1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Chronik Löscht sich immer

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 20:02

    Ist vielleicht eine "Internet-Security-Suite" oder ein anderer "Spurenvernichter" im Einsatz?

    Alexander

  • Lesezeichen übertragen... ABER in Ordnerdarstellung

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 19:46
    Zitat von frhofmann

    ]ALLERDINGS habe ich jetzt auf PC 2 einen ORDNER, in dem die ganzen Lesezeichen in Unterordner abgelegt sind.

    Leg einfach im Lesezeichen-Manager diesen Ordner als Lesezeichen-Symbolleiste fest (Ordner im linken Fenster des Lesezeichen-Managers markieren und diese Option über Bearbeiten auswählen).

    Alexander

  • Lesezeichen in Ordnern als Liste ohne Pfeile

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 19:40

    Antwort hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=190101#190101

    Alexander

  • Private Daten löschen - Haken bei den Einstellungen

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 19:18

    Es ist einerseits schon so, wie sesselpuppser sagt, dass die Anzeige Download-Chronik ausgegraut ist, weil sie eben leer ist.

    Allerdings ist schon interessant, dass die Anzeige von Chronik, Cache, Cookies und gesicherten Verbindungen nicht ausgegraut sind, wenn man diese Daten gerade gelöscht hat. Das sieht mir schon nach einem Bug aus.

    So betrachtet ist die Eingangsfrage eigentlich nur verkehrt herum gestellt :wink:

    Alexander

  • Rückkehr zum Link (in TB) bei Schließen des Tabs

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 15:26

    In dem Moment, wo Du in Fx einen Tab schließt, dürfte Fx meiner Meinung nach kaum über die Information verfügen, dass dieser Tab über einen Link aus Thunderbird geöffnet wurde.

    Alexander

  • Falsche Schrift Darstellung

    • Alexxander
    • 21. Mai 2007 um 14:26

    Was heißt schon richtig?

    Üblich ist in den Einstellungen Arial für Sans-serif-Schrift. Unter Ansicht ist es sinnvoll, Automatisch bestimmen / universell einzustellen (auf deinem Bild nicht zu sehen).

    Alexander

  • Probleme mit Lesezeichen ablegen

    • Alexxander
    • 20. Mai 2007 um 23:18
    Zitat von Crovlak

    Hi,

    ich verwende das Firefox Add-on Foxmarks, um meine Bookmarks über verschiedene Rechner (privat, Arbeit) auf einem Stand zu halten.

    Meine Empfehlung: Die bisherigen Bookmark.htmls exportieren und einmal die beiden Lesezeichen-Listen sinnvoll kombinieren und in Zukunft das Add-on (unter http://www.foxmarks.com) die Arbeit machen lassen.

    Nette Information, obwohl sie eigentlich nichts mit dem hier behandelten Thema zu tun hat. :wink:

    Wer diese Erweiterung einsetzen will, sollte vorher die Informationen zur Sammlung und Nutzung der Daten zur Kenntnis nehmen und sich überlegen, ob er das will. Auszug:

    Zitat

    We may use your email address to contact you directly to alert of you of technical problems with your account, or, if you specifically opt in, to contact you regarding services or products that we believe may be of interest to you. We may also associate your personally identifying information with information we collect about your preferences and activities at the site, such as the particular pages you request at the site or other transactions you effect through the site in order to vary the content you receive in future visits to the site.

    We may analyze in aggregate the bookmarks of all users in order to deliver services of interest to other users. Such aggregate analysis will always exclude any personally identifying information.


    Alexander

  • Probleme mit Lesezeichen ablegen

    • Alexxander
    • 20. Mai 2007 um 18:20
    Zitat von Legavieh

    Berreits versucht habe ich:
    -im profil die localstore.rdf datei zu ersetzen oder löschen
    - fire fox 2.0.0.3 komplett deinstalliert und reinstalliert


    Zu 1: Sicher, dass Du hier (bei geschlossenem Fx)gelöscht hast: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner und nicht etwa hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Programmordner

    Zu 2: Das ist nicht verwunderlich., da Probleme meistens im Profil liegen, dass bei Neuinstallation nicht angetastet wird.

    Alexander

  • Passwort Exporter - Programm? PW aus FF -> Verwaltung

    • Alexxander
    • 20. Mai 2007 um 16:47

    Bitte beachten: In der aktuellen Fx-Version heißt die Passwortdatei signons2.txt.

    Alexander

  • Lesezeichen synchronisieren

    • Alexxander
    • 20. Mai 2007 um 16:22
    Zitat von doubletrouble

    Dies könnte vermutlich auch mit dem Tipp von Alexxander gehen, wenn die bookmarks generell in einem speziell angelegten Ordner in "Gemeinsame Dokumente" ausgelagert werden können, denn das wäre genial, wenn es damit nur noch eine Datei "bookmarks" für alle Benutzer gibt; aber da mein Englisch nicht sonderlich gut ist, hab ich auf der Seite nur Bahnhof verstanden.

    Das ist schnell erklärt:

    1. Vorbereitend: Im Windows Explorer (nicht Internet Explorer) unter Extras / Ordneroptionen / Ansicht einstellen, dass versteckte Dateien angezeigt werden und dass bekannte Erweiterungen bei Dateinamen nicht ausgeblendet werden.

    2. Die Datei bookmarks.html an einen beliebigen Ort kopieren, auf den alle Benutzer Zugriff haben (z.B. D:\Firefox).

    3. about:config in die Adresszeile eingeben und über den Filter den Eintrag browser.bookmarks.file suchen. Dieser dürfte nicht gefunden werden.

    4. Um diesen Eintrag zu erstellen, in einen freien Teil des about:config-Fensters mit rechts klicken und Neu / String wählen.

    5. Im nachfolgenden Dialog als Namen browser.bookmarks.file und als Wert (im Besipiel) D:\Firefox\bookmarks.html angeben.

    6. Die Schritte 3 bis 6 für die anderen Benutzer wiederholen.

    7. Ab sofort greifen alle Benutzer auf dieselbe Lesezeichendatei zu.

    Ich bin davon überzeugt, dass dies die einfachste und praktikabelste Möglichkeit ist.

    Alexander

  • SpoofStick - Ansicht/Anpassen

    • Alexxander
    • 20. Mai 2007 um 16:00

    @ doubletrouble

    Obwohl ich persönlich Erweiterungen wie Spoofstick für ziemlich überflüssig halte, möchte ich dich auf eine Alternative hinweisen: Mit locationbar² verfrachtest Du die Domain-Hervorhebung in die Adressleiste und sparst dir den Platz, den Spoofstick einnimmt:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Locationbar2/

    Weitere Möglichkeit, Platz zu sparen:

    Mit Autohide kannst Du einstellen, dass die Titelzeile gar nicht angezeigt wird.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Autohide/

    Alexander

  • Themes/Erweiterungen verschwunden &nicht mehr Ladbar

    • Alexxander
    • 20. Mai 2007 um 02:35

    Was Du übernehmen kannst, ist hier beschrieben: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_pro….C3.BCbertragen
    Wo Du die Dateien findest, hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F

    Das alte Profil kannst Du anschließend löschen, wenn alles geklappt hat..

    Alexander

  • Ziel speichern unter...

    • Alexxander
    • 20. Mai 2007 um 02:13
    Zitat von camel-joe

    Ein neues Profil wäre sicher gut.
    Du meinst, ich soll dann nur die Erweiterungen ganz neu installieren und die anderen Daten (ausser der prefs.js) behalten?

    Ich würde vorgehen, wie vom Wiki empfohlen:

    Zitat

    Um nicht alle Daten zu verlieren, wenn man auf ein neues Profil wechselt, kann man aus dem alten Profilordner einige Dateien und Ordner in das neue Profil kopieren. Folgendes kann bedenkenlos kopiert werden:

    * bookmarks.html - (Lesezeichen inkl. Schlüsselwörter und Favicons)
    * cert8.db, secmod.db, key3.db, signons.txt. - (Passwörter)
    * cookies.txt - (Cookies)
    * hostperm.1 - (Pop-Up-Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    * search.rdf und searchplugins-Ordner - In dem Ordner "searchplugins" werden die Searchplugins des Profils gespeichert.

