1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • seltsame Beeinflussung durch Adblock Plus 0.6.1

    • Alexxander
    • 1. März 2006 um 20:13

    eremit
    Coce
    @Heaven_69
    loshombre

    Etwas verspätet reiche ich hiermit meinen herzlichen Dank für die Glückwünsche zum 2.000sten nach!

    Alexander

    PS: Irgendwann höre ich doch auf - bestimmt! :wink:

  • Sidebar ...

    • Alexxander
    • 1. März 2006 um 20:01

    HolyEagle

    Unverschämtheit gepaart mit völliger Ignoranz ist eine wirklich schwer erträgliche Kombination.

    Hättest Du von Anfang an eine verständliche Problembeschreibung geliefert, wäre dein Problem nach spätestens drei Antworten unter Garantie gelöst worden. Würdest du einen zivilisierten verbindlichen Umgangston pflegen, hätten wir hier alle selbstverständlich auch die Geduld aufgebracht, Dir wirksam zu helfen, auch wenn es länger etwas länger dauert, weil wir die nötigen Infos von Dir nicht von Anfang an bekommen haben. Es ist mir durchaus klar, dass es für einen Anfänger manchmal nicht so einfach ist, zu erkennen, welche Informationen relevant sind.

    Aber mit Deiner Art wirst Du hier wohl auch in Zukunft kaum auf Hilfe hoffen können.

    Alexander

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Alexxander
    • 1. März 2006 um 08:26

    Hilft Dir vielleicht das?

    Zitat von http://home.arcor.de/bazonbloch/SaFire.html

    Zur Größe der Searchbox:
    Die Größe der Searchbox läßt sich mit den üblichen Methoden ändern. Allerdings ist im Theme eine maximale Breite von 280px eingebaut, da es einige Visual Styles gibt, die ohne diese Begrenzung eine riesige Searchbox produzieren würden. Um diese Begrenzung aufzuheben kann Folgendes in die userChrome.css eingetragen werden:

    #search-container, #searchbar {-max-width: none !important }

    Alexander

  • Launchy-Problem

    • Alexxander
    • 1. März 2006 um 02:02

    Compañero!

    Dass das mit dem Adobe Reader nicht funktioniert, dürfte sich nicht geändert haben:
    http://bugzilla.mozdev.org/show_bug.cgi?id=6896

    Allerdings zeigt Launchy mir den Reader durchaus im Kontextmenu an, Adobe startet auch - bringt aber eine Fehlermeldung.

    Meine launchy.xml sieht so aus:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations">
    	<application>
    		<label>Adobe Reader</label>
    		<type>1</type>
    		<command>E:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe</command>
    		<arguments></arguments>
    	</application>
    </configurations>


    Notepad++ als Editor müsste aber eigentlich funktionieren (habe ich nicht auf der Platte). Wenn das Programm nicht einmal im Kontextmenu angezeigt wird, ist das schon merkwürdig. Ich gehe davon aus, dass Du die Datei im richtigen Profil angelegt und auch richtig benannt hast.

    Vielleicht mal in einem frischen dunklen Testprofil versuchen?

    Alexander

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Alexxander
    • 1. März 2006 um 00:54
    Zitat von xantic_22

    aber z.B. der Code für eine größere Suchbox nicht.


    Diese Einträge müssen hinter die namespace-Zeile.

    Alexander

  • Probleme mit dem neuen Firefox (1.5)

    • Alexxander
    • 1. März 2006 um 00:49

    Es gab ja hier schon zwei heiße Tipps: Firewall und neues Profil.

    Bezüglich der Firewall sollten sämtliche Berechtigungen für Firefox entfernt und die Firewall veranlasst werden, Fx neu zu erkennen.

    Neues Profil deshalb als Tipp, weil es bei einer De- und Neuinstallation nicht angetastet wird.

    Alexander

  • Links aus Emails öffnen sich beim Anklicken meist doppelt

    • Alexxander
    • 1. März 2006 um 00:38

    Vielleicht hilft ja das:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=239602#239602

    Alexander

  • DownThemAll Ordner

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 23:24

    Wenn Du DTA über das Kontextmenu aufrufst, steht der Zielordner doch da und Du kannst ihn ändern.

    Alexander

  • Sidebar ...

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 22:33
    Zitat von HolyEagle

    "AllinOneSidebar " ... und um diese Einstellungen geht es ...

    Aber das steht schon in meinem ersten Beitrag !!!


    Nö, da steht nichts von All-In-One-Sidebar.

    Wie die Einstellungen dort zu nutzen sind, erfährst Du, wenn Du mit der Maus z.B. über Standardbreite fährst. Da steht dann, dass Du die dort eingestellte Breite durch Doppelklick auf die Titelleiste der Sidebar erreichen kannst.

    Alexander

  • Probleme mit Plugins

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 22:08

    Schreib doch bitte mal etwas zu Deiner Konfiguration (Betriebssystem, Firefox-Version, installierte Erweiterungen, installierte Plugins (about:plugins in die Adresszeile eingeben), sonstige "Sicherheits"-Software).

    Gib uns außerdem einen Link, wo etwas nicht funktioniert und schreib dazu, was passiert (Fehlermeldung?, Absturz?).

    Alexander

  • Firefox Backup

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 21:50

    Ich nehme an, du meinst nicht Plugins sondern Erweiterungen. Letztere sind auch in Deinem Profil gespeichert.

    Alexander

  • Firefox Backup

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 21:45
    Zitat von ragna

    die infos auf der wiki seite find cih ein wenig dünn .. die hab ich mir schon mehr als einmal durchgelesen ...


    Du hast aber schon gelesen, dass sich diese Aussage nur auf Fx-Versionen vor 1.5 bezieht? Gemäß deiner Signatur hast Du Fx 1.5.0.1. Wo ist das Problem?

    Alexander

  • Klick auf Thunderbird-Link öffnet 2 Fenster

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 21:40

    Mehr als die Standarddiagnose kann ich leider nicht anbieten:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Alexander

  • spezielles mailto Problem

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 21:28
    Zitat von Büssen


    Bei mir geht das so:
    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/8893/launchy2ml.th.jpg]

    Alexander

  • Downloads verhindern

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 20:52

    Firefox zu einem Kiosk-Browser zu machen ist sicher mit einigem Auwand verbunden. Es gibt Erweiterungen mit denen man Menu-Einträge ausblenden kann (also z.B. Datei speichern unter), anderen Downloads könnte man durch die Deaktivierung von Javascript begegnen (wenn erforderlich für bestimmte Seiten mit der Erweiterung Noscript zulassen). Damit ist natürlich noch nicht viel gewonnen, da man außerdem verhindern muss, dass Zugriffe auf Einstellungen vorgenommen werden können. Schließlich müsste man ausschließen, dass der Browser mit dem Profilmanager geöffnet werden kann.

    Ob es eine vollständig befriedigende Lösung gibt, weiß ich nicht. Diverse Aspekte wurden hier im Forum wie gesagt schon diskutiert, dort gibt es auch einen Link zu einem englischen Tutorial.

    Auf https://addons.mozilla.org/?application=firefox gibt es auch Erweiterungen zum Thema, keine Ahnung wie umfassend die sind.

    Insgesamt geht das Thema imho über die Frage Dateien herunterzuladen hinaus (was ist daran auch so schlimm: problematischer ist ja eher die Ausführung, die man besser auf Betriebssystemebene - also bei WinXP über Gruppenrichtlinien - steuern solle).

    Alexander

  • COOKIES Fehlermeldung, geblockt, owohl nicht der Fall

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 20:07

    Vor einem neuen Profil würde ich mal die Ausnahmen bei den Cookies löschen (allgemein erlauben bis Siitzungsende reicht hier völlig).

    Dann lass Dir die Cookies anzeigen (Extras / Einstellungen / Datenschutz) um festzustellen, ob die Seite erfolgreich ein Cookie setzt. Falls nicht wäre denkbar, dass eine andere Software (Firewall-Suite) die Cookies blockt.

    Alexander

  • Sidebar ...

    • Alexxander
    • 28. Februar 2006 um 19:56
    Zitat von HolyEagle

    unter Einstellungen Pixel / Prozent ... wird Bildschirmgröße nicht verändert - Rand bleibt !!!?


    Einstellungen / Pixel / Prozent gibt es in meinem Fx nicht.

    Welche Programmversion hast Du installiert?
    Hast du Erweiterungen installiert?
    Welches Betriebssystem?

    Alexander

  • Ohne Cookies surfen - aber für best. Seiten zulassen?

    • Alexxander
    • 27. Februar 2006 um 21:27
    Zitat von alstersonne

    Versuche z.B. einmal, von der Bahn-Website eine Autoreisezug-Auskunft zu erhalten. Hier nützt der Cookie Button auch nichts, man muß auch hier generell "Cookies akzeptieren" im Browser extra einstellen und später wieder deaktivieren. Ist hier kein Häkchen drin, werden auch eingegebene "Ausnahmen" nicht erkannt.


    Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich bei der Autozugbuchung auf http://www.dbautozug.de die Verbindung über die Karte gewählt haben, kommt zunächst erwartungsgemäß die Fehlerseite bezüglich fehlender Cookies. In diesem Moment bin ich auf buchung.dbautozug.de und kann über Cookie Button eben diese Seite zulassen.

    Allerdings muss ich dann noch den Link für eine neue Buchung anklicken und dort die Verbindung neu auswählen.

    Also schon etwas auswändiger aber keine Rede davon, dass die Ausnahmen nicht ziehen und ich Cookies generell erlauben müsste.

    Alexander

  • seltsame Beeinflussung durch Adblock Plus 0.6.1

    • Alexxander
    • 26. Februar 2006 um 20:36
    Zitat von Trucker

    Ich habe Adblock wieder deaktiviert. :cry:


    Setze die Seite doch einfach auf die Whitelist.

    Alexander

  • Icons durch Texte ersetzt - Firefox 1.5 unter Ubuntu 5.10

    • Alexxander
    • 24. Februar 2006 um 20:03
    Zitat von svgt

    Bei Grafiken laden und bei nur von der ursprünglichen Webseite habe ich beides Haken.


    Richtig ist:

    - Haken bei Grafiken laden
    - kein Haken bei nur von der ursprünglichen Website

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon