Wenn ich das richtig sehe, handelt es siche hier nicht um einen Frame. Dann dürfte der Lösungsansatz nicht weiterhelfen.
Ich kann auf der genannten Seite übrigens auch keine markierten Teile ausdrucken.
Alexander
Wenn ich das richtig sehe, handelt es siche hier nicht um einen Frame. Dann dürfte der Lösungsansatz nicht weiterhelfen.
Ich kann auf der genannten Seite übrigens auch keine markierten Teile ausdrucken.
Alexander
Versuch es mal mit einem neuen Profil:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
Auch bei mir wird die Grafik unter Seiteninformationen aufgeführt - allerdings ist als tatsächliche Größe 0 X 0 angegeben. Und so ist das mit allem, was geblockt wird. Ich halte das auch für ziemlich normal.
Eine Prüfung des Caches ergibt, dass die Grafik tatsächlich nicht geladen wird.
Alexander
Doch doch, das geht schon:
Klicke mit rechts auf ein Symbol, das Du in die Lesezeichen-Symbolleiste gezogen hast und wähle Eigenschaften dieser Symbolleiste / kleine Symbole.
Alexander
Zitat von NorbertKGibt es nicht eine Erweiterung, die eine Druckvorschau als Klappleiste beim Button "Drucken" ermöglicht, wie es im Thunderbird realisiert ist?
Gibt es:
https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox
Alexander
Firefox merkt sich die Suchmaschine, die als letztes benutzt wurde anhand des Namens (browser.search.selectedEngine in der Datei prefs.js). Dein Problem ist nun, dass Du zwei Suchmaschinen mit gleichem Namen hast.
Lösen kannst Du das auf verschiedenen Wegen. Ich schlage vor, Du editierst das SearchPlugin, das Du hinzugefügt hast. Dort findest Du die folgende Zeile:
Ändere das ab (z.B. in "Google (das Web)").
Damit das nicht durch ein Update wieder zurückgesetzt wird, lösche außerdem die Zeilen update= und updateCheckDays=.
Alexander
Ich glaube nicht, dass CookieCuller die richtige Erweiterung für Dich ist. Das macht eher Sinn, wenn man Cokkies für die laufende Sitzung generell akzeptiert und man bestimmte Cookies von der Löschung ausnehmen will.
Vielleicht ist Cookie Button auch eher etwas für Dich.
Alexander
Wenn der IE auch Probleme macht, liegt die Ursache wohl wirklich nicht beim Browser. Firewall wäre wie gesagt eine mögliche Ursache, mehr kann ich dann auch nicht sagen.
Mit Empfehlungen für eine Firewall halte ich mich zurück. Aber es gab hier schon einige Diskussionen dazu:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=20008
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=19902
Alexander
Trag doch einfach Deine Bank als Ausnahme, die Cookies setzen darf, ein.
Alexander
Zitat von org87Eigentlich bin ich mir sicher, ausser man stellt die nicht über diese Uhr von windows ein.
Der Fehler kam nichtmal nach dem letzen Update vom FF sondern einen oder 2 Tage davor, daran liegts also auch nicht.
Entschuldge, aber für mich ist völig unverständlich, was Du hier sagen willst! Stell Deine Sytemuhr richig ein!
Alexander
D'accord!
Alexander
Ich hatte Wolf40 so verstnden, dass er die DE-Version haben möchte. Die findest Du auf mozilla.org nicht. Da die dort vorhandenen Versionen allerdings auch eine deutsche Lokalisierung enthalten, dürfte der Unterschied zugegebenermaßen wohl zu vernachlässigen sein.
Alexander
Vielleicht gefällt Dir ja Scrapbook:
http://www.erweiterungen.de/detail/103/309…5fb4c698a9ef8a0
Alexander
Vorab: Du hättest einen neuen Beitrag in Deinem alten Thread schreiben können, der wandert dann wieder nach oben. Das wäre etwas übersichtlicher.
ganz verstehe ich nicht, wo Dein Problem auftritt. Wenn Du Fx einmal als Admin updatest, steht diese Version doch auch den übrigen Windows-Usern zur Verfügung.
Von welcher auf welche Version willst Du denn updaten?
Die Rechteverwaltung unter XP ist bei der Pro-Version deutlich anders als bei der Home-Version, welches BS nutzt Du?
Alexander
Ich weiß zwar nicht, was das mit Firefox zu tun hat und kenne diese Spyware auch nicht, aber Google findet z.B. das:
http://www.bleepingcomputer.com/forums/topic43659.html
Alexander
Bist Du sicher, dass auf Deinem PC die richtige Zeitzone eingestellt ist? Falls nicht, ergeben sich diese Abweichungen zwangsläufig (und merkwürdigerweise tatsächlich im IE nicht).
Alexander
Zitat von diskostuWas mich hier im Forum übrigends immer wundert: wenn jemand nach Features fragt oder irgendwas am Browser anmeckert, kommt nicht einer auf die Idee, dem mal zuzustimmen und Tacheles zu reden: ja, das ist nicht so gut; stimmt, da sollten wir einen Bug eröffnen usw.
Das Dumme ist bei Deinem Problem ja, dass ich (und offensichtlich einige andere auch) es nicht nachvollziehen können. Wie soll ich da "stimmt" sagen.
Allgemein kann ich Dir nicht dahingehend zustimmen, dass hier schöngefärbt würde (so habe ich Deine Kritik verstanden). Aus dem Kreis der aktiven Forumsteilnehmer wurden hier schon diverse Bugs gemeldet. Und wieso sollten wir einen Bug eröffnen? Das kannst Du auch selbst tun: https://bugzilla.mozilla.org/ (es empfiehlt sich, vorher zu suchen, ob es einen entsprechenden Eintrag schon gibt - die Suche mit bfcache ergibt z.B. 55 Einträge).
Und noch allgemeiner: nach meinem Verständnis ist nicht jedes fehlende Feature, über das ein anderer Browser verfügt, ein Bug.
Alexander
Zitat von diskostuKann man das Verhalten der Vor/Zurück-Funktion irgendwie beeinflussen (z.B. mit about:config)?
Ja, wie ich ja schon auf Diene erste Frage geantwortet hatte:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=207330#207330
Inwieweit Du damit eine Dich befriedigende Änderung erreichen kannst, weiß ich nicht. Da ich auf der von Dir genannten Seite auch keine Ladezeit bei Nutzung des bfcache feststelle, kann ich das auch schlecht testen.
Andere Möglichkeiten gibt es meines Wissens nicht - basta hin oder her.
Alexander