    Alexander

  • Lesezeichen synchronisieren

    • Alexxander
    • 19. Mai 2007 um 21:23

    Bei der von Dir genannten Erweiterung werden die Lesezeichen über eine Webserver synchronisiert. Das ist praktisch, wenn man die Lesezeichen von verschiedenen Rechnern aus nutzen will. Voraussetzung ist allerdings eigener Webspace.

    Für Deine Anforderung (mehrere Windows-Benutzer an einem PC, die nicht gleichzeitig Fx geöffnet haben)scheint mir eine einfachere Lösung sinnvoll. Du kannst den Speicherort der Lesezeichen einfach an einen anderen Ort der Festplatte (auf den alle Benutzer Zugriff haben), verlagern.

    Dafür gibt es eine "verborgene" Einstellung: http://kb.mozillazine.org/Browser.bookmarks.file

    Weitere hilfreiche Links zur Realisierung:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Die erste Zusammenführung müsste aber manuell vorgenommen werden. Allerdings könnte dabei die Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmar…icate_Detector/ helfen (einfach die kleineren Lesezeichen-Dateien in die größte importieren und dann Dubletten aufspüren).

    Wenn Fragen offen geblieben sind, frag ruhig nach!

    Alexander

  • Hyperlink - Link trägt sich nicht automatisch ein

    • Alexxander
    • 19. Mai 2007 um 20:58

    Das Problem wurde hier schon gelegentlich geschildert:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47563
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=11439
    Eine Lösung scheint es bei Verwendung von Outlook nicht zu geben.

    Alexander

  • was haltet ihr von hedge fonds?

    • Alexxander
    • 19. Mai 2007 um 01:18

    Also ich finde ja Rechtschreibung viel cooler, und ich weiß, was das ist.

    Alexander

  • Thema + Schrift

    • Alexxander
    • 18. Mai 2007 um 23:51
    Zitat von BeeHaa

    den von mir gemeinten Icon/Knopf mit dem Namen "Öffnet ihre Lesezeichen-Liste"

    ... den Lesezeichen-Button

    Zitat von BeeHaa

    das von mir erwähnte Lesezeichen-Fenster

    ... die Lesezeichen-Sidebar

    Alexander

  • So langsam geworden???!!!

    • Alexxander
    • 18. Mai 2007 um 23:08

    Zu allererst würde ich die Einstellungen von Fasterfox auf Default zurücksetzen.

    Alexander

  • Probleme mit Themes

    • Alexxander
    • 18. Mai 2007 um 23:03

    Prüf vor Fx-Neustart im Task-Manager, ob noch ein Prozess firefox.exe läuft.

    Alexander

  • Vista Berechtigungen

    • Alexxander
    • 18. Mai 2007 um 22:15

    Tja, Antworten zu Vista sind wohl vor allem deshalb hier noch ein Problem, da es noch nicht so verbreitet ist. Vielleicht hilft dir ja diese Beschreibung von MS:

    Zitat von http://support.microsoft.com/kb/927387/de

    Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen für den Ordner der Anwendung. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
    1. Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten an, und verwenden Sie Windows Explorer, um den Ordner der Anwendung zu öffnen.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner der Anwendung, und klicken Sie auf Eigenschaften.
    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf Bearbeiten.

    Benutzerkontensteuerung Wenn Sie zur Angabe eines Administratorkennworts oder zum Bestätigen aufgefordert werden, geben Sie Ihr Kennwort ein oder klicken Sie auf Weiter.
    4. Klicken Sie unter Gruppen- oder Benutzernamen auf Ihr Benutzerkonto.
    5. Klicken Sie unter Berechtigungen für Benutzer bei den folgenden Berechtigungen auf Zulassen:
    • Ändern
    • Lesen & Ausführen
    • Ordnerinhalt auflisten
    • Lesen
    • Schreiben
    6. Klicken Sie auf OK.

    Alles anzeigen

    So könntest Du wohl die Berechtigung für den Temp-Ordner vergeben.

    Da ich selbst noch XP habe, kann ich das allerdings nicht mit Sicherheit sagen.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon