1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Adblock Plus und Shortcuts für Flash Overlay

    • Alexxander
    • 18. Februar 2006 um 20:30

    Dass es den Short-Cut in Adblock Plus nicht gibt, ist Absicht:

    Zitat von http://adblockplus.mozdev.org/faq_project.html#shortcuts

    Why is it so difficult to add a keyboard shortcut for ...?

    It isn't. However, keyboard shortcuts in the browser window are shared space. It is impossible to use simple shortcuts — those are already taken by the browser. And even the more complicated Ctrl+Shift+Something shortcuts are used by many extensions. The more shortcut keys we use, the more likely we are going to get conflicts with other extensions.

    Adblock (the original, without Plus) defines five shortcut keys and then goes on a "search and destroy" mission to remove conflicting shortcut keys from other extensions. This basically means that Adblock considers itself first in line among all other extensions, to the point of overriding their definitions and breaking their functionality. That's not the direction in which I would like to go with Adblock Plus.


    Zu den Unterschieden der Versionen von Adblock Plus gibt es hier einen langen Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30660

    Alexander

  • Installieren von Erweiterungen

    • Alexxander
    • 18. Februar 2006 um 20:10

    Guckst Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Softwareinstallation

    Alexander

  • Forecastfox findet meinen Ort nicht???

    • Alexxander
    • 18. Februar 2006 um 18:25

    Der Humor des in Neunkirchen geborenen Erich Honecker hatte sich mir allerdings auch nie so recht erschlossen :wink:

    Alexander

  • Rechtsklick deaktiviert??

    • Alexxander
    • 16. Februar 2006 um 23:26
    Zitat von Sommerrain

    Dann scheinen gerade die beiden Webseiten Techniken zu verwenden, bei denen weder des Deaktiveren der Funktion noch die Erweiterung etwas bewirken kann.


    Ja eben genau deswegen hatte DeckMan diese Seiten ja auch weiter oben als Beispiele gerade dafür genannt!

    Eine einfache Blockierung des Kontextmenus über Javascript kann man wie beschrieben ohne die Erweiterung über die Javascript-Einstellungen umgehen. Ob es darüberhinaus Fälle gibt, in denen die Erweiterung zusätzlich etwas bringt (wie der Autor meint und DeckMan bezweifelt), entzieht sich meiner Kenntnis.

    Alexander

  • ein nicht englisch sprechender browser?!?!

    • Alexxander
    • 16. Februar 2006 um 23:16
    Zitat von bender_21

    wann kommt denn das popup, ich habs nicht gefunden .. :shock:


    Beim Link Presse.

    Alexander

  • Favicon-Picker

    • Alexxander
    • 16. Februar 2006 um 08:08

    Der Favicon Picker speichert die Favicons in der Datei bookmarks.html. Und die bleibt ja erhalten, wenn die erweiterung nicht mehr installiert bzw. deaktiviert ist.

    Übrigens gibt es hier eine 1.5-kompatible Version:

    http://www.erweiterungen.de/detail/4/

    Alexander

  • ein nicht englisch sprechender browser?!?!

    • Alexxander
    • 16. Februar 2006 um 00:38

    Also bei mir geht das auf der Seite in richtigem Deutsch:
    [Blockierte Grafik: http://img155.imageshack.us/img155/1126/cookies7ad.jpg]

    Alexander

  • Rechtsklick deaktiviert??

    • Alexxander
    • 15. Februar 2006 um 20:42

    Der Autor der Erweiterung schreibt:

    Zitat

    Defeat web sites’ right-click prevention scripts. This is not 100% effective on all web sites, such as ones that may use a body OnLoad method, but it will make web surfing just a little more hassle-free.

    For maximum benefit, use Firefox’s Javascript context menu handling along with this extension. This will provide a more flexible way of allowing you to use your context menu. To enable it, go to Tools » Options » Web Features » Advanced » and uncheck "Disable or replace context menus".


    Quelle: http://roachfiend.com/archives/2005/…t-click/#more-8

    Ob die Erweiterung oder die Javascript-Einstellung wirkt, hängt also von der verwendeten Technik der Seite ab, das Kontextmenu zu unterdrücken.

    Eine andere Erweiterung mit ähnlicher Funktion ist mir nicht bekannt.

    Alexander

  • BEI SET UP UNTER XP WIRD KEINE BOOKMARK-DATEI ERSTELLT

    • Alexxander
    • 15. Februar 2006 um 20:20
    Zitat von John Michael Sucker


    Alexander, das fuehrt leider alles bisher zu keinem Erfolg.


    Es ging mir hierbei:

    Zitat von Alexxander

    Vielleicht geht es ja ganz einfach:

    - Rechtsklick auf die Datei
    - Öffnen mit
    - Programm auswählen ...
    - Firefox auswählen und Haken bei Dateityp immer mit dem gewählten Programm öffnen.

    Alexander


    vor allem um den letzten Punkt:

    Zitat von Alexxander

    - Firefox auswählen und Haken bei Dateityp immer mit dem gewählten Programm öffnen.


    um die Zuordnung zu Adobe Go Live zurückzudrehen.

    Alexander

  • Probleme mit dem Adblocker

    • Alexxander
    • 15. Februar 2006 um 20:13

    Noch einmal: Das hat nichts mit Java zu tun sondern mit Javascript und da ist nichts zu installieren.

    Da es bei Dir in diesem Forum funktioniert, ist äußerst unwahrscheinlich, dass irgendein externes Programm hier etwas blockt.

    Wie sieht es denn mit einem anderen Browser aus?

    Gibt es in Deinem Forum andere Firefox-User und funktioniert es bei denen?

    Alexander

  • Forecastfox Einstellung?

    • Alexxander
    • 15. Februar 2006 um 07:12

    @behrend2805

    Kleve findet Forecastfox bei mir auch nicht.

    Wie es aussieht unterstützt diese Version, die auf weather.com zurückgreift, nur folgende deutsche Städte:
    http://xbmc.evo-x.de/weather.html

    Sicher ein Nachteil. Andererseits wurde hier schon berichtet, dass der Wetterbericht von accuweather.com eine schlechtere Qualität hätte, als der von weather.com:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=21396

    Alexander

  • Firefox + down them all probleme

    • Alexxander
    • 14. Februar 2006 um 23:28

    Tippe mal about:config in die adresszeile ein, suche über den Filter die unten angegebene Einstellung und setze den Wert hoch:

    dom.max_script_run_time

    Legt die maximale Laufzeit eines Skripts in Sekunden fest. Wenn diese Zeit überschritten wird, wird der Benutzer gefragt, ob das Skript abgebrochen werden soll oder ob es weiterlaufen darf. Der Standardwert beträgt 5. Negative Zahlen werden als 5 interpretiert.

    Bitte Beachten: Änderungen an dieser Einstellung werden erst nach einem Browserneustart wirksam.

    Alexander

  • BEI SET UP UNTER XP WIRD KEINE BOOKMARK-DATEI ERSTELLT

    • Alexxander
    • 14. Februar 2006 um 22:07

    Vielleicht geht es ja ganz einfach:

    - Rechtsklick auf die Datei
    - Öffnen mit
    - Programm auswählen ...
    - Firefox auswählen und Haken bei Dateityp immer mit dem gewählten Programm öffnen.

    Alexander

  • Rechtsklick deaktiviert??

    • Alexxander
    • 14. Februar 2006 um 21:58

    Ich würde mal sagen, dass Du nichts falsch machst. Es funktioniert nicht auf Google Maps.

    Alexander

  • Verbindung beenden

    • Alexxander
    • 14. Februar 2006 um 21:39

    Oder lies mal hier weiter:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=10816

    Alexander

  • Firefox 1.5.0.1 Links aus Adresszeilehistory machen Probleme

    • Alexxander
    • 14. Februar 2006 um 21:13
    Zitat von DocEvil

    Nun ist es so, das ich die Erweiterung Tabbed Browsing installiert habe


    Eine Erweiterung mit diesem Namen gibt es meines Wissens nicht, wohl aber sehr unterschiedliche, die das Tabbed Browsing betreffen. Welche hast Du? Und welche weiteren Erweiterungen setzt Du ein?

    Alexander

  • Software-Update fehlgeschlagen => Was soll ich machen?

    • Alexxander
    • 14. Februar 2006 um 20:58
    Zitat von zimAnius

    Klar hab ich Die. Der PC gehört mir ich lebe auch alleine und sitze fast 24h vorm PC.


    Bei XP Pro würde ich mir da nicht 100%ig sicher sein:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=163000#163000

    Ansonsten hatte hier jemand dasselbe Problem, leider ist nicht nachvollziehbar, wie es gelöst wurde:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=31307

    Alexander

  • Forecastfox Einstellung?

    • Alexxander
    • 14. Februar 2006 um 20:32

    Zum Thema Sprachmischung: ich habe soeben eine Version mit vollständiger deutscher Lokalisierung gefunden:
    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…umpg=10&id=2024

    Diese Version verwendet weather.com als Anbieter. Vor Installation muss eine eventuell vorhandene andere Version deinstalliert werden. Der Vorhersageort muss unter Umständen neu eingestellt werden.

    Funktioniert hier einwandfrei.

    Alexander

  • Passwörter aus dem Firefox extern sichern

    • Alexxander
    • 13. Februar 2006 um 22:35

    Gemäß Beschreibung müsste das auch mit der Erweiterung Password Save gehen:
    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox

    Alexander

  • Sichere Verbindung - woran erkenne ich sie ?

    • Alexxander
    • 13. Februar 2006 um 22:29

    Gib doch mal einen Link zu diesem Shop.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon