

    Zunächst die halbe:

    Du kannst in TMP einstellen, dass sich alle Links in neuen Tabs öffnen (alle Tabs werden gesperrt). Das geht aber weit über das hinaus, was Du willst, und mit den Auswirkungen wirst Du wahrscheinlich nicht glücklich sein.

    Etwas aufwändiger aber letztlich exakt das realisierend, was Du möchtest, geht es mit der Erweiterung "Customizable Toolbar Buttons". Damit bastelst Du Dir Deinen eigenen Startseite-Button und kannst dafür den Standard-Button rausschmeißen.

    Die Erweiterung findest Du hier (unterer Link):
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=349

    Wenn Du Probleme damit hast, was Du dort wo eintragen musst, melde Dich noch einmal.

    Alexander

  • Nach Update funzen keine Themes u. Erweiterungen mehr

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 19:19

    Wenn es auch mit einem neuen Profil nicht funktioniert, wird es tatsächlich mysteriös. Der einzige Vorschlag, den ich noch machen kann, ist eine vollständige saubere Neuinstallation nach folgendem Muster unseres Kollegen Nighthawk:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=171606#171606

    Alexander

  • Autoupdate Erweiterungen

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 19:03

    Das Thema geb es unter anderem hier schon mal:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30870
    Ziemlich weit hinten im Thread wird erwähnt, dass sich das Verhalten wohl in einer neuen Version ändern soll.

    Alexander

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 18:49
    Zitat von Tombennach

    einem update gibts meist mit den erweiterungen probleme

    Zitat von Tombennach

    zb. tab browse ging garnicht mehr..


    Eine Erweiterung tab browse kenne ich nicht.

    Probleme mit Erweiterungen gibt es insofern, dass einige Erweiterungen von den Autoren dieser Erweiterungen (noch) nicht für die neue Version freigegeben wurden. Im Code jeder Erweiterung ist vermerkt bis zu welcher Version sie kompatibel sind. Wurden bei Dir Erweiterungen deaktiviert, weil sie nicht als kompatibel mit der Version 1.5.0.1 gekennzeichnet sind, kannst Du das unter Extras / Erweiterungen erkennen.

    In Einzelfällen kann es sogar sein, dass der Entwickler der Erweiterung die Entwicklung eingestellt hat und Du nie zu einer kompatiblen neuen Version kommst. In diesem Fall gibt es allerdings meist Alternativen.

    Man kann nicht kompatible Erweiterungen auch mit relativ kleinem Aufwand selbst dazu zwingen, sich als kompatibel auszugeben. Diese Vorgehensweise ist allerdings mit Vorsicht einzusetzen, da man damit eben nur behauptet, dass die Erweiterung jetzt kompatibel sei.

    Alexander

  • Wo ist die manuelle 1.5.0.1-Update.Exe ?

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 18:34
    Zitat von horbar


    und unter "http://www.mozilla.com/firefox/" gibt es doch nur die engl.Vers.
    von FF-1,5 :? oder ?


    Mir wird da ausdrücklich die deutsche Version angeboten. Geh doch einfach mal auf die Seite.

    Alexander

  • Autoupdate auf 1.5.0.1. läuft

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 00:58
    Zitat von Dr. Ä

    Bei mir geht DownloadScan[de] ned!


    Die aktuelle Version müsste unter 1.0.5.0.1 laufen (ohne Anpassung der install.rdf):
    http://www.erweiterungen.de/detail/3/90

    Alexander

  • Erweiterungen gesucht (Markierungen auf Seiten speichern)

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 00:52

    Zu Deiner ersten Anforderung:

    Schau Dir doch mal die Erweiterung Scrapbook an:
    http://www.erweiterungen.de/detail/103/90

    Alexander

  • Nach Update funzen keine Themes u. Erweiterungen mehr

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 00:16
    Zitat von webjoker

    ganz blöd bin ich ja nun auch nicht...

    Deshalb traue ich mich kaum, folgenden Hinweis zu geben: :wink:

    Du musst nach Installation eines Themes im Theme-Fenster mittels Rechtsklick Theme benutzen auswählen und Fx neu starten.

    Alexander

  • Kann Bookmarks nicht importieren

    • Alexxander
    • 3. Februar 2006 um 00:03

    Die backup-Datei muss natürlich vor dem Kopieren umbenannt werden in bookmarks.html.

    Alexander

  • Ab FF 1.5 Download Problem

    • Alexxander
    • 2. Februar 2006 um 23:54

    Ich nehme mal stark an, dass das an der Seite liegt. Du kannst Dir aber wie folgt behelfen:

    Klicke nach Auswahl der Größe mit links auf Download und rufe im erscheinenden Fenster bzw. Tab über Rechtsklick die Seiteninformationen auf. Im Reiter Medien kanst Du dort auf Speichern unter ... klicken.

    Alexander

  • Totalabsturz durch Ausdruck?

    • Alexxander
    • 2. Februar 2006 um 23:27

    Hast Du das Problem auch beim Druck aus anderen Anwendungen?

    Alexander

  • Ändern der WEB-Suchmaschine

    • Alexxander
    • 2. Februar 2006 um 22:42

    Ohne diese Erweiterung geht es, indem Du den Profilordner aufsuchst:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    Dort gibt es einen Ordner searchplugins. In diesem löschst Du die Datei der Suchmaschine (xxx.src) und das dazugehörige Icon (xxx.png).

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